BenQ-Siemens A50 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design: gut
- Qualität & Verarbeitung: gut
- Ausstattung: gut
- Akkulaufzeit: lang
Pro & Kontra
Vorteile
- leicht zu bedienen, guter Preis Leistung, gute Tonqualität und Empfang
- guter Empfang, nettes Äußeres
- leichte Handhabung
- Akku hält sehr lang
- Sehr gutes Einsteigerhandy Keine überflüssigen Funktionen Sehr preiswert erhältlich
Nachteile / Kritik
- Verarbeitung
- nüx
- lange Wartezeit bis die Funktionen verfügbar sind
- Sound ist miserabel
- Technisch total veraltet Akku hat Memory-Effekt
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wenn es klingelt, wenn die hetzen, / muss man schnell zum Handy wetzen
5- Design: gut
- Qualität & Verarbeitung: gut
- Ausstattung: durchschnittlich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Naja, man braucht ja eigentlich nicht dahin zu wetzen, wenn das Handy klingelt, das hat man schließlich immer dabei. Jedenfalls sollte man das. Es sei denn, das Teil funzt nur noch, wenn es eingestöpselt ist, so wie es bei meinem alten Modell der Fall gewesen ist. Als es dann auch noch sein Klingeln aufgegeben hat und die Netzsuche stundenlang dauerte und man immer 3 mal versuchen musste eine Nummer zu wählen, bis es klappte, da wurde es Zeit mein altes Bosch-Handy zu begaben. Naja, es liegt noch eingestöpselt auf meinem Schreibtisch, um die letzten SMS's zu empfangen, die vielleicht noch ankommen, und auf die Mobilbox kann mir auch noch jemand sprechen, aber es musste nun mal ein Neues her. Also ging ich munter zum T-Punkt und fragte nach dem günstigsten Prepaid-Handy, schließlich muss man ja auf seine Kohle achten, und das günstigste Modell war eben das A50 von Siemens für 69,80 €.
~ DESIGN ~
***********
„Oh ja, das ist ja ganz hübsch” waren meine ersten Worte, als die nette Verkäuferin mir das Handy zeigte. Es ist dunkelblau und um das Display und den Lautsprecher herum befindet sich ein silbernes Oval. Die kleinen Gummitasten sind auch in silber gehalten und rechts und links an den Seiten befinden sich zwei graue Streifen. Das Cover besteht aus Kunststoff. Auf der Rückseite oben ist ein Loch für die integrierte Antenne. Die Größe beträgt 109 x 46 x 23 mm, also 85 ccm Rauminhalt. Das ist ein ganz handliches Format. Auch das Gewicht ist mit seinen 97 g nicht gerade hoch.
~ TECHNISCHE DATEN ~
***********************
Für Leute die sich damit auskennen: In der GSM Klasse 4 (2 Watt) ist der Frequenzbereich 880-960 MHz und in der GSM Klasse 1 (1 Watt) beträgt er 1710-1880 MHz. Die Betriebsspannung ist 3,6 V und die Betriebstemperatur sollte -10̊C nicht unter- und 55̊C nicht überschreiten. Die Stand-by-Zeit beträgt satte 60 bis 250 Std., je nachdem wie oft man damit telefoniert und ob man die Beleuchtung bzw. die Vibration aktiviert hat. Wenn man ständig telefoniert, dann beträgt die Gesprächszeit 100 bis 300 min, man kann also im Extremfall fast 5 Std.. telefonieren, das reicht allemale! Zur Strahlung: Die höchste „Spezifische Absorptionsrate” = SAR beträgt 0,98 W/kg, was deutlich unter dem Grenzwert von 2 W/kg für Mobiltelefone liegt.
~ ZUBEHÖR ~
*************
Das Handy wurde mir mit einem Lithium-Ionen-Akku (600mAh) überreicht. Dazu gab es natürlich auch das entsprechende Kabel. Eine 3V-Sim-Karte (D1 XtraCard) mit 15 € Startguthaben war ebenfalls in der Packung. Das Ganze war relativ leicht zusammenzusetzen, nur musste ich die SIM-Karte dreimal neu justieren, weil sie sich zuerst nicht gerne bis zum Anschlag einschieben ließ. Erhältlich ist natürlich auch weiteres Zubehör, wie eine Freisprechanlage, verschiedene Covers, Handytaschen und Ähnliches. Der Akku muss vor dem Einsetzen der SIM-Karte erst aufgeladen werden.
~ BEDIENUNG UND FUNKTIONEN~
*********************************
Die Bedienung ist wirklich sehr easy. Man kann mit zwei Tasten unter dem Display durch das Menü scrollen und die jeweiligen Punkte auswählen.
