Hackfleisch Gerichte Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Spaghetti mit leckeren Hackfleischbällchen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben,
eigentlich ist es ja ein einfaches Gericht, was ich schon seit meiner Kindheit immer wieder gern gegessen habe. Doch auch heute überfällt mich so ein Heißhunger manchmal wieder. Diese leckeren Spaghetti mit Hackfleischklöschen zu kochen ist für mich eine wahre Gaumenfreude. Was macht dieses Rezept denn so einzigartig? Nun es ist die Tomaten-sauce deren Zubereitung ich später noch genau schildern werde. Doch zuvor benötigt man noch einige Zutaten, die ich nun erstmal aufführe.
Zutaten für 4 Personen:
=======================
Tomatenmark, hier nehme ich immer das von der Firma Conserve Italia. Es ist zweifach konzentriert (28%) -
Hackfleischklößchen mit Erbsen und Reis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo, ihr Yopianer!!! Heute möchte ich euch ein neues Rezept von mir vorstellen. "Hackfleischklößen mit Erbsen und Reis". Ich hoffe, euch gefällt mein Rezept!!!
Zutaten:
600 g Hackfleisch (halb/halb)
100 g durchwachsener Schweinespeck
200 g Erbsen (tiefgekühlt)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
½ Bund Petersilie krauß
1 Brötchen
1 Ei
240 ml Gemüsebrühe (Pulver)
2 EL Crème fraiche
300 g Reis
Salz, schwarzer Pfeffer
Nährwerte:
kcal: 887
kj: 3.724
Vorbereitung:
• Das Brötchen in Wasser einweichen.
• Erbsen antauen lassen.
• Speck in schmale -
Hackfleisch-Gemüsepfanne
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Yopianer, neulich hatte ich Hackfleisch und einiges an Gemüse im Kühlschrank und wusste zunächst nicht was ich damit anfangen sollte.
Also habe ich einfach mal ein Resteessen probiert, das sich aber als sehr lecker herausgestellt hat: eine Hackfleisch-Gemüsepfanne
Ihr braucht für 2 Personen folgende Zutaten:
250 gr. Hackfleisch
1/2 Zwiebel
1 Paprika
4 Champignons
1 kleine Zucchini
2 Tomaten
Öl, Pfeffer, Thymian, Fleischwürzer
Zubereitung:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und währenddessen die Zwiebel kleinschneiden und dazugeben. Nach 2-3 Minuten kommt das Hackfleisch hinzu, das nun gebraten und nach und nach kleingehackt -
Schneller Hackfleischtopf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Na ja jetzt kommt tatsächlich ein Rezept von mir!
Na gut fangen wir mal an.
Folgende Zutaten braucht ihr:
2 große Zwiebeln
500-750 gr.Hackfleisch(halb und halb)
1 Dose Tomaten
1 Tasse Gemüsebrühe
Salz,Pfeffer,Paprika ca. 1 Teelöffel
1 EL süßen(oder mittel scharfer) Senf
1 Becher Creme Fraiche
3/4 Packung Hörnchnennudeln(können auch andere sein,ich nehm diese aber dazu)
Nun gehts an die Arbeit:
Die Zwiebeln muß man grob hacken.Danach die Zwiebeln mit dem Hackfleisch scharf anbraten.Danach die grob zerkleinerten Tomaten und die Gemüsebrühe dazu geben.Mit Pfeffer,Salz und Paprika würzen.Das ganze ca.15 -
Köstlicher Hackbraten à la Provence
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jede Hausfrau ist am überlegen, was nur wieder auf den Tisch soll Deshalb möchte ich heute einmal eine Abwandlung des klassischen Hackbratens vorstellen, nämlich den Hackbraten à la Provence. Das Rezept reicht für vier Portionen.
ZUTATEN:
800 g Hackfleisch halb und halb
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
600 g Tomaten
40 g schwarze Oliven
1 kleines Brötchen
1 Esslöffel scharfen Senf
2 kleine Eier
2 Esslöffel saure Sahne
100 ml Gemüsebrühe aus Instantpulver
1 Zucchini
200 g Möhren
Salz, schwarzer Pfeffer, Kräuter der Provence und Olivenöl
ZUBEREITUNG:
Zunächst schält man die Zwiebel und den -
Hack vom Grill
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein Hit auf jeder Party oder unseren Familienfeiern ist Hack vom Grill . Das Rezept habe ich von meiner Mutter bekommen und schon viele Male gemacht, jedes Mal war es der Renner.
