FIF Brotbackautomat Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
Pro & Kontra
Vorteile
- frisches Brot zu jeder Zeit
- einfach zu bedienen, macht kaum Arbeit
- Ist voll automatisch, man gibt die Backzutaten oder Backmischung rein und stellt das entsprechende Programm ein, der Rest läuft von alleine
- leckeres, frisches Brot; Timer; hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- tolle Backergebnisse, Backform ist antihaft- beschichtet, einfache Bedinung
Nachteile / Kritik
- Knethaken packen manchmal nicht
- Rezeptheft ist etwas dürftig
- ausser der langen Zubereitungs-Backzeit nichts
- Das Brot ist viel zu schnell aufgegessen ;-)
- die Anschaffungskosten können für manche zu hoch sein
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ganz einfach Brot selber backen
Pro:
man hat schnell ein leckeres, frisches Brot gebacken, Gerät ist preiswert und funktioniert sehr gut, leichte Bedienung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Vor ein paar Wochen hatte ALDI mal wieder einen Brotbackautomaten als Aktionsangebot zu einem sehr günstigen Preis. Und seitdem befindet sich dieses gerät in unserem Haushalt.
~~~~~~~~~~~~~
Funktionen
~~~~~~~~~~~~~
Wählbar sind 10 Grundprogramme für verschiedene Brotsorten, Marmeladenherstellung,
nur Teig kneten oder nur backen. Zusätzlich kann bei einigen Programmen der Bräunungsgrad eingestellt werden und die Brotgröße. Mit dem Timer kann das Gerät in 10er Schritten bis zu 15 h vorprogrammiert werden.
~~~~~~~~~~~~~~~
Erfahrungen
~~~~~~~~~~~~~~~
Dies ist unser 1.Brotbackautomat, dementsprechend waren auch schon alleKommentare & Bewertungen
-
blackangel63, 02.05.2006, 17:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)
-
anonym, 30.04.2006, 15:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wollte ich mir auch mal holen
-
luna1011, 08.04.2006, 19:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr informativer und gut strukturierter Bericht, den man gut lesen kann! Meiner Meinung nach ist alles wichtige in deinem Bericht enthalten, deswegen gibt es auch ein sehr hilfreich von mir! Gruß Luna1011 <br/> <br/>
-
-
-
-
Ich bin mein eigener Bäcker
Pro:
einfach zu bedienen, macht kaum Arbeit
Kontra:
Rezeptheft ist etwas dürftig
Empfehlung:
Ja
Da mein alter Brotbackautomat beschlossen hat, mich mit einem furchtbaren Quietschen zu beglücken und einer der beiden Knethacken nicht mehr funktionierte, wollte ich dann doch einen Neuen haben. Den alten kann man zwar noch benutzen, wenn man mit einem Löffel beim Kneten etwas nachhilft und man sich Oropax in die Ohren steckt, aber das Wahre ist das auch nicht.
Einzige Bedingung für den neuen Automaten war, dass er wieder eine längliche Backform hat. Viele Backautomaten haben eine kleine, dafür aber sehr hohe Form, so dass man riesige Brotscheiben hat. Praktischerweise gab es gerade bei Aldi Brotbackautomaten, woher auch schon der Vorgänger stammte. Da ich mit diesem Modell sehrKommentare & Bewertungen
-
-
-
panico, 01.02.2009, 13:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Allerliebste Grüße zum Sonntag von panico:-)
-
-
-
Hmmm, hier richt es wie in einer Backstube
Pro:
frisches Brot zu jeder Zeit
Kontra:
Knethaken packen manchmal nicht
Empfehlung:
Ja
Monatelang wartete ich darauf dass Aldi den Brotbackautomaten wieder mal im Programm hatte. Vor einem Jahr erstand ich im Aldi, meinen so heiß begehrten Brotbackautomaten. Überglücklich fuhr ich nach Hause, zusätzlich bewaffnet mit 2 Brotbackmischungen, ebenfalls von Aldi.
Natürlich hatte ich die Gebrauchsanleitung für die Maschine einigermassen gelesen, die fürs Brot aber nur flüchtig, da passierte auch schon die erste Panne, ich schüttete den ganzen Pack Brotbackmischung in den dafür vorgesehenen Behälter und auch gleich die geforderte Menge Wasser oben drüber. Alles falsch, das Kilo Backmischung ist für 2. Brote à 750 Gramm gedacht, die Wassermenge die ich hinterher schütteteKommentare & Bewertungen
-
-
Mein guter Brotbackautomat
Pro:
tolle Backergebnisse, Backform ist antihaft- beschichtet, einfache Bedinung
Kontra:
die Anschaffungskosten können für manche zu hoch sein
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr freundlichen Leser,
Jetzt habe ich vor kurzem viel über mein Lieblingsbrot „dem Bauernbrot vom Aldi“ gesprochen. Nun möchte ich heute von meinem Brotbackautomat sprechen. Früher war das Brotbacken von Hand sehr mühsam. Ich hätte schon bald die Laune verloren. Doch seit ich den Brotbackautomat habe, macht mir das Backen richtigen Spaß. Heute mache ich nur noch eine Backmischung und Wasser in die Form, drücke auf den Startknopf und das Backen beginnt. Nun möchte ich euch mein lieblings- Backbrotautomat auch mal vorstellen. Es ist vom Aldi.
######################################################
1) Der Hersteller ist
Zeitlos-VertriebKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 09.10.2004, 01:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
von mir hat sich diesen Brotbackautomat bei Ebay ersteigert für sage und schreibe € 5,00 und ist damit voll zu frieden. -für mich auch nichts. Warum??? siehst du bei der "anderen" Bewertung *lach*- Übrigens Aldi hat sehr sehr
-
Phlegma, 29.09.2004, 01:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir haben auch eine Brotbackmaschine zuhause, wenn auch nicht die von Aldi. Für ab und zu mag ich das gerne, sonst esse ich doch gerne den weichen Sandwichtoast vom Supermarkt.
-
-
Meine kleine Brotfabrik
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
um Brot selbst zu backen, muss man nicht unbedingt ein Profi sein. Denn wer die Primera BB 300 besitzt, hat schon halb gewonnen. Immer mehr Leute, kommen in den letzten Jahren wieder auf den Geschmack selbst Brot zu backen. Kein Wunder erst einmal bei den steigenden Preisen
und - wer liebt ihn nicht, diesen köstlichen Duft in die Nase von frischgebackenem Brot? Keinen einzigen Tag habe ich den Kauf dieses Automaten bereut. Für 99,50 DM (ca.51€) sah ich ihn als Sonderposten letztes Jahr bei Aldi und griff direkt zu, da solche Artikel immer schnell vergriffen sind. Zuhause angekommen packte ich das Prachtstück erst einmal aus.
Zubehör/Ausstattung -
Täglich frisches Brot
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich zu der Brotbackmaschine kam:
====================================
Schon lange habe ich mir einen Brotbackautomaten gewünscht, denn ich esse sehr gerne selbstgebackenes Brot, der Bäcker ist doch relativ teuer und die abgepackten Brote mag ich nicht so gerne. Leider hatte ich bisher immer keinen Platz dafür, doch das hat sich vor sechs Wochen geändert. Und so habe ich von meinen Eltern zum Einzug den Brotbackautomaten von Aldi bekommen, der in diesem Jahr 69,-- Euro gekostet hat.
Wie sieht das Gerät aus:
========================
Das Gerät ist recht groß, läßt sich aber gut auf einer 60 cm tiefen Arbeitsplatte unterbringen, hat dabei nach -
It´s so easy
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Von einer die auszog, einen Brotbackautomaten zu kaufen
Es gibt kaum etwas Schöneres als den Duft von frisch gebackenem Brot. Da aber Brot nicht auf Bäumen wächst und beim Bäcker inzwischen meist nur noch zu astronomischen Preisen angeboten wird, backt Schneeweisschen seit einigen Monaten ihr Brot selbst. Vor einiger Zeit hatte ich Euch bereits von den Brotbackmischungen vorgeschwärmt, die es bei Aldi Süd zu kaufen gibt. Damals habe ich mir noch die Mühe gemacht, jedes Brot (von einem Braun-Handrührgerät und unserem Backofen mal abgesehen) ohne technische Hilfe zuzubereiten.
