Ravensburger Stadt Land Fluß Testbericht

ab 15,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spielanleitung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von sloope

Stadt, Land, Fluss oder auch Pflanze, VIP und Name

4
  • Präsentation:  gut
  • Schwierigkeitsgrad:  leicht
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Das Spiel für:  Hobby-Spieler
  • Spielerzahl:  ab 2

Pro:

Gutes Spiel mit hohe, Unterhaltungs-Wert, für Jung und Alt

Kontra:

irgendwann hat man alle Buchstaben durch..

Empfehlung:

Ja

Stadt, Land, Fluss

Wer kennt es nicht?
Bei uns ist es eine geliebte Beschäftigung in der Schule. Meistens zum Schulschluss packen die Lehrer diese „so raffinierte“ Spiel aus ;)

Es beginnt damit, dass jeder Spieler einen Zettel nimmt und die Kategorien aufschreibt.
Die Standard-Kategorien sind natürlich Stadt, Land und Fluss. Wir variieren dann aber immer mit zum Beispiel Name, VIP, Pflanze, Tier,... (Das ganze wird horizontal nebeneinander aufgeschrieben, am Schluss „Punkte“)

Ein Spieler sagt laut „A“ und zählt im Geheimen das Alphabet weiter. Ein anderer sagt irgendwann Stop. Der Buchstabe wird gesagt und alle beginnen mit dem schreiben.

Beispiel: Der Buchstabe ist S. Der Spieler schreibt beim Land „Schweiz“; bei der Stadt „Salzburg“, etc.

Derjenige, der alle Kategorien als erstes fertig hat, ruft „Fertig“. Niemand darf mehr weiterspielen und die Wörter werden verglichen:
Wenn 2 oder mehr Spieler das selbe Wort haben (beide haben „Schweiz“) bekommt jeder 5 Punkte.
Wenn ein Spieler als einziger die „Schweiz“ hat, bekommt er 10 Punkte.
Und 20 Punkte bekommt der Spieler, der überhaupt als einziger etwas bei der Kategorie „Land“ hat.
So geht man bei jeder Kategorie vor, am Ende werden die Punkte zusammengezählt und ganz rechts bei „Punkte“ eingeschrieben.

Das ganze macht man solange man will, irgendwann hat man wohl alle Buchstaben durch. Dann werden alle Punkte zusammengezählt und man hat auch schon den Gewinner ;)


Lustig ist es eigentlich erst wenn mindestens 5 Leute mitspielen. Wenn man zum Beispiel in einer Klasse oder anderen großen Gruppe spielt, können auch zum Beispiel 2er Teams gemacht werden.
Ein Tipp: Buchstaben wie Q oder X können auch einfach ausgelassen werden.
Und wer kreativ ist, kann sich auch noch ganz viele andere Kategorien ausdenken. Essen, Trinken, Hobbies,...
Was noch gut am Spiel ist: Man kann es mit Kindern spielen aber auch mit den Großeltern ;)

25 Bewertungen