real Testbericht

ab 24,93 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Warenverfügbarkeit:
- Übersichtlichkeit:
- Kundenfreundlichkeit:
- Auswahl:
- Fachliche Beratung:
- Umgang mit Reklamationen:
- Warenqualität:
- Preisniveau:
Erfahrungsbericht von MAXwell77
Und für das Essen ist gesorgt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
nachdem ich in den letzten beiden Berichten über ein Einrichtungshaus und einen Baumarkt geschrieben habe, möchte ich heute etwas zu REAL in Stuhr bei Bremen schreiben. Es handelt sich dabei um den Einkaufsmarkt meiner Wahl in dem ich Woche für Woche meine Lebensmittel hole. Ich beschränke mich bei diesem Bericht wirklich nur auf die Filiale in Stuhr bei Bremen.
1. Lage/kurze Beschreibung
2. Angebot
3. Personal
4. Preise
5. Internetseite
6. Erfahrungen (Mein Einkauf)
7. Fazit
Lage/kurze Beschreibung
Der Real-Markt liegt direkt an der A1 Abfahrt Delmenhorst Ost und ist sehr leicht zu erreichen. In der Nähe befinden sich unter anderem Media Markt, Bauhaus und Roller (worüber ich schon einen Bericht schrieb). Hat man den Parkplatz erreicht, ist es eigentlich fast immer möglich einen Stellplatz für das Auto zu finden. Da ich bisher auch zu Stosszeiten immer eine Lücke fand, würde ich sagen, dass die Größe der Parkfläche ausreichend ist. Man muss hin und wieder sicherlich etwas suchen und steht nicht immer direkt vor dem Eingang aber das ist heute bei den meisten Einkaufszentren so.
Betritt man den Markt, wird man von einer recht freundlichen Atmosphäre begrüßt. Es ist sauber, hell und man kann mit dem Einkauf beginnen. Im Gebäude finden sich zusätzlich kleine Läden wie ein Bäcker, ein Fotoladen, eine Reinigung, Imbisse usw., welche durch einen breiten Gang von Real getrennt sind.
Die Verkaufsfläche ist großzügig und man kommt gut durch die breiten Gänge zu den Produkten. Etwas eng ist es im Textilbereich und am Regal mit Brot/Brötchen. Aber Stress wegen Drängler gibt nicht so häufig. Hat man alles in seinem Korb kann man endlich zu den Kassen. Es sind einige Kassen vorhanden, die meist auch ausreichend besetzt sind. Zu Stosszeiten muss man trotzdem schon mal etwas warten und werden die Schlangen länger, kommt man in den von mir angesprochenen engen Textilbereich, wo man nicht sehr viel Platz hat. Meistens warte ich aber auch zu den Hochzeiten (z.B. Samstags Vormittag) nicht länger als 5 Minuten. Aber durch die langen Öffnungszeiten am Samstag, kann man dem jetzt schon etwas besser aus dem Weg gehen.
Angebot
Also das Angebot bei Real ist wirklich in Ordnung. Neben Lebensmitteln findet man auch Elektronik, Küchengeräte, Haushaltswaren und Textilien. Außerdem hat man auch noch einen Fotoservice, wo man seine Bilder entwickeln lassen kann.
Das wichtigste ist für mich jedoch das Lebensmittelangebot. Wenn ich Elektronik möchte gehe ich zu zum Beispiel zu Media Markt oder Pro Markt und für Textilien gibt es auch spezielle Läden die ich bevorzuge. Zu Real gehe ich hauptsächlich, um das nötige Essen und Trinken für die kommenden Tage zu kaufen. Trotzdem ist es schön, wenn man mal eine Kleinigkeit aus den anderen Bereichen braucht, gleich etwas mitzunehmen ohne noch woanders hin zu müssen. Außerdem gibt es auch wöchentlich Angebote aus allen Bereichen, wo es sich doch schon mal lohnt genauer hinzuschauen.
Das Lebensmittelangebot ist für mich komplett. Das heißt ich finde hier alles was ich brauche und das in der gewünschten Qualität. Ich bin nicht der Typ der in mehrere verschiedene Supermärkte fährt und von überall das preiswerteste und beste zusammensucht. Ich möchte einen großen Markt, indem es alles gibt und das zu einen ordentlich Preis. Und genau das ist für mich der Real-Markt. Es gibt hier neben den Markenprodukten auch preiswertere Produkte (z.B. TIP) die von der Qualität sehr gut sind und vielen Marken in nichts nachstehen.
Ein Highlight sind die Frischwarenstände. Im Real bei Stuhr gibt es eine Bäckertheke, eine Käsetheke und eine Fleischtheke. Dort findet man die entsprechenden Produkte in einer Topqualität und immer frisch.
Ansonsten findet man hier, wie schon erwähnt, alles was man zum Essen und Trinken braucht. Ob Getränke, Tiefkühlwaren, Milchprodukte, Konserven,… , das übliche eben.
Woche für Woche gibt es auch bei Real neue Angebote. Ich bekomme das Prospekt immer in meinen Briefkasten und kann mich schon vorher erkundigen. Es sind auch viele Schnäppchen im „nicht Lebensmittelbereich“ zu finden, die wirklich bemerkenswert sind. Aber auch die Angebote im Lebensmittelbereich, besonders beim Fleisch sollte man beachten. Häufig kaufe ich Lebensmittelprodukte aus dem Angebot und spare etwas.
Personal
Zum Personal gibt es nicht sehr viel zu sagen. Im Großen und Ganzen sind die Mitarbeiter freundlich und geben sich Mühe. Beratung brauche ich zumindest im Lebensmittelbereich nicht und so komme ich nur an der Kasse und der Fleischtheke mit dem Personal in Kontakt. Dort wird man auch ohne Probleme bedient. Vielleicht würde ich mir bei manchen Mitarbeitern an der Kasse etwas mehr Dynamik wünschen aber sonst kann man schon zufrieden sein. Die Regale sind immer gefüllt und aufgeräumt, ohne dass die Gänge voll mit Realmitarbeiter wären.
Preise
Über die Preise kann ich auch nicht meckern. Man kann sich zwischen den Markenprodukten und den preiswerteren Produkten, z.B. TIP, entscheiden. Wählt man die billigere Variante kann man wirklich preiswert einkaufen. Die Qualität der Produkte ist meistens nicht schlechter als bei den Markenprodukten und man kann eine Menge sparen.
Manchmal möchte man sich aber auch mal was gönnen und man bekommt auch die Markenware für einen normalen und annehmbaren Preis (was heute annehmbar ist?!). Bei mir ist im Einkaufskorb beides zu finden, da ich so meine Favoriten habe. Ich bin mit den Preisen zufrieden und würde in anderen Läden bei gleichen Produkten und gleicher Qualität auch nicht viel preiswerter davon kommen. Wer hier bewusst einkauft, kommt auch ganz gut weg.
Bezahlen kann man an den Kassen natürlich auch mit Karte und Real ist auch ein Payback-Partner. Also Paybackkarte nicht vergessen!
Internetseite
Real besitzt auch eine Homepage (www.real.de) die natürlich für alle Filialen gilt. Hier findet man einige Kategorien und man kann sich einige Informationen holen. Man findet die Angebote der Woche, ein paar Infos zu „food&fitness“ und entertainment, sowie einen Kundenservice, usw. Man kann schauen wo der nächste Real-Markt ist und was es mit dem Paybacksystem auf sich hat. Ich finde die Seite recht nett und man kann immer mal in die Angebote schauen. Weiter möchte ich nichts zur Internetseite sagen, da sie nichts mit der Filiale in Stuhr zu tun hat.
Erfahrungen (Mein Einkauf)
Erfahrungen habe ich hier schon viele gesammelt und kann sie hier nicht alle aufzählen. Bisher habe ich hier noch keine negativen Erlebnisse gehabt und bin immer zufrieden gewesen. Deshalb zieht es mich seit über einem Jahr immer wieder zum Wocheneinkauf hierher. Mein wöchentlicher Einkauf sieht eigentlich immer ungefähr gleich aus. Deshalb möchte ich hier kurz einen typischen Rundgang beschreiben.
Nachdem ich nach kurzer Fahrt bei Real angekommen bin, nehme ich die leeren Kästen in den Wagen und betrete den Markt. Ich nehme den Eingang, wo sich auch der Rücknahmeautomat für Flaschen befindet und beginne da immer meinen Einkauf. Als erstes gebe ich die Flaschen ab, was (bis auf einmal) immer problemlos funktioniert. Ab durch das Drehkreuz in den Getränkebereich und Getränke in den Wagen. Ich weiß, dass ist nicht gerade clever, da ich die schweren Kästen durch den ganzen Markt schieben muss aber dafür spare ich an Weg. (Ich könnte auch den anderen Eingang benutzen und komme erst zum Schluss zu den Getränken) Danach geht es zu den Milchprodukten und vorbei an der Tiefkühlabteilung. Es ist hier recht übersichtlich und man findet alles schnell. Ich muss mich nur beeilen, weil es hier sehr kühl ist. Der Wagen ist schon schön gefüllt und da komme ich zu dem schönen Fleischstand. Hier suche ich mir etwas von dem immer frischen Angebot aus und lasse es vom Personal einpacken. Jetzt gleich noch etwas frisches Obst, was meistens sehr ansprechend aufgebaut ist. Jetzt im Sommer war das Obst oft nicht so gut, was aber auch in anderen Märkten so war. Nachdem ich Konserven und weitere Produkte im Waagen habe gehe ich noch zum Bäckerstand (Käsestand lasse ich aus, da ich kein Käse mag), wo ich mir ein meist noch warmes Brot mitnehme. Die Brötchen gefallen mir hier persönlich nicht so. Jetzt kann es zu den Kassen gehen, die meist voll besetzt sind und hole schon mal meine Paybackkarte heraus. Ich muss nicht wirklich lange warten und bin schnell wieder am Auto.
Fazit
Ich kann über Real nichts Negatives sagen und bin bisher rundum zufrieden. Der Verkaufsraum ist sauber, freundlich und die Regale sind immer ordentlich gefüllt. Das Angebot ist reichhaltig und man kann sich zwischen Markenprodukten und preiswerteren Produkten entscheiden. Man bekommt alles, was man so zum Essen und Trinken braucht und das Personal gibt sich Mühe. Die Parkfläche ist ausreichend und in der Umgebung findet man auch noch andere Einkaufsmöglichkeiten, wie Media Markt, Roller…
Mir macht der Einkauf hier Spass.
MAXwell77
(auch bei ciao veröffentlicht)
nachdem ich in den letzten beiden Berichten über ein Einrichtungshaus und einen Baumarkt geschrieben habe, möchte ich heute etwas zu REAL in Stuhr bei Bremen schreiben. Es handelt sich dabei um den Einkaufsmarkt meiner Wahl in dem ich Woche für Woche meine Lebensmittel hole. Ich beschränke mich bei diesem Bericht wirklich nur auf die Filiale in Stuhr bei Bremen.
1. Lage/kurze Beschreibung
2. Angebot
3. Personal
4. Preise
5. Internetseite
6. Erfahrungen (Mein Einkauf)
7. Fazit
Lage/kurze Beschreibung
Der Real-Markt liegt direkt an der A1 Abfahrt Delmenhorst Ost und ist sehr leicht zu erreichen. In der Nähe befinden sich unter anderem Media Markt, Bauhaus und Roller (worüber ich schon einen Bericht schrieb). Hat man den Parkplatz erreicht, ist es eigentlich fast immer möglich einen Stellplatz für das Auto zu finden. Da ich bisher auch zu Stosszeiten immer eine Lücke fand, würde ich sagen, dass die Größe der Parkfläche ausreichend ist. Man muss hin und wieder sicherlich etwas suchen und steht nicht immer direkt vor dem Eingang aber das ist heute bei den meisten Einkaufszentren so.
Betritt man den Markt, wird man von einer recht freundlichen Atmosphäre begrüßt. Es ist sauber, hell und man kann mit dem Einkauf beginnen. Im Gebäude finden sich zusätzlich kleine Läden wie ein Bäcker, ein Fotoladen, eine Reinigung, Imbisse usw., welche durch einen breiten Gang von Real getrennt sind.
Die Verkaufsfläche ist großzügig und man kommt gut durch die breiten Gänge zu den Produkten. Etwas eng ist es im Textilbereich und am Regal mit Brot/Brötchen. Aber Stress wegen Drängler gibt nicht so häufig. Hat man alles in seinem Korb kann man endlich zu den Kassen. Es sind einige Kassen vorhanden, die meist auch ausreichend besetzt sind. Zu Stosszeiten muss man trotzdem schon mal etwas warten und werden die Schlangen länger, kommt man in den von mir angesprochenen engen Textilbereich, wo man nicht sehr viel Platz hat. Meistens warte ich aber auch zu den Hochzeiten (z.B. Samstags Vormittag) nicht länger als 5 Minuten. Aber durch die langen Öffnungszeiten am Samstag, kann man dem jetzt schon etwas besser aus dem Weg gehen.
Angebot
Also das Angebot bei Real ist wirklich in Ordnung. Neben Lebensmitteln findet man auch Elektronik, Küchengeräte, Haushaltswaren und Textilien. Außerdem hat man auch noch einen Fotoservice, wo man seine Bilder entwickeln lassen kann.
Das wichtigste ist für mich jedoch das Lebensmittelangebot. Wenn ich Elektronik möchte gehe ich zu zum Beispiel zu Media Markt oder Pro Markt und für Textilien gibt es auch spezielle Läden die ich bevorzuge. Zu Real gehe ich hauptsächlich, um das nötige Essen und Trinken für die kommenden Tage zu kaufen. Trotzdem ist es schön, wenn man mal eine Kleinigkeit aus den anderen Bereichen braucht, gleich etwas mitzunehmen ohne noch woanders hin zu müssen. Außerdem gibt es auch wöchentlich Angebote aus allen Bereichen, wo es sich doch schon mal lohnt genauer hinzuschauen.
Das Lebensmittelangebot ist für mich komplett. Das heißt ich finde hier alles was ich brauche und das in der gewünschten Qualität. Ich bin nicht der Typ der in mehrere verschiedene Supermärkte fährt und von überall das preiswerteste und beste zusammensucht. Ich möchte einen großen Markt, indem es alles gibt und das zu einen ordentlich Preis. Und genau das ist für mich der Real-Markt. Es gibt hier neben den Markenprodukten auch preiswertere Produkte (z.B. TIP) die von der Qualität sehr gut sind und vielen Marken in nichts nachstehen.
Ein Highlight sind die Frischwarenstände. Im Real bei Stuhr gibt es eine Bäckertheke, eine Käsetheke und eine Fleischtheke. Dort findet man die entsprechenden Produkte in einer Topqualität und immer frisch.
Ansonsten findet man hier, wie schon erwähnt, alles was man zum Essen und Trinken braucht. Ob Getränke, Tiefkühlwaren, Milchprodukte, Konserven,… , das übliche eben.
Woche für Woche gibt es auch bei Real neue Angebote. Ich bekomme das Prospekt immer in meinen Briefkasten und kann mich schon vorher erkundigen. Es sind auch viele Schnäppchen im „nicht Lebensmittelbereich“ zu finden, die wirklich bemerkenswert sind. Aber auch die Angebote im Lebensmittelbereich, besonders beim Fleisch sollte man beachten. Häufig kaufe ich Lebensmittelprodukte aus dem Angebot und spare etwas.
Personal
Zum Personal gibt es nicht sehr viel zu sagen. Im Großen und Ganzen sind die Mitarbeiter freundlich und geben sich Mühe. Beratung brauche ich zumindest im Lebensmittelbereich nicht und so komme ich nur an der Kasse und der Fleischtheke mit dem Personal in Kontakt. Dort wird man auch ohne Probleme bedient. Vielleicht würde ich mir bei manchen Mitarbeitern an der Kasse etwas mehr Dynamik wünschen aber sonst kann man schon zufrieden sein. Die Regale sind immer gefüllt und aufgeräumt, ohne dass die Gänge voll mit Realmitarbeiter wären.
Preise
Über die Preise kann ich auch nicht meckern. Man kann sich zwischen den Markenprodukten und den preiswerteren Produkten, z.B. TIP, entscheiden. Wählt man die billigere Variante kann man wirklich preiswert einkaufen. Die Qualität der Produkte ist meistens nicht schlechter als bei den Markenprodukten und man kann eine Menge sparen.
Manchmal möchte man sich aber auch mal was gönnen und man bekommt auch die Markenware für einen normalen und annehmbaren Preis (was heute annehmbar ist?!). Bei mir ist im Einkaufskorb beides zu finden, da ich so meine Favoriten habe. Ich bin mit den Preisen zufrieden und würde in anderen Läden bei gleichen Produkten und gleicher Qualität auch nicht viel preiswerter davon kommen. Wer hier bewusst einkauft, kommt auch ganz gut weg.
Bezahlen kann man an den Kassen natürlich auch mit Karte und Real ist auch ein Payback-Partner. Also Paybackkarte nicht vergessen!
Internetseite
Real besitzt auch eine Homepage (www.real.de) die natürlich für alle Filialen gilt. Hier findet man einige Kategorien und man kann sich einige Informationen holen. Man findet die Angebote der Woche, ein paar Infos zu „food&fitness“ und entertainment, sowie einen Kundenservice, usw. Man kann schauen wo der nächste Real-Markt ist und was es mit dem Paybacksystem auf sich hat. Ich finde die Seite recht nett und man kann immer mal in die Angebote schauen. Weiter möchte ich nichts zur Internetseite sagen, da sie nichts mit der Filiale in Stuhr zu tun hat.
Erfahrungen (Mein Einkauf)
Erfahrungen habe ich hier schon viele gesammelt und kann sie hier nicht alle aufzählen. Bisher habe ich hier noch keine negativen Erlebnisse gehabt und bin immer zufrieden gewesen. Deshalb zieht es mich seit über einem Jahr immer wieder zum Wocheneinkauf hierher. Mein wöchentlicher Einkauf sieht eigentlich immer ungefähr gleich aus. Deshalb möchte ich hier kurz einen typischen Rundgang beschreiben.
Nachdem ich nach kurzer Fahrt bei Real angekommen bin, nehme ich die leeren Kästen in den Wagen und betrete den Markt. Ich nehme den Eingang, wo sich auch der Rücknahmeautomat für Flaschen befindet und beginne da immer meinen Einkauf. Als erstes gebe ich die Flaschen ab, was (bis auf einmal) immer problemlos funktioniert. Ab durch das Drehkreuz in den Getränkebereich und Getränke in den Wagen. Ich weiß, dass ist nicht gerade clever, da ich die schweren Kästen durch den ganzen Markt schieben muss aber dafür spare ich an Weg. (Ich könnte auch den anderen Eingang benutzen und komme erst zum Schluss zu den Getränken) Danach geht es zu den Milchprodukten und vorbei an der Tiefkühlabteilung. Es ist hier recht übersichtlich und man findet alles schnell. Ich muss mich nur beeilen, weil es hier sehr kühl ist. Der Wagen ist schon schön gefüllt und da komme ich zu dem schönen Fleischstand. Hier suche ich mir etwas von dem immer frischen Angebot aus und lasse es vom Personal einpacken. Jetzt gleich noch etwas frisches Obst, was meistens sehr ansprechend aufgebaut ist. Jetzt im Sommer war das Obst oft nicht so gut, was aber auch in anderen Märkten so war. Nachdem ich Konserven und weitere Produkte im Waagen habe gehe ich noch zum Bäckerstand (Käsestand lasse ich aus, da ich kein Käse mag), wo ich mir ein meist noch warmes Brot mitnehme. Die Brötchen gefallen mir hier persönlich nicht so. Jetzt kann es zu den Kassen gehen, die meist voll besetzt sind und hole schon mal meine Paybackkarte heraus. Ich muss nicht wirklich lange warten und bin schnell wieder am Auto.
Fazit
Ich kann über Real nichts Negatives sagen und bin bisher rundum zufrieden. Der Verkaufsraum ist sauber, freundlich und die Regale sind immer ordentlich gefüllt. Das Angebot ist reichhaltig und man kann sich zwischen Markenprodukten und preiswerteren Produkten entscheiden. Man bekommt alles, was man so zum Essen und Trinken braucht und das Personal gibt sich Mühe. Die Parkfläche ist ausreichend und in der Umgebung findet man auch noch andere Einkaufsmöglichkeiten, wie Media Markt, Roller…
Mir macht der Einkauf hier Spass.
MAXwell77
(auch bei ciao veröffentlicht)
Bewerten / Kommentar schreiben