Mischlinge Testberichte

Pro & Kontra
Vorteile
- Frauchen sagt von uns mag sie keinen mehr hergeben
- nicht so teuer, liebe Hunde
- kunterbunt und einzigartig
- Retriever, oder.., ist modern! Mischling ist billiget, lebt länger! Ist erwiesen!
- Gut für Familienleben
Nachteile / Kritik
- natürlich nichts, was denkt Ihr wohl
- können auch beißen
- intelligenter??
- Gibt es nichts, außer Mißbrauch von Menschen wobewi die Gefahr bei Mischlingen super gering ist!
- man muß sich sicher sein
Tests und Erfahrungsberichte
-
Treue Seelen
Pro:
Gut für Familienleben
Kontra:
man muß sich sicher sein
Empfehlung:
Ja
Schreibe jetzt über unsere Mischlingshündin Trixi.Ein lang gehegter Wunsch meiner Tochter konnten wir Ihr vor knapp 6 Jahren erfüllen.Ihren (unseren) Familienhund Trixi.Unsere Hündin ist eine Mischung zwischen Schäferhund und Husky,allerdings ist sie nur wadenhoch.Eine sehr interessante Mischung.Von der Zeichnung her,sieht Trixi aus wie ein Schäferhund,allerdings mit dem Körperbau eines Husky s.Vor allem die großen Ohren geben Ihr ein markantes Äusseres.Wir wollten eigentlich einen älteren Hund aus dem Tierheim zu uns nehmen,aber bei den Vorgeschichten die uns da entgegen flogen,gaben wir auf.Alkoholiger,bissige,verwahrloste Hunde waren und sind an der Tagesordnung(leider).Bevor man sich -
-
Super Tier, ohne..! Hochgezüchtet giEs ist schon ne Weile her, wo ich über unseren Jeff berichtete a
Pro:
Retriever, oder.., ist modern! Mischling ist billiget, lebt länger! Ist erwiesen!
Kontra:
Gibt es nichts, außer Mißbrauch von Menschen wobewi die Gefahr bei Mischlingen super gering ist!
Empfehlung:
Ja
Es ist schon ne Weile her, wo ich über unseren Jeff berichtete auf einer anderen Plattform schrieb, aber nach dem heutigen Erlebnis, ist es wohl auch hier nicht fehl am Platze zu erzählen!
Einen Teil des Berichtes kopiere ich hier, in der Hoffnung es zu dürfen!
Unser „Köter“ (lest nach), kann eigentlich gar net beißen, aber vorgestern entließ mich eine Freundin an der Ecke aus dem Auto, nach Kinobesuch ! Bin zwar kein Kinogänger, gibt es doch auch alles irgendwann auf DVD, aber den Potter, den musste ich im Kino gucken!
. Dunkel war’s, relativ, ging in unsere Straße und wurde von hinten angegriffen, der derjenige welche versuchte mir meine Schultertasche herunter zuKommentare & Bewertungen
-
-
Lastrami
Pro:
nicht so teuer, liebe Hunde
Kontra:
können auch beißen
Empfehlung:
Ja
So was heißt wohl diese Überschrift????
Lastrami?? Na ganz klar Land straßen Mischung.
Lastrami finde ich besser als Mischling zu sagen. In diesem Fall hab ich wohl ne eigene super Rasse. *lach*
Den Hund über den ich schreiben will ist Berro.
Berro ist ca. mit den Schultern schon 1,10 hoch rechnet man den Kopf dazu dann knapp 1,30. Also ein riesiges Kalb. Er ist eigentlich pechschwarz, wären da nicht der weiße Bauch die weißen Socken, die weiße feine Linie die seine Nase umspielt und sich bis zwischen die Augen schlängelt. Und natürlich einer weißen Schwanzspitze.
Was genau in Berro drin ist, kann ich absolut nicht sagen, aber wir -
Alle meine Hunde!
Pro:
kunterbunt und einzigartig
Kontra:
intelligenter??
Empfehlung:
Ja
Ich möchte euch heute über zwei meiner Hunde etwas erzählen. Nicht nur Rassehunde haben mich stets begleitet, nein auch Mischlingshunde. Sind Mischlinge wirklich intelligenter als Rassehunde? Dazu kann ich eigentlich nichts sagen. Ich denke, es liegt an den Rassen, die in unserem Mischling vertreten sind, ob es sich um Rassen handelt die von Natur aus sehr gut zu erziehen sind, oder nicht. Sind Mischlinge robuster? Das kann schon sein. Sie sind auf jeden Fall nicht überzüchtet wie teilweise Vertreter von Rassehunden, die zu gross, zu klein, zu lang, zu kurz, zu schwer, mit zu kleinen Augen, zu langen Ohren, zu kurzen Nasen oder anderem, gezüchtet werden. Eben Qualzuchten kann ich dazu nurKommentare & Bewertungen
-
-
schnekuesschen, 10.04.2006, 14:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein klasse Bericht....LG Sandy :-)))
-
LucaDickmops, 04.04.2006, 02:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
komisch, ich hätte geschworen diesen Bericht schon gelesen und bewertet zu haben, aber irgendwie hab ich das Gefühl die letzen Tage öfter
-
redwomen, 27.11.2005, 00:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wir haben ja selbst einen Mischlingshund und finde sie mehr als süß.
-
-
Wir sind Senfhunde und verdammt Stolz darauf
Pro:
Frauchen sagt von uns mag sie keinen mehr hergeben
Kontra:
natürlich nichts, was denkt Ihr wohl
Empfehlung:
Ja
Hallo und seit gegrüßt ihr Dosenöffner. Da unser Frauchen in letzter Zeit entweder arbeitet oder sich im Internet rumtreibt, haben wir (Myrph, Tyler und Charly) uns überlegt: In unseren Kategorien schreiben wir selber!
Zunächst mal eine Erklärung zum Senfhund:
Senfhund heißt nichts anderes als, da hat jeder seinen Senf zu gegeben. Ein etwas netteres Wort für Mischling also. Und das bei uns jeder was dazu gegeben hat, da könnt ihr drauf wetten! Und unser Frauchen findet Senfhunde so klasse, dass sie gleich drei von uns hat.Obwohl... geplant war das so auch nicht wirklich.
Ich, Murphy, bin fast sechs Jahre alt (ich habe am 14 November Geburtstag, Knochen sindKommentare & Bewertungen
-
-
DIe Mischung macht den Mischling aus
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich jetzt schon über einige Hunderasse geschrieben habe, möchte ich Euch jetzt mal die Geschichte meines Hundes, genauer gesagt einer Mischlingshündin erzählen. Mir persönlich gefallen Mischlinge sehr gut, denn hier hat die Natur selbst selektiert und meistens höchst intelligente, liebenswerte und lustige Hunde „produziert“.
Bis Juni 1999 hatte ich eine Labrador Schnauzer Mischlingshündin. Diese war ca 40 cm hoch, schwarz und hatte Schlappohren. Bekommen haben wir sie durch unfassbar grausame Menschen die sie als ungefähr 4 Monate altes „Baby“ direkt am Standstreifen an einer Autobahn angebunden hatten. Als meine Mutter und ich (damals 10) das sahen, hielten wir sofort an und -
HILFE-gib mir ein Zuhause!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dies soll ein Plädoyer für alte Mischlingshunde werden! - Wer sich entschließt, einen Hund zu halten, der sollte gerade an diese denkan. Oft sitzen sie irgendwo ungeliebt und unbeachtet im Tierheim oder bei "Besitzern", die nichts mehr mit ihnen anfangen können. Viele möchten einen Welpen, süß und klein soll er sein, pflegeleicht natürlich und auf's Wort gehorchen - und natürlich einen Stammbaum, der bis ins Mittelalter reicht. Nach ein paar Jahren ist der Kleine groß, hat vielleicht Marotten entwickelt - oder man selbst möchte sich wieder selbstverwirklichen. Also weg mit dem Köter, aussetzen oder ins Tierheim. Und da sitzen sie, die weggeworfenen Kreaturen, die auch nichts lieber möchten -
Meine schwarze Spitz-Terrier-Mischung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nun, als mein Charly das unerwartet zeitliche gesegnet hatte, wollte ich nie mehr einen Hund. Und als ich mich daran fast gewöhnt hatte, änderte sich dieser Vorsatz schlagartig. Eines Tages kam ich nichts ahnend nach Hause, wo mich mein Mann und eine Freundin erwarteten.
Ich wunderte mich schon, warum sie mir durch die Wohnung folgten. Als ich dann meine Schuhe ausziehen und an den gewohnten Platz stellen wollte, glaubte ich meinen Augen nicht zu trauen.
Braune Augen sahen mich aus einem schwarzen Etwas an. Ich beugte mich herunter und nahm sie in die Hand. Ja in die Hand, denn viel größer war sie damals nicht. Ganz schwarz ist sie mit einem weißen Fleck auf der Brust. -
Alt aber oho!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich in einem anderen Bericht meinen über meinen Husky geschrieben habe, will ich heute etwas über meinen zweiten Hund, einen Cocker-Schnauzer-Mix, erzählen:
Blacky ist nun mittlerweile 13,5 Jahre alt und genauso lange haben wir ihn jetzt auch schon und wir werden ihn auch natütlich noch so lange haben, bis er einmal nicht mehr lebt. Blacky ist schwart und hat langes, welliges Haar, so wie es Cocker im Normalfall besitzen. Den Körperbau hat er jedoch vom Schnauzer. Während das Gesicht die Mischung sehr gut zeigt, denn hier kann man nicht genau definieren von welcher Rasse das Gesicht kommt. Blacky hat in den letzten zwei Jahren deutlich abgenommen, aber dies ist für einen Hund in -
Sind in vielen Dingen robuster als Rasse-Hunde
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wir haben unseren damaligen Hund (leider mussten wir Sie einschläfern lassen) 16 Jahre lang als ein Familienmitglied gezählt. Sie war eine Spitz-Collie Mischung (sah aus wie ein kleiner Fuchs) und ein absoluter Traum-Hund. Erstens war sie total treu, lieb, anhänglich, einfach alles, was sich ein Hunde-Besitzer so wünscht. Außerdem muß ich sagen, sie war nie richtig krank. Im gegensatz zu unserem Labrador der hatte ständig was. Ja gut zum Schluß hatte sie einige Schlaganfälle aber das lag ja an ihrem Alter. Und sie hatte einmal eine Ohrenentzündung. Das wars aber auch. Wenn ich da bei Bekannten schaue, wie sich Ihre Hunde machen kann ich das einfach nicht verstehen. Die haben immer etwas.Kommentare & Bewertungen
-
Renfe, 06.11.2002, 16:14 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Sorry, aber da ein Mischling auch nur das Erbmaterial von zwei Rassehunden hat (es sei denn, er ist eine ganz wilde Mischung) hat er genau die Gene, die positiven und die degenerativen Anlagen wie ein reinrassiger Hund. Nur das da mal mehr und mal wenigeer
-
LinkinPark, 08.05.2002, 11:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
es wäre besser wenn du übersichtlicher schreiben würdest
-
Bewerten / Kommentar schreiben