Tipps & Tricks zu Berichte schreiben Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von bianca24
¨¯¯¨˜"ª SO SEH ICH DIE SACHE I ª"˜¨¯¯¨
Pro:
einige können sich hier Tipps holen
Kontra:
manche werden es nie lernen
Empfehlung:
Ja
Okay, es soll nun um eins der schwersten Themen gehen - das Berichte schreiben. Mit diesem Bericht stelle ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist mal wieder meine Sicht der Dinge und ich toleriere gerne andere Meinungen.
¨¯¯¨˜"ª Was geschah bisher? ª"˜¨¯¯¨
Da zu diesem Thema im Vergleich zu den anderen Titelthemen nicht so viele Berichte stehen, stellt sich mir die Frage nach dem Warum? Entweder traut sich keiner hierzu zu schreiben, oder es weiß keiner etwas dazu, oder noch viel schlimmer - niemand möchte seine geheimen Tricks dazu veröffentlichen ;).
Da ich nun schon über 6 Jahre bei Ciao und Co. angemeldet bin und mal mehr oder weniger aktiv war, denke ich behaupten zu können, dass ich schon jede Menge gelesen und auch selber hier geschrieben habe.
Bitte nehmt es nun nicht persönlich, wenn ich von Anfängern und Erfahrenen schreibe, aber das dient nur dazu die Unterschiede zu verdeutlichen.
Auch ich habe mal angefangen. Das sah so aus, dass ich anfangs erst Berichte mit der Mindestanzahl an Wörtern geschrieben habe - ja, stöbert nur ;), lange werdet ihr da nichts mehr finden (ich verbessere zwischendurch). Bei Dooyoo machte das erstmal gar nicht viel aus, da eine Menge Leute so schreiben wie ich. Aber innerhalb kürzester Zeit meldeten sich immer mehr User an, mit immer mehr Ansprüchen und Fragen. Also wurden die Berichte automatisch länger. Oft habe ich auch bei anderen gelesen und mir ein Beispiel daran genommen. Als ich mich dann bei Ciao anmeldete, kopierte ich meine Erstlingswerke dann schnell rüber und es hagelte schlechte Bewertungen - irgendwie waren die da schon weiter ;). Nun gut, es gab noch keine Communitiypunkte und ich blieb weiter am Ball.
Irgendwann trat eine Phase der Besserwisser und Perfektionisten ein. Einige schrieben eine kurze Vorgeschichte, fingen an die Berichte in Abschnitte zu unterteilen und nach und nach wurden sogar ganze Firmengeschichten erzählt. Da dies aber einigen immer noch nicht gut genug war, wurden alsbald sogar die Inhaltsstoffe der einzelnen Produkte aufgeführt, Jogurtbecher wurden vermessen, Farben anschaulich erläutert und was weiß ich noch alles. Zu diesem Zeitpunkt schrieb ich dann halt auch einige Berichte so, weil man durch die Masse fast dazu gezwungen wurde, wollte ich ja auch nicht mit den doofen hilfreichs oder schlechter leben (jedem tut das im Herzen weh). Dadurch, dass manche eher Ciao vorzogen und dort zuerst veröffentlichten und dann zu anderen Plattformen rüberkopierten, schlug dieses Romane schreiben große Kreise bis zu Dooyoo und später Yopi (u. a.).
Nachdem ich einige Berichte so schrieb, dachte ich mir schon oft: bist du bescheuert? Du misst die Duschgelpackung aus, errechnest die Quadratfläche von der Pizza und schreibst seltsame Wörter mühsam (!) von Verpackungen ab. Wen interessiert eigentlich, wie groß die Knoblauchpresse ist? Die passt eh in jede Schublade… Also hörte ich nach und nach mit dem Quatsch wieder auf, weil es echt bescheuert ausgesehen haben muss.
Heute denke ich mir das bei manchen Fotos… Eigentlich müssten einige mit dem Fotoapparat unter der Dusche stehen um auch noch die Schaumfähigkeit des Duschgels zu beweisen, wenn schon nicht mehr nur die einfache Dose reicht,…
Leider Gottes schreiben manche immer noch so wie zu der o. g. Phase. Nicht alle, aber sehr viele ich komme in einem der nächsten Kapitel noch mal dazu.
