Opel Vectra Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Größe, leise Fahrgeräusche
- Zuverlässigkeit
- fast alles bis siehe Kontra! ;o)
- Platz, Fahrverhalten und Preis. Kein Ölverbrauch feststellbar
- Ordentliche Fahrleistungen, recht günstiger Unterhalt für die Wagenklasse
Nachteile / Kritik
- Reperaturanfällig
- nichts
- Auspuff, Bremsen, Fahrersitz
- Zuverlässigkeit, schlechter Service beim Opelhändler (4 Stück ausprobiert), teilweise läßt die Ausdrucksweise der Mitarbeiter sehr zu wünschen übrig.
- Teilweise Verarbeitung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Aus Freude am Fahren.
Pro:
Zuverlässigkeit
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe User,
nun kommt auch mal ein Bericht von mir.
Einige Vorworte zur Fertigung vom Opel Vectra.
Man denkt an Kurzarbeit, Lohnkürzungen und auch an eventuellen Werksschießungen.
Von der Diskussion bleibt auch das Hauptwerk in Rüsselsheim nicht verschont.
Anfang 2003 lief der elegante Vectra hier vom Band, zum Grundpreis von 24.100 €.
Leider gab es einige Beanstandungen.
Wie ein roter Faden ziehen sich Bemerkungen über die teils unlogische, teils unpraktische Bedienung durch die Baureihe.
Das gilt auch für den Wischerhebel und den Tempomat oben im Blinkerhebel, der nur mit spitzen Fingern treffsicher zu aktivieren ist,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
lydialucia, 24.07.2009, 09:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
SH und liebe Grüße aus Darmstadt! :D Freue mich über Gegenlesungen!
-
-
-
-
Vectra A-X Turbo 4x4 - der Wolf im Vectra-Pelz!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Vectra A-X Turbo 4x4 - als ich diesen Namen zum ersten mal hörte, war ich neugierig - als ich ihn dann sah wußte ich, ich wollte einen haben. Das ist nun ca. vier Jahre her. Der Wagen war wie für mich geschaffen, denn in den Vectra-A hatte ich mich schon als "Vectra 2000"-Sportversion verguckt. Sportliche Optik mit einer großen Portion Understatement. Nur wäre der Vectra 2000 selbst als 16v keine Steigerung für mich gewesen, da ich zuvor einen Kadett GSi 16v fuhr, der genausoviel Leistung hatte.
Also machte ich mich seinerzeit auf die Suche nach einem Vectra Turbo. Das war gar nicht so einfach, denn während Opel den Calibra Turbo ganz regulär und in größerer Menge -
Bye, Bye Baby!
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Ich wage mich jetzt mal in ganz fremde Gefilde und beschäftige mich ein wenig mit dem Auto, dass ich in meiner kurzen Führerschein-Karriere am meisten gefahren bin, mit dem ich meinen ersten (und bisher zum Glück einzigen) Unfall hatte und das seit einer Woche sein neues zu Hause auf dem Schrottplatz gefunden hat :(
Nachdem meinem Freund vor zwei Jahren ein Mercedes in sein altes Auto gefahren war, musste ein neuer Wagen her, denn der Kadett war durch einen wirtschaftlichen Totalschaden nicht mehr zu retten. Am günstigsten war auf die schnelle nur ein Vectra A 1.6 (Baujahr 1988) aufzutreiben und daher kaufte er ihn für 3.200€.
~°~ Auf den -
Der neue Vectra GTS- Nur fliegen ist schöner ;-)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nur fliegen ist schöner.......ja den Spruch kennen sicher einige von Euch. Das war der Werbeslogan des legendären Opel GT. Doch dieser Spruch paßt voll und ganz auf den neuen Opel Vecta GTS !
Der neue Vectra GTS erscheint im September. Ich hatte das Glück, diese „ Rakete "schon vorab testen zu dürfen.
Vorwort:
Ich arbeite bei Opel in Rüsselsheim bei der Qualitätssicherung. In dieser Funktion habe ich die Aufgabe ( und die Freude ) die neusten Modelle auf Ihre Qualität und Serienreife zu testen. Zu den umfangreichen Tests gehört natürlich auch ein Fahrtest. Darauf freue ich mich immer am meisten!
Nun zum Bericht:
Während sich die -
Opel Vectra GTS
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Opel Vectra GTS
Opel präsentiert seinen schnellsten Serien-Pkw aller Zeiten
Opel stößt in neue Dimensionen vor. Mit dem Vectra GTS präsentieren die Rüsselsheimer ihren schnellsten Serien-Pkw aller Zeiten. 248 km/h Höchstgeschwindigkeit erreicht die viertürige Schräghecklimousine, sofern sie mit dem 3,2 Liter großen und 211 PS/155 kW starken V6-Zylindermotor bestückt ist, und den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt sie in 7,5 Sekunden.
Wer eine etwas gemächlichere Gangart bevorzugt, auf das betont sportliche Ambiente des GTS mit seiner coupéhaft-bogenförmigen und damit an den Calibra erinnernden Dachpartie, dem Frontstoßfänger mit dem großen Lufteinlass, -
Tempo Sünder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallöchen!!!
ich habe im september 2001 einen vectra gt von meinen eltern`s nachbarn erworben. da der nachbar gar keinen plan von autos hatte und die bei opel ihm gesagt haben das der kühler kaputt ist (hahaha war nur der kühler schlauch gerißen)bezahlte ich nicht wirklich viel fürs auto.
die bei opel haben ihm gesagt das, das keine billige sache wäre (typisch, unwissende werden wieder verarscht) und somit entschied er sich zum verkauf des wagens.
er wollte den vectra in die zweite hand mit 4,5 tausend dm setzen. Als ich davon hörte habe ich ihm (im alkohol einfluß) gesagt das ich das auto ihm sofort für 500 dm abnehmen würde. Gesagt, getan.
also -
Der Pure Hammer auf vier Rädern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Opel Vectra 2,5 V6 ist der totale Hammer, mit seinen 198 PS unter der Haube und einem gewicht von 1050 kg zieht er sogar manchen Mercedes über den Tisch.
Mit seinem knapp 70 Liter tank kommt er knappe 450 km weit. Durch seinem EcoTec Motor ist der Benzin verbrauch Sparsamer.
Als Standard hat er glatte 225/R14 Profil von 30 mm Reifen drauf (Niederquerschnittsreifen). Durch diese Hammer reifen kann er bis zu 3 Liter Benzin sparen.
Dieser Wagen tankt Super Bleifrei und ist damit total Umweltfreundlich. Diese Auto kann man mit einem Chip Tuning ausrüsten, der weitere 45 PS bringt. Der Hammer kommt dazu.Als weiterer Standard hat er ein Radio mit einem 10Kommentare & Bewertungen
-
offerendum, 24.09.2003, 01:46 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Hier stimmt gar nichts! Du beschreibst weder einen i500, noch einen 2,5 V6!
-
Geile_Natter, 02.05.2002, 18:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
leider für mich zu teuer:-) aber schöner Bericht
-
-
Blau autofahren?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Opel Vectra 1.8 16V Sport Edition (115 PS), Limousine
Nach einer „Testphase“ von über 1 Jahr, gedenke ich hiermit meine Erfahrungen über dieses Auto zu schreiben.
Ich fahre nun seit mehr als 14 Monaten einen Opel Vectra 1.8 16V Sport Edition.
Die technischen Daten zu diesem Auto brauche ich an dieser Stelle eigentlich nicht erwähnen, denn die kann man auf der Homepage oder in den Verkaufsunterlagen der Händler nachlesen.
Besonderheiten der Edition:
****************************
Knapp 50.000 km gelaufen, Baujahr 02/2000, Edition Sport
Die Besonderheiten der Sport-Edition sind unter anderem:
- 2 cm tieferKommentare & Bewertungen
-
Für mich der richtige Wagen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte Euch heute über ein Auto berichten, dass mich, seit dem ich es habe, und trotzdem es bereits 8 Jahre alt ist und einen Kilometerstand von 110.000 Km hat noch nie im Stich gelassen hat.
Seit 01.12.19999 fahre ich diesen Wagen und es handelt sich dabei um einen Opel Vectra - A Diamant, Baujahr 1993.
VORGESCHICHTE:
Ich habe seit 12.06.1995 meinen Führerschein und habe seitdem mehrere Fahrzeuge gehabt. Mein erstes Auto war damals ein Opel Corsa 1,0 L mit 45 PS. Ist zwar kein Renner gewesen, war aber immer zuverlässig und eigentlich ohne Mängel. Der erste Mangel kam am 08.04.1998. Ich stand an einer roten Ampel, vor mir ca. 4-6 Autos, als es plötzlich ziemlichKommentare & Bewertungen
-
Stoewi, 21.02.2002, 10:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Fahre auch ne alte Kiste - die tut ihren Dienst - ciao Stoewi
-
-
Sparsam, sportlich und geräumig! Einfach Spitze der Vectra
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Leute,
ich habe seit 7.2.02 einen Opel Vectra Caravan 2,0 DTI 16V von einem Bekannten ausgeliehen. Dieses Fahrzeug ist einfach genial. Die Fahrdynamik ist einfach berauschend. Als ich das erste Mal in das Fahrzeug eingestiegen bin, fand ich alles sehr ausgeräumt und übersichtlich vor. Die weiße Beleuchtung erhellt das Fahrzeug und verleit ihm irgendwie etwas besonderes. In der Mittelkonsole links und rechts vom Schaltknauf sitzen die Schalter für die elektrischen Fensterheber. Sie leuchten immer, egal ob bei Tag oder Nacht. Sie gehen erst aus, wenn man das Fahrzeug zuschließt.
Nach den ersten paar Metern habe ich sofort die weiche Kupplung und das super GetriebeKommentare & Bewertungen
-
haesevol, 19.04.2002, 00:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bin am überlegen, ob ich mir so einen kaufen soll! Danke für dieses Statement!
-
Bewerten / Kommentar schreiben