edonkey2000.com Testbericht

No-product-image
ab 13,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Navigation:  sehr gut

Erfahrungsbericht von cicero

Dagegen kann Kazaa zusperren

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

eDonkey2000 ist ein weiterer Vertreter der Filesharing Programme, doch hier beschränkt man sich nicht nur auf MP3’s sondern hier erhält man alles was das Computerherz begehrt.


Wie funktioniert edonkey?
*********************

Nun im Prinzip ist es so einfach wie Napster, nur das man sich hier nicht anmelden muss, man geht einfach auf die Internetseite (www.edonkey2000.com) und lädt sich entweder die Win9x / ME / NT /2k oder die Linux Version herunter. Nachdem man die Software installiert hat kann man gleich einsteigen, wenn man kein registrierter Benutzer ist erhält man einfach irgendeinen zufälligen Nick und über eben diesen stehen einem dann alle Funktionen zur Verfügung. Es gibt wohl gemerkt keinen Unterschied zwischen Registriert und nicht Registriert, zumindest bei der Funktionsvielfalt, lediglich die Banner werden nach dem Registrieren nicht mehr eingeblendet, doch dazu später mehr.


Die Software
***********

Tja wer Napster kennt wird sich recht schnell zurecht finden. Man hat ganz oben die Menüleiste und eine Box mit Werbebannern (unregistriert) Darunter hat man dann die Auswahl für die diversen Funktionen. Gleich wie bei Napster gibt es einen Punkt „Suchen“ und einen „Downloads“ des weiteren gibt es noch „Shared“ für die zur Verfügung gestellten Dateien und „Friends“ für Freunde sowie einen Chat und die Collections.


Wie funktionieren die Downloads?
****************************

Anders als bei Kazaa können hier Downloads vom User nicht abgebrochen werden!!! Dafür hat man den großen Vorteil, dass man einen abgebrochenen Download (weil der User sein Internet Connection beendet hat ) wieder aufgenommen werden. Da sich viele der Dateien recht weit innerhalb der Community verbreitet haben kann fast immer wieder ein Verbindung gefunden werden. Wichtig ist hierbei, dass man nicht einfach nur bei diesem einen User den Download fortsetzten kann sondern bei jedem der eben diese Datei „shared“ Ich habe bei anderen Anbietern schon Probleme mit solchen „fortgesetzten“ Downloads gehabt, weil danach einfach ein Knacks in der Datei zu hören war oder irgend ein anderer Qualitätsverlust, solche Dinge sind mir hier noch nicht aufgefallen.


Was wird „geteilt“??
****************

Und hier kommt jetzt der Hammer!! Es fängt einmal bei den Mp3’s aller Kazaa an und setzt sich dann fort über Mpeg3 und Mpeg4, sowie ganz besonders DivX. Außerdem werden noch Bilder und Dokumente geteilt, aber das beste von allem PROGRAMME. Bei den Programmen findet man alles vom einfachen Crack bis hin zu Cd Rips oder aber auch bereits gecrackte Programme im einfachen und praktischen *.zip Format auch die Linux - Gemeinde wird mit etlichen *.tar und ähnlichem recht schnell fündig, soweit man das bei Linux braucht.


Was ist Mp3?
***********

Für alle die es immer noch nicht kennen, MP3 ist ein Kompressionsformat für Musikdateien, welches Lieder in Cd Qualität auf rund ein achtel der Grösse bringt.


Was ist Mpeg3 & 4?
*****************

Beides sind von Microsoft entwickelte Kompressionsverfahren um Videos deutlich kleiner zu machen. So ist es mit Mpeg 4 möglich eine DVD auf eine CD runter zu komprimieren bei nahezu unspürbarem Qualitätsverlust, das MP3 für Videos eben.


Was ist DivX?
************

Da Mpeg4 ein von Microsoft entwickeltes und rechtlich geschütztes Format ist, haben sich ein paar findige Hacker hingesetzt und den Quellcode von Mpeg4 geknackt. Nicht nur das sie haben es dann umprogrammiert und einen neuen NICHT Illegalen Abkömmling von Mpeg4 erzeugt. Dieser Divx Standart ist mittlerweile deutlich weiter verbreitet als Mpeg4, da es Freeware ist, da es auch für Linux erhältlich ist und da es nach der Weiterentwicklung der Decoder Software nun deutlich bessere Qualität als Mpeg4 bringt. (erhältlich unter www.projektmayo.com)


