Meerschweinchen Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(26)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Futterkosten:  gering
  • Pflegeaufwand:  gering
  • Spielbereitschaft:  durchschnittlich

Tests und Erfahrungsberichte

  • Lino und Mogli - zwei Meeris ganz anders

    5
    • Futterkosten:  durchschnittlich
    • Pflegeaufwand:  gering
    • Spielbereitschaft:  sehr gering

    Pro:

    detaillierte Infos

    Kontra:

    nicht ausreichend?!

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leser,
    heute möchte ich Euch etwas über Meerschweinchen erzählen, weil ich einen aktuellen Anlass habe.

    Ich bin im Sommer mit meinem Freund zusammen gezogen und anfangs war ich total einsam. Weil ich hatte Semesterferien, musste nicht so oft arbeiten und war dementsprechend viel alleine in unserer Wohnung.
    Dazu kam, dass ich mir schon seit ewiger Zeit ein Haustier gewünscht hatte. Ich war mir erst unschlüssig, was für neues Familienmitglied passen würde, aber durch Gespräche mit meinen Nachhilfeschülern, die selbst Meeris hatten, wurde mir bewusst, dass nur diese Tiere in Frage kommen.
    Meinem Freund habe ich es dann auch gesagt und schließelich war wer damit

    Kommentare & Bewertungen

    • irmi1967

      irmi1967, 14.02.2006, 13:11 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      boah, was für ein bericht !!

    • Madrianda

      Madrianda, 18.12.2004, 21:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Enthält alles Wissenswerte über Meerschweinchen... Wir haben selbst einen sooo lustigen Gesellen bei uns und ich kann nur bestätigen, was Du schreibst...VG Beate

  • Süße Wegbegleiter mit denen man LANGE Freude hat

    Pro:

    - liebevoll - pflegeleicht - erreichen hohes Alter

    Kontra:

    - ausputzen mancmal hat man dazu keine Lust

    Empfehlung:

    Ja

    Eines der ersten Argumente die mir bei einem Meerschweinchen einfallen ist: Sie werden sechs bis acht Jahre alt. Wer kennt das nicht? Man hat einen Hamster gewöhnt sich total an ihn und schon nach zwei Jahren heißt es Abschied nehmen.

    Deshlab ist so ein Meerschweinchen gerade etwas für jüngere Kinder die den Wunsch nach einem Haustier haben. Kinder fällt der Verlust eines Tieres nämlich meistens schwerer als einem Menschen.

    Ein Meerschweinchen wird im Schnitt 28 cm lang, Männchen wiegen ca. 1.800 und ein Weibchen ca. 1100 gramm. Das liegt aber an Rasse und wie stark ihr das Tier füttert. (Was man nicht übertreiben sollte..) Meerschweinchen brauchen viel Auslauf und
  • Mein Willi

    Pro:

    lieb, pflegeleicht, gesellige Genossen

    Kontra:

    das mit dem Nicht-Nagen klappt nicht immer

    Empfehlung:

    Ja

    Huhu,
    heute möchte ich ganz gerne mal über ein kleines Familienmitglied in meinem Haushalt berichten.
    Es geht um mein Meerschweinchen namens Willi. Willi ist ein Glatthaarmeerschweinchen und wirklich pflegeleicht.

    Wie ich zum Tier kam:
    _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
    Seit dem ich denken kann, hatte ich immer Tiere. Das ging vom Kaninchen, bis zum Meerschweinchen, dann waren auch mal Vögel da und Mäuse (die hatte mein Bruder) und einen Goldhamster hatte ich auch schon. Wenn ich so hochrechne gab es wohl nur ein halbes Jahr wo ich ohne Tier war.

    Der Name:
    _/_/_/_/_/_/_/
    Es gibt bestimmt viele Leute die sich heute noch fragen, wieso heißen die
  • *schnubber*...willst du kuscheln???

    4
    • Futterkosten:  gering
    • Pflegeaufwand:  gering
    • Spielbereitschaft:  hoch

    Pro:

    total niedliche spielgefährten

    Kontra:

    nix..

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo hier ist mal wieder Sarah, heut möchte ich euch etwas über Meerschweinchen erzählen. Da manchen mein erster Bericht nicht passte, schreib ich ihn hier total neu und ohne jegliche Hilfen, da ich auch ohne solche schreiben kann.
    Wer Meerschweinchen von euch hat, findet vielleicht hier noch einige Tipps oder beantwortete Fragen, die er sich schon lange gestellt hatte…

    Ich mach erstmal eine Auflistung, damit ein bissel Ordnung reinkommt :o)

    1.Ich möchte ein Meerschein, nur was für eines kauf
    ich?
    2.Ein oder Zwei Meerschweinchen?
    3.Welcher Käfig ist für mein Schwein am besten
    geeignet?
    4.Was für Futter und Zusätze für den Käfig benötige
  • Susi ist anders - Susi wuselt!

    Pro:

    empfehlenswert für Kinder, machen viel Freude

    Kontra:

    relativ viel Pflegeaufwand

    Empfehlung:

    Ja

    Wir sind eine relativ kleine Familie und hören auf die Vornamen Torsten, Regina, Sandra und Susi. Auf den ersten Blick sind wir so normal wie jeder andere auch. Das gilt zumindest für die ersten drei aus obiger Aufzählung. Nur Familienmitglied Nr. 4 –Susi- ist etwas anders als wir. Sie ist –zumindest für ein weibliches Wesen- äußerst stark behaart, sie ist ziemlich schweigsam, hat ganz andere Essgewohnheiten als unsereiner, weigert sich im Bett zu schlafen, und regelt ihre Verdauungsprobleme ziemlich unkonventionell. Recht winzig ist sie außerdem – also es gibt wirklich kaum Gemeinsamkeiten zwischen Susi und uns übrigen Sippenmitgliedern. Der entscheidende Unterschied zwischen uns ist
  • Ein Schweinchen, das nicht grunzt:-)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute schreibe ich mal nicht über Tee oder Produkte von Yves Rocher, sondern über jemanden, der weder auf Yves Rocher noch auf Tee steht: Mein Meerschweinchen.

    Angefangen hat alles mit Rumpel, meinem ersten Schweinchen, dem ich auch bald einen Meerschweinchenfreund dazugesellte namens Rudi.

    Ich wollte schon immer solche kleinen Tierchen haben und als der riesengroße Käfig endlich beschafft war, war da nichts mehr, was dagegen sprach, mir noch einen dritten kleinen Kerl, Flöckchen, dazuzukaufen.

    Leider ist nur noch Flöckchen übriggeblieben, der nach dem Tod der zwei anderen sehr anhänglich geworden ist und mir kaum noch von der Seite weicht, wenn ich daheim
  • So niedlich

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute soll es um Meerschweinchen, genauer gesagt um Rosettenmeerschweinchen gehen. Es gibt unter den Meerschweinchen auch noch verschiedene Rassen, damit habe ich aber keine Erfahrungen sammeln können, weil ich nur Rosettenmeerschweinchen hatte.

    Ich denke in dieser Rubrik sollte es um Erfahrungen gehen, die ich mit diesen Tieren gemacht habe und so werde ich diese jetzt versuchen, zu beschreiben, denn mein letztes Meerschweinchen starb vor ca 6 Jahren kurz nach meinen Umzug nach Berlin. Ein neues Meerschweinchen wollte ich auch nicht mehr kaufen, da ich damit irgendwie kein richtiges Glück hatte bzw kein Händchen dafür. Aber dazu später mehr.

    Mein erstes

    Kommentare & Bewertungen

    • Baby1

      Baby1, 15.09.2007, 22:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

    • hjid55

      hjid55, 11.03.2007, 15:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sh & lg Sarah

    • Jakini

      Jakini, 20.05.2003, 12:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Oh je, das schreckt mich ein wenig ab, denn meine Tochter möchte gerne zwei Meerschweinchen, die wollten wir dann auch mindestens einmal werfen lassen. Aber wenn die nicht so sonderlich alt werden? Na ja, mit meinem Vogel hatte ich Glück und mein

    • marchi

      marchi, 04.09.2002, 21:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr informativer bericht!!! obwohl ich meinen willy vor dem kauf auch sehr gut angesehen hatte, ob er nicht eine feuchte nase oder verklebte augen hatte, bekam er drei tage, nachdem ich ihn gekauft hatte, schnupfen. von da an bin ich mind. alle 2 monate

  • die M33R$CHW3INCH3N

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hi

    das wird jetzt nicht so eine Art beschreibung von Meerschweinchen sonder eine schlechte Erfahrung für mich.

    Vorwort:

    1998 hatte ich schonmal Meerschweinchen, aber da war ich auch 10 Jahre alt. Ich mochte meine Meerschweinchen sehr sehr viel, doch das durfte ja nicht lange anhalten. Bei unserem Umzug hat mein Vater vergessen die Hintertür abzuschliessen, wir waren nämlich gg über von der Wohnung bei einem Imbiss und haben dort gegessen und in der Zeit würden uns irgendwie die Meerschweinchen und 3 Teppische geklaut.

    So also hat ich bis zum 15.06.2001 keine Meerschweinchen mehr, doch da hab ich sie mir mit meinem Geld gekauft. Ich hatte von
  • Pontius und Pilatus

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Neben meinem Hamster und unserem Widderzwerg erfreuen uns seit 1 1/2 Jahren zwei Meerschweinchen. Anlass war, dass ich mir dachte, unser Kaninchen langweilt sich doch etwas. Gerade am Vormittag, wenn die Kinder in der Schule sind und mich die Hausarbeit in Anspruch nimmt. Mir tat es da irgendwie leid.

    Ich wusste, dass Meeries sich äußerst gut mit Kaninchen verstehen und wollte ein Tier kaufen. Zuerst erkundigte ich mich im Internet über die Gewohnheiten und Lebensweisen dieser Tiere und anschließend stattete ich einen Besuch im Zoofachgeschäft ab. Dort erklärte man mir zwar, dass ich Recht hätte und sich Kaninchen und Meerschweinchen wirklich gut verstehen, allerdings sollte man
  • Kein Kinderspielzeug

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Also auch wenn ich selbst eines habe, eigentlich sind Meerschweinchen ja ganz und gar nicht mein Ding.
    Aber ich muss trotzdem mal sagen,auch wenn diese Tiere ideal für Kinder sind weil sie sich dummerweise ALLES gefallen lassen,sollten alle Eltern die ihrem Kind eins kaufen mal darauf achten wie ihre Kinder damit umgehen.
    Meine Nachbarn haben 2 Meerschweine und die Kinder gehen ganz und garnicht liebevoll mit ihnen um sie werden in Bollerwagen über denn Hof gezert,in Kleidchen gewickelt und im kinderwagen spatzieren gefahren,wenn freunde da sind wird sich gezofft wer es halten darf und hin und wieder fällt auch mal eins runter!
    Ich wollte nur mal sagen auch wenn sie wegen