Erfahrungsbericht von MonsterPaps
Ehrlich, herzhaft, einfach und gut - Restaurant LOKATAN, Regensburg
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Nein
Heute gehen wir mal kurdisch essen!
Kurdisch??
Kurdisch.
Das "Lokante" residiert seit 10 Jahren in dem rotbraunen Hause "Schwedenkugel" in der Wollwirksgasse: Es hat eine große, einfache Gaststube in warmen Farben mit Buchentischen.
Überm Windfang liegt ein Teppich und von den Wänden blicken kurdische Kinder skeptisch aus großen bunten Fotos herab. Das muntere Publikum im gut besetzten Lokal ist überwiegend jung und gut gelaunt, die Musik hört sich an wie aus dem türkischen TV-Sender TRT – alles relaxed und sympathisch.
Zunächst komm ½ l Yakut (kurdischer Rotwein) für 6,80 € auf den Tisch: Ein ehrlicher, sanfter und einfacher Tischwein ohne Pirouetten – schon mal gut! Zum Probieren noch ein erfrischendes Gläschen Ayran (salzige Joghurtmilch), ebenfalls ein neuer Geschmack und ausgezeichnet.
Zur Vorspeise wählen wir einen kleinen vegetarischen Vorspeisenteller (weiße Bohnen, Spinat, Quark, 3,50 €) und meine Begleitung entscheidet sich für das etwas "Homus" (kurdisches Kirchererbsenpüree, 3,10 €). Jetzt war eigentlich schon klar, dass es bei dieser Qualität ein wunderbarer Abend werde würde.
Nach gemütlichem Ratschn erscheint das Hauptgericht: Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch, dazu Bulgur (Weizengrütze, schmeckt wie milder Reis mit Kräutern), Salat, Zaziki – eine gewaltige Portion und dazu ein Stück knusprig angerösteten Fladenbrotes vom türkischen Bäcker aus Regenstauf. Madame bekommt Köfte (kurdische Fleischpflanzerl), mild, perfekt scharf gegrillt und auch mit Bulgur, Salat und Zaziki: Alle Wetter! Das schmeckt exzellent, der obligate Knoblauch drängelt sich nicht vor, der Salat ist frisch gezupft mit hauchfein salzigem Dressing und überhaupt kann man nur sagen: Wunderbar, des mog i. Zumal die Gerichte auch nach herzhaftem Schmause nicht auf den Magen drücken. Aber so was muss einem halt schmecken!
Das Dessert ist dann allerdings noch mal ein Höhepunkt: In einem großen Glas steht da nun ein kühles Honigjoghurt mit Nüssen (2,50 €) und zwei langen Löffeln. Es hilft alles nix, aber da könnte man sich hineinlegen. Ein Gedicht, fürwahr, und nicht einmal, wie so oft, zu süß.
Mit dem "Lokatan" hat man erfreulicherweise ein Lokal, in das man jederzeit unkompliziert einkehren kann, um in angenehmer Atmosphäre herzhaft zu essen. Gerade Studenten können sich von vollen Tellern anständig satt essen. Am probierten Menü gab´s auch nichts das Allergeringste auszusetzen – und es wurde noch mit zwei milden Grappas di barolo (2 cl 2,60 €) und einer moderaten Rechnung abgerundet.
Was man wissen muss:
Adresse:
LOKATAN
Wollwirkergasse/Ecke Haaggasse
93047 Regensburg
Tel: 0941/53321
Öffnungszeiten
Täglich 18 – 1 Uhr,
warme Küche bis 0 Uhr
Preise
Vorspeisen: 3,10 bis 5,60 €
Hauptgerichte: 6,20 bis 11,20 €
Nachspeisen: 2,40 bis 2,50 €
Getränke: 0,2 l offener Wein 2,80 € bis 3,40 €
T&T Helles (0,4 l) 2,10 €
Pellegrino (0,5 l) 2,80 €
Besonderheiten
Reservierung empfohlen. Alle Speisen auch zum Mitnehmen.