¨¯¯¨˜"ª Wie schreibt man einen guten Bericht? ª"˜¨¯¯¨
Ich denke pauschal kann man obige Frage gar nicht beantworten. Es liegt ganz viel am eigenen Charakter, es gibt lustige Menschen, es gibt ernste Menschen, es gibt wissbegierige Menschen und genügsame Menschen. Dass man mit seinen Berichten eigentlich alle Leser erreichen möchte ist ganz klar, deshalb geben sich wohl so ziemlich alle Autoren hier sehr, sehr viel Mühe beim schreiben. Jeden Geschmack kann man nie treffen, was sich leider auch viele Leser hier gar nicht vor Augen halten. Manche wollen einfach immer und überall den besten Bericht lesen, und sind der Meinung, dass sie alle Informationen über ein Produkt aus nur einer Meinung erlesen müssten.
Was für ein Quatsch! Sind wir doch mal bitte ganz, ganz ehrlich! Entweder informiert sich hier kaum einer wirklich über ein Produkt was er kaufen möchte, oder diejenigen die es tun, lesen sowieso mehrere Berichte dazu (falls vorhanden). Ansonsten verlässt man sich auf die Meinung von Mama und Papa, den Freunden oder den Nachbarn - oder nicht?
Also wer bitte erhebt den Anspruch, dass jeder Bericht, der hier stehen muss wirklich perfekt sein muss? Natürlich sollte ein Bericht so viele Informationen enthalten wie möglich, aber nicht mehr als der Autor eigentlich wissen kann (sprich Firmengeschichte z. B.). Eine gewisse Basis sollte jeder Bericht haben denke ich, alles was darüber geht ist entweder noch nützlicher als sowieso schon, oder unnötig.
¨¯¯¨˜"ª Mein Leitfaden ª"˜¨¯¯¨
Wie oben schon erwähnt denke ich, dass jeder Bericht eine gewisse Basis haben sollte. Ich möchte nun mal einige Beispiele auflisten - der Einfachheit halber. Ausdrücklich möchte ich noch mal darauf hinweisen, dass dies nur meine Meinung ist!
Parfum, Duschgel, etc.: Kaufort, Preis, Duft, Konsistenz, Schaumbildung (natürlich nicht bei Parfum), Haltbarkeit des Duftes auf der Haut, Verträglichkeit
Lebensmittel: Kaufort, Preis, grobe Zubereitung, Geschmack, Duft, eventuell Aussehen wenn es fertig ist
Technik: Kaufort, Preis, grobe technische Ausstattung, Hinweis auf eine Homepage für Einzelheiten, Funktionalität, Handhabung
Musik/DVD: Preis, grobe Infos über die Darsteller/Musiker, Genre, grober Inhalt, Extras, persönlicher Eindruck
Games: Preis, Voraussetzungen (Konsole, PC-Anforderungen), Grafik, Sound, Inhalt (Logik, Schweregrad, Fun), Extras
Auto: Preis, Ausstattung (hier ruhig genauer), Komfort, Fahrgefühl, Fahrsicherheit, Sonderausstattung, Sitze und Armaturen, Kofferraum, Reifen, Versicherungsklasse, Steuer, Spritverbrauch, Langzeiterfahrungen, ausführliche Erfahrungswerte zu allem was bei einem Auto wichtig ist
Das nur mal als Übersicht, wobei ich finde, dass noch jeweils etwas Positives und Negatives im Bericht stehen sollte, und am Schluss eine kurze Zusammenfassung (bekannt als Fazit).
Ganz wichtig finde ich die persönliche Note in jedem Bericht. Ich glaube, dass man in meinen Berichten ganz deutlich erkennen kann, ob ich einen guten oder weniger guten Tag habe. Ich habe selten den gleichen Schreibstil vermute ich. Zwar zieht sich ein roter Faden durch meinen Bericht, aber ich merke selber, dass ich mal etwas knappere Sätze schreibe, manchmal schweife ich extrem aus, und manchmal denke ich dass es sich sehr konfus lesen muss. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein und andere merken das gar nicht ;). Manche Autoren schreiben jeden Bericht so als hätten sie einen Clown verschluckt (na wen mein ich wohl?), und wieder andere schreiben, als würden sie einen hochdotierten Preis dafür bekommen, also bierernst. Die lustigen Berichte sind mir eigentlich lieber ;).
Meine Empfehlung lautet, so viele Informationen wie man hat in den Bericht packen, aber nicht zu viele. Es sollte eine gute Mischung sein und man sollte sich in die Lage eines ahnungslosen Käufers versetzen.
¨¯¯¨˜"ª Was ich nicht mag! ª"˜¨¯¯¨
Das ist ganz schnell gesagt: ich hasse Inhaltsstoffe, Firmengeschichten und alles, was einen Bericht völlig unnötig in die Länge zieht. Die Diskussion über Inhaltsstoffe (Incis, wie ich letztens lernen musste) habe ich schon tausendmal im Gästebuch (o. ä.) durchgemacht. Nun erkläre ich euch mal meinen Standpunkt dazu - ob er euch passt oder nicht. Ich scroll halt im Bericht drüber, sollten sie doch drin stehen…
Okay, es wird immer der Grund der Allergien angeführt. Aber mal ganz ehrlich! Wer von euch informiert sich ganz wirklich, hoch und heilig bei Ciao, Dooyoo oder Yopi über die nächste Tagescreme oder das Duschgel? Die Berichte werden doch eher aus Zufall oder aus dem Netz des Vertrauens gelesen. Also wozu soll man diese komischen Fremdwörter in einen Bericht packen, wenn man im Laden eh noch mal 5 Produkte vergleicht, weil man meistens nicht auf Anhieb etwas kauft. Zudem gehe ich davon aus, dass viele Allergiker eh wissen worauf sie allergisch sind und auch ziemlich genau wissen, welche Produkte sie vertragen und welche nicht. Wenn ich einen Bericht über Roggenbrot lesen und ich weiß ich bin auf Roggen allergisch, dann muss ich mir nicht die Inhaltsstoffe durchlesen, oder? Okay, bei Duschgel weiß man so was nicht, aber dann muss ich wahrscheinlich eh in der Apotheke einkaufen.
Das Argument krebserregende Stoffe zählt bei mir auch nicht. Es sind so viele Sachen krebserregend, und man tut es trotzdem. Diesel ist schädlich und trotzdem fahren wir einen, weil wir damit 100 km zur Arbeit müssen, rauchen ist schädlich, das hat man auch jahrelang gemacht - mindestens passiv, Asbest war früher unbedenklich, auf einmal war es giftig, usw. Ich könnte tausend Beispiele aufzählen,… es ist alles so lange unbedenklich bis das Gegenteil herausgefunden wird. Wer weiß, vielleicht ist irgendwann unsere Luft schädlich und alle sollen Masken tragen…
Klar muss man seinem Körper nicht unnötig mehr zumuten als nötig, aber bitte wer da so empfindlich oder vorsichtig sein möchte, der soll sich dann bitte vor Ort im Geschäft die Mühe machen und da nachlesen, und andere nicht nötigen damit zu langweilen.
Außerdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Zeitschrift "Stiftung Warentest" und "Oeko Test" wunderbare Zeitungen für solche Verbraucher sind!
Letzte Tage hat mir jemand geschrieben, dass man mit einem einfachen Abi wahrscheinlich auch die Fremdwörter/Fachbegriffe selber deuten könnte - dummerweise habe ich kein Abi! Und wozu auch, ich bin ja nicht im Chemieunterricht. Ich finde dieses Argument nicht so passend, da dies anmaßend ist. Es gibt immer noch genug Leute ohne Abi…
¨¯¯¨˜"ª Tipps! ª"˜¨¯¯¨
Hat man sich nun entschieden über welches Produkt man schreiben möchte, empfehle ich immer in einem Schreibprogramm vorzuschreiben. Es gibt Microsoft Word oder das kostenlose OpenOffice (schaut mal über google.de), wo man den Text erstens speichern kann, und zweitens per Rechtschreibeprüfung kontrollieren lassen kann. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn der PC plötzlich abschmiert und 6 DIN A 4 Seiten sind futsch, oder man wird wegen ein paar Fehlern abgewertet, weil man halt in Deutsch nie eine Leuchte war. Okay Grammatik sollte auch soweit stimmen, dass man gut den Sinn erkennen kann, leichte Fehler werden einem hier sicher immer verziehen.
Sehr gut finde ich es, wenn man eine Begrüßung und einen Abschlusssatz einfügt. Das ist netter und wirkt nicht so abgehackt, und wirkt auch persönlicher - man möchte ja jemanden vor dem PC erreichen.
