Findet Nemo (VHS) Testbericht

Findet-nemo-vhs-trickfilm
ab 9,10
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(37)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Sabine_im_Netz

Mal wieder ein richtiger Familienfilm

Pro:

lustige Synchronisation, tolle Umsetzung, ich will noch mal

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Kurz vor Weihnachten kommen wieder eine ganze Menge toller Filme in die deutschen Kinos und da fällt die Auswahl recht schwer. Einer der Highlights dieses Jahres ist aber auf jeden Fall \"Findet Nemo\", in dem es um einen kleinen Anemonenfisch geht, der plötzlich in einem Aquarium einer Zahnarztpraxis gelandet ist. Dieser Disney-Film hatte bereits in den USA alle Rekorde gebrochen und hat hier schnell alle Unkosten wieder eingespielt. Auch ich habe mir jetzt diesen Film angesehen und ich war natürlich begeistert, wie wirklichkeitsgetreu dieser Zeichentrickfilm gedreht wurde. Als Kinozuschauer kann man hier kaum glauben, dass der Film komplett am Computer erschaffen wurde. Aber dies ist bei Zeichentrickfilmen aus den Disney-Studios inzwischen ja recht normal geworden.


Die Story
-----------
Nemo und Marlin sind kleine Anemonenfische und wohnen in einem Korallenriff vor der Küste Australiens. Marlin passt seit einem Unglück, wo er seine Frau und viele seiner Kinder verlor, sehr gut auf seinen einzigen Sprössling auf, denn ihm ist nichts wichtiger. Als Nemo seinem Vater aber zeigen möchte, dass er auch alleine auf sich aufpassen kann, passiert es: Plötzlich taucht ein Taucher vor ihm auf und der kleine Nemo wird gekidnappt. Nemos Heimat ist jetzt ein kleines Aquarium in einer Zahnarztpraxis, wo Nemo den Kunden etwas ablenken soll, bevor sie auf den großen Stuhl des Zahnarztes Platz nehmen sollen.
Marlin aber will sich mit dem Gedanken nicht abfinden und macht sich auf die Suche nach seinem Sohn Nemo. Auf der Suche macht er die Bekanntschaft von Dorie, einem sehr hilfsbereiten Fisch, den man einfach lieb haben muss. Leider leidet Dorie unter Gedächtnisschwund, so dass sie sich nicht allzu viel merken kann. Das Highlight ist aber, als Dorie plötzlich versucht \"walisch\" mit den Haien zu reden. Dies hört sich einfach urkomisch an und man muss es einfach einmal gehört haben. Die drei Haie haben gerade eine Selbsthilfegruppe eröffnet, denn sie wollen nie wieder Fisch essen. Und so sind die Haie auch keine Gefahr für Marlin und Dorie und sie schließen schnell Freundschaft. Aber wie sollen die Freunde nur die neue Heimat von Nemo finden, aber die Suche nach Nemo spricht sich im Ozean sehr schnell herum und erreicht einem Pelikan, der völlig zufällig weiß, wo sich die Zahnarztpraxis befindet, wo sich Nemo aufhält.


Die Hauptdarsteller
----------------------
Die Hauptdarsteller in diesem Zeichentrickfilm sind natürlich ausnahmslos die Bewohner des Ozeans. Folgende Charaktere begegnen dabei dem Kinozuschauer:

- Marlin – Vater von Nemo
---------------------------
Nachdem Marlin Frau und Kinder im Ozean eines Tages verloren hat, bleibt ihm nur noch Nemo. Marlin umsorgt seinen Sohn sehr viel, denn Nemo darf nichts passieren, denn sonst würde er wohl im Ozean zugrunde gehen. Teilweise ist es aber auch etwas übertrieben, wie er sich um seinen Sohn sorgt. Erst als Nemo in die Schule kommt, lässt er ihn widerwillig seinen Weg gehen.
Sprecher im Original: Albert Brooks
deutsche Stimme: Christian Tramitz

- Nemo – einziger Sohn von Marlin
------------------------------------
Nemo führt ein recht gutes Leben unter der Obhut seines Vaters. Als er in die Schule kommt, will er mit seinen neuen Freunden beweisen, dass er auch gut alleine zurechtkommt, aber hier gerät er schnell in eine Falle
Sprecher im Original: Alexander Gould
deutsche Stimme: Domenic Redl

- Bruce, Hammer und Hart – die Hai-Selbsthilfegruppe
-----------------------------------------------------
Bruce und seine beiden Freunde sind recht freundliche Haie, die keinem wehtun möchten. Sie wollen sich nicht mehr von Fischen ernähren und stellen somit auch keine Gefahr für die kleineren Fische dar. Sie nennen sich ab sofort \"Anonyme Fischesser\". Sie wollen sich deshalb in Zukunft nur noch von Seetang ernähren.
Sprecher im Original: Barry Humphries, Eric Bana und Bruce Spence
deutsche Stimmen: u.a. Erkan & Stefan

- Kahn
----------
Kahn befindet sich schon seit längerem im Aquarium in der Zahnarztpraxis. Er ist die erste Bekanntschaft von Nemo in seinem neuen Zuhause. Genau wie Nemo wurde Kahn aber schon in jungen Jahren in das Aquarium verfrachtet und er hat sich an sein neues Leben inzwischen gewöhnt. Als er Nemo kennenlernt, bekommt sein Plan, den Ozean mal wieder zu sehen neue Nahrung.
Sprecher im Original: William Dafoe

- Crush
-----------
Crush ist eine Schildkröte, die sich gerne im Ozean treiben lässt. Zusammen mit Marlin und Dorie macht sich Crush auf dem Weg in ein Abenteuer, deren Ausgang völlig offen ist.
Sprecher im Original: Andrew Stanton

- Dorie – die liebenswerte
---------------------------
Der eigentliche Star im Film ist aber Dorie. Sie ist immer offen, immer für ein Gespräch bereit, aber ihre grosse Schwäche ist der Gedächtnisschwund. Deshalb muss sie auch desöfteren fragen, wer gerade mal neben ihr herschwimmt. Aber sie ist herzensgut, sympathisch, immer optimistisch und man muss sie einfach lieb haben. Zusammen mit Marlin will sie Nemo wieder zurückholen.
Sprecher im Original: Ellen DeGeneres
deutsche Stimme: Anke Engelke

- Niels – der Pelikan
------------------------
Niels ist ein recht neugieriger Pelikan, der sich gerne vor dem Fenster einer Zahnarztpraxis herumtreibt, denn das findet er immer sehr interessant. Nur mit ihm kann Marlin zu seinem Sohn finden.
Sprecher im Original: Geoffrey Rush


Das Besondere des Films
-------------------------
In einem muss ich den Produzenten der Pixar Studios mal ein Riesenkompliment machen. Zeichnungen, Charaktere, Animationen passen einfach wunderbar zusammen und ich war schon bei den ersten Bildern einfach verzaubert. Die ganze Farbenvielfalt in den Korallen machen so richtig Lust, mal wieder in einer warmen Gegend zu tauchen und diese Impressionen selbst kennen zu lernen.
Die Story ist dabei sehr gut arrangiert und was mich besonders gefällt, dass der Zeichentrickfilm fast ohne Gewalt auskommt und dass der Humor eindeutig im Vordergrund steht. Aus diesem Grunde ist der Film ein Erlebnis für die ganze Familie und er kommt jetzt genau zur richtigen Zeit in die deutschen Kinos. Ich habe selten so einen Zeichentrickfilm gesehen, der mich über die volle Länge von knapp 100 Minuten fasziniert hat.


Meine Meinung
-----------------
Wer mal wieder einen gut gezeichneten Zeichentrickfilm im Kino sehen will, sollte sich den Film \"Findet Nemo\" auf keinen Fall entgehen lassen. Dass die Zeichnungen dabei vom Computer entstanden ist, ist mir im Kino eigentlich völlig egal –es kommt mir hauptsächlich nur auf den Spaßfaktor an. Der Hauptdarsteller Nemo ist einfach sehr niedlich und man muss ihn einfach lieb haben.
Weil die Handlung hier sehr gut erzählt wird und weil die Spannung hier von Minute zu Minute steigt, kann ich diesen Film unbeschränkt weiterempfehlen. Es gibt hier viel zu entdecken und ich freue mich schon, wenn der Film auf DVD veröffentlicht wird, denn dann schau ich ihn mir bestimmt ein weiteres mal an. Insgesamt bekommt der Film von mir die Höchstpunktzahl von fünf Punkten und der Film ist zurecht der erfolgreichste Zeichentrickfilm aller Zeiten geworden.

17 Bewertungen