Kurdisch??
Kurdisch.
Das "Lokante" residiert seit 10 Jahren in dem rotbraunen Hause "Schwedenkugel" in der Wollwirksgasse: Es hat eine große, einfache Gaststube in warmen Farben mit Buchentischen.
Überm Windfang liegt ein Teppich und von den Wänden blicken kurdische Kinder skeptisch aus großen bunten Fotos herab. Das muntere Publikum im gut besetzten Lokal ist überwiegend jung und gut gelaunt, die Musik hört sich an wie aus dem türkischen TV-Sender TRT – alles relaxed und sympathisch.
Zunächst komm ½ l Yakut (kurdischer Rotwein) für 6,80 € auf den Tisch: Ein ehrlicher, sanfter und einfacher Tischwein ohne Pirouetten – schon mal gut! Zum Probieren noch ein erfrischendes Gläschen Ayran (salzige Joghurtmilch), ebenfalls ein neuer Geschmack und ausgezeichnet.
Zur Vorspeise wählen wir einen kleinen vegetarischen Vorspeisenteller (weiße Bohnen, Spinat, Quark, 3,50 €) und meine Begleitung entscheidet sich für das etwas "Homus" (kurdisches Kirchererbsenpüree, 3,10 €). Jetzt war eigentlich schon klar, dass es bei dieser Qualität ein wunderbarer Abend werde würde.
Nach gemütlichem Ratschn erscheint das Hauptgericht: Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch, dazu Bulgur (Weizengrütze, schmeckt wie milder Reis mit Kräutern), Salat, Zaziki – eine gewaltige Portion und dazu ein Stück knusprig angerösteten Fladenbrotes vom türkischen Bäcker aus Regenstauf. Madame bekommt Köfte (kurdische Fleischpflanzerl), mild, perfekt scharf gegrillt und auch mit Bulgur, Salat und Zaziki: Alle Wetter! Das schmeckt exzellent, der obligate Knoblauch drängelt sich nicht vor, der Salat ist frisch gezupft mit hauchfein salzigem Dressing und überhaupt kann man nur sagen: Wunderbar, des mog i. Zumal die Gerichte auch nach herzhaftem Schmause nicht auf den Magen drücken. Aber so was muss einem halt schmecken!
Das Dessert ist dann allerdings noch mal ein Höhepunkt: In einem großen Glas steht da nun ein kühles Honigjoghurt mit Nüssen (2,50 €) und zwei langen Löffeln. Es hilft alles nix, aber da könnte man sich hineinlegen. Ein Gedicht, fürwahr, und nicht einmal, wie so oft, zu süß.
Mit dem "Lokatan" hat man erfreulicherweise ein Lokal, in das man jederzeit unkompliziert einkehren kann, um in angenehmer Atmosphäre herzhaft zu essen. Gerade Studenten können sich von vollen Tellern anständig satt essen. Am probierten Menü gab´s auch nichts das Allergeringste auszusetzen – und es wurde noch mit zwei milden Grappas di barolo (2 cl 2,60 €) und einer moderaten Rechnung abgerundet.
Was man wissen muss:
Adresse:
LOKATAN
Wollwirkergasse/Ecke Haaggasse
93047 Regensburg
Tel: 0941/53321
Öffnungszeiten
Täglich 18 – 1 Uhr,
warme Küche bis 0 Uhr
Preise
Vorspeisen: 3,10 bis 5,60 €
Hauptgerichte: 6,20 bis 11,20 €
Nachspeisen: 2,40 bis 2,50 €
Getränke: 0,2 l offener Wein 2,80 € bis 3,40 €
T&T Helles (0,4 l) 2,10 €
Pellegrino (0,5 l) 2,80 €
Besonderheiten
Reservierung empfohlen. Alle Speisen auch zum Mitnehmen.
Bewerten / Kommentar schreiben