Das Menü besteht aus:
T-D1 Special
Meldungen
Ruflisten
Uhr
Surf & Fun
Profile
Audio
Umleitung
Einstellungen
Zurück geht es mit der Aus-Taste.
T-D1 Special:
:::::::::::::::::::
Unter diesem Menüpinkt kann man News abrufen, wie Börseninfos, Aktienkurse, Sport und Unterhaltung. Auch über das Horoskop und das Wetter kann man sich informieren. Die Einstellungen für Mail und Fax lassen sich hier ebenfalls manipulieren.
Meldungen
:::::::::::::::
Hier kann man eine SMS schreiben. Es sind Mitteilungen von bis zu 760 Zeichen möglich. Eine Hilfe beim Schreiben von SMS's ist „T9”. T9 kombiniert aus verschiedenen Tasteneingaben die richtigen Wörter und erhöht so die Geschwindigkeit beim simsen. Man kann vorgegebene Textbausteine einfügen oder die SMS an eine Gruppe verschicken.
Ruflisten
:::::::::::::
Unter diesem Punkt kann man sich die entgangenen und die angenommenen Anrufe betrachten, ebenso die Kosten und die Zeit, wenn man sie unter Kosten-Einstellungen abgespeichert hat. Auch das Löschen der Listen ist hier möglich.
Uhr
:::::
Wie man sich sicher denken kann, kann man hier das Datum und die Zeit einstellen. Es ist aber auch möglich, sich mit einer Weckfunktion aus dem Schlaf reißen zu lassen.
Surf & Fun
::::::::::::::::
Über den Menüpunkt „Surf & Fun” kann man sogar mit WAP ins Internet. Aus Kostengründen muss ich aber leider darauf verzichten es auszuprobieren, sowas ist nicht gerade billig. unter dem gleichen Menüpunkt gelangt man auch zu zwei Spielen: „Stack Attack” und „Balloon Shooter”. Beim ersten geht es darum, Kisten zu verschieben, und beim zweiten muss man Luftballons abschießen. Die Spiele sind allerdings beide nicht der Brüller.
Profile
::::::::::
Man kann hier die Akustik an die entsprechende Umgebung anpassen, ob normal, leise, laut , oder im Flugzeug. Mehr kann man hier nicht machen.
Audio
:::::::::
Ganz bequem lässt sich hier der Rufton einstellen, die Lautstärke, oder Vibration. 20 Verschiedene Klingeltöne stehen hier zur Auswahl, die man verschiedenen Funktionen zuordnen kann.
Umleitung
:::::::::::::::
Hier kann man sich das Gespräch auf ein anderes Telefon umleiten lassen - auf eigene Kosten selbstveständlich.
Einstellungen
:::::::::::::::::::
Was lässt sich hier alles einstellen? Die Sprache zum Beispiel, die Anzeige und die Sicherheit. Bei der Sicherheit gibt es neben den bekannten PIN- und PUK-Kodierungen einen Babysitter, der es nur erlaubt, eine bestimmte Nummer zu wählen. Mit einem selbstgewählten Code lässt sich diese Funktion leicht ein- und ausschalten.
Das Telefonbuch lässt sich mit einer einzigen Taste aufrufen. Im Telefonbuch können die Einträge unter verschiedenen Gruppen zusammengefasst werden. An diese Gruppe können dann SMS's versandt oder Gruppenanrufe getätigt werden.
Man kann einer Rufnummer auch eines der vorgegebenen Bilder zuweisen bzw. sich selber ein Porträit aus bestimmten Gesichtsteilen zusammenbasteln, das man dann der Nummer zuweisen kann, das ist eine ganz nette Spielerei.
~ALLGEMEINES~
****************
Im Stand-by-Modus wird als Screensaver eine Uhr angezeigt, was einem die Armbanduhr erspart. Der Empfang und der Klang ist klar und deutlich, man kann den Anrufer ganz fabelhaft verstehen und die Lautstärke lässt sich während eines Gesprächs verändern. Wie lange der Akku hält, kann ich leider nicht sagen, da ich das Handy erst seit gestern besitze, aber ein Li-Ionen-Akku soll ja ganz gut sein, habe ich mir sagen lassen. Die Tasten sind relativ klein, aber wenn man nicht gerade Wurstfinger hat, dann lassen sie sich ganz gut bedienen.
