Fiat Punto Testberichte

Fiat-punto
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  großzügig
  • Zuverlässigkeit:  gut

Tests und Erfahrungsberichte

  • Fiat Punto 1,2 SX

    3
    • Fahreigenschaften:  gut
    • Fahrkomfort:  durchschnittlich
    • Platzangebot:  großzügig
    • Zuverlässigkeit:  gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  nein
    • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

    Pro:

    wenig Verbrauch mittelständige 60PS und aufwärts schönes Design

    Kontra:

    Anfällig ist die Zylinderkopfdichtung ! Beim Kauf darauf achten !

    Empfehlung:

    Ja

    Als ich meinen Führerschein bestanden hatte, wurde endlich der Traum vom eigenen Auto wahr und so entschloss ich mich für den Fiat Punto 1,2 SX.
    Da es mein erstes Auto war mit 18 habe ich von den wenigen Beulen an der Hintertür abgesehn.
    Auch mein Vater sagte damals, das da bestimmt noch welche dazu kommen könnten.
    Naja jedenfalls wünschte ich mir auch einen Punto weil dieser wie man heute noch sieht bei vielen anderen Herstellern seine Merkmale hinterlassen hat.
    Ein Beispiel ist der Opel Corsa C.
    Seit dem Punto gibt es immer mehr Modelle anderer Hersteller die nun auf die Säulenlampen setzen.
    Der Punto ist als Anfängerauto super mit 60 PS kann man auch mal
  • Nie wieder Fiat

    Pro:

    Geringe Anschaffungs- und Unterhaltskosten (ohne die Reparaturen)

    Kontra:

    Reparaturanfälligkeit

    Empfehlung:

    Nein

    Seit Juni 03 bin i9ch stolzer Besitzers eines Fiat Punto 55S Baujahr 1994. Bei der Kaufentscheidung spielte für mich vor allem eine Rolle, dass das Fahrzeug mit rund 3000 EURO ziemlich günstig war. Der Wagen war beim Kauf in einem dem Baujahr entsprechend guten Zustand.

    Was spricht für den Punto? Neben den günstigen Anschaffungskosten als Gebrauchtwagen ist der Punto mit etwa 6l Verbrauch in der Stadt ziemlich günstig im Verbrauch, auch wenn der Kleine Superbezin nimmt. Vom Platzangebot her vermisse ich im Vergleich zum Golf, den ich vorher hatte überhaupt nichts. Auch der Faktor Fahrspass kommt nicht zu kurz. Im Stadtverkehr ist die Motorisierung völlig ausreichend, nur auf der
  • sehr empfehlenswert!

    Pro:

    fahrleistungen, top austattung, niedriger preis, design, sportliches fahrwerk,

    Kontra:

    harte federung, kleine verarbeitungsmängel, pneuverschleiss höher als bei anderen autos, leichte traktionsprobleme.

    Empfehlung:

    Ja

    hy,

    ich fahre seit einem halben jahr dieses auto und kann es nur weiterempfehlen. natürlich hat es einige macken, doch die werden durch die positiven erfahrungen überdeckt.

    Innenraum:
    das interieur ist sportlich gestaltet. die sportsitze sind aus zweifarbigem stoff (blau/schwarz). zu 4 lässt es sich gut reisen, natürlich ist das auto kein raumwunder, aber es genügt allemal. die verarbeitung ist gut, leider klappert es mit der zeit an gewissen stellen (lenkrad, seitenverkleidung hinten, C-säule), dazu haben aber sicherlich auch die 40mm tieferlegung (zubehör) beigetragen.

    Komfort: der Reisekomfort ist ausreichend. wenn ich jedoch immer lange strecken
  • fiat = Fehler In Allen Teilen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    im oktober 1996 hab ich mir einen punto 55 s gekauft, mittlerweile weiß ich das das ein großer fehler war.
    bereits beim 1. service gingen die schäden schon los. auspuff defekt, und andere kleinigkeiten machten mal gleich gut € 1000 aus. damit aber noch nicht genug. in den nächsten jahren immer wieder probleme mit diesem auto.
    dieses jahr dann die krönung. es war eine reise mit dem auto nach italien geplant. vor der reise war mal eine neue kupplung fällig. im urlaub wurde der wagen dann mehrere male heiß. zylinderkopfdichtung abschleifen und ein neues thermostat. als wir dann wieder zu hause waren verloren wir dann auch noch den auspuff.
    alles in allem gibts nur eines zu sagen:
  • Fiat, selbst geschenkt ist zu teuer

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    An einem Montag im Jahre 2001 hatte ich mir einen Fiat Punto 55 S gekauft, und war zu diesem Zeitpunkt richtig glücklich. Viel Platz, ein modernes Sicherheitskonzept mit hervorragendem Crashverhalten, zwei Airbags, günstige Versicherungseinstufung, sparsam im Verbrauch und ein fairer Preis. Einzig ABS war für diesen Motor leider nicht lieferbar.

    Dann aber gingen die Probleme auch schon los!!!

