Über Themen mit L Testbericht

No-product-image
ab 21,56
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von plötzlichpapa

Meine Lebensweisheit - Die Muschel und der Adler

Pro:

Freiheit

Kontra:

Harter Kampf

Empfehlung:

Ja

Nach der indischen Lehre hat ein Mensch zwei Möglichkeiten, sein Leben zu gestalten.

Als Muschel oder als Adler.

Einst entstand die Muschel in den Tiefen des Meeres. Sie wurde in eine Umgebung geboren in der sie sich wohl fühlte.
Dafür sorgten ihre Eltern, indem sie ihre Eier genau dorthin legten wo sie wußten, daß es der kleinen Muschel gut gehen würde.
Diese machte nun jeden Tag ihre Klappen auf, filterte ihre Nahrung aus dem Meer und machte die Klappen wieder zu.
Tag täglich Klappe auf, Nahrung rein, Klappe zu. Klappe auf, Klappe zu. Auf, zu.....

Und dann gab es da den Adler.......

Der Adler hatte ein schweres Leben.

Er war Wind und Wetter ausgesetzt, mußte ständig hart um seine Beute kämpfen und litt Hunger wenn er den Kampf verlor.
Wenn er Junge bekam, dann mußte er sich zusätzlich anstrengen, denn nun hatte er nicht nur sich, sondern auch seinen Nachwuchs zu versorgen.
Manchmal gab es wenig Nahrung, und manchmal erfrohr er fast.

Doch dann gab es da die schönen Tage, an denen er hoch über allen anderen flog, in diesen Augenblicken konnnte er sich die ganze Welt ansehen und niemand kam an ihn heran . Dann war er mit sich und der Welt im Einklang dann war er richtig glücklich. Dann war er das glücklichste Wesen auf der Erde.

Nun glauben die Inder (und das mit Sicherheit auch zu Recht), daß ein Mensch in der glücklichen Lage ist, selbst wählen zu können wie er leben will. Dabei ist es nicht entscheidend ob man arm oder reich ist, sondern ob man Muschel oder Adler, ob man aufgeben oder kämpfen, ob man Alltag oder \"wirkliches Leben\" will.

Also ich habe mich für den Adler entschieden.

Das bedeutete für mich persönlich ursprünglich nicht unbedingt einen unbeschränkten Adler.
Dieser würde nämlich all seine Geborgenheit und Sicherheit zurücklassen, nur um die wenigen erhebenden Augenblicke genießen zu können.

Jedoch habe ich festgestellt, daß es gar keinen halben Adler gibt.
Entweder ganz Adler oder Muschel.

Das Problem ergibt sich aus der Tatsache, daß man ein Leben als Adler nur führen kann, wenn man täglich 100 Prozent gibt und sich auch 100 Prozent fallen lassen kann, um die Belohnungen seines Kampfes (Arbeit) zu genießen.
Trifft einer dieser beiden Punkte nicht zu (entweder kein Einsatz oder kein Genuß der Früchte des eigenen Einsatzes), dann rutscht man wieder zu einer Muschel (wenn auch evtl. zu einer gestressten) ab. Dann ist man nicht etwa eine Möve, oder auch nur ein Kolibri, sondern eben eine Muschel, die nicht recht vom Fleck kommt.

Schon von Uhrzeiten an konnten unsere Vorfahren wählen, ob sie als Jäger oder Sammler unterwegs sein wollten.

Und der Adler ist eindeutig der Jäger. Nur eben anders (indischer) formuliert.

Wenn ich mal alt bin und Enkelkinder habe, und mich diese bei einer Tasse Tee an einem kalten Wintertag fragen: \"Worauf bist Du am meisten stolz, Opa ?\", dann möchte ich sagen können \"Auf mein Leben als Adler, so wie ich es geführt habe\".

Ich möchte mir niemals vorwerfen können, daß ich immer nur in die Arbeit ging, nach Hause kam, vor dem Fernseher lag und auf die Politik geschimpft habe.

Ich will meinen Enkeln erzählen können wie schön die Welt aus der Luft ist.

Ich möchte sie durch meine Erfahrungen ermutigen auch mal den unbequemen Weg zu versuchen. Eben den Weg eines Adlers.

Wenn ich das erreicht habe, dann war mein Leben auch sinnvoll. Dafür ist es für mich aber auch nötig selbst dieses Leben zu führen. Der Weg ist das Ziel.

Somit hätte ich dann den Sinn meines Lebens für mich auch voll und ganz geklärt. Ich will es für mich sinnvoll führen.


Wie seht ihr das ?

Es würde mich wirklich freuen, wenn ich viele Meinungen von Euch lese (auch unbequeme) :-)

Viele Grüße,

Uwe

22 Bewertungen, 5 Kommentare

  • tigerle3

    24.05.2005, 20:02 Uhr von tigerle3
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse geschrieben! Wenn man den Bericht und die Weisheit dahinter liest, könnte man fast vermuten du bist schon wesentlich älter als in deinem Profil steht. :-) Echt super. Liebe Grüße, Silvia

  • feldhase

    23.05.2005, 14:39 Uhr von feldhase
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein toller Bericht! Ich bin auch jemand, der viel probiert - lernt - versucht, dabei nie den Boden verliert, aber trotzdem sehr hoch springt. Von den Tieren (auch im überlieferten Sinne) können wir sehr viel lernen. Zu ihrer Liebe und Zuneidung s

  • TOMM28

    08.04.2005, 20:00 Uhr von TOMM28
    Bewertung: sehr hilfreich

    bemerkenswert... was es nicht gibt, wird es bald oder schon morgen geben ;-) Ob man Muschel dahin schwebt oder als Adler lebt... Interessante Ansicht!

  • anonym

    07.04.2005, 18:19 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    schön beschrieben!!!! ganz liebe grüße tammy

  • Overknees

    06.04.2005, 17:03 Uhr von Overknees
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schön erklärte Lebensphilosophie. Sieht man sich um, sind die Muscheln aber gewaltig in der Übermacht, es ist geradezu ein epidemisches Wachstum zu beobachten. Dazu die hier verbreitete Vollkaskomentalität, ohne Mobilitä