~MEINUNG UND FAZIT~
***********************
Ich bin mit meinem neuen Handy voll und ganz zufrieden. Man findet sich sehr leicht in die Bedienung hinein, und auch der Preis ist relativ günstig. Der Empfang ist wie gesagt sehr gut, trotz integrierter Antenne. Das Plastikgehäuse stört die Optik allerdings ein wenig, da hätte man vielleicht ein anderes Material verwenden können. Das Handy besitzt eigentlich alle Funktionen, die man braucht - sogar noch ein paar mehr. Jedenfalls ist wenig überflüssiger Schnickschnack dabei, für den man nur teuer bezahlen muss und ihn sowieso nie nutzt. Für mich als Wenigtelefonierer sind die Funktionen auf alle Fälle ausreichend und die Bedienung ist wirklich ein Kinderspiel, weshalb ich auch die volle Sternzahl vergeben möchte. - Ruft mich mal an! ;-)
Danke für's Lesen
LG Cantha weiterlesen schließen -
-
Nokia bekommt Konkurenz
Pro:
super
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich einen Bericht über das Handy Siemens A 50.
Die meisten Menschen stehen zwar auf Nokia und für den Rest der Welt mein heutiger Bericht.
Allgemeines
Das Handy wiegt nur 97 Gramm und hat eine Größe von 10,5 cm x 4,5 cm x 2 cm.
Somit ist es sehr handlich,kompakt und voll im Trend und passt in jede Tasche und ist sie noch so klein.
Die Farbe beim Kauf des Siemens war blaubeer-vanille,was sehr gut zusammen passt und sehr edel
aussieht.Die Tastatur hat die Farbe silber.
Außerdem besitzt das Handy ein großes Display und eine benutzerfreundliche Tastatur.
Nur wer sehr dicke Finger hat,der hat Probleme mit der Tastatur,da die Tasten sehr klein und niedlich sind.
Die Standbyzeit beträgt ungefähr 10 Tage und es kann 5 Stunden telefoniert werden.
Das Handy verfügt über eine Wabfunktion.Ich persönlich finde das aber zu teuer und gehe lieber mit dem PC ins Internet.Hier kann ich mir kostenlos alle Dinge auf das Handy laden,die ich möchte.
Die Menüführung ist sehr einfach.Wer totzdem Hilfe benötigt,der liest einfach die Bedienungsanleitung die dem Handy beiligt.Sie ist sehr verständlich und einfach geschrieben.
Wenn das Handy eingeschaltet wird kommt eine Entenfamile über das Display gelaufen und beim ausschalten des Handy`s geht die Entenfamile in umgekehrter Richtung zurück.
Ich persönlich finde das ganz niedlich.
Wem es nicht gefällt der kann es natürlich auch löschen.
Meldungen
Hier kann man entscheiden zwischen neue SMS schreiben,SMS Eingang,SMS Ausgang und SMS lesen.Naja,das ist ja bei jedmem Handy so.
Dann gibt es noch den Punkt Textbausteine.Im Handy sind 5 Stück vorgegeben,wie zum Beispiel
" Ich komme gleich"Diese kann man in seine geschriebene SMS einbauen,oder diese so wie sie ist verschicken.Ich perönlich finde dies nicht sinnvoll,aber mancher braucht das eben.Man kann aber zusätlich noch 5 beigene Textbausteine einfügen.
Anruflisten
Hier findet man die Anrufe die einem entgangen sind,vorausgesetzt der Anrufer hat seine Nummer senden lassen.Auch angenommene Anrufe kann man hier nachvollziehen.Desweiteren werden alle Nummern angezeigt,die man selbst gewählt hat,so verliert man nicht die Übersicht.
Die Zeit und Kosteneinstellung ist hier auch zu sehen.Dies ist für diejenigen wichtig,die einen Handyvertrag haben,denn so verliert man nie die Übersicht.Zum guten Schluß kann man hier die gesamten Listen auf einmal löschen.Dies finde ich sehr gut,denn alles einzeln löschen,nimmt manchmal ganz schön Zeit in Anpruch.
Uhr
Hier kann man sich den Wecker stellen und am hat auch einen sehr übersichtlichen Kalender,wo der Tag eingestellt ist,den wir gerade haben.
Desweitern wird hier die Ihrzeit und das Datum eingestellt,welches dann vor auf den Display zu sehen ist.Das Datumsformat kann hier auch ausgesucht werden.Entweder 12 Stunden oder 24 tunden Anzeige.
Sun und Fun
Hier kann man sich Wap informationen aus dem Internet herausholen und halt auch eben alle Dinge die man gern möchte,wie Spiele u.s.w.
Spiele
Auf diesem Handy sind 2 Spiele gespeichert.Stack Atack und Balloon Shooter.
Es besteht aber genügend Platz für weitere Spiele.
Einstellungen
Nun könen die Töne,die Vibration und die Beleuchtung ein oder ausgeschaltet werden.
