U-571 (VHS) Testbericht

ab 11,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Heyzl
U571 U-boot drama mit bon jovi (DVD)
Pro:
qualität, extras
Kontra:
dvd macken, sprachbenachteiligung
Empfehlung:
Ja
U-571(DVD)
Special Edition
-----------------------
Habe mir aus Neugier mal das deutsche 2-DVD set von u571 ausgeliehen und begutachtet.
Grundsätzlich finde ich es schon wieder mal behindert, dass eine deutsche Firma wie Highlight Video die Rechte bekommen hat. Ich finde, Filme sollten immer von der Originalfirma vertrieben werden, in dem Falle Universal Pictures.
Warum? Seht euch mal die Rückseiter dieser DVD an, was findet ihr da bei den Tonformatangaben? 3 verschiedene Deutsche Spuren, eine Engische. Und KEINE Englischen Untertitel, warum? nun, ein so mickriger Publisher wie Highlight Video hält es wohl nicht für nötig, einen ENGLISCHEN Film mit den nötigen Englischen Spezifikationen zu belassen, stattdessen wird davon ausgegangen, dass jeder den Film in der Synchronfassung ansieht und demenstprechend bietet man dort 3 Tonformate und Untertitel an. Meiner Meinung nach Bescheuert.
###########
FILM:
###########
Das deutsche Uboot U-571 sitzt defekt im Atlantik feset und wartet nach einem Notruf auf eine anderes Uboot zur evakuierung. Die US Navy startet ebenfalls ein Uboot unter dem Kommando von Lt. Dahlgren (Bill Paxton) und Lt Tyler (Matthew McConaughey). Sie sollen die U-571 vor den deutschen Erreichen und mit deutschen Uniformen an Board gehen und die Enigma erbeuten, mit der man sich erhofft, deutsche Funksprüche zu knacken.
Als man das deutsche Uboot stürmt, wird ihres hinter ihnen in die Luft gejadg, und die Crew muss nun mit der U571 in feindlichem Territorium um ihr Leben kämpfen. Zum einen ist das Uboot defekt, zum anderen hat man noch den deutschen Kommandanten als Gefangenen, der zu sabotieren versucht. Die U571 wird nun von einem deutschen Zerstörer der Kriegsmarine gejagt, und da Dahlgren draufgegangen ist, muss nun Tyler mit einem taktischen Schachzug versuchen, dem Zerstörer entweder zu entkommen oder ihn zu versenken.
Doch es ist nur noch 1 Torpedo funktionstüchtig, und die deutschen machen dem Uboot mit Wasserbomben die Hölle heiss....
############
FILMKRITIK:
############
Ich tuh mich hier etwas schwer. Zum einen kenne ich mich in Sachen Ubootkrieg nur wenig aus, zum anderen kann ich U-571 mit dem unbestreitbar besten Ubootfilm \"Das Boot\" vergleichen.
U571 hatte ein riesen Budget, eine gigantische Produktion und ein Team, das gewillt war einen Spannenden Ubootthriller zu machen. Was auch gelang, meiner Meinung nach. Der Film ist bis zum Schluss recht spannend, und hervorragend in szene gesetzt. Ich kann über den Realismus nur sagen: es wirkt alles sehr echt, vor allem wenn man im Originalton den Film ansieht, weil da auch die Deutschen alle Deutsch sprechen, und die Amis amerikanisch, was zum Realismus mehr beiträgt als wenn man alles in Deutsch zu hören kriegt.
Über historische GEnauigkeit kann ich wie gesagt nicht viel sagen, habe aber gelesen dass hier einiges nicht so ganz Wahrheitsgetreu wiedergegeben wurde, wie so oft bei amerikanischen Filmen.
Auch wirken manche Stellen im Film etwas unrealistisch, was jedoch daraus resultiert, dass der Film ja auch fürs Publikum noch ansehbar sein muss, man kann daher nicht zeigen, wie lange ein Uboot braucht um zu wenden, etc....
Insgesamt hat mir der Film gefallen, da er gut gemacht ist und spannend ist. Die kleinen Schwächen fallen nicht so ins Gewicht da man sich einen Uboot Film eh nicht ansieht weil man einen Antikriegsfilm sehen will, sondern weil man Spannende Unterhaltung will und die bekommt man hier.
Die Schauspieler bieten alle ihr bestes, von Harvey Keitel bis Bill Paxton liefern alle tolle Arbeit. Gottseidank hat Jon Bon Jovi nur ne Nebenrolle und wird ber Kopf-ab bald gekillt, er passt hier einfach nicht so rein in den Film, shcon alleine weil man sagt \'hey das is doch Bon Jovi\'.
Im Vergleich zu DAS BOOT zieht U-571 den kürzeren. Die Klaustrophobie und der Psychische Stress kommt nicht raus, genausowenig wie Konfliktsituationen. Insgesamt ist DAS BOOT um einige Seemeilen besserh, jedoch kann U571 mit heutigen Technischen Standards punkten.
Crimson Tide ist meiner meinung nach auch besser als U571, wobei ich Hunt for Red October nicht so mochte.
###############
DIE DVD:
###############
Tja, wie schon am Anfang gesagt halte ich von Highlight Video gar nichts, und abgesehen davon dass - gleich mal im Voraus gesagt - die Bild und tonqualität sehr gut ist, hat diese DVD so einige schwächen.
--------------
BILDqUALITÄT:
--------------
Man gekommt hier ein hervorragendes Bild mit guten Farben und gutem Kontrast. Ich finde, so soll ein Bild aussehen, frei von sichtbaren Fehlern, einigermaßen plastisch und Farbenfroh. Die Schärfe ist auch sehr gut.
Insgesamt Note 1.
Bildformat: 2,35:1 (anamorph *, PAL)
* anamorph = für 16:9 optimiert.
-------------
TONQUALITÄT:
-------------
Das ist mal eine DVD, bei der die Rücklautsprecher mehr zu tun haben als alle anderen. Hier krachts und quietscht es ständig überall. Ein tolles Surroundfeld wurde hier aufgebaut.
Tonformate:
Deutsch Dolby Digital 5.1
Deutsch dts 5.1
Deutsch Dolby Surround 2.0
Englisch Dolby Digital 5.1 - GETESTET
Kommentar Dolby Surround 2.0 (Mono)
Und hier der Kritikpunkt. Deutliche Diskriminierung des Originaltons. Was soll das? Wieso 3 deutsche Spuren?? Erstens ist 5.1 ton abwärtskompatibel, was die 2.0 spuren alle nutzlos macht, und zweitens ist der Unterschied von dts auf dolby bei diesem Film nur minimal.
Mal abgesehen von diesem Problem, ist die Tonspur Referenzklasse, einfach toll, vom Subwoofer bis zu den Front Speakern. Mein einziger Kritikpunkt ist der zu wenig dynamische Ton von vorne, die Dialoge wirken dadurch teilweise zu zurückhaltend und man hat den Eindruck, dass das Surroundfeld stärker ist als der Sound von vorne, und ein Front-Feld sollte schon dominant sein, um mit der Position des Bildschirms im Einklang zu stehen.
Fazit: Note 1, wem das Ungleichgewicht Front/Rear nicht stört.
----------
EXTRAS:
---------
das ganze ist ein 2-DVD set, und bietet einiges an Extras. Doch auch bei den Extras habe ich wieder zu meckern, weil auch hier wieder keien Rücksicht genommen wurde, auf cinemasten, die das ganze im Originalton haben wollen, und Original ist eben Original, da kann keine Synchronisation, kein Untertitel und nichts mithalten.
UNTERTITEL:
Nur deutsch, was soll der Scheiss? Wieso nicht Englisch? Es bringt einen doch total durcheinander, Englischen Ton mit deutschen Untertiteln zu haben, wenn ich was nicht verstehe, will ich Untertitel in der selben sprache, sonst lern ich doch dabei gar nichts!!!
Und da wir es hier mit dem Medium DVD zu tun haben, könnte man doch noch Untertitel in anderen Europäischen Sprachen erwarten, aber wisst ihr was? Für ne Möchtegern Firma wie Highlight Video (übrigens nicht gerade bekannt für Qualitätsware) spielt das ja keine rolle, da sie nur innerhalb Deutschland vertreiben (und hoffentlich bald Pleite gehen ;-)
TRAILER:
Auf DVD 1 befinden sich schon ein paar Trailer, in deutsch und Englisch.
Auf DVD 2 befinden sich auch noch 2 Trailer.
AUDIOKOMMENTAR:
Auf DVD 1. Ausgesprochen Interessant. Gesprochen von John Mostow, dem Regisseur.
MAKING-OF:
Ein informativer Making-of Film. Pluspunkte: Informativ, vergleich mit anderen Uboot filmen. Abzüge: Alles Deutsch bzw synchronisiert.
Fazit: Kern der Extras. Sehr lang, wäre noch besser wenn im Originalton mit OPTIONALEM deutschen ton.
Behind the scenes: Material von den Dreharbeiten.
UBOOT SPECIAL:
Eine anzahl kurzer und Informativer Filmen zu:
U505, Konstruktion der U571, Gefangennahme von U110, Admiral Hannifin, Enigma, Technick und Geschichte der Uboote.
Hauptsächlich historische Infos, alte Bildmaterialen und Dokuinfos. Größtenteils im Originalton mit deutschen Untertiteln, welche gottseidank ausblendbar sind.
CAST UND CREW INFOS:
Texttafeln, wie immer. Meiner Meinung nach gehört sowas nicht auf die DVD, sondern ins Booklet.
Ausserdem findet man hier noch Interviews mit oder ohne Untertitel, recht nett versteckt.
BOOKLET:
Recht informatives Büchlein ;-)
-----------
FAZIT:
----------
Einige nervige Logos, das Fehlen englischer Untertitel und die übertriebene bevorzugung der deutschen Sprache bzw die fehlende Möglichkeit, auf Englisch DAS SELBE zu sehen/hören, stellen die Schwachpunkte der DVD dar.
####################
SCHLUSSBEMERKUNG:
####################
Insgesamt hat man es hier mit einer technisch mehr als Zufriedenstellenden DVD zu tun, die mit einigen Hämmern zu kämpfen hat.
Tolle Qualität, recht gute extras und guter Preis.
Wer kein Englisch kann, hat hier eine Makellose DVD, wer vernünftigerweise Originalton bevorzugt, solle vielleicht zur Importfassung greifen, falls die gezeigten Mängel störend befunden werden.
Alles in Allem hatte ich viel Spass mit der DVD, und kann sie nur Empfehlen (mit Einschränkungen).
mfg, heyzl (ciao und yopi)
Special Edition
-----------------------
Habe mir aus Neugier mal das deutsche 2-DVD set von u571 ausgeliehen und begutachtet.
Grundsätzlich finde ich es schon wieder mal behindert, dass eine deutsche Firma wie Highlight Video die Rechte bekommen hat. Ich finde, Filme sollten immer von der Originalfirma vertrieben werden, in dem Falle Universal Pictures.
Warum? Seht euch mal die Rückseiter dieser DVD an, was findet ihr da bei den Tonformatangaben? 3 verschiedene Deutsche Spuren, eine Engische. Und KEINE Englischen Untertitel, warum? nun, ein so mickriger Publisher wie Highlight Video hält es wohl nicht für nötig, einen ENGLISCHEN Film mit den nötigen Englischen Spezifikationen zu belassen, stattdessen wird davon ausgegangen, dass jeder den Film in der Synchronfassung ansieht und demenstprechend bietet man dort 3 Tonformate und Untertitel an. Meiner Meinung nach Bescheuert.
###########
FILM:
###########
Das deutsche Uboot U-571 sitzt defekt im Atlantik feset und wartet nach einem Notruf auf eine anderes Uboot zur evakuierung. Die US Navy startet ebenfalls ein Uboot unter dem Kommando von Lt. Dahlgren (Bill Paxton) und Lt Tyler (Matthew McConaughey). Sie sollen die U-571 vor den deutschen Erreichen und mit deutschen Uniformen an Board gehen und die Enigma erbeuten, mit der man sich erhofft, deutsche Funksprüche zu knacken.
Als man das deutsche Uboot stürmt, wird ihres hinter ihnen in die Luft gejadg, und die Crew muss nun mit der U571 in feindlichem Territorium um ihr Leben kämpfen. Zum einen ist das Uboot defekt, zum anderen hat man noch den deutschen Kommandanten als Gefangenen, der zu sabotieren versucht. Die U571 wird nun von einem deutschen Zerstörer der Kriegsmarine gejagt, und da Dahlgren draufgegangen ist, muss nun Tyler mit einem taktischen Schachzug versuchen, dem Zerstörer entweder zu entkommen oder ihn zu versenken.
Doch es ist nur noch 1 Torpedo funktionstüchtig, und die deutschen machen dem Uboot mit Wasserbomben die Hölle heiss....
############
FILMKRITIK:
############
Ich tuh mich hier etwas schwer. Zum einen kenne ich mich in Sachen Ubootkrieg nur wenig aus, zum anderen kann ich U-571 mit dem unbestreitbar besten Ubootfilm \"Das Boot\" vergleichen.
U571 hatte ein riesen Budget, eine gigantische Produktion und ein Team, das gewillt war einen Spannenden Ubootthriller zu machen. Was auch gelang, meiner Meinung nach. Der Film ist bis zum Schluss recht spannend, und hervorragend in szene gesetzt. Ich kann über den Realismus nur sagen: es wirkt alles sehr echt, vor allem wenn man im Originalton den Film ansieht, weil da auch die Deutschen alle Deutsch sprechen, und die Amis amerikanisch, was zum Realismus mehr beiträgt als wenn man alles in Deutsch zu hören kriegt.
Über historische GEnauigkeit kann ich wie gesagt nicht viel sagen, habe aber gelesen dass hier einiges nicht so ganz Wahrheitsgetreu wiedergegeben wurde, wie so oft bei amerikanischen Filmen.
Auch wirken manche Stellen im Film etwas unrealistisch, was jedoch daraus resultiert, dass der Film ja auch fürs Publikum noch ansehbar sein muss, man kann daher nicht zeigen, wie lange ein Uboot braucht um zu wenden, etc....
Insgesamt hat mir der Film gefallen, da er gut gemacht ist und spannend ist. Die kleinen Schwächen fallen nicht so ins Gewicht da man sich einen Uboot Film eh nicht ansieht weil man einen Antikriegsfilm sehen will, sondern weil man Spannende Unterhaltung will und die bekommt man hier.
Die Schauspieler bieten alle ihr bestes, von Harvey Keitel bis Bill Paxton liefern alle tolle Arbeit. Gottseidank hat Jon Bon Jovi nur ne Nebenrolle und wird ber Kopf-ab bald gekillt, er passt hier einfach nicht so rein in den Film, shcon alleine weil man sagt \'hey das is doch Bon Jovi\'.
Im Vergleich zu DAS BOOT zieht U-571 den kürzeren. Die Klaustrophobie und der Psychische Stress kommt nicht raus, genausowenig wie Konfliktsituationen. Insgesamt ist DAS BOOT um einige Seemeilen besserh, jedoch kann U571 mit heutigen Technischen Standards punkten.
Crimson Tide ist meiner meinung nach auch besser als U571, wobei ich Hunt for Red October nicht so mochte.
###############
DIE DVD:
###############
Tja, wie schon am Anfang gesagt halte ich von Highlight Video gar nichts, und abgesehen davon dass - gleich mal im Voraus gesagt - die Bild und tonqualität sehr gut ist, hat diese DVD so einige schwächen.
--------------
BILDqUALITÄT:
--------------
Man gekommt hier ein hervorragendes Bild mit guten Farben und gutem Kontrast. Ich finde, so soll ein Bild aussehen, frei von sichtbaren Fehlern, einigermaßen plastisch und Farbenfroh. Die Schärfe ist auch sehr gut.
Insgesamt Note 1.
Bildformat: 2,35:1 (anamorph *, PAL)
* anamorph = für 16:9 optimiert.
-------------
TONQUALITÄT:
-------------
Das ist mal eine DVD, bei der die Rücklautsprecher mehr zu tun haben als alle anderen. Hier krachts und quietscht es ständig überall. Ein tolles Surroundfeld wurde hier aufgebaut.
Tonformate:
Deutsch Dolby Digital 5.1
Deutsch dts 5.1
Deutsch Dolby Surround 2.0
Englisch Dolby Digital 5.1 - GETESTET
Kommentar Dolby Surround 2.0 (Mono)
Und hier der Kritikpunkt. Deutliche Diskriminierung des Originaltons. Was soll das? Wieso 3 deutsche Spuren?? Erstens ist 5.1 ton abwärtskompatibel, was die 2.0 spuren alle nutzlos macht, und zweitens ist der Unterschied von dts auf dolby bei diesem Film nur minimal.
Mal abgesehen von diesem Problem, ist die Tonspur Referenzklasse, einfach toll, vom Subwoofer bis zu den Front Speakern. Mein einziger Kritikpunkt ist der zu wenig dynamische Ton von vorne, die Dialoge wirken dadurch teilweise zu zurückhaltend und man hat den Eindruck, dass das Surroundfeld stärker ist als der Sound von vorne, und ein Front-Feld sollte schon dominant sein, um mit der Position des Bildschirms im Einklang zu stehen.
Fazit: Note 1, wem das Ungleichgewicht Front/Rear nicht stört.
----------
EXTRAS:
---------
das ganze ist ein 2-DVD set, und bietet einiges an Extras. Doch auch bei den Extras habe ich wieder zu meckern, weil auch hier wieder keien Rücksicht genommen wurde, auf cinemasten, die das ganze im Originalton haben wollen, und Original ist eben Original, da kann keine Synchronisation, kein Untertitel und nichts mithalten.
UNTERTITEL:
Nur deutsch, was soll der Scheiss? Wieso nicht Englisch? Es bringt einen doch total durcheinander, Englischen Ton mit deutschen Untertiteln zu haben, wenn ich was nicht verstehe, will ich Untertitel in der selben sprache, sonst lern ich doch dabei gar nichts!!!
Und da wir es hier mit dem Medium DVD zu tun haben, könnte man doch noch Untertitel in anderen Europäischen Sprachen erwarten, aber wisst ihr was? Für ne Möchtegern Firma wie Highlight Video (übrigens nicht gerade bekannt für Qualitätsware) spielt das ja keine rolle, da sie nur innerhalb Deutschland vertreiben (und hoffentlich bald Pleite gehen ;-)
TRAILER:
Auf DVD 1 befinden sich schon ein paar Trailer, in deutsch und Englisch.
Auf DVD 2 befinden sich auch noch 2 Trailer.
AUDIOKOMMENTAR:
Auf DVD 1. Ausgesprochen Interessant. Gesprochen von John Mostow, dem Regisseur.
MAKING-OF:
Ein informativer Making-of Film. Pluspunkte: Informativ, vergleich mit anderen Uboot filmen. Abzüge: Alles Deutsch bzw synchronisiert.
Fazit: Kern der Extras. Sehr lang, wäre noch besser wenn im Originalton mit OPTIONALEM deutschen ton.
Behind the scenes: Material von den Dreharbeiten.
UBOOT SPECIAL:
Eine anzahl kurzer und Informativer Filmen zu:
U505, Konstruktion der U571, Gefangennahme von U110, Admiral Hannifin, Enigma, Technick und Geschichte der Uboote.
Hauptsächlich historische Infos, alte Bildmaterialen und Dokuinfos. Größtenteils im Originalton mit deutschen Untertiteln, welche gottseidank ausblendbar sind.
CAST UND CREW INFOS:
Texttafeln, wie immer. Meiner Meinung nach gehört sowas nicht auf die DVD, sondern ins Booklet.
Ausserdem findet man hier noch Interviews mit oder ohne Untertitel, recht nett versteckt.
BOOKLET:
Recht informatives Büchlein ;-)
-----------
FAZIT:
----------
Einige nervige Logos, das Fehlen englischer Untertitel und die übertriebene bevorzugung der deutschen Sprache bzw die fehlende Möglichkeit, auf Englisch DAS SELBE zu sehen/hören, stellen die Schwachpunkte der DVD dar.
####################
SCHLUSSBEMERKUNG:
####################
Insgesamt hat man es hier mit einer technisch mehr als Zufriedenstellenden DVD zu tun, die mit einigen Hämmern zu kämpfen hat.
Tolle Qualität, recht gute extras und guter Preis.
Wer kein Englisch kann, hat hier eine Makellose DVD, wer vernünftigerweise Originalton bevorzugt, solle vielleicht zur Importfassung greifen, falls die gezeigten Mängel störend befunden werden.
Alles in Allem hatte ich viel Spass mit der DVD, und kann sie nur Empfehlen (mit Einschränkungen).
mfg, heyzl (ciao und yopi)
Bewerten / Kommentar schreiben