The Fast and the Furious (VHS) Testbericht

The-fast-and-the-furious-vhs-actionfilm
ab 17,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Klara_19

Wer bremst, verliert!!!

Pro:

Die Autos, Paul Walker, Die Stunts, Das viele Bonus Material

Kontra:

Manche Schauspieler, Soundtrack, zu wenig Situationen in denen Lachgas benutzt wurde, kein Vin Diesel

Empfehlung:

Ja

1. Vorwort
2. Die Darsteller
3. Die Handlung
4. Die Technik(DVD)
5. Die DVD Extras
6. Besonderes
7. Meine Meinung


********
1.Vorwort
********

Strassenrennen sind seit The Fast And The Furious bekannter denn je. Aber dennoch kommen viele um oder verlieren ihre Autos aber viele stammen aus reichen Familien Verhältnissen. Im Film sind die meisten Stunts von professionellen Stuntleuten übernommen worden, in sicheren Umgebungen.


*************
2. Die Darsteller
*************


Ich fange am besten mal mit einer kurzen Vorstellung der wichtigsten Schauspieler des Films an, damit ihr danach die Handlung besser verstehen könnt.

Paul Walker (als Brian O`Connor) war im ersten Teil noch beim FBI zuständig doch im zweiten Teil konzentrierte er sich völlig auf die Strassenrenn Szene und war seit dort gleichzeitig auf der Flucht vor dem Gesetz. Brian ist sehr selbstbewusst und weiss was er tut.

Tyrese (als Roman Pearce) er ist auch ein Fahrfetischist wie Brian ausser das er unter strenger Beobachtung der Polizei ist kann er anfangs im Film keine rennen machen.
Er spielt einen ziemlich eigensinnigen Mensch der das Gefühl hat die Welt gehöre ihm, doch genau das macht ihn so interessant, mit Brian zusammen ist das wie Ying und Yang.

Eva Mendes (als Monica Fuentes) Sie ist eine sehr hübsche Frau und ist undercover unterwegs für den Amerikanischen Zollamt. Im Film kommt sie immer nur dort vor wo sie auch gebraucht wird(wenig), das ist leider schade da sie zumal hübsch ist.

Devon Aoki (als Suki) spielt eine 19 Jährige Frau die ihr Auto auch in den schwierigsten Situationen noch kühl unter Kontrolle hat. Sehr hübsche Japanerin kommt leider nur sehr selten im Film vor, hat es aber doch auf das Cover der DVD geschafft.

Chris „Ludacris“ Bridges (als Tej) im Film organisiert er aus meiner Sicht die Strassenrennen und besitzt eine allbekannte Garage, er hat viele Freunde und ist gut mit Suki und Brian befreundet. In der Wirklichkeit ist er ein bekannter Rapper.

Cole Hauser (als Carter Verone) ist ein Drogenboss der viel Erfolg dabei hat, er sucht immer wieder Fahrer für seine Jobs und besticht Polizisten. Er hat ein sehr cooles auftreten kann aber auch schnell skeptisch werden.


*************
3. Die Handlung
*************

Die ganze Geschichte dreht sich um Brian wie er auf der Flucht vor der Polizei anfangs ist, bis es im misslungen ist und er gefasst wurde. Das FBI hat sich entschieden Brian seine Taten wieder rein zu waschen in dem er für das Zollamt eine wichtige Mission erledigt dabei bekommt er einen Kollegen den er sich selber aussuchen soll. Dabei hat er sich für Roman Pearce entschieden, anfangs war es noch schwierig bis sich die beiden vertragen weil beide in der in der Vergangenheit noch befreundet waren bis Brian ein Bulle wurde und Pearce hinter Schwedischen Gardinen verfrachtet hat. Agent Markham hat eine undercover Agentin(Monica Fuentes) im Spiel, die seit 12 Monaten als Assistentin getarnt für den Drogenbaron Carter Verone arbeitet. Dabei werden Brian und Roman nach einem bestandenen Test für ihn einen Job erledigen, bei diesem Job müssen Brian und Roman dann Beweise gegen den Drogenbaron liefern können so dass sie danach als Gegenleistung vom FBI und der Amerikanische Zollbehörde wieder eine saubere Weste kriegen, sprich sie sind wieder Freie Menschen. Doch während des Jobs läuft vieles Schief, der Beweis sollte das Drogengeld sein das abgeholt und dann zum Flugzeug des Drogenbarons geliefert wird, das glaubte jedoch die Zollbehörde anhand von den Infos der undercover Agentin Monica Fuentes. Wie es weiter geht müsst ihr selber herausfinden da ich schon vieles verraten habe.


************
4. Die Technik
************

2 Fast 2 Furious ist eine qualitativ hohe DVD. Das Bild auf dem Fernseher wird scharf dargestellt und ist Farbenfroh und hat nicht einen speziellen grau Stich wie in den Kriegsfilmen. Die Audioqualität ist gut aber nicht sehr gut da Dialoge nicht immer klar rüberkommen. Das Bild ist in 2.35:1 gemastert und Bietet eine Breite Sicht, so das man sich noch mehr in den Film einfühlt, idealen Fernseher oder Beamer vorrausgesetzt. Der Film unterstützt den Audioformat Dolby Digital 5.1 (kurz: DD5.1) leider aber nicht das DTS Format wie schon im ersten Teil, da bei DTS der Sound weniger komprimiert ist als bei DD5.1.

Technischen Details:

Deutsch DD5.1
Englisch DD5.1

2.35:1 Anamorph Widescreen

Filmtitel: „2 Fast 2 Furious“
Genre: Action
USA 2003
Spielzeit: ca. 103 Minuten
FSK: ab 16 Jahren

Das Menu kann man Wahlweise auf Deutsch oder Englisch umstellen.


***************
5. Die DVD Extras
***************

Die DVD hat viele Extras, darum ist es für mich ein Grund daraus zu erzählen.

+Making of 2 Fast 2 Furious
Das Making of ist durchschnittlich wie alle gestaltet, die Schauspieler erzählen von ihrer Figur und Erfahrungen.

+Heisse Stunts und coole Action
Viele der Stunts wurden auf nicht nur mit Hilfe des Computers dargestellt sondern von Professionellen Leuten. Die wahnsinnigsten Stunts waren halb real und halb auf dem Computer entstanden.

+Making Music mit Ludacris
Ludacris war für den Song von 2 Fast 2 Furious verantwortlich, zwar war der Song in Deutschland nicht so populär aber Ludacris spielte auch im Film mit. In diesem Extra wird gezeigt wie sein Musikclip „Act The Fools“ entstanden ist, dabei wurden extra Szenen die nicht im Film zu sehen sind gedreht.

+Outtakes
Outtakes sind eigentlich in allen Filmen Witzig, auch hier wird nicht mit witzigen Outtakes gespart. Viele Action Szenen sind daneben gegangen weil sich die Schauspieler nicht Konzentrieren konnten.

+Deleted Scenes
Dieses Bonus ist eigentlich nicht extrem interessant da es sich dabei nur um lange Dialoge zwischen den Darstellern handelt .

+Die Vorgeschichte
Die Vorgeschichte ist für die Leute geeignet die den ersten Teil nicht gesehen haben aber auch für die Leuts die den schon gesehen haben, weil man dort erfährt wie Brians leben exakt nach dem er Dominic(Vin Diesel) laufen lassen hatte.

+Kommentare
Die Regisseure haben sich die Mühe gemacht und jede Szene Kommentiert, was mich nicht interessiert hat.

Alle Bonus sind in Englischer Sprache mit Deutschem Untertitel.


***********
6. Besonderes
***********

Ich hab mal im Internet und in Zeitschriften nachgeguckt was an 2 Fast 2 Furious so Besonders ist und bin dabei auf einige interessanten Informationen gestossen. Viele der Autos haben ein Unterhaltungssystem an Bord, Teilweise mit 5 Bildschirmen. Devon Aoki (Suki) hatte vor dem Film noch keinen Führerschein. Einige von den Autos im Film, beschleunigen von 0 auf 100 Km/h in 4 Sek. N20 oder Lachgas kann die Geschwindigkeit praktisch verdoppeln oder sogar verdreifachen. Paul Walker(Brian) führte einige Stunts selber aus. Im Film kamen mehr als 400 Strassenrennwagen zum Einsatz. Einige der Autos im Film hatten mehr als 600 PS.


***************
7. Meine Meinung
***************

Ich war ein riesen Fan von The Fast And The Furious, wegen dem genialen Soundtrack, den Stunts und den sehr guten Darstellern. Aber das alles fehlt mir im zweiten Teil, ich finde es jetzt viel mehr kindisch und „gangsta“ mässig, die Stunts sind einfach viel zu übertrieben, der Soundtrack hat keine Spannung mehr drauf, zu viel auf dem Computer erstellt und die Story ist zu kurz. Im ganzen finde ich es ein lahmer Nachfolger. Wäre Vin Diesel wieder mit einer grösseren Rolle vorgekommen hätte sich meine Meinung auch Positiv sein können. Ich denk ich hab mal genug negativ gesprochen und will auch mal etwas Positives sagen können. Die Autos sahen im zweiten Teil wieder genial aus, auch konnten sie diesmal zusätzlich mehr z.b Die Auspuffe erzeugen beim wechseln des Ganges Blau Farbenes Feuer.

21 Bewertungen