Bildvorschau
Hier kann man seine gespeicherten Logos und Bildschrimschoner anschauen und auch abändern.
Hier betshr auch die Möglichkeit,viele Dinge sich aus dem Internet zu holen,denn der Platz ist da.
Melodie Manager
Hier kann man sich seinen gewünschten Klingelton aussuchen.Natürlich kann man sich auch eigene Kligeltöne aus dem Internet herunter laden .Mir persönlich hat kein Klingeton gefallen und so habe ich mir meinen eigenen Ton zugelegt.
Profile
Hier kann man sein eigenes ganz persönliches Profil erstellen.
Audio
Die Lautsärke kann verändert werden.Auch hat man hier die Möglichkeit,Tasten und Warntöne
einzustellen.Die Vibration kann ein und ausgeschaltet werden.
Umleitung
Nun kann man seine ankommenen Anrufe auf ein anderes Telefon umschalten,hierbei ist es egal ob auf ein Handy oder in`s Festnetz.
Einstellung
Hier hat man die Möglichkeit aus verschiedenen Sprachen aus zu wählen.
Desweitern besteht hier die Möglichkeit einen eigene Begrüßungstext für das Handy einzugeben.
Auch den Bildschirmschoner und seine Einstellungen können hier verändert werden.
Die Beleuchtung kann man hier auch aus und anschalten und die gewünschte Helligkeit aussuchen.
Wer schlecht sehen kann,für den gibt es hier die Möglichkeit,die Schrift auf dem Display zu vergößern.
Nun kommt der Grfikstiel.Hier kann man sich zwischen der Entenfamile und zwischen Katze mit Fisch aussuchen.Mir gefällt die Entenfamile am besten.
Sicherheit
Hier kann man seine Pin Nummer komplett abschalten,welches ich nicht sehr gut finde,denn man kann immer mal sein Handy ungeabsichtigt irgendwo liegen lassen.
Auch kann hier die Pin Nummer geändert werden.
Klang
Der Klang ist sehr gut.Man versteht sehr gut den Anrufer und auch anders rum.
Und nun das wohl wichtigste für jeden,der Preis.
Preis
Ich habe das Handy vor einem halben Jahr für meinen Sohn gekauft und es hat mich 100 Euro gekostet.Ich finde es ist seinen Preis wirklich wert.
Verfasst und Eigentum von Michaela weiterlesen schließen -
DAS SIEMENS A 50 - SUPER HANDY !!!!!!!
28.02.2003, 18:12 Uhr von
Pinkifant
HALLO, ICH MÖCHTE EUCH NUR SAGEN, DASS ICH NICHT PINKIFANT BEI CIAO BIN !! BEI CIAO KÖNNT ...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi - Gemeinde,
heute möchte ich euch ein Handy vorstellen, und zwar das Siemens A50.
Verpackung:
Nach dem Kauf öffnet man die Verpackung, was nicht sehr schwierig ist und dann hat man 8 Teile vor sich liegen:
- Oberschale
- Unterschale
- Natürlich das Handy selbst
- Akku
- SIM-Karte
- Ladekabel
- Bedienungsanleitung
- Und etliche Infos wie bei jedem Handy
Nachdem man die Sim – Karte in das Handy eingebaut, den Akku eingesetzt, und das durch das Ladekabel aufgeladene Handy vor sich hat, schaltet man das Siemens-Mobiltelefon ein und hat folgendes vor sich:
Das Menü
Es besteht aus folgenden Teilgebieten:
- Meldungen
- Uhr
- Surf & Fun
- Ruflisten,
- Telefonbuch
- Profile
- Audio
- Einstellungen
- D2 Service
Ich möchte die einzelnen Menüs kurz zusammenfassen:
Das Telefonbuch
Es besteht aus 230 freien Plätzen, davon sind:
- 150 Plätze im normalen sofort abrufbaren Telefonbuch
- 25 Einträge in einem Untergeordneten Telefonbuch extra für die Familie
- zusätzlich noch 50 für das Büro und
- 5 für VIP.
WAP
Da es ziemlich teuer sein muss, rate ich von dieser Funktion ab. Hier kann man ins Internet gehen, Spiele runterladen, usw.
Spiele
Hier sind 2 Spielmöglichkeiten vorhanden, die ich nicht näher beschreiben möchte, da man sich kein Handy kauft, um damit zu spielen. Eines nennt sich „Stack Attack“ und das andere „Balloon Shooter“.
Sicherheit
Man kommt wie bei jedem anderen Handy auch kann man hier PIN – Code ( Personal Indifications Number) ändern, löschen oder aus- und einschalten.
Audio
Hier kann man sich einen von insgesamt 24 Klingeltönen aussuchen, der abgespielt wird, wenn man angerufen wird.
