Underworld (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2011
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Divalein
Mit Düstermiene und Latexanzug in den Krieg
Pro:
tolle Effekte, klasse, schöne Schauspieler, Unterhaltung pur!
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
------------------------------------------
UNDERWORLD
------------------------------------------
„Mit Düstermiene und Latexanzug in den Krieg“
Zum vierten Mal habe ich „Underworld“ mittlerweile schon gesehen und noch immer fällt es mir schwer, zu diesem modernen Dark-Horror-Märchen eine Kritik zu schreiben…
Das liegt aber nicht etwa daran, dass der Film schlecht sein könnte, sondern vielmehr an der auffällig komplexen Story und dem breit gefächerten, etwas unübersichtlichen Figurenensemble.
Und beides in einem Abriss zusammengefasst, klingt etwa so:
Die Vampirwelt liegt mit den Lykanern im Clinch. Die Lykaner sind übrigens Werwölfe und dass beide Spezien im Clinch liegen, ist eine bloße Untertreibung: Die beiden Rassen befinden sich seit Ewigkeiten in einem harten, permanent tobenden Vernichtungskrieg; jede Spezies ist darauf aus, der anderen ein für alle Male den Garaus zu machen - so scheint es zumindest zu Beginn des Filmes…
Während einer ihrer Kriegszüge gegen die Werwölfe entdeckt die Vampirkriegerin Selene (Kate Beckinsale), dass die Lykaner darauf aus sind, den Menschen Michael (Scott Speedman) einzufangen. Als sie die näheren Gründe dieser Bemühungen zu hinterfragen beginnt, tun sich nicht nur ungeahnte Abgründe in ihrem Herzen, sondern auch innerhalb der Vampir-Welt auf: Es kommt ans Tageslicht (haha!), dass der momentane, eher kriegsunlustige aber trotzdem herrschaftsgeile Vampir-Anführer Kraven (Shane Brolly) vor einiger Zeit einen Pakt mit dem Werwolf-Boss Lucian (Michael Sheen) geschlossen hat. Lucian schnitt Kraven hierzu ein Stück seiner Haut (mit einer eindeutigen Tätowierung) heraus, damit er dieses als Trophäe im Vampir-Schloss herumzeigen konnte. Als Gegenleistung verschaffte Kraven Lucian die Möglichkeit, als Totgeglaubter in die Unterwelt zu verschwinden und dort seinen Gen-Misch-Experimenten nachzugehen…
Selene kommt Kravens Missetat auf die Schliche und weiß sich in Anbetracht der scheinbar drohenden Katastrophe einer Werwolfsinvasion nicht anders zu helfen, als ihren Ziehvater, den im Vampirschlaf liegenden Fürsten Viktor, (Bill Nighy) frühzeitig aufzuwecken und ihn um Rat und Hilfe zu bitten.
Doch nicht nur, dass dieser höchst erzürnt auf die frühzeitige Auferstehung reagiert, nein, im Verlauf des Films stellt sich heraus, dass auch er Dreck am Stecken hat.
Und dem nicht genug: Zwischendurch muss Selene auch noch erfahren, dass es den Lykanern tatsächlich gelungen ist, Michael für einen Moment in ihre Gewalt zu bekommen, um aus ihm einen Werwolf zu machen.
Zerrissen von den zarten Gefühlen für Michael und der Loyalität zu Viktor, wird sie von Lucian schließlich auch noch in dessen Gen-Misch-Experimente hineingezogen…
Puh, ganz schön viel, nicht wahr?
Beim Lesen der Beschreibung und der Zuordnung ins Genregemisch „Horror-Action“ hatte ich einen ollen Slasher mit fiesen Zähnen und affigen Masken-Gestalten vor Augen.
Niemand hatte mich vorgewarnt, dass sich mir eine komplexe, ja fast schon komplizierte Story mit dunkel-ästhetischen Bildern und wunderschönen Schauspielern eröffnen würde.
Ja, ich übertreibe nicht. Neben der oben bereits geschilderten Geschichte überraschte mich auch die düster-schöne Darstellung der Vampir-und-Werwolfswelt.
Alles spielt im Dunkeln, es ist niemals Tag in „Underworld“. Das macht aber nichts: Auch im Düstern kann man Selenes superknackigen Latex-Ganzkörperanzug noch zur Genüge bewundern. Die entsprechende filmische Ausleuchtung sorgt schon für Glamour pur - in der entsprechenden cool dark version.
Oftmals minutenlange Kampfszenen mit tosendem Gewehrgeröll sind normalerweise nicht gerade das, was mich an Filmen begeistern kann - in „Underworld“ aber passen sie perfekt ins innovative Vampir-Welt-Bild.
Denn hier regiert man nicht in einer staubigen Dracula-Vampirgruft, sondern in einer „dekadenten“ Community, die ab und an wie ein exzentrisches Edelbordell erscheinen möchte. Dem nicht genug: Vampire fahren Stretchlimousinen, Vampire sehen sich im Spiegel, Vampire tippen auf Laptops herum - ja, Vampire züchten sich sogar extra geklontes Blut, um nicht über Menschen herfallen zu müssen.
Im Grunde sind sie zivilisierter als die verrottete Menschheit selbst (von der man in „Underworld“ bis auf zwei schäbige Polizisten und einem rückgratlosen Arztkollegen von Michael nicht viel zu Gesicht bekommt) - wäre da nicht ihr Hass auf die Werwölfe.
Der lässt auch jeden noch so coolen Vampir in regelmäßigen Abständen ausflippen und zum radikalen Baller-Monster mutieren. Wie aber auch sonst sollen sie sich gegen die Lykaner wehren? Sobald jene sich nämlich in ihr tierisches Abbild verwandeln, scheint der Ofen für die Vampire aus zu sein - da nützt auch das Blaufärben der Augen und Ausfahren der Zähne nicht viel. Silbernitratkugeln werden also in Labors entwickelt, während die Vampirkrieger/innen in Schießanlagen das sichere Treffen üben und später in Geheimstätten alles geben, um Informationen aus den Feinden rauszufoltern.
Im Grunde kein Wunder: Nach dem, was Selene so alles über die Werwölfe zu erzählen hat und gemäß den wilden Kämpfen, die sich Lykaner-Männer untereinander liefern, müssen diese ja eine gemeingefährliche Rasse sein.
Aber Pustekuchen! Die Wahrheit sieht ganz anders aus. Und während die Lykaner von Anfang an unter einem eher schlechten Licht standen, wendet sich dieses im Verlauf des Films mehr und mehr…
Doch was erzähle ich hier so viel über die komplizierten Inhalte des Films?
Bin ich tatsächlich so begeistert, dass es mal jemand (nämlich Regisseur Len Wisemann zusammen mit seinen Co-Drehbuchautoren Kevin Grevioux und Danny McBride) geschafft hat, die Dracula-Sparte komplett zu entstauben und ihr einen völlig innovativen dunkel-coolen Anstrich zu verleihen?
Ja, ich bin begeistert!
Und zwar bin ich nicht nur von der Story und den schönen düsteren Bildern begeistert, sondern auch von den Schauspielern:
Kate Beckinsale bezaubert wie bereits erwähnt durch das (fast) ständige Tragen ihres engen Latex-Ganzkörperanzuges. Ihr Blick ist melancholisch-düster, was ihr Auftreten sehr cool herüberkommen lässt. Sie ist elegant. Sie ist sexy. Sie scheint vor Kraft nur so zu strotzen. Wer also hätte die Vampirlady Selene besser spielen sollen als sie?
Scott Speedman war mir bis zu „Underworld“ kein Begriff. Man kann nicht abstreiten, dass er ein einigermaßen wiedererkennbares Gesicht hat - also muss ich davon ausgehen, dass ich ihn noch nie in einem anderen Film gesehen habe. Am Beeindruckendsten war, für mich, seine ausgebildete Oberkörpermuskulatur, die dank des Tragens von engen T-Shirts und dieser und jenen notwendigen Entkleidungsszene sehr gut und protzig in Szene gerückt wurde.
