Über Themen mit C Testbericht

ab 144,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von wonderwomanX

CLACK!

Pro:

witzig

Kontra:

braucht man dat?

Empfehlung:

Nein

Es gibt doch nichts schöneres als am Wochenende sich auszuruhen und lange im Bett zu liegen. Danach macht man sich erst einmal ein schönes Frühstück und wenn dann auch noch Sommerzeit ist, ist es auf dem Balkon dafür noch am besten. Bei meinem Frühstück am Wochenende stehen meistens am Sonntag immer schön warme gekochte Eier mit auf dem Tisch. Je nach belieben koche ich sie um die 5-7 Minuten, das hängt auch ein wenig von der Größe ab. Sie sollten nicht mehr zu glibberich sein und dennoch ein leichtes flüssiges Eigelb besitzen. Dazu noch leckere Brötchen oder Croissants und ein Sonnenschein und der Start in einen neuen Tag kann unbeschwert beginnen. Aber heute beschäftigt sich mein Bericht hauptsächlich um das Ei. Und zwar wie man es öffnen tut. Meine alte und jahrelange Methode ist das Köpfen des Eies mit dem Messer. Dieses mache ich schon immer und ist die schnellste und einfachste Weise. Doch vor einiger Zeit bin ich auf einen speziellen Eierköpfer gestoßen Namens „Clack“. Ich hatte somit die Möglichkeit das Gerät einmal auszuprobieren. Und so saß ich dann wieder einmal am Frühstückstisch mit meinem „Clack“ Er soll mir das öffnen meiner gekochten Eier erleichtern und so habe ich mal mein Messer beiseite gelegt.


Das Gerät „Clack“ :


Seine eigentliche Aufgabe ist das Köpfen des oberen Teiles eines Eies. So das ich darin meinen Eierlöffel schwingen kann und so das gelbe und weiße vom Ei genießen darf. Er besteht hauptsächlich aus Edelstahl und somit ist er auch gut im Geschirrspüler oder auch im normalen Spülbecken zu reinigen. Ich benutze ihn dann aber lieber für die Handwäsche. Am unteren Ende sitze so etwas wie eine Ei große Glocke mit dem Schneidwerk, denn er wird dann später über das Ei gesetzt. Darüber befindet sich eine Stange und so kommt das ganze dann auf ca. 24 cm Länge und als Abschluss eine Gummikugel, damit die Edelstahlkugel die dann als sogenannte Schlagkugel dient nicht über das Ziel hinausgeht, wenn man es nach oben befördert.


Die Benutzung von „Clack“ :


Also zu erst mal müsst ihr morgens aufstehen und euch je nach belieben Eier kochen, damit ihr den „Clack“ auch benutzen könnt, denn dafür ist er ja da. Dann sollte das gekochte Ei einigermaßen fest und ordentlich im Eierbecher stehen, damit ihr den „Clack“ auch sicher anwenden könnt. So sitzt die halbe Eiglocke nun auf dem Ei. Jetzt einfach noch die Schlagkugel nach oben bis zum Gummiabschluss befördern und dann einfach fallen lassen die Kugel. Dabei aber das untere Teil des „Clack“ gut festhalten damit er nicht umkippt und seine Funktion nicht verfehlt dabei. Habt ihr euch gut angestellt sollte nun und so ist es dann auch, das die Eierschale von meinem leckeren Ei auch sauber gebrochen wurde, das Gerät kann jetzt abgelegt werden, denn es hat seine Arbeit erledigt. Jetzt könnt ihr mit einem Messer die oberste Hülle vom Ei abheben und der Schnitt ist recht sauber und ordentlich gelungen. Also so schwer ist es nicht das anzuwenden. Denn viel ist an dem Gerät ja nicht zu machen oder einzustellen und so gehe ich davon aus, das jeder damit gut zurecht kommt, so wie ich. Jetzt ist das Ei geköpft und es kann jetzt geschlemmt werden.


Fazit :


Das gute Stück liegt im Preis so um die 16-18 €. So ist er in einigen Haushaltsgeschäften zu kaufen. Ich selber habe ihn mir noch nicht gekauft sondern erst einmal ausgeliehen von einem netten Freund. Weil die Optik hat mich neugierig gemacht und ich wollte es nicht so recht glauben ob das auch funktioniert. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Ich kann aber sagen, das ich ihn mir vorerst wohl noch nicht zulegen werden, da ich persönlich nicht so viele Eier esse und das eigentlich nur am Wochenende weil dort mehr Zeit ist. Das Reinigen des Gerätes nimmt ein wenig mehr in Anspruch und so ist das öffnen mit dem Messer doch etwas schneller, führt aber bei mir hin und wieder zu einem reinen Eiergemetzel, was eigentlich auch immer mal wieder schön ist. Ich sage mal so, es ist ein nettes Gimmick aber ich bleibe noch bei meiner Messer-Köpfer-Variante und bin eigentlich immer damit gut gefahren, weil ein Messer lässt sich auch etwas schneller reinigen. Wer aber nicht die Finger von netten und hübschen Dingen lassen kann und immer wieder auffallen möchte, dem kann ich diesen Eierköpfer empfehlen. Und wer jetzt noch wissen möchte wie er ausschaut, kann den folgenden Link in seinen Browser kopieren : www.ars-habitandi.de/Unser_Angebot/Originelles/CLACK/clack.html (Ich habe mit der Homepage nichts zu tun und mache keine Werbung dafür!)


Gruß
wonderwomanX

18 Bewertungen