SMS ( Short Message Service)
Pro Textmeldung können hier bis zu 160 Zeichen „rumgetextet“ werden. Mit Prepaid-Card kostet dies 0,19 € die SMS, bei Vertrag ca. 7 Cent.
Allerdings können auch mehr als 160 Zeichen verwendet werden, sodass die Sms länger ist. Wenn dies der Fall ist, werden gleichzeitig so viele Sms verschickt, wie die Zeichenanzahl eingetippt worden ist (z. B. wenn man genau 320 Zeichen als 1 Sms verschickt, so werden gleichzeitig 2 Sms gesendet).
Eine T9-Wörterbucheingabe ist ebenfalls zu verzeichnen.
Uhr
Hier kann man wie gewohnt Uhrzeit, Termine und den Wecker einstellen.
Profile
Unter dieser Funktion kann man seine einzelnen Profile wechseln, z. B. von normal auf lautlos. Zusätzlich können diese Funktionen bearbeitet werden.
Einstellungen
- Sprache: Hier könnte man zwischen verschiedenen Sprachen wählen
- Anzeige: Unter diesem Menü werden Begrüßungstext oder die Beleuchtung eingestellt.
Zeit/Kosten
Je nach Wunsch kann man auch die Kosten und die Dauer der Gespräche durch die Eingabe überwachen.
---------------
Nachdem ich die Menüs vorgestellt habe, die zwar nicht so übersichtlich wie bei den Nokia- Handys sind, kommen nun ein paar
Daten:
- Das Siemens A50 hat die Maße von 109x46x23 mm (85ccm) vorzuweisen
- Gewicht: 97 g
- Das Display ist gelbbeleuchtet und 5-Zeilig
- Stand by: bis zu 250 Stunden
- Sprechzeit: 300 Minuten
- Tasten: Silbern, ziemlich klein, was sicherlich ein Nachteil ist, denn wenn man etwas breitere Finger hat, könnte es vorkommen, dass man mal 2 Tasten auf einmal drückt.
Die Betriebstemperatur liegt bei –10°C bis +55°C; die Handyschale besteht aus 2 Teilen und hat die Farbe blau/Silber.
Der Akku
Beim ersten Aufladen dauert dies sicherlich lange. Man sollte am Anfang das Siemens A50-Handy nach dem Aufladen erst erneut aufladen, wenn der Akku vorher VOLLSTÄNDIG leer war. Nach der Zeit muss man diese Sicherheitsvorkehrung nicht mehr zu treffen und kann nach Lust und Laune Aufladen :-)
Fazit:
Der Empfang ist einwandfrei, außer natürlich im Keller oder aber auch in ganz besonderen Kuhkäffern... Und zum Klang ist zu sagen, dass dies sehr gut von Siemens entwickelt worden ist und keinen Einwand verdient.
Mir gefällt das Siemens A50 wirklich gut, das Design ist modisch, einfach ein klasse Handy!
Gruß pinkifant weiterlesen schließen -
Ein schönes Handy für Privatbenutzer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Siemens A 50 ist mir rein zufällig in die Hande gefallen, da ich ein neues Handy brauchte. Es ist ein konzipiertes Handy für den Prepaid bereich.
** Technische Daten**
Länge x Breite x Tiefe : 109 x 46 x 23 mm
Gewicht : 97g
Stand - by Zeit : 250 stunden
Sprechzeit : 5 stunden
Dual - Band 900 / 1800 MHz
Akku : Lithium ion 3,7V
** Menue**
Ist Übersichtlich angeordnet und in seiner Funktion leicht in den schritten aus führbar. Die Unterteilung des Menues ist mit den auf und ab tasten leicht leicht zu erreichen. Die Aufteilund des Menues ist wie bei den anderen Siemens Handys auch.
** Funktion **
Das A 50 ist WAP-fähig, hat einen Wecker, ist ausgestattet mit einem Melodie Manager und einem Screensaver. Es hat keinen Rechner wie es bei einigen Vorgänger Modellen von Siemens schon Serienmäßig war.
Melodien/ Ruftöne/Logos:
Der Melodie Manager ist ausgerüstet mit vier Individuell Ruftönen zum Speichern von Ruftönen aus dem WAP-netz oder von anderen Anbietern zum empfangen per SMS, die aus dem WAP-Netz gezogen werden können.
Eigen kompositionen sind leider nicht möglich. Man kann verschiedenen leuten einen anderen Rufton geben, dies ist eingeteilt in „VIP“, „Freizeit“ , „Büro“ und „ Familie“. Beim Screensaver ist es möglich Logos aus dem WAP-netz zu ziehen und von anderen Anbietern per SMS zu empfangen.
