Erfahrungsberichte Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Burhave unser Traumurlaub!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"""Habe leider keine besse Kategorie gefunden. Unter Reisen war die Gegend nicht drin und immerhin geht es ja um Familienurlaub!"""
Also ich war vom 27.04.2002-04.05.2002 im Urlaub in Burhave. Und dort haben ich mit meinem Freund und unseren 2 Kindern im Ferienhaus "Windrose" gewohnt.
Also Burhave liegt fast am nörtlichsten Punkt von Butjadingen. Butjadingen liegt links neben Bremerhaven. Der größte Ort in Butjadingen ist Nordenham und der 2. größte ist Brake.
Ich Burhave selber haben wir, wie schon geschrieben, im Ferienhaus Windrose gewohnt. Insgesammt sind es 2 Ferienhäuser -) Windrose und Erika. In unserem Ferienhaus waren insgesammt 7 -
Schüler sollten sich ihre Lehrer aussuchen uns sie bewerten.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Viele Schüler haben Probleme in der Schule. Mit Problemen beziehe ich mich auf die Schulnoten. Sie geben dann meistens den Lehrern die Schuld. Doch das sie vielleicht nicht aufpassen oder faul sind, wird von ihnen nicht beachtet. Es heißt dann immer, die Lehrer erklären es zu kompliziert... . Dann denken die Schüler öfters wie schön es wäre seine Lehrer auszusuchen.
Dies hätte viele Vorteile, denn zum einen hätten sie es dann nur mit Lehrern zu tun, die sie nicht leiden können. Aber wann kann man denn Lehrer leiden? Ich kann da aus Erfahrung sprechen. Solange ich gute Noten bekam und der Lehrer immer nett war, konnte ich ihn gut leiden. Sobald sich dieses änderte, war er/sie für michKommentare & Bewertungen
-
curly_the_elf, 27.08.2003, 18:49 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
find ich eigentlich unmöglich, das lehrer die schüler mit guten noten und was weiss ich noch alles bestechen müssen, ja schon "betteln", um sich ein bischen respekt zu verschaffen. es ist ein ding der unmöglichkeit.... finde
-
-
darkeye669, 11.05.2002, 14:02 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
also mit dem Beitrag kann ich nichts anfangen. Du erzählst da was, was eigentlich total logisch ist!!!
-
FloVi, 11.05.2002, 14:01 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Du willst hier ein Konzept diskutieren, von dem Du sicher genau weißt, dass es a) nie realisiert würde, weil es b) absolut unbrauchbar ist.
-
-
Kinder haben zu allen Zeiten viel Geld gekostet.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo
Heute schreibe ich mal über das Kindergeld.
Kinder haben zu allen Zeiten viel Geld gekostet.
Froh bin ich für all die Kinder und Eltern, die Kindergeld erhalten.
Doch drehen wir die Zeit zurück:
Was bekamen wir zu der Erziehung unserer Kinder ?
Nichts !
Mutterschutz sechs Wochen vor und sechs Wochen nach der Niederkunft. Keine Erziehungsbeihilfen Monat für Monat wie heute.
Kein Kindergeld für das erste Kind, beim zweiten Kind gab es 20 Euro und dann 15 Euro für das nächste.
Das waren gerade mal 35 Euro.
Es reichte nicht einmal für Schuhe.
Meine Schwester hat drei Kinder großgezogen, ihr Mann war -
Kindergarten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Tochter wird jetzt 15. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß die Kinderkrippe (in der ehmal. DDR)und der Kindergarten das Beste war, was ihr passieren konnte. Sie hat sich zu einem sehr selbständigen und selbstbewußten Mädel entwickelt, auf das man stolz sein kann.
In Kinderkrippe und -garten hat sie sich sehr schnell an die Gemeinschaft gewöhnt, hat Toleranz und Hilfsbereitschaft innerhalb der Kindergruppe gelernt. Die Kinder erziehen sich und stacheln sich gegenseitig zu mehr Selbständigkeit an.
Wenn wir ehrlich sind, als Mutter ist man zu schnell bereit dem Kind alle Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Im Kindergarten lernen die KinderKommentare & Bewertungen
-
Mandinka, 11.05.2002, 19:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kriegst noch ein nützlich war vermutlich dein erster Bericht.
