Kodak DC3200 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
***!Die Kodak DC3200, für Anfänger super!***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
.::Vorwort::.
Meine erste Digital-Kamera sollte also die Kodak DC3200 werden. Ich kaufte sie mir, weil sie für relativ wenig Geld zu haben war und es mir hauptsächlich um den LCD-Display ging. Ich wollte mir die Fotos nach dem Knipsen noch einmal anschauen, und dann beurteilen ob es nun gut geworden ist, oder ob ich das eher noch mal machen sollte. Heutzutage sind Digital-Kameras ja schon fast gar nicht mehr weg zu denken. Aber das ist ja auch schon ne tolle Sache, wenn man sich das Foto vor dem Entwickeln angucken kann und es, wenn man will, auch wieder löschen kann.
.::Aussehen::.
Die Kamera ist dunkel grau. Von vorne sind die Linse, der Sucher und der Blitz zu sehen. -
-
Simple Einsteigerkamera für Standard-Aufnahmen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bedingt durch meinen Job habe ich vor über einem halben Jahr eine Digitalkamera erhalten. Im ersten Moment habe ich mich riesig gefreut - auch wenn ich bis zu diesem Tage eher seltener Fotos gemacht habe - doch als ich gesehen habe, daß es nur eine 1,2 MegaPixel-Kamera ist, war die Freude schnell verflogen. Zumindest für diesen Moment...
TECHNIK
Das Modell 'DC 3200' von Kodak hat (wie schon erwähnt) eine maximale Auflösung von 1,2 MegaPixel - das heißt, daß die maximale Bildgröße 1152x864 Bildpunkte beträgt. Die Bilder werden intern als JPG-Dateien abgelegt und somit schon im Vorfeld komprimiert. Dennoch reicht der interne Speicher von 2 MB gerade mal dafür aus, um 8 -
Endlich hab ich eine
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gerade weil ich ab und zu bei Hitwin bin und man dort auch Fotos einstellen kann, wollte ich unbedingt eine Digital-Kamera haben. Nun sind meine finanziellen Möglichkeiten nicht so, daß ich einfach in den Laden gehen kann und mir dieses relativ teuer Ding... einfach mal so kaufen kann.
Nach längerer Überlegung habe ich mich für die KodakDC3200 entschieden. Zunächst einmal die technischen Daten:
CCD-Auflösung:
1.280 x 960 = 1,2 Millionen Pixel
Bild-Auflösung:
1) 1.152 x 864 = 995.328 Pixel
2) 576 x 432 = 248.832 Pixel
Farbe: 24-Bit, Millionen Farben
Bilddatei-Format: JPEG
Aufnahmespeicherung:
intern: -
Kodak DC3200 - eine der wenigen DigiCams, die echt mal besch....aussieht !!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möche ich Euch eine weitere Erfahrung mitteilen...diesmal hab ich mir von Kodak die DC3200 aus unserem lokalen Fotogeschäft ausgeliehen, und mal wieder bin ich total begeistert.
Diese Kamera ist mit 1,2 Mio. Pixel der Einstieg in die digitale Fotografie. Was darunter liegt, taugt nur fürs Internet nicht aber für 9x13 oder 10x15 Abzüge.
Lieferumfang:
-------------
- Kamera, 8MB CF-Karte, Handbuch, Handschlaufe, Übertragungskabel zum PC, Transfer- und Bildbearbeitungssoftware, 4 Batterien
Was fehlt:
----------
Selbstauslöser, Rote-Augen-Blitz, Netzgerät, Objektivabdeckung, Schutzhülle
Funktionen:
----------
Die -
Für Einsteiger Spitze!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Megapixelkamera zum Dumping-Preis, die Kodak DC3200. Auf der Suche nach einer günstigen Digitalkamera mit ausreichender Bildqualität, fand ich Anfang Dezember die Kodak als Sonderangebot beim Media-Markt. für 299,- DM (152,88 €). Nach kurzer Überlegung war der Kauf perfekt, da die Kamera immerhin 1 Megapixel Auflösung und sogar ein Display bietet. Wo bekommt man das schon für diesen Preis?
Das schlichte Kunststoffgehäuse der Kodak DC3200 sieht nicht wirklich gut aus, und ist definitiv für Rechtshänder ausgelegt. Es macht einen durchaus robusten Eindruck, und wirkt nicht verspielt. An der rechten unteren Seite kann eine Handschlaufe befestigt werden, die zum Lieferumfang -
Kodac DC 3200 guenstig aber nur Mittelmass
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor Weihnachten habe ich mir bei Karstadt eine Kodak DC 3200 zugelegt, da ich dringend eine Digitalkamera benoetigte.
Der Kaufpreis war mit DM 299,00 ueberraschend guenstig, gab es dafuer doch 1,3 Megapixel.
Die Kamera machte nach dem Auspacken auch einen recht soliden Eindruck.
Die erste Ueberraschung war die wie ich finde recht
unuebersichtliche Bedienerfuehrung.
Durch Doppelbelegung der Tasten, findet man sich nicht gleich zurecht.
Der naechste Schock kam sogleich : Die Kamera ist ein Batterienfresser !!!
Schon nach 25 Aufnahmen (und nur 12 mit Blitz) waren die mitgelieferten Batterien leer.
Da hätte ich gerneKommentare & Bewertungen
-
TrooperMan, 22.03.2002, 10:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Digitalkameras kann man nur mit Akkus betreiben, alls andere ist Geldverschwendung!
-
Bewerten / Kommentar schreiben