Erfahrungsbericht von gOtNoPhEaR
-!Alles mit HighSpeed aus dem Netz!-
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Von einem Freund empfohlen bin ich heute immer noch dabei; und zwar bei Edonkey.
Was ist Edonkey :
^^^^^^^^^^^^^^^^
Edonkey ist ein Filesharing Programm wie jedes andere. Das bekannteste dürfte wohl Napster gewesen sein, mit dem man aber nur *.mp3 Dateien tauschen konnte. Zu vergleichen ist Edonkey mit „Morpheus“ oder „Kazaa“. Dies sind Filesharingprogramme, wo man Filme, mp3s und noch andere Dateitypen untereinander tauschen kann. Das Prinzip ist ganz einfach.
Dafür, dass du dir Dateien von anderen Leuten herunter ziehen darfst, musst du selber Dateien anbieten. Die Dateien, die man anbieten möchte kann man sich selbstverständlich auch aussuchen, damit keine privaten Dateien durchs Netz gehen.
Wie funktioniert Edonkey :
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Edonkey ist kein Programm, mit dem man Dateien von Servern herunterladen kann, sonder bietet die Möglichkeit über einen entsprechenden (eDonkey) Server mit anderen Usern verbunden zu werden.
Nehmen wir folgendes an. Ich lade mir von der Homepage: http://www.edonkey2000.com den Edonkey Clienten herunter. Dieses Programm installieren ich mir. Ich verbinde mich mit dem Internet und starte das Programm. Der Client baut eine Verbindung zu einem der zahlreichen Server auf. Dort muss ich mich zunächst mit einem Benutzernamen meiner Wahl anmelden.
Nun kann ich in das Suchen Menü gehen und dort in einer ComboBox Auswählen, welche Art von Datei ich mir herunterladen möchte. Dort geben wir z.B. „video“ ein. In dem „Search for“ Fenster geben wir jetzt german ein. Als Ergebnis sollten dann in dem Rechten Fenster eine recht große Liste mit Filmdateien stehen, deren Dateiname „german“ enthält und somit wird die eine Liste mit deutschen Filmen sein. Genau das selbe kann man mit mp3s, Spielen etc. machen. Die Suchergebnisse stammen von dem Server, mit dem ihr verbunden seid. D.h. dass ihr nur Dateien findet, die die User, die ebenfalls mit dem gleichen Server verbunden sind anbieten.
Wenn ihr nun im Fenster mit den ganzen Resultaten auf eine Datei doppelt klickt, so beginnt auch schon der download. Unter dem Menüreiter „Download müsste nun die zu downloadende Datei erscheinen. Als erstes Sucht der Server alle User, die diese Datei anbieten und ordnet diese der Datei zu. Ein Vorteil von Edonkey ist nun, dass ihr zur selben Zeit von beliebig vielen Leuten gleichzeitig herunter laden könnt. Dass heisst, dass ihr theoretisch von allen Leuten die eine gemeinsame, gleiche Datei besitzen diese szuper schnell downloaden könnt. Wenn man z.B. von 10 Leuten eine Datei mit jeweils 5K/s zieht, hat man insgesamt einer Downloadgeschwindigkeit von insgesamt 50K/s. Wenn man gleichzeitig von entsprechend vielen Leuten zieht, erreicht man bis zu 90K/s (mit DSL bei mir).
Bei dieser Geschwindigkeit brauche ich etwa 3 – 4 Stunden um mir einen etwa 700MB großen Film aus dem Internet herunter zu laden.
Ein weiterer Vorteil von Edonkey ist, dass wenn man das Programm beendet und später wieder startet, kann man seine Dateien, die man angefangen hat zu downloaden weiter doenloaden, ohne wieder von neuem starten zu müsse. Hierbei kann man aber einstellen, mit welcher Geschwindigkeit man maximal uploaden möchte.
Für einige ein Nachteil, für mich aber etwas sehr gut gedachtes ist der Zwang etwas Upzuloaden. Dies ist mindestens die Datei, die man sich selbst gerade herunter lädt. So kann es auch nicht passieren, dass zu wenig Anbieter von Dateien da sind und alle nur herunterladen wollen und selbst nichts hochladen wollen.
Fazit :
^^^^^^^^
Ich persönlich lade mir viel mit Edonkey herunter und bekomme dank DSL auch schon einmal ab und zu 2GB an gedownloadetem Material zusammen. Dies ist aber eher die Ausnahme. Weiterhin kann ich auch nur sagen, dass ich bis jetzt immer das bei Edonkey gefunden habe, was ich gesucht habe. Bei Edonkey findet man eigentlich alles. Also, wers noch nicht hat sollte es sich schnell mal besorgen.
Greetz, gOtNoPhEaR
PS.: Kleiner Tip am Rande. Schaut immer, dass ihr die neueste Version parat habt!
Was ist Edonkey :
^^^^^^^^^^^^^^^^
Edonkey ist ein Filesharing Programm wie jedes andere. Das bekannteste dürfte wohl Napster gewesen sein, mit dem man aber nur *.mp3 Dateien tauschen konnte. Zu vergleichen ist Edonkey mit „Morpheus“ oder „Kazaa“. Dies sind Filesharingprogramme, wo man Filme, mp3s und noch andere Dateitypen untereinander tauschen kann. Das Prinzip ist ganz einfach.
Dafür, dass du dir Dateien von anderen Leuten herunter ziehen darfst, musst du selber Dateien anbieten. Die Dateien, die man anbieten möchte kann man sich selbstverständlich auch aussuchen, damit keine privaten Dateien durchs Netz gehen.
Wie funktioniert Edonkey :
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Edonkey ist kein Programm, mit dem man Dateien von Servern herunterladen kann, sonder bietet die Möglichkeit über einen entsprechenden (eDonkey) Server mit anderen Usern verbunden zu werden.
Nehmen wir folgendes an. Ich lade mir von der Homepage: http://www.edonkey2000.com den Edonkey Clienten herunter. Dieses Programm installieren ich mir. Ich verbinde mich mit dem Internet und starte das Programm. Der Client baut eine Verbindung zu einem der zahlreichen Server auf. Dort muss ich mich zunächst mit einem Benutzernamen meiner Wahl anmelden.
Nun kann ich in das Suchen Menü gehen und dort in einer ComboBox Auswählen, welche Art von Datei ich mir herunterladen möchte. Dort geben wir z.B. „video“ ein. In dem „Search for“ Fenster geben wir jetzt german ein. Als Ergebnis sollten dann in dem Rechten Fenster eine recht große Liste mit Filmdateien stehen, deren Dateiname „german“ enthält und somit wird die eine Liste mit deutschen Filmen sein. Genau das selbe kann man mit mp3s, Spielen etc. machen. Die Suchergebnisse stammen von dem Server, mit dem ihr verbunden seid. D.h. dass ihr nur Dateien findet, die die User, die ebenfalls mit dem gleichen Server verbunden sind anbieten.
Wenn ihr nun im Fenster mit den ganzen Resultaten auf eine Datei doppelt klickt, so beginnt auch schon der download. Unter dem Menüreiter „Download müsste nun die zu downloadende Datei erscheinen. Als erstes Sucht der Server alle User, die diese Datei anbieten und ordnet diese der Datei zu. Ein Vorteil von Edonkey ist nun, dass ihr zur selben Zeit von beliebig vielen Leuten gleichzeitig herunter laden könnt. Dass heisst, dass ihr theoretisch von allen Leuten die eine gemeinsame, gleiche Datei besitzen diese szuper schnell downloaden könnt. Wenn man z.B. von 10 Leuten eine Datei mit jeweils 5K/s zieht, hat man insgesamt einer Downloadgeschwindigkeit von insgesamt 50K/s. Wenn man gleichzeitig von entsprechend vielen Leuten zieht, erreicht man bis zu 90K/s (mit DSL bei mir).
Bei dieser Geschwindigkeit brauche ich etwa 3 – 4 Stunden um mir einen etwa 700MB großen Film aus dem Internet herunter zu laden.
Ein weiterer Vorteil von Edonkey ist, dass wenn man das Programm beendet und später wieder startet, kann man seine Dateien, die man angefangen hat zu downloaden weiter doenloaden, ohne wieder von neuem starten zu müsse. Hierbei kann man aber einstellen, mit welcher Geschwindigkeit man maximal uploaden möchte.
Für einige ein Nachteil, für mich aber etwas sehr gut gedachtes ist der Zwang etwas Upzuloaden. Dies ist mindestens die Datei, die man sich selbst gerade herunter lädt. So kann es auch nicht passieren, dass zu wenig Anbieter von Dateien da sind und alle nur herunterladen wollen und selbst nichts hochladen wollen.
Fazit :
^^^^^^^^
Ich persönlich lade mir viel mit Edonkey herunter und bekomme dank DSL auch schon einmal ab und zu 2GB an gedownloadetem Material zusammen. Dies ist aber eher die Ausnahme. Weiterhin kann ich auch nur sagen, dass ich bis jetzt immer das bei Edonkey gefunden habe, was ich gesucht habe. Bei Edonkey findet man eigentlich alles. Also, wers noch nicht hat sollte es sich schnell mal besorgen.
Greetz, gOtNoPhEaR
PS.: Kleiner Tip am Rande. Schaut immer, dass ihr die neueste Version parat habt!
14 Bewertungen, 4 Kommentare
-
21.02.2002, 01:05 Uhr von paelzer
Bewertung: sehr hilfreichsehr interessanter bericht
-
20.02.2002, 16:19 Uhr von GuybrushThreepwood
Bewertung: sehr hilfreichWillst dich wohl über die Lahmen 56k-Modem-User lustig machen... schäm dich.. Guter Bericht Grüße Guybrush
-
18.02.2002, 18:04 Uhr von ScorpionsPower
Bewertung: sehr hilfreichhab edonkey noch nie probiert, hab aber auch wohl nen zu lahmen inet zugang :-(((
-
18.02.2002, 16:05 Uhr von Netti1982
Bewertung: sehr hilfreichgeiles Foto ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben