Flatliners (DVD) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Pro & Kontra
Vorteile
- toller Film, interessantes Thema, gut umgesetzt, regt zum nachdenken und diskutieren an, gute Bild- und Tonqualität
- interessante Frage nach dem Tod und dem "Danach"; sehr spannend und einzigartig; dunkle Athmosphäre; Musik; realistisch; authentisch; Schauspieler;
- Faszinierende Story, tolle Darsteller!
Nachteile / Kritik
- fast gar keine Special-Features
- nichts;
- Nichts!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Heute ist ein schöner Tag zu sterben....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein echter Weg, um seine Angst zu bekämpfen ~ so sehe ich den Film "Flatliners", in dem es eigentlich um nichts anderes geht als um den einzigen wahren Weg aus der Angst zu entkommen: den Tod.
Sicherlich hat sich der ein oder andere schon einmal gefragt, was "danach" kommt, nach dem sterben, wie es weitergeht.
Eben diesen Gedanken verfolgen auch einige Medizinstudenten (u. a. dargestellt von Kiefer Sutherland, Julia Roberts, Kevin Bacon sowie Oliver Platt) - und herausfinden möchten sie dies durch eine Art "Versuchstod".
Der Medizinstudent Nelson scheint grade zu besessen von der Idee - und er ist auch der erste, der sich mit Hilfe seiner Mitstudenten in denKommentare & Bewertungen
-
anonym, 26.08.2006, 18:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh von mir für dich :) grüßle
-
-
-
-
-
Nach dem Tod kommt........
Pro:
Faszinierende Story, tolle Darsteller!
Kontra:
Nichts!
Empfehlung:
Ja
HALLO, IHR LIEBEN!
Der Tod ist ja unser allgegenwärtiger Gefährte und eigentlich das einzige Ereignis dass mit Sicherheit kommen wird.
Auf das wann und wo haben wir ja keinen Einfluss, das entzieht sich (noch) unserer Macht.
Auch was danach kommt weiss keiner so genau.
Manche erwarten das Paradies oder die Hölle, andere
wollen als Stubenfliege, Butterblume oder Millionär wiedergeboren werden und einige sind überzeugt dass es mit dem Tod einfach zu Ende ist.
Tja, auch ´ne Möglichkeit, wir werden es alle früher oder später erfahren.
Aber natürlich macht man sich so seine Gedanken darüber, wie auch die ewig Forschenden aus einem meiner Lieblingsfilme,Kommentare & Bewertungen
-
domiaustria, 18.11.2008, 13:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr gute Darstellung des Films und Flatliners ist bis heute einer der filme der mich am meisten beschäftigt hat... ist ja auch ein spannendes thema! ganz lieben Gruß! domiaustria.
-
ingoa09, 28.09.2008, 04:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr interessanter Bericht! Liebe Grüße, Ingo
-
-
frankensteins, 04.05.2008, 17:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super beschrieben, kenne ihn leider nicht, habe ihn mir aber gemerkt lg
-
-
Was kommt nach dem Tod?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Medizinstudent Nelson (Kiefer Sutherland) möchte gerne wissen, was passiert, wenn man tod ist. Allerdings wiell er da nicht sterben, sondern wieder ins Leben zurückgeholt werden. Das geht natürlich nicht alleine und er findet Unterstützung in seinen Kommiltonen (Kevin Bacon, William Baldwin, Oliver Platt und Julia Roberts). Diese braucht er, um wieder ins Leben zurückgeholt zu werden.
Das Experiment, das sich Nelson ausgedacht hat geht so: Er wird in ein künstliches Koma versetzt. Seine Körpertemperatur auf 30 Grad Celsius heruntergesetzt. Dann setzt die Gehirntätigkeit aus und man ist klinisch Tot. Nach einer gewissen Zeit kannn man aber wiederbelebt werden. Dazu wird die -
Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Pro:
toller Film, interessantes Thema, gut umgesetzt, regt zum nachdenken und diskutieren an, gute Bild- und Tonqualität
Kontra:
fast gar keine Special-Features
Empfehlung:
Ja
Vor kurzem stöberte ich mal wieder etwas unmotiviert bei amazon und schaute mir dort die DVD-Angebote an. Dabei fiel mir der Film "Flatliners" ins Auge, den ich vor ewigen Zeiten mal im Kino gesehen hatte.
Mit einem Klick landete der Film für knapp 10 Euro in meinem Warenkorb und traf drei Tage später bei mir zu Hause an.
Am Wochenende hatte ich dann endlich mal Zeit mir den Film noch mal anzuschauen.
_Die Story von "Flatliners"
*********************************
Als Flatline ist die Linie, die beim Tod auf dem EKG erscheint und genau mit diesem Thema befasst sich der junge Medizinstudent Nelson Wright (Kiefer Sutherland). Ihn fasziniert der Tod undKommentare & Bewertungen
-
Dannyboy, 26.08.2004, 11:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Genialer Film, genialer Bericht, sehr nützlich !!!
-
anonym, 24.06.2004, 23:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Flatliners gehört zu den Filmen, die ich unbedingt ma sehen will. Hoffentlich komm ich bald dazu. Toller Bericht
-
-
Wir spielen ein Spiel mit dem Tod...
Pro:
gute Idee
Kontra:
?
Empfehlung:
Ja
So, da bin ich mal wieder mit einem Filmbericht, damit ja keiner sagen kann ihr wusstet nicht was ihr am Wochenende gucken solltet.
Am vorletzten Wochenende fand bei uns ein Tupperabend statt und da ein paar Leute danach noch bei uns übernachteten entschlossen wir uns vor dem Schlafengehen noch ein Video einzuschmeißen. Es sollte etwas spannendes und vielleicht auch etwas gruseliges sein, also entschieden wir uns für Flatliners. Dieser Film ist einer der ersten Filme mit Julia Roberts, ich glaube sogar er kam direkt nach Pretty Woman. Auf jeden Fall ist dieser Film schon etwas älter, was man aber kaum merkt.
Handlung des Films
****************
Der junge -
etwas finsterer Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Den Film "Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben" war der erste Film, den ich von Julia Roberts nach "Pretty Woman" im Fernsehen gesehen hatte und er war schon recht schockierend. Das Thema des Films ist nämlich der Tod und was mit dem Leben passiert, wenn man in den Tod hinübertritt. Diese Thematik interessiert 5 Freunde besonders und sie wollen es einmal näher "austesten", was wirklich passiert.
Der Film
-----------
Die Handlung des Films ist meiner Meinung nach recht grausam und deshalb ist dieser Film auch erst ab 16 Jahren freigegeben. Aber auch die Liste der inzwischen recht bekannten Schauspieler ist bewundernswert, denn immerhin -
Und was kommt danach?
Pro:
interessante Frage nach dem Tod und dem "Danach"; sehr spannend und einzigartig; dunkle Athmosphäre; Musik; realistisch; authentisch; Schauspieler;
Kontra:
nichts;
Empfehlung:
Ja
Die Frage nach dem Tod und dem Leben danach beschäftigt viele von uns. Menschen, die gerade noch bei einer Operation überlebt haben, schon kurzzeitig tot waren, erzählen von ihren Nahtoderfahrungen, von dem Licht, welches sie nach dem langen, schwarzen Tunnel gesehen haben wollen und von anderen Dingen, die im echten Leben niemals passiert sein könnten.
Genug Handlungsspielraum die fünf Medizinstudenten Nelson, Rachel, David, Randy und Joe.
Aufgebracht wird die Idee eigentlich von Nelson, der sich schier in die Idee verrannt hat, wissen zu wollen, was nach dem Tod kommt, wie es aussieht, was man dabei fühlt und was für Konsequenzen diese Versuche haben.
Er überredetKommentare & Bewertungen
-
-
mami_online, 26.02.2007, 23:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich fand den Film auch sehr gut. . .. LG, Nicole
-
-
anonym, 12.02.2007, 15:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
der Film ist nicht schlecht, aber umgehauen hat er mich nicht
-
Bewerten / Kommentar schreiben