Von einer ausführlichen Produktbeschreibung rate ich vollkommen ab, wenn ein Produktbild vorhanden ist, oder selber angehangen wird. Sollte keins vorhanden sein, reicht eine grobe Beschreibung völlig aus, je nach Produkt. Mit Maßen sollte man vielleicht einen Verstärker oder Fernseher beschreiben können, aber keinen Pudding.
Nährwerte finde ich vielleicht noch gerade so okay, wenn es nicht den Rahmen sprengt. Diese kann man aber nett in einen Satz einbauen, wie z. B. "der Jogurt hat im Verlgleich zu anderen soundsoviel was-weiß-ich, und sollte nur eine Ausnahme sein". Ansonsten, wer auf Diät ist kauft eh nach Rezept, Points oder guckt eh zwanghaft bei jedem Produkt noch mal genau auf die Packung. Diabetiker gibt es natürlich auch noch, aber selbst die haben einen groben Überblick über die BE-Zahlen (aus Erfahrung).
Bei manchem Produkten sollte man so schreiben, dass der Leser genau erkennt, warum er genau das Produkt kaufen sollte und nicht ein Konkurrenzprodukt. Hier machen sich Vergleiche manchmal ganz gut. Wichtig ist auf jeden Fall immer die richtige Kategorie. Sicher ist es fast jedem hier schon mal passiert, dass man etwas falsch lag, aber durch eine Email an Yopi, Dooyoo oder Ciao lässt sich das leicht beheben. Dennoch lieber zweimal gucken.
Fatal finde ich Berichte, die sich fast gleichen. Verkneift euch doch bitte, über einen Jogurt zu schreiben, der einfach nur eine andere Geschmacksrichtung hat, erst Recht, wenn ihr nur einige Wörter ändern müsst. Wenn es unbedingt sein muss, schreibt lieber eine Woche später komplett neu, das macht sich einfach besser, weil man meistens doch etwas anders schreibt als beim ersten Mal. Verdienen könnt ihr ja eh relativ wenig, also kann das kein Grund sein ;).
Vom Aussehen her machen sich einige Absätze und Unterteilungen ganz prima, da sie den Bericht auflockern und Lesestützen geben. Als Leser verliert man in einem riesigen Block sonst schnell die Übersicht und die Lust am lesen. Manche Leute (auch ich *g*) fügen schöne Zeichen in die Überschriften ein. Gefällt euch eins besonders gut, fragt den Autor wo ihr es entdeckt habt, ob ihr es kopieren dürft - der Höflichkeit halber.
Schreibt ihr in einem Bericht über etwas wirklich spezielles, was nicht jeder hat (z. B. Musikinstrument, oder diverse technische Geräte) erklärt vorher grob, was man damit machen kann. Es gibt auch Leute die nicht unbedingt eure Hobbys teilen und durch Zufall auf euren Bericht aufmerksam werden. Entsprechend sollten Fachbegriffe vielleicht auch kurz erläutert werden, damit auch Laien etwas damit anfangen können. Aber hier gibt es ganz klare Grenzen. Wenn ich davon ausgehe, dass der Leser meinen Bericht gefunden hat, muss ich nicht wirklich jede Kleinigkeit erklären, ein ganz geringes Grundwissen kann ich voraussetzen.
Am Ende des Berichtes sollte man ja ein Fazit schreiben, und dann kann man sich gleichzeitig schon mal ein paar Stichworte für die Pro- & Kontra-Spalte überlegen. Diese kommen in den meisten Portalen noch extra hinzu.
¨¯¯¨˜"ª FAZIT ª"˜¨¯¯¨
Der Bericht ist ja ziemlich lang geworden, aber ich denke es sind jede Menge Informationen enthalten. Eigentlich ist dies hier auch kein richtiges Fazit, weil man den Bericht wirklich komplett gelesen haben muss. Dem ein oder anderen werden die Informationen hoffentlich auch helfen und vielleicht verbessert er auch die Qualität hier bei Ciao. Die Erfahrenen wissen natürlich schon alles (meistens besser) *hust*.
Freuen würde ich mich, wenn ich meinen Standpunkt einigermaßen verdeutlichen konnte. Viele Ansprüche habe ich nicht, wie ich glaube eher das Gegenteil ;).
Liebe Grüße, Bianca :)
PS: Wie man hier nun genau Berichte schreibt spare ich mal aus, da die meisten dies hier schon getan haben - also die Vorgehensweise des Einstellens.
THE END!