Eigentlich ist Hack vom Grill ja ein Hackbraten vom Blech, warum es nun Hack vom Grill heisst, weiss nicht einmal mehr die Bekannte meiner Mutter, von der sie einmal das Rezept vor vielen Jahren bekommen hatte.
Es ist schon etwas zeitaufwendig, lässt sich aber auch schon prima vorbereiten, so das man es nur noch in den Ofen schieben braucht, bevor die Gäste kommen.... (Am besten die angerührte Hackmasse im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf dann auf das Blech geben)
Hier erst -
Pikante Herrentorte
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich esse nun mal gerne seufz...und bin immer für was neues zu haben!
Da ich die normale Herrentorte, kennt Ihr sicherlich, total lecker finde war ich von Anfang an begeistert für das Rezept was ich Euch hier vorstellen möchte:
Zutaten für die Pikante Herrentorte
Der Teig:
250 g Mehl, Salz, 1 Ei, 125g Schweinemalz
Die Füllung:
250 g mageres Rindfleisch (würde Filet empfehlen), 200 g Schweinefleisch aus der Nuß (ich weiß ehrlich gesagt nicht was das bedeutet, aber die Fachverkäuferin gibt mir anscheinend immer das richtige :-) ), 150 g durchwachsenen Speck, 1 mittelgroße Zwiebel,
Fett/Oel zum braten, 125 g frische Champignons ( -
Der alternative Geschmack; Schusterpfanne!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopi-Freunde und Freunde des alternativen Geschmacks!
Heute möchte ich mal ein Gericht vorstellen, ohne eine große Geschichte zu erzählen. Es gibt auch nichts zu diesem Gericht zu erzählen, da das Gericht schon immer in unserem Rezeptordner abgeheftet war.
Doch etwas muß ich vorweg doch noch schreiben: da das Rezept noch handschriftlich verfaßt wurde, scheint es sehr alt zu sein. Daß es schon häufiger nachgekocht wurde, sieht man an der Zerschlissenheit des Rezeptblattes. Mehrmals geklebt, die Abheftlöcher ausgefranzt usw.
Die Schrift ist so ein Zwischending zwischen altdeutscher (Sütterlin) und hochdeutscher Schrift. Nach Rückfrage (Mutter) wurdeKommentare & Bewertungen
-
Mammamia, 10.01.2003, 16:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein günstiges sicher sehr schmackhaftes Gericht. Genau richtig für mich, 7 Menschlein vertiglen sehr viel. Gruß Claudia
-
-
katze35, 02.09.2002, 12:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kurzum, ein Rezept aus deiner Jugendzeit !!! Eben sehr, sehr alt. gruss Michael
-
-
-
Mein Hackbraten wird gefüllt...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei uns ist ein typisches Sonntagsgericht dieser Hackbraten, der sich in meinem Standardrepertoire findet.
Zunächst mal die Zutaten und Zubereitung...
Man benötigt:
750 g gemischtes Hackfleisch
1 altbackene Semmel
3 Eier
1 ELSenf Mittelschaf
Muskatnuß
Kräuter der Provence
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
250 g mittelater Gouda
500 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
2 Becher Sahne
Und so wird was draus...
Die Semmel einweichen und unter das Hackfleisch mischen, Eier, Senf, etwas Muskat, 1 EL Kräuter der Prov., Salz, Pfeffer und Paprika gut vermengen.
Daraus -
Hacksosse mal mit viel Gemüse - superlecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Erst einmal ausprobiert,schon kann ich gar nicht mehr genug davon bekommen.
Das ist wirklich mal ein Rezept so recht nach meinem Geschmack,herzhafte Spaghetti oder Maccaroni mit einer leckeren Gemüse-Hacksauce.
Bin total begeistert,und kann sie euch nur wärmstens empfehlen.
Deswegen möchte ich euch nun dieses Rezept mitteilen,welches ich vor kurzem erst entdeckt habe.
Es stand in der Zeitschrift meine Familie&ich.
=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=*=
Zubereitungszeit
****************
ca. 25 Minuten
Zutaten für ca. 4 Personen
**************************
1 Zwiebel
1 Möhre
Bewerten / Kommentar schreiben