Kraven-Darsteller Shane Brolly ist mir namentlich auch nicht bekannt, wenngleich mir sein Gesicht viel sagt. Jedenfalls spielt er den arroganten, jähzornigen Vampirchef ziemlich glaubwürdig, obwohl man einem Mann mit seinem strammen Körperbau durchaus mehr Kampfgeist und Ehrgefühl zutrauen würde. Vielleicht hätte man für diese doch recht niederträchtige Rolle einen etwas hässlicheren, dünneren Schauspieler nehmen sollen?
Doch wäre in einem solchen Fall die Rechnung wohl nicht aufgegangen, dass ihm die blonde Vampir-Tussie Erika (Sophia Myles) schmachtend zu Zähnen liegt… Die Darstellerin dieser Selene-Gegenspielerin ist mir übrigens auch völlig unbekannt, was ihre Leistung aber nicht mindert - dennoch: ich mag ihren penetranten Charakter überhaupt nicht.
Da gefällt mir Werwolf-Chef-Schauspieler Michael Sheen schon besser. Den kannte ich zuvor zwar ebenfalls noch nicht, doch hat er neben einer gehörigen Portion innewohnender Coolness auch noch einen gewissen, sexy machenden Leidens(chafts)-Charme an sich.
Erwin Leder, ein Österreicher (den so manche Deutsche aus der lächerlichen Arztserie „OP ruft Dr. Bruckner“ kennen könnten), spielt übrigens auch mit. Er scheint der Arzt und Forscher der Lykaner zu sein. Es fühlt sich für mich etwas seltsam an, einen Mann, den ich bislang nur als homosexuellen Pathologen aus einer höchst affigen Abendserie kannte, für einen eiskalten, gefährlichen Werwolf zu halten… Zudem passt er mit seinem nicht ganz so schönen Gesicht nicht wirklich in das sonstige Beau-Ensemble des Films.
Als ich den Namen Bill Nighy las, dachte ich übrigens selbiges. Nighy kannte ich bisweilen nur aus der Friseurkomödie „Blow Dry“, in der er den Konkurrenten von Alan Rickman spielt. In meiner Erinnerung sah er doch ziemlich unchic und dürr aus, ja geradezu uralt und eingefallen. Ich haderte mit seinem Namen und überlegte, wie solch ein alter Mann einen erhabenen Vampirfürsten darstellen sollte. Da Viktor aber sowieso erst einmal zur kompletten Regeneration schreiten muss, sitzt Nighy eh mehrere Szenen im unkenntlich machenden Ganzkörper-Kostüm herum. Dann jedoch ist Viktor plötzlich regeneriert - und was muss ich feststellen? Meine Güte, ich stelle fest, dass dieser Mann mit blauen Kontaktlinsen wie ein cooler, kraftstrotzender Vampirfürst aussieht - und die Rolle auch noch mit einer kalt-erhabenen Grazie verkörpert!
Nun war ich aber wirklich so sehr von Story, Darstellung und Schauspielern eingenommen, dass ich der Musik wenig Aufmerksamkeit spenden konnte. Ich möchte aber behaupten, dass keine großartigen Lieder oder Melodien ablaufen. Weil viel gekämpft und geschlachtet wird, hört man meistens sowieso nur Kugelgebrüll oder Schwertgeschlitze.
Ach ja, eine Sache gibt es noch, die mir an diesem Film sehr gut gefallen hat: Die EFFEKTE!
Wow, wow, wow! Ich habe selten derart gute Werwolf-Mutations-Szenen gesehen wie in „Underworld“. Die Verwandlungen von Mensch zu Werwolf und wieder zurück laufen perfekt und ohne einen Grund zum Tadel ab. Und auch sonst bietet der Film mit einigen Sahnetrüffeln effektvoller Filmkunst auf.
Kurz und rund: Ich habe selten solch einen unterhaltsamen Dark-Horror-Actionfilm mit so vielen guten Ideen und schönen wie überzeugenden Schauspielern gesehen!
---
Hier noch ein paar Informationen zur DVD:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Im Moment gibt es „Underworld“ nur als FSK16-Version auf DVD. Die FSK18-DVD wird laut Amazon.de aber bald erhältlich sein.
Man kann den Film sowohl mit der synchronisierten deutschen als auch mit der originalen englischen Tonspur - jeweils in Dolby Digital 5.1 - anschauen (was ich ob Bill Nighys Originalstimme besonders prickelnd finde).
Die Special Features auf der DVD sind das Making-Of von Underworld, Informationen zu Cast & Crew (mit Bildern), Produktionsnotizen (mit Bildern), ein Kinotrailer (deutsch), ein Teaser (deutsch) sowie eine Fotogalerie.
Tipp: Die FSK 16-DVD ist im Moment bei Amazon.de für günstige 7,95 EUR erhältlich.
- - -
© Divalein, 18.03.2006
70 Bewertungen, 30 Kommentare
-
04.09.2008, 11:01 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichWuEnScHe EiNeN sOnNiGeN tAg...
-
16.06.2008, 08:20 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich,lg Tanja
-
17.05.2008, 14:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichliebe gruesse rettchen
-
10.09.2007, 12:10 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
04.03.2007, 13:59 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
18.01.2007, 21:04 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich**liebe Grüße Petra**
-
24.11.2006, 09:48 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe Grüße Jeanny
-
18.05.2006, 23:40 Uhr von darras76
Bewertung: sehr hilfreichWahnsinns Film, ich hab mir gerade den 2. Teil angesehen, genial, und dieser Michael Sheen!! *James, entfernen sie bitte die Sabberpfütze auf meinem Perser*
-
24.03.2006, 13:01 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht. LG Sylvia
-
23.03.2006, 16:27 Uhr von Herzenspiratin
Bewertung: sehr hilfreichStatt Hüftschwung Latex. Irgendwie find ich diese Filme merkwürdig. Was ist eigentlich aus der guten alten lila Latzhose geworden?
-
22.03.2006, 02:55 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - *lg* und danke für gute rückbewertungen :-))
-
20.03.2006, 23:30 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichsh+LG Doro
-
20.03.2006, 15:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh! :)
-
19.03.2006, 21:01 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichEin klares Sh ...Lg Sandy :-))
-
19.03.2006, 19:45 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich - Vic
-
19.03.2006, 19:22 Uhr von gensinrw
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß, Gensinrw
-
19.03.2006, 12:59 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichTäglich auf amazon.de vorbeischau, um die "richtige" Fassung zu erhalten. ;-))
-
18.03.2006, 22:33 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Ilka :-))
-
18.03.2006, 18:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich*** sh & lg *** Christina :)
-
18.03.2006, 15:02 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich************************************* <br/>************************************* <br/>*****Liebe grüße moniseiki******* <br/>************************************* <br/>*************************************
-
18.03.2006, 14:38 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichOch, nöh; muss ich das gut finden?? Mir genügt der tägliche Horror auf den Meinungs-Plattformen.
-
18.03.2006, 12:58 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.03.2006, 12:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
18.03.2006, 11:18 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht freue mich auf deinen Besuch bei mir LG Jaro
-
18.03.2006, 10:08 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichich fand den Film Absolut Geil, Super Drehorte, gute Wahl der Schauspieler, keine Kitschige Story. Dein Bericht ist Top, so kann man sich ein perfektes Bild von dem Film machen, nichts ausgelassen. lg Alan
-
18.03.2006, 09:37 Uhr von franjanina
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.03.2006, 09:30 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris
-
18.03.2006, 09:11 Uhr von lemsi
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir :-) lg lemsi
-
18.03.2006, 08:52 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesungen-anna
-
18.03.2006, 07:43 Uhr von oxalife
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht LG Oxalife
Bewerten / Kommentar schreiben