WarCraft III: Frozen Throne Expansion Set (PC / Mac Spiel) Testbericht

Warcraft-iii-frozen-throne-expansion-set-pc-mac-spiel
ab 14,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(32)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Fommy

Das beste Strategiespiel wird noch viel besser!

Pro:

...originelle Missionen,superwitzige Synchro,unschlagbarer Multiplayermodus...

Kontra:

Nichts!

Empfehlung:

Ja

The Frozen Throne ist das Addon(Spielerweiterung)zu dem Bestseller im Bereich Echtzeitstragie,nämlich WarCraft 3.Wer es noch nicht kennt(gibt es überhaupt so jemanden?)kann sich ja meinen Bericht dazu durchlesen... ;)

Als ich es mir kaufte,war ich zuerst skeptisch:Wie sollte man das(meiner Meinung nach)Beste Strategiespiel noch verbessern?Doch das Addon hielt noch viel mehr als die hochgestreckten Erwartungen der meisten Fans.

Die Geschichte setzt ein halbes Jahr nach dem Finale von WarCraft 3 fort:Die Nachtelfen Wächterin Majiev sinnt nach Rache an dem Verräter Illidan Stormrage,der,da er sich der Dämonenmagie bediente, 10000 Jahre eingekehrt war,aber in der Verzweiflung von Tyrande Whisperwind befreit wurde um die Nachtelfen im Krieg gegen die Untoten und ihre Herren,die brennende Legion,zu unterstützen.
Illidan selbst ruft eine mysteriöse Wasserschlangenrasse namens Naga aus dem Meer um mit ihrer Hilfe den \"Frozen Throne\" in Northrend zu zerstören,an dem der Untotenkönig Ner\'zul angekettet ist...

Die Neuerungen sind:

3 neue Kapagnen mit 25 Missionen,die vor Handlungsumschwankungen und spannenden sowie origenellen Mission nur so strotzen.In ihnen steuert man nacheinander die Nachtelfen,die Blutelfen und die Untoten.

Eine Bonuskampagne in der man die Orcs in einer Art Rollenspiel steuert.Man hat dort nur wenige Helden und Einheiten und löst Quests in Diablo Manier.Leider ist nur der erste Akt enthalten,die anderen beiden werden nach kurzer Zeit im Internet zur Verfügung gestellt.

Bei jedem Volk gibt es jetzt einen zusätzlichen Helden:
Bei den Menschen ist der Blutmagier dazugekommen,ein offensiver Held mit starken Angriffszaubern.
Die Untoten haben nun den Gruftlord,der später ein guter Nahkämpfer mit hohen Verteidigungswerten wird.
Für die Orcs gibt es den Schattenjäger,der beonsers gut andere Helden unterstützen kann.
Die Nachtelfen verfügen nun über die vielseitige Wächterin,die sich durch ihre Miniteleportfähigkeit effektiv in den Schlachten einsetzen lässt.

Auch lassen sich nun 5 völlig unterschiedliche neutrale Helden in Tavernen für Geld holen:Naga Seehexe,Dunkler Waldläufer,Pandaren Braumeister,Grubenlord und Bestienmeister.

Die Völker haben zusätzlich je zwei neue Einheiten bekommen:
Die Menschen bekamen den Zauberbrecher,der sehr effektiv statusverändernde Zauber von feindlichen Magiern klaut und dann eigenen Einheiten gibt,und den Falkenreiter,der ähnlich den Korsaren aus StarCraft effektiv gegen Türme und andere Flugeinheiten ist.
Bei den Untoten gibt es jetzt die Obsidian Statue,eine Unterstützungseinheit,und den Zerstörer ist eine starke Einheit,die aus der Obsidian Statue schlüpfen kann.
Die Orcs haben jetzt den Geistertänzer,einen Taurenmagier,und den Fledermausreiter,eine leichte Flugeinheit,die sich äußerst gut zum Einäschern von Gebäuden nutzen lässt.
Und die Nachtelfen können nun den Bergriesen,einen fast unzerstörbaren Riesen,der auch feindliche Einheiten von schwächeren Verbündeten ablenken kann,und den Feendrachen,eine leichte Flugeinheit,ausbilden.
Außerdem können alle Rassen nun Schiffe bauen,die man damals in WarCraft 3 noch vermisst hatte.Das Einheiten Limit wurde jeweils um 10 erhöht.

Jedes Volk kann zusätzliche Techniken erforschen und damit z.B. den meisten Einheiten Inventar geben,die Troll Kopfjäger verbessern,oder die Belagerungsmaschinen Anti-Luft fähig machen.

Das Battle.net wurde noch einmal kräftig aufgebohrt:Man kann jetzt einen richtigen Clan gründen,an Turnieren teilnehmen,zahlreiche Minispiele spielen und natürlich normale Ladder Spiele mit den neuen Einheiten spielen,die noch ausgefeiltere Taktiken erfordern.Insgesamt scheint es,dass das Techen(ohne Einheiten die nächste Technologie Stufe erreichen)erschwert wurde und die Nachtelfen etwas abgeschwächt wurden.Ich kann inzwischen nicht mehr mit dem Battle.net aufhören.

Die Bedienung ist gleich geblieben.Weil die allerdings bei WarCraft 3 schon sehr komfortabel war,ist das kein Defizit.

Die Grafik wurde durch die neuen Helden und Einheiten noch um einiges effektvoller.So versprüht ein wahres Effektfeuer,wenn der Blutmagier seinen ultimativen Zauber,einen Phoenix,beschwört,der mit Feuer nur so um sich spuckt.Die Performance ist gleichgeblieben.
Ich habe mich bei der Synchronisation wirklich fast totgelacht!Kennt ihr auch den Trick,die eigenen Einheiten oft anzuklicken?Dann geben sie zusätzliche Sprüche ab,die oftmals einfach zum totlachen sind.Auch die Musikuntermalung ist vom allerfeinsten:
Wenn man die neuen Hintergrundlieder hört,wird man schon etwas an die Herr der Ringe Filme erinnert.

WarCraft 3:The Frozen Throne ist ein perfektes Addon,das ich bedenkenlos jedem empfehlen kann.Mit einem Preis von nur 25 Euro ist es auch ziemlich günstig.

P.S.:Ich bin immer zu einem kleinem AT Spiel im Battle.net bereit,mein Name ist sowohl bei Reign of Chaos als auch bei Frozen Throne Fommy(was auch sonst?)

14 Bewertungen