-
mellims, 03.05.2002, 12:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du müßtest etwas mehr schreiben. Ich erkenne nicht so richtig, warum der Kindergarten das Beste war, was deiner Tochter passieren konnte. Wie genau sieht es da aus? Was macht den Kindergarten so besonders?
-
Lachesis, 02.05.2002, 23:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich war auch noch in Kinderkrippe und Kindergarten, als ich klein war. Hat mir auch nicht geschadet. Aber deinen Bericht ist trotzdem verdammt kurz.
-
Geiler_Typ, 02.05.2002, 23:35 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Naja,der Bericht ist ja so ganz gut...aber leider nur ein gs...man liest sich...gruß michi...
-
-
Er treibt mich in den Wahnsinn
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Moooment, bevor das jetzt jemand falsch versteht...
Ich liebe meinen Sohn. Aber haben nicht alle Eltern irgendwann mal diesen Spruch auf den Lippen?
Mein Sohn ist 11 und eigentlich ein ganz pfiffiges Kerlchen. Probleme hatte ich so noch nicht mit ihm. Das heißt, er prügelt sich nicht, es ist noch keine Scheibe zu Bruch gegangen und auch sonst hält sich der Schaden in Grenzen.
Was mich allerdings wirklich wahnsinnig macht, ist seine Trämerei und Bummelei. Wenn andere Kinder in der Schule schon an ihren Arbeiten schreiben, packt mein Sohn erst einmal die Federmappe aus. Essen wir, dann wird die Gabel nur halbvoll gemacht und die ganze Prozedur zieht sich endlos lange hin.Kommentare & Bewertungen
-
-
Annna13, 10.04.2002, 13:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ja, ja, so werden Mütter alt;-) Auch in Sofia sieht es ähnlich aus. Liebe Grüße, Anna
-
Stoewi, 10.04.2002, 13:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das ist mal ein wirklich "persönlicher" Bericht. Deshalb (und nur deshalb) nich ein "SN". Liebe Grüße, Stoewi
-
-
Kinder sind manchmal gar nicht so einfach.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin Mutter von vier Kindern, drei davon kann ich leider nur großziehen, weil mein Sohn im Alter von vier Monaten gestorben ist. Das ist gestern nun schon vier Jahre her gewesen.
Vielleicht ist es mir deswegen noch wichtiger, auch immer für meine Kinder da zu sein. Wollte ich früher doch schnell wieder arbeiten gehen, so bin ich derzeit gerne zu Hause. Zu tun habe ich genug:
Morgens früh aufstehen, meiner Familie das Frühstück machen und das Schulbrot für meine Große schmieren, die die erste Klasse besucht. Dann verschwindet mein Mann zur Arbeit und ich beseitige das Chaos in der Eßecke. Während die Mädchen spielen sauge ich schnell durch, putze das Bad und wischeKommentare & Bewertungen
-
penalty, 08.05.2002, 12:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bin genau deiner Meinung ....ein sehr schöner Bericht .gruß penalty
-
batterfaiy, 05.05.2002, 19:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich kann dich gut verstehn,habe auch 3 kids und gehe noch teilweise arbeiten,das ist stress pur.Habe halt das glück,das meine jüngste schon in den kiga geht,sonst könnte ich das auch nicht.Aber ein wenig anerkennung bekomm ich dann doch scho
-
Dini2000, 15.04.2002, 19:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Naja, bei so vielen Kindern kann man ja auch kaum noch arbeiten gehen. Dann ist bestimmt eins davon mal krank, bei Euch im "Westen" kann man die Kindergartenöffnungszeiten vergessen und "Hort" nach der Schule gibts auch kaum..
-
PrinceofLies, 03.04.2002, 18:23 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein wunderschönes Schlußwort krönt den Beitrag
-
-
Geld für die Erstausttattung des Babys
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo !!
Es kennen bestimmt einige von euch man bekommt ein Kind hat nicht genug Geld für die Ausstattung!Und dann ???
Dann gibt es hier die Caritas die einem weiter helfen kann. Man macht einen Termin aus sagt wie weit es mit der Schwangerschaft ist wie es mit Geld aussieht ob man den Partner dazu noch hat der mitverdiehnt oder nicht die füllt einen Antrag aus schickt diesen nach Hannover zur Familie in Not und dann läßt man sich überraschen.
Bei meinem 1 Kind war es so ich habe bestimmt 3-4 Monate warten dürfen bis ich eine Antwort bekam und dann kam das Geld damals noch 1200 DM !!Eine Menge.
Aber es ist ja nicht für sich da sondern für das Baby ein Zimmer , einenKommentare & Bewertungen
-
Conny060370, 10.04.2002, 23:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich hatte es selbst einmal in Anspruch nehmen müssen,würde es jemandem,der in so eine Lage gerät,empfehlen
-
Noelpadraig, 09.04.2002, 14:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kann ich nur weiterempfehlen. Ich selber habe 1.500 DM erhalten.
-
Kathie28, 01.04.2002, 16:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Finde ich gut, dass du so offen mit dem Thema umgehst, viele würden das gar nicht zugeben, dass sie finanzielle Hilfe von Fremden in Anspruch genommen haben. Habe ich aber auch gemacht, wie du habe ich Geld von der Caritas bekommen.
-
-
Die Jugendlichen entwickeln sich anders
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
als noch vor 15 Jahren.
Das wurde mir bewusst als ich aus dem Harry Potter Film kam und darüber nachdachte, was der ganze Zirkus über die Altersbeschränkung, der vor Filmstart durch die Medien ging, so sollte.
HIER KOMMT ABER NICHTS WEITER ÜBER DEN FILM - ALSO KEINE ANGST
Als der Film noch nicht lief wurde schon darüber diskutiert ob man ihn überhaupt ab 6 Jahren zulassen sollte. Ich habe damals nur gelacht und gemeint, hier wären Wichtigtuer am Werk gewesen. Man lässt ja sowieso sein Kind mit 6 Jahren nicht allein in ein Kino gehen.
Nun habe ich den Film gesehen und muss meine Meinung revidieren. Wie in meinem anderen Beitrag geschrieben ist derKommentare & Bewertungen
-
maus1972, 06.06.2002, 09:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
habe auch bald drei Kinder - zwillis mit fast 10 und im Sept. ein Baby. Aber selbst mit den Zwillis - sie sind total verschieden...
-
batterfaiy, 05.05.2002, 19:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bin auch mutter von 3 kindern (4,11 und 13) bin ganz deiner meinung,man kann nie mit den 3 zusammen in einen film..entweder sind die großen schon zu alt oder die kleine noch zu jung! nicht mal die 2 älteren können teilweise in einen film g
-
Eiswolf, 24.03.2002, 20:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich finde das sowieso albern, eine grobe Richtlinie sollte zwar schon da sein, allerdings nicht absolut verbindlich.
-
-
KINDERGRUPPE KINDERGARTEN toll und notwendig aber: VORSICHT!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Irgendwann ist es dann soweit: Das Kind sollte die schöne, behütete aber auch recht eingeschränkte Welt des Eltern oder „Elter“ Hauses verlassen und sich in der Welt der Kindergruppen, Kitas, Kinderhorten, Kindergärten einfinden.
Das „sollte“ bezieht sich darauf, das es auch wenn die äußeren Umstände es durchaus zuließen, bis zur Schulpflicht am heimischen Herd zu verbleiben, diese Praxis pädagogisch sehr fragwürdig ist.
Ganz abgesehen davon, dass für viele Menschen die existentielle Notwendigkeit besteht in den Beruf zurückzukehren.
Und/Oder die pure Beschränkung auf Kind und Haushalt entspricht nicht dem, was bis zum Lebensende die große ErfüllungKommentare & Bewertungen
-
-
-
awassa, 22.03.2002, 21:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bin auch deiner meinung, ein Kind sollte auf jeden Fall in den KIGA, egal ob es auch zuhause bleiben könnte... denn das was es dort lernt, kann man nicht zu Hause lernen :-) Unser Sohn wird ab August gehen :-) LG Karo
-
Bewerten / Kommentar schreiben