Probleme mit edonkey
******************

Nach dem kurzen Ausflug zum Thema „Was man in diesem Paradies alles runterladen kann“ wieder zurück zur Software selbst. Leider ist nicht alles Gold, was glänz und ganz besonders ist es die Tatsache, dass man den Download nicht abbrechen kann nicht. Warum? Weil leider somit jeder mit 0,... irgendwas Kilobyte pro Sekunde herum tümpelt. Man kann zwar in der Software die maximale Uploadrate und die maximale Downloadrate einstellen, aber hierbei ist die maximale Uploadrate entscheidend, denn wer hier einen geringeren Wert einstellt wird auch bei den Downloads ausgebremst!!!! Die Tatsache, dass man bis zu 8 Downloads gleichzeitig laufen haben kann ist auch nicht gerade von Vorteil, da es Leute gibt die nicht einsehen wollen, dass Sie mit ihrem 56k Modem und 8 Downloads auch alle anderen nieder - bremsen. (Es kann nicht jeder einen Hausserver mit 2Mbit pro Sekunde haben ;-) )


Wie kann man sich Abhilfe schaffen?
******************************

Am besten ist es wenn ihr die Software nur öffnet wenn ihr nicht mit dem Computer im Internet seid und euch vorher aussucht was ihr in den nächsten Tagen so an Videos und Programmen haben wollt und die Sache dann einfach laufen lässt am besten mehr aussuchen und rund um die Uhr laufen lassen. (aber vorher einen Firewall installieren, wenn der Computer ohne Aufsicht durchläuft) Auf jeden Fall solltet ihr über DSL oder Cable mit einer Flatrate verfügen wenn ihr euch etwas anderes als MP3’s oder diverse Dokumente runterladen wollt, denn ein 700mb Video oder manche sind sogar zwecks besserer Qualität auf 2 Cd’s oder 3 CD’s (1400mb oder 2100mb) braucht seine Zeit, wer denkt er will sich nach dem Essen ein Video ansehen und lädt es jetzt mal schnell runter ist hier fehl am Platz, wer seinen Computer nicht Tag und Nacht laufen hat kann schon einmal eine Woche brauchen bis seine Wunschliste erfüllt wurde.


Hineise
*******

Übrigens seit kurzem gibt es auch internationale edonkey Seiten, wie zum Beispiel edonkey2000.de doch werden diese leider nicht von den Herstellern der Englischen Seite gemacht und zum Teil (so wie die Deutsche) nur sehr selten geupdatet)

Da edonkey noch immer kein offizielles Logo besitzt findet zur Zeit auf der Englischen Seite ein Logobewerb statt, bei welchem ihr entweder aus den vorgeschlagenen auswählen könnt oder selber eines uploaden könnt.


Vorteile
*******

Nun die bereits oben beschriebenen Fähigkeiten der Downloadaufnahme und stark eingeschränkt die Tatsache, das man „Uploads“ vom eigenen Computer nicht abbrechen kann, kommt noch die Tatsache hinzu, dass mit mehreren Servern gearbeitet wird, die sich die Dateinamen und deren Anbieter merken, dazu wird auch jedes Mal beim Start der Software ein Check der „zur Verfügung gestellten“ Dateien durchgeführt. Dieses System ist sehr schnell, vor allem wenn es darum geht „alternative“ Downloadmöglichkeiten für einen abgebrochenen Download zu finden.


Legal/Illegal?
***********

Nun der Service ist ausdrücklich nicht für illegale Aktivitäten gedacht und fast alles das Angeboten wird ist ILLEGAL. Man darf sich zwar Dinge zum eigenen Gebrauch holen und ansehen, sobald man aber rechtlich geschützte Medien freigibt macht man sich strafbar!!!
Bei Software ist schon die blose Verwendung strafbar!!
Für alle Dateiengilt: Wer rechtlich geschütztes verbreitet macht sich strafbar!!

Hinweis: Jeder muss selbst wissen was er mit dem Wissen um den Service und dessen Angebote und Möglichkeiten macht, auf jeden Fall sind keinerlei Filter oder andere Versuche zu erkennen!!!


Fazit
****

Seit ich edonkey2000 gefunden habe, nutze ich andere nur mehr so nebenbei bis gar nicht. A long time ago in a Galaxy far far away... hat Napster etwas gutes begonnen, aber deren Zeit ist vorbei. Mit edonkey sind wir im 21 Jahrhundert des Filesharings, denn nun holen wir uns einen Videofilm vor der Erscheinung genauso wie ein neues Programm oder einen wichtigen Text, wer sich bei Napster nur schön und brav Mp3’s holt oder in Zukunft auch noch dumm genug ist dafür zu bezahlen, dem kann ich auch nicht helfen. Ich gebe hiermit klar meine persönliche Empfehlung ab.

© 2003 Cicero7@ciao.com
© 2003 cicero@yopi.de

28 Bewertungen