    Die erste Ausfahrt führte uns nach Berlin zu verwandet. Wir waren begeistert vom Beschleunigungsvermögen des Autos bei nur 55 PS! Daß Berliner ohne Hupe und Lichthupe nicht existieren können, ist nichts neues, aber warum zeigen uns ausnahmslos alle beim Überholen einen Vogel? Auf
  • Nicht nur Mode Made in Italia ist angesagt!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Im Sommer 2000 stand es fest, unser Fuhrpark mußte erneuert werden. 7 Jahre alt war der AX meiner Frau inzwischen. Es gab zwar keine nennenswerten Probleme, aber Komfort und Sicherheit waren bei diesem Modell schon lange nicht mehr auf dem Stand der Dinge. Nach einigen familieninternen Beratungen, bei denen die Kandidatenliste auf Opel Corsa, Fiat Punto und Peugeot 206 zusammengeschmolzen war, ging es zu den Vertragshändlern. Schon der erste Besuch im Berliner Autohaus Rhinstraße, endete mit verliebten Blicken meiner Frau zu einem schicken roten Punto, der dort so richtig einladend auf dem Rasen stand. Für mich war der Kaufpreis und das gute Abschneiden in Testberichten wichtiger, aber auch
  • Das war nicht mein Auto!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Fast exakt 2 Jahre habe ich ihn gefahren, den Fiat Punto 55 S, BJ. 96, in glitzerblau mit 4 Türen und Schiebedach. Letzteres ist das Einzige, an dem es nichts zu mosern gab.
    Gekauft habe ich ihn quasi in einer Notsituation, mein alter Golf "Max" hat nach 13 Jahren schlapp gemacht und ich bins aufs Auto angewiesen. Der kleine Punto stand beim Händler, fahrbereit und frisch gebohnert... und er hatte beinah alle Kriterien, die ich mir wünschte: 4 Türen, nicht so viele Kilometer (knapp 50000), ein nettes Sonnendach und schöne Beigaben wie Alufelgen und CD-Spieler. Und der Preis von 11000,- DM schien mir für ein 4-jähriges, unfallfreies und gepflegtes Auto ganz passabel zu
  • Fiat 55 S, der \

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vor meinem neuen "alten" BMW den ich momentan fahre, (siehe Rubrik BMW 316, Coupe) war ich stolzer Besitzer eines Fiat Puntos. Es war mein erster Wagen, den ich damals von einem Verwandten zum Freundschaftspreis abkaufte.
    Im nachhinein muß ich sagen, daß es ein toller, kleiner italienischer Flitzer war.
    Als ich vorkurzem einen Opel Corsa B von ´nem Freund gefahren bin, merkte ich ersteinmal wie locker und leicht sich der Punto auch ohne Servolenkung lenken liess! Sobald die Räder etwas rollen, ist kaum noch ein Unterschied zu merken.
    Da ich kaum Fahrten auf der Autobahn in Anspruch nahm, sondern mehr im Straßenverkehr "tätig" war, merkte ich auch kaum die fehlenden PS bei
  • Kleiner Cult ganz groß..

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Mein erstes Auto war ein uralter Mitsubishi Colt. Als dann eines Winters vor etwa drei Jahren das Rostloch im Kotflügel die Größe eines Fußballes annahm, mußte ich mich nach einem neuen Auto umsehen.




    1. Gründe, die für einen Punto sprachen

    1.1 die Finanzierung
    Die Finanzierung war damals einmalig günstig, da der "alte" Punto dem neuen Modell weichen mußte. Dadurch konnte man das Auto auf Raten ohne Anzahlung bei einem Zinssatz von 0,1% erwerben. Für meinen Alten habe ich - damalige Anschaffungskosten 900 DM - 3000 DM angerechnet bekommen.

    1.2 das Inklusivpaket
    Um das Angebot des "alten" Modelles attraktiver zu machen gab es
  • Italienische Lebenskunst

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nachdem ich meinen alten Citroen AX innerhalb eines Jahres zweimal einen neuen Auspuff und eine neue Kupplung gegönnt habe und ich zum Wochenendheimfahrer mutiert bin, war eines klar. Es muss dann doch wohl oder übel ein neues Auto her. Wobei neu nicht ganz neu heisst, sondern Gebrauchtwagen. Nach langen hin und her entschied ich mich für einen 98er Fiat Punto SX mit 60 PS und fünf Türen. Kostenpunkt des Spasses: 5.400 Euro

    Und so steht er vor mir:
    - 1,2 Liter Maschine
    - 60 PS
    - 5 Türen
    - elektrische Fensterheber
    - Servolenkung
    - ABS
    - Nebelscheinwerfer
    - Fahrer- und Beifahrer-Airbag
    - Kopfstützen hinten
    -

    Kommentare & Bewertungen

    • Sebaminator

      Sebaminator, 25.07.2003, 18:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      jedoch nur auf Modell SX beschränkt, da andere sportliche Modelle (z.B. Sound) wieder anders ausgestattet sind

    • Skatibol

      Skatibol, 09.04.2002, 22:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mein Punto ist Baujahr 2001 und da sind Uhr und Radio viel besser positioniert :-)