Erfahrungsbericht von pezzy
Wer auf Schmerzen steht...
Pro:
Duft
Kontra:
bringt nichts
Empfehlung:
Nein
Da ich das ewige Rasieren leid bin, wollte ich mal etwas Neues ausprobieren. In der Werbung bin ich dann auf diesen \"Warmwachs-Roll-On\" aufmerksam geworden und habe ihn mir bei der nächsten Gelegenheit auch gekauft... Fatal, wie sich bald herausstellen sollte!!!
Anwendung:
Man füllt die Wasserkammer des \"Roll-On\" mit heißem Wasser, steckt den Wachsstift rein, wartet ein Weilchen und dann soll man sich das Zeug auf die zu enthaarenden Stellen schmieren, die Stoffstreifen darauf legen, kurz andrücken und dann \"einfach abziehen\"...
Nunja, das ganze scheitert schon bei dem Versuch, das Wachs flüssig zu bekommen! Mit einmal heißes Wasser einfüllen ist es nämlich nicht getan. Insgesamt habe ich 4 mal heißes Wasser nachgefüllt, um das Wachs annähernd in einen flüssigen Zustand zu versetzen. Dann habe ich es mir auf die Beine geschmiert, den Streifen draufgedrückt und ...autsch! Streifen ab, Wachs und Härchen noch am Bein und dieses war rot und tat höllisch weh! Ok, zweiter Versuch - aber auch das brachte außer Schmerzen nichts weiter. Und mittlerweile war das Wachs (am Bein und in dem Roll-On) wieder kalt und somit fest geworden...
Wirkung:
Wie es wirkt? Nun, es tut weh, reizt die Haut, aber seinen eigentlichen Zweck erfüllt es nicht!
Verträglichkeit:
Bei empfindlicher Haut auf gar keinen Fall zu empfehlen, da es auch bei normaler Haut sofort zu Rötungen kommt.
Fazit:
Meiner Meinung nach auf gar keinen Fall zu empfehlen. Das einzige, das positiv auffällt, ist der angenehme Duft.
Ansonsten ist es in der Handhabung umständlich und es dauert ewig lange, bis man es dann tatsächlich einsetzen kann. In der Wirkung läßt es auch nur zu wünschen übrig.
Da bleibe ich doch lieber meinem Rasierer treu!
Anwendung:
Man füllt die Wasserkammer des \"Roll-On\" mit heißem Wasser, steckt den Wachsstift rein, wartet ein Weilchen und dann soll man sich das Zeug auf die zu enthaarenden Stellen schmieren, die Stoffstreifen darauf legen, kurz andrücken und dann \"einfach abziehen\"...
Nunja, das ganze scheitert schon bei dem Versuch, das Wachs flüssig zu bekommen! Mit einmal heißes Wasser einfüllen ist es nämlich nicht getan. Insgesamt habe ich 4 mal heißes Wasser nachgefüllt, um das Wachs annähernd in einen flüssigen Zustand zu versetzen. Dann habe ich es mir auf die Beine geschmiert, den Streifen draufgedrückt und ...autsch! Streifen ab, Wachs und Härchen noch am Bein und dieses war rot und tat höllisch weh! Ok, zweiter Versuch - aber auch das brachte außer Schmerzen nichts weiter. Und mittlerweile war das Wachs (am Bein und in dem Roll-On) wieder kalt und somit fest geworden...
Wirkung:
Wie es wirkt? Nun, es tut weh, reizt die Haut, aber seinen eigentlichen Zweck erfüllt es nicht!
Verträglichkeit:
Bei empfindlicher Haut auf gar keinen Fall zu empfehlen, da es auch bei normaler Haut sofort zu Rötungen kommt.
Fazit:
Meiner Meinung nach auf gar keinen Fall zu empfehlen. Das einzige, das positiv auffällt, ist der angenehme Duft.
Ansonsten ist es in der Handhabung umständlich und es dauert ewig lange, bis man es dann tatsächlich einsetzen kann. In der Wirkung läßt es auch nur zu wünschen übrig.
Da bleibe ich doch lieber meinem Rasierer treu!
Bewerten / Kommentar schreiben