Ist ja auch nicht weiter kompliziert, nur etwas zeitaufwendig (aufgrund der langen Ruhezeiten des -
Die Neuheit und den gibt es nur bei Aldi
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eigentlich teste ich die Produkte erst ein paarmal bevor ich einen Bericht schreibe. Diesmal habe ich es nur einmal ausprobiert und war so begeistert.
Was aber ausschlaggebend war ist die Tatsache das der Backautomat bei Aldi-Süd im Angebot ist und deswegen nicht lange erhältlich ist.
Er wird aber auch dieses Jahr wieder dort erhältlich sein.
Dieser Backautomat sieht anders aus als seine Vorgänger. Er ist nicht mehr quadratisch, sondern mehr rechteckig.
Seine genauen Maße sind:
Breite 28.8cm Höhe 27.3cm Tiefe 45.5cm
In dieser Form habe ich noch keinen Backautomaten gesehen und deswegen habe ich mir bisher keinen gekauft, weil die Brote wie einKommentare & Bewertungen
-
plötzlichpapa, 08.04.2005, 16:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe damals leider die Gelegenheit verpasst. Aber Aldi bring ja die Automaten regelmäßig.
-
-
Backstube in Kistenform
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Primera-Brotbackautomat Typ BMW-2011 AE war eines der typischen Aldi-Angebote, die man kauft, ohne sie eigentlich zu brauchen.
Brot kaufen wir normalerweise beim Bäcker, oder aber backen es nach Mamas Rezepten (die nicht immer hinhauen). Dass diese Gerät aus Wasser und Backmischung ein fertiges Brot herstellen sollte, konnten wir uns nicht vorstellen. Aber da 99 Mark uns nicht zuviel für so ein Riesengerät erschien, haben wir es eben mal mitgenommen – wie so viele Aldi-Angebote.
Ohne in übertriebenen Jubel ausbrechen zu wollen: inzwischen finden wir das Gerät richtig gut. Nicht dass wir täglich nur Maschinen-Brot essen würden, aber wenn abends um 9 Uhr feststeht,Kommentare & Bewertungen
-
-
hackbrett52, 29.06.2002, 09:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe todsichere Brotzezepte zuhause, die auch gelingen, meine Brotbackmaschine hab ich wieder verkauft, weil ich doch eher Vollkornbrot bevorzuge und das hat meine Maschine nicht hergegeben. Trotzdem, ein sehr guter Bericht von dir. Und noch viel Freud
-
-
Vollkornbrot aus dem Brotbackautomaten!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit ich mir einen Brotbackautomaten zugelegt habe, gibt es bei mir nur noch Selbstgebackenes. Dabei habe ich mir kein teueres Markengerät zugelegt, sondern günstig ein Gerät bei Aldi erstanden (gibt es dort jedes Jahr im Herbst für ca. 99 DM). Den habe ich jetzt schon 3 Jahre im Dauereinsatz und er läuft ohne Probleme.
Viel gibt es zu dem Gerät nicht zu sagen. Es hat ein Cool-Touch-Plastikgehäuse. Knethaken und Form sind antihaftbeschichtet. Man kann einstellen, ob man Vollkorn- oder Toastbrot backen will und ob es dunkel oder nur leicht gebräunt sein soll. Alles andere macht das Gerät ganz alleine. Bei den neueren Geräten gibt es noch mehr Programme zur Auswahl, aber ich findeKommentare & Bewertungen
-
peterh, 13.03.2002, 10:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ist bei und mittlerweile auch so: (fast) nur noch selbstgebackenes! Unser Favorit (nächste Stufe der Bequemlichkeit) ist die Bauernbrot-Backmischung (Aldi Süd / Tengelmann "baugleich").
-
zerocool, 12.03.2002, 09:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner,ausführlicher Bericht Gruß Sven
-
woman, 01.03.2002, 10:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bei uns gibts aus nur Selbstgebackenes. Seit wir unseres Brotbackautomaten haben, ist gekauftes Brot "out"
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben