c't - Magazin für Computertechnik Testbericht

C-t-magazin-fuer-computertechnik
ab 9,65
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Informationsgehalt:  sehr gut
  • Qualität der Artikel & Reportagen:  sehr gut
  • Qualität der Bilder und Fotos:  sehr gut
  • Unterhaltungswert:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von ripper2256

Die einzig ware deutsche Computer Zeitschrift!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Die c’t(Computer Technik) ist eine der ältesten Deutschen Computerzeitungen. Ich werde mich in diesem Bericht, mit allen Rubriken der c’t beschäftigen. Eins vorweg, man sollte schon einen gewissen Grundschatz an PC wissen mitbringen, sonst wird man nicht viel spaß an der c’t haben.

Aktuell
In diesem Bereich stehen, wie der Name schon sagt, News und kleine Artikel. Wobei man viele News bereits im Voraus im Heise - Newsticker lesen kann. Die News befassen sich mit allem, was mit Technik zu tun hat und sind, dank der zweiwöchentlichen Erscheinungsweise, immer recht aktuell. Denn das ist ja gerade in der PC Branche wichtig. In monatlich Erscheinenden Heften, sind einige News ja immer schon überholt.
Sehr interressant, ist der immer erscheinende Artikel „Prozessorgeflüster“. Da bekommt man immer einen sehr guten Überblick was bald kommt. Denn gerade bei den CPUs ändert sich ja recht schnell was und so kann man recht gut abschätzen, ob sich den nun der Kauf einer neuen CPU denn lohnt, oder man lieber warten sollte. Es finden sich hier auch Artikel über Messen wieder, wobei nicht nur über die CeBit berichtet wird, sondern auch über Messen etwas abseits vom Mainstream, wie diverse Linux Messen, Hacker treffen, etc. Die Bereichte sind zwar teilweise etwas kurz, reichen aber aus, um einen Überblick zu gewinnen.

Magazin
Hier finden sich Berichte, etwas Abseits von den Üblichen Hard-/Softwaretests vieler andere PC-Zeitschriften. Man findet hier Artikel, generell über PCs, wie sie das Leben verrändern (könnten), Tipps zu Produkten, die in dieser Ausgabe getestet wurden, Interviews und Juristische Artikel, welche immer von richtigen Anwälten geschrieben werden. Da kann man mal sehen, wegen was man alles verklagt werden kann... Das ist aber auch vor allem Nützlich, wenn man eine eigene Firma besitzt, dem Ottonormalverbraucher, nützt das nicht sooo viel. Außerdem gibt es noch eine Obligatorische Kurzgeschichte in jeder c’t. Eigentlich ganz nett, muss aber nicht unbedingt drin sein.

Software
In dieser Rubrik, gibt es Softwaretests. Am Anfang Kurztests mit 1/3 Seiten umfang und dann die Ausführlichen Tests, die meist über mehrere Seiten gehen. Die Tests sind übersichtlich und kompetent. Man hat das Gefühl, dass man es mit Experten zu tun hat, die einen allerdings auch wie einen Behandeln (oder zumindest wie einen Fortgeschrittenen User). Wer grade mal den Rechner anschalten kann, für den wird das alles nichts sein. Man muss sich auch intensiver mit den Tests befassen, als mit den Tests in anderen Zeitschriften, da es keinen Test Sieger gibt! Das ist auf den ersten Blick zwar verwirrend, hilft aber sich seine eigene Meinung zu bilden. Ein Geschäftsmann wird z.B. andere Anforderungen an ein Betriebssystem haben, als Gamer. Aber im Fazit wird auch noch mal auf besondere Produkte hingewiesen und es gibt auch eine Tabelle, in der alle Testkandidaten inkl. Features und Testergebnisse gelistet sind.

Hardware
Hier gilt eigentlich genau das gleiche, wie bei Software, nur für Hardware.

Know-how
Hier werden neue Techniken vorgestellt und im Detail erläutert. Dazu gibt es meist noch Skizzen zur besseren Erklärung. Man sollte aber schon einen Grundschatz von Elektrotechnik besitzen, um einige Artikel zu verstehen, da sie sehr technisch sind, was mich aber nicht stört. Ich finde es ist genau die richtige Mischung, man versteht wie es funktioniert, wird es aber kaum selber zusammenbauen können (zumindest nicht mit den Technischen Details aus der c’t….) Meistens verwendet man auch hier Themen, die zu anderen Artikeln passen.
Praxis
Hier werden Praxistipps gegeben, dazu gehören Konfiguriertipps, Programmierbeispiele, Auszüge aus der c’t eigenen Hotline und eine FAQ. Die Nützlichkeit ist sehr schwankend, da hier teilweise auf Anwendungen eingegangen wird, die ich nicht nutze, da sie z.B. nur für Geschäftsmänner geeignet sind.

Medien
Hier befindet sich der einzige Kritikpunkt der c’t. Hier werden Spiele und Lern-CD-ROMs getestet. Aber die Tests sind zu kurz, da greife ich, was Spiele betrifft, doch lieber zur PC-Games. Ansonsten werden hier noch einige Onlineseiten vorgestellt, wo eigentlich recht selten was brauchbares dabei ist. Einzig die Buchkritiken sind nicht schlecht. Natürlich werden hier nur Bücher behandelt, die auch was mit dem Rechner zu tun haben. Dazu gibt es noch Artikel, die sich mit dem Thema Internet befassen und nicht in eine andere Rubrik passen.

Der Rest
So hier kommt noch was ich vergessen hab: Im Vorwort wird immer Ironisch auf einen Misstand eingegangen, außerdem gibt es die c’t Schlagseite, die immer ein Seitenfüllendes Bild gedruckt ist, das eine lustige Situation darstellt. Meistens ziemlich lustig ……… Im Leserforum, merkt man wer eigentlich die c’t ließt. Kritische Leser, die ziemlich viel Ahnung haben, denen entgeht auch nicht er kleinste Fehler. Ansonsten, hat die c’t immer so ca. 300 Seiten, wobei ca. 1/3 Seiten Werbung sind, entspricht also dem Standart. Dazu gibt es auch noch einen Stellenmarkt, der aber in dem Krisenjahr 2001 merkwürdig geschrumpft ist….
Ansonsten ist noch ganz wichtig zu sagen, dass auch auf andere Systeme als Windows eingegangen wird. Auch wenn Win primär behandelt wird. Aber öfters findet man auch was über Linux und MacOS.

Fazit
Die c’t ist eine sehr empfehlenswerte Zeitung, die ich jedem, der sich ernsthaft mit PCs beschäftigt, ans Herz legen kann.

8 Bewertungen, 1 Kommentar

  • huskiestef78

    30.03.2002, 14:05 Uhr von huskiestef78
    Bewertung: sehr hilfreich

    Frohe Ostern wünschen wir dir und deiner Fam!