78 Bewertungen, 37 Kommentare
-
11.03.2007, 19:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
25.02.2007, 16:23 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
25.02.2007, 13:02 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich***Schönes WE und Gruß Petra***
-
21.02.2007, 09:08 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreich*sh+lg* Sandra :o)
-
03.02.2007, 20:04 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich>>>> sh & lg >>>>
-
28.01.2007, 20:28 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich. LG Stephan
-
24.01.2007, 19:04 Uhr von smylyatan
Bewertung: sehr hilfreichAls Neuankömmling bei Ciao kriegt man ja eine Menge Tipps, unter Anderem besonders viel zu beschreiben, denn die Leser haben ja noch nie eine Joghurtpackung gesehen.... Ich versuche mich auf das Nötigste zu beschränken. Gruß, Myly
-
17.01.2007, 22:19 Uhr von aurelia_aurita
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht. mit dem beschreibungen von verpackungen habe ich wirklichauchmeine probleme es gibt leute, die einen riesenabsatz über das aussehen eines buches schreiben - wen soll das interessieren? lg, aurelia
-
05.01.2007, 20:33 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreich(¯`•.¸*sh*¸.•´¯)
-
15.12.2006, 14:43 Uhr von ShortBrini
Bewertung: sehr hilfreichfrohe Weihnachten wünscht Brini
-
13.12.2006, 14:13 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüaße
-
15.11.2006, 10:22 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe Grüße Jeanny
-
14.11.2006, 03:16 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreich~~ SH. Gruß, Ralf ~~
-
14.11.2006, 01:39 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
09.11.2006, 10:34 Uhr von gypsi
Bewertung: sehr hilfreichAkzeptiere und toleriere deine Meinung. LG
-
09.11.2006, 02:49 Uhr von sudden23
Bewertung: sehr hilfreichlg Martin
-
08.11.2006, 23:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
08.11.2006, 20:57 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG
-
08.11.2006, 20:55 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg Anett
-
08.11.2006, 19:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht - auch wenn man in manchen Punkten sicher anderer Meinung sein kann :-)
-
08.11.2006, 15:19 Uhr von AnjaS911
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht!
-
08.11.2006, 13:27 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAHA !! . . . . . und ich sage und schreibe immer ‚AHA’, wenn ich mal wieder was Neues gelernt hab’. Und bei diesem Bericht habe ich viel für mich Neues erfahren. 'grins'
-
08.11.2006, 13:12 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
08.11.2006, 12:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich☼ Sehr Hilfreich ☼
-
08.11.2006, 11:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
08.11.2006, 11:46 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße superlativ
-
08.11.2006, 10:39 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichDas Aussehen finde ich bei Lebensmitteln sogar sehr wichtig. Oder würdest Du eine grünliche Leberwurst kaufen? LG Claudia
-
08.11.2006, 10:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, sh von mir,lg Bernd
-
08.11.2006, 09:03 Uhr von lueckingb
Bewertung: sehr hilfreichhabe ich doch neulich in einer Bewertung zu einer Teewurst in einer Plasikverpackung folgende Begründung für eine etwas schlechtere Bewertung gelesen: Aus welchem Material besteht die Verpackung und wie sieht es mit der Zeit die diese Verpackung zum Verrot
-
08.11.2006, 02:46 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichNa, das ist aber ein sehr ausführlicher Bericht. Ist schon fast zuviel.. *grins. Nicht böse gemeint!!!! Ich sehe das ähnlich. Ich bin in einer Phase bei yopi und ciao hinzugekommen, als die Berichte so unheimlich ausführlich waren, wie du sie beschreibst
-
07.11.2006, 23:49 Uhr von sinfortuna
Bewertung: sehr hilfreichIst wirklich interessant hier bei Ciao;-)
-
07.11.2006, 23:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichschön wenn es die qualität bei ciao verbessert...:)))))))))))
-
07.11.2006, 23:13 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht! :) liebe grüße!!
-
07.11.2006, 22:11 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus Catania - bernie
-
07.11.2006, 21:57 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...***Gelächter*** danke für den "Nachhilfeunterricht", aber Du hast zweifellos Recht mit manchen Deiner Gedankengänge... trotzdem werde ich bei Lebensmitteln die Inhaltsstoffe zeitweise anführen, um einfach auch auf die Absurdität mancher Beimen
-
07.11.2006, 21:51 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
07.11.2006, 21:44 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
Bewerten / Kommentar schreiben