Spiele:
Es sind zwei Spiele auf dem Handy gespeichert „Stack Attack“ und „ Balloon Shooter“ weitere Spiele können nur übers WAP-Netz gespielt werden.
SMS:
Man kann die SMS mit jedem Buchstaben einzeln schreiben oder man nutzt das intigrierte T9 Programm. SMS können einzeln mit ein Zeichenanzahl von 160 zeichen verschickt werden. Oder man nutzt auch auch fünf stück gleichzeitig mit einer Zeichenanzahl von 760 Zeichen. Das Handy teilt diese fünf dann selbst tätig auf und versendet sie.
Sonst sind die Funktionen wie bei den anderen Siemens Handys die es bisher als prepaid versionen gibt gleich.
** Fazit **
Ich bin mit dem Handy sehr zu frieden es bietet mir die möglichkeiten für die ich es brauche.Das Handy ist leicht in der Handhabung ubersichtlich im enue. Wer auf ein Handy mit viel Schnick Schnack Verzichten kann und keinen Vertrag mit einem Anbieter möchte dem ist dieses Handy sehr zu empfehlen. Das Handy hat einen sehr guten Ton beim Telefonieren. Die Tasten sind etwas klein, aber dadurch das Sie weit voneinander entfernt sind, sind diese leicht zu bedienen. Das Handy hat eine interne Antenne, was vom Vorteil ist, wenn man Sie öfters in der Hosentasche trägt. Der Empfang ist mit der internen Antenn sehr gut. Das Handy hält nachdem es voll geladen ist bei mir im Durchschnitt etwa sieben Tage, wobei ich sagen muss, dass ich viel SMS schreibe. Durch seine geringe größe und seinem kleinen Gewicht kann ich es auch mal schnell in meiner Hemdtasche verschwinden lassen, ohne das mich das Handy fast auf den Boden zieht. Das Handy habe ich nun knapp 3 Monate. Es hat mich mit einer Prepaidkarte 69 Euro gekostet, was meiner Ansicht nach sehr günstig für dieses Handy ist. weiterlesen schließen -
Mein zweites Weihnachtsgeschenk
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Einleitung
°°°°°°°°°°°°°°°
Das zweite Päckchen welches ich an Weihnachen auspacken durfte, enthielt mein neues Handy, ein kleines schnuckeliges Siemens A 50. Da mein altes Siemens C 25 nun entgültig den Geist aufgegeben hat, habe ich mich riesig über das neue Handy gefreut. Da ich nun schon einige Zeit mit dem A 50 verbracht habe, versuche ich es Euch in meinem Bericht näher zu bringen.
Das Handy
°°°°°°°°°°°°°
Das Siemens A 50 ist dunkelblau und hat links und rechts je einen hellgrauen Rallystreifen. Die Tasten des Handys sind Silber, genau so wie die ovale Umrandung des Displays . Das Handy ist ca. 10,7 cm lang ( genau kann ich es wegen der Rundung nicht Messen ) an der breitesten Stelle ca. 4,5 cm breit und ca. 2,1 cm dick. Das A 50 hat schöne geschwungene Formen.
Sein Display hat die Ausmaße von 33 mm x 23 mm . Von den 17 Tasten sind die ersten unter dem Display die Multifunktionstasten, darunter rechts das Telefonbuch, links die Taste zum Ein und Ausschalten, oder zum Auflegen, die Taste in der Mitte ist die zum Anrufen. Darunter folgen ganz normal die Tasten 1 – 0 , Sternchen und Raute.
Mit seinen 97 Gram liegt es wie eine Feder in der Hand. Über dem Display steht in silbernen Großen Buchstaben „Siemens“ und unter dem Display „A 50“ drauf. Auf der Rückseite ist das Wort „Siemens“ als Vertiefung eingeprägt. Auch auf der Rückseite befindet sich der Anschluß für das Headset und der Anschluß für das Netzgerät befindet sich wie schon beim C 25 auf der Unterseite.
Die Technischen Daten
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Stand - by: bis ca. 250 Stunden
Sprechzeit: ca. 6 Stunden
Lithium – Ionen - Akku
Automatische Worterkennung ( T9 )
Klingeltöne & Logos per SMS Downloadbar
Vibrationsalarm
Uhr incl. Wecker
Dual - Band 900/1800 MHz.
EFR - Sprachqualität
WAP - fähig
Gruppenversand von SMS uvm. möglich
Das Display
°°°°°°°°°°°°°
Das Display ist beleuchtet, diese Beleuchtung geht nach ca. 5 sec. von alleine wieder aus. In der linken oberen Ecke kann ich sehen wie stark mein Empfang gerade ist. In der rechten oberen Ecke befindet sich das Akkusymbol, an dem ich Erkennen kann wie voll oder leer der Akku meines Handys gerade ist. Mittig darunter steht der jeweilige Anbieter.
In der unteren rechten Ecke steht das Menüsymbol, direkt darüber befindet sich die Uhrzeit. In der unteren linken Ecke ist das Symbol, der Funktion, die man auf die frei wählbaren Taste gelegt hat. Vom Werk war da bei meinem Handy „Neue SMS“ eingegeben. Über dieser Anzeige steht dann noch das Datum.
Das Menü
°°°°°°°°°°°
Das Siemens A 50 hat eine einfache Menüführung, die wie folgt unterteilt ist : Meldungen, Ruflisten, Uhr, Surf & Fun, Profile, Audio, Umleitung, Einstellungen und D2- Services. Unter Meldungen findet man alles was mit SMS zu tun hat. Unter Ruflisten kann ich Entgangene Anrufe, Angenommene Anrufe, gewählte Nummer, Zeit und Kosten einsehen.
Unter dem Menüpunkt Uhr kann ich die Uhrzeit, den Wecker und das Datum einstellen. Hinter Surf & Fun verbirgt sich der Zugang ins Internet, die Spiele, eine Bildvorschau und einen Melodie Manager. Unter dem Wort Profile kann ich einstellen in was für einer Umgebung ich Telefonieren möchte. Unter Audio kann ich den Ruftod, die Vibration, die Lautstärke, die Klingeltöne, einen Filter, die Tastentöne, Minutenton und Hinweistöne einstellen.
Unter Umleitung kann man wie das Wort schon sagt, Anrufe zu einer anderen Nummer Umleiten lassen. Bei den Einstellungen kann ich die Sprache ändern, den Begrüßungstext eingeben oder den Pin ändern.
Das Telefonbuch
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Taste für das Telefonbuch befindet sich unter der für die neue SMS. In dem Telefonbuch kann ich 120 Nummern mit Namen speichern. Die Namen kann ich mit lustigen kleinen Bildern versehen und die Eintragungen lassen sich in 4 verschiedenen Gruppen unterteilen, Büro, VIP, Familie und Freunde. So lassen sich die Eintragungen schneller wiederfinden. In dem ich jede Gruppe mit einem anderen Anrufton versehen kann, höre ich dann gleich aus welcher Gruppe mein Anruf stammt. ( Sofern ich mir das merken kann. )
Die Bedienungsanleitung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Bedienungsanleitung umfaßt 76 Seiten die recht übersichtlich und einfach zu Verstehen sind. Im Inhaltsverzeichnis sieht man wie die Anleitung aufgebaut ist. Am Ende der Bedienungsanleitung finde ich ein Stichwortverzeichnis, so kann ich einzelne Sachen die ich suche, schnell finden.
Alle Beschreibungen sind durch einfache kleine Bildchen unterstützt. Ich habe Dank der Anleitung schnell begriffen wie ich die Einstellungen an meinem Handy vorzunehmen habe. Da alles bis ins Detail erklärt ist, kann sogar ein Anfänger mit der Bedienungsanleitung zurechtkommen .
Spiele
°°°°°°°
Zwei Spiele sind auf dem A 50, Stack Attack und Balloon Shooter, was mich aber nicht weiter interessiert. Ich brauche mein Handy nicht zum Spielen.
Die Sprachqualität
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Sprachqualität ist bei dem A 50 viel besser als bei dem C 25. Meine Gesprächspartner sind deutlich und klar zu Verstehen.
Der Lieferumfang
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Außer dem Handy war noch der Original Siemens Li- Ionen Akku, eine D2 Call - Ya Simkarte mit 15 Euro Startguthaben, ein Ladegerät und eine kleine praktische Bedienungsanleitung in dem Call – Ya Karton enthalten.
Der Akku
°°°°°°°°°°°
Was ich nach der kurzen Zeit sagen kann ist das der Akku, im Schnitt so 240 Std. hält, im Moment lade ich den Akku das 4. Mal auf. Doch läßt die Zeit ja bekanntlich im laufe des Gebrauchs etwas nach, das werde ich, sobald mir etwas derartiges aufgefallen ist , zu einem späteren Zeitpunkt nachtragen, wie sich das Akkuverhalten des A 50 nach längerer Benutzung bewährt.
Mein Fazit
°°°°°°°°°°°°
Das einzige Negative was mir aufgefallen ist, daß ich die Vibration bei einem Anruf kaum wahrnehmen konnte. Ansonsten bin ich, was man nach so kurzer Zeit sagen kann, sehr zufrieden. Vor allem von dem T9 bin ich begeistert, da diese Funktion ja an meinem alten Handy nicht vorhanden war. Da geht das Schreiben einer SMS recht fix.
Schön, T9 werden die Meisten von Euch schon eine Ewigkeit benutzen, doch für mich ist es eben was Neues. Internet hat das A 50 auch, doch auch das ist nichts für mich, es würde auch meinen Geldbeutel nicht gut tun. So ich Glaube das ist alles was mir über das Siemens A 50 einfällt. Wer noch Fragen hat, kann mir ja einen Kommentar hinterlassen, ich werde versuchen sie zu Beantworten.
Gruß Qualmi weiterlesen schließen -
Mein neuer Vibrator ;o)
29.01.2003, 12:08 Uhr von
fledermaeuse
Hallo !Viele werden mich unter dem Namen PunkyLady von Ciao und Ecomments her kennen oder PunkLad...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
…♡… Vorwort: …♡…
Nach gut 2 Jahren wollte mein altes Handy nicht mehr so wie ich wollte und die Qual der Wahl begann für mich. Zig Handys werden angeboten... von ultra teuer und mit einem Schnickschnack, für den man studiert haben muss und ihn dann doch nie brauch, bis hin zu billigen Produkten. Bei mir stellte sich nicht die Frage ob ich einen vertrag haben will... dafür telefoniere ich eindeutig zu wenig mit diesen kleinen Dingern. Mein erstes Handy war eines mit aufladbarer karte und damit kam ich dicke hin... ich brauche ein Handy nur für den Notfall. Bei einem Unfall auf der Autobahn mitten in der Nacht hatte mein altes wertvolle Dienste geleistet.
Im Internet bei T – Mobile – Shop wurde ich fündig. Das T – D 1 XtraPac mit dem Siemens A50
Handy für 99,95 Euro incl. 15 Euro Startguthaben.
Das hörte sich gut an und das Handy sah richtig nett aus.... und da ich es schon mal im Laden in der Hand hatte, fiel mir der Klick zum Kauf nicht schwer.
Nun habe ich ein neues Handy und soll mich damit zurechtfinden und anfreunden.
Ob mir das gelungen ist, oder ob ich etwas an dem gerät auszusetzen habe, werdet Ihr nun erfahren.
…♡… Optik: …♡…
Die Optik im Ganzen hat mich im ersten Moment sehr verwirrt. Bisher hatte ich noch einen dicken Klotz in der Tasche, der fast 200 g wog und unhandlich ohne Ende war, aber das merkt man erst, wenn man sich ein neueres Modell anschafft ;o)
Das Siemens A50 passt wunderbar in meine hand und ist schön griffig. Die tasten wirken im ersten Moment etwas klein für meine dicken Wurstfinger, aber man gewöhnt sich ganz schnell daran ;o) Die Farbe des Handy’ s ist so ganz anders als mein Geschmack normalerweise zulässt ;o) In der Beschreibung heißt es Blueberry / Silber ... na ja... Es ist eben in einem sehr schönen dunklen Blau und an den Seiten würde ich das ganze nicht Silber nennen, sondern eher hellgrau mit kleinen Tupfen ;o)
Hauptsache es sieht schick aus und das tut es... jedenfalls für meinen Geschmack. Was mich etwas irritierte war die Tatsache das das Material aus sehr hartem Plastik zu sein scheint... das war mir beim ersten begutachten gar nicht aufgefallen, aber auch daran gewöhnt man sich schnell.... es glänzt zwar nicht, aber matt gefällt mir die Optik richtig gut, wenn man sich das ganze ab und an mal genauer betrachtet hat und mit anderen Handy’ s vergleicht. Man muss auch immer Bedenken was man dafür gezahlt hat und ein Luxushandy ist das Siemens A50 sicherlich nicht, aber meinen Ansprüchen langt die Optik allemal... ich will es mir ja nicht ansehen, sondern damit telefonieren ;o)
Jetzt zum schwierigen Teil... für mich ... die sich mit Technik nicht so gut auskennt ;o).... die Beschreibung der Inneren Werte.
…♡… Funktionen: …♡…
Hat man endlich sein Handy aus der Verpackung gepellt und alles zusammengesetzt, dann muss man sich mit dem teil auch anfreunden. Nicht jedem fällt das leicht und auch ich bin ein Mensch, der sich mit Bedienungsanleitungen etwas schwer tut. Bei mir muss immer alles sofort und ohne großes Studium klappen, aber bei manchen Dingen musste ich hier auch schauen ;o)
Ich will nun mal versuchen Euch das Handy im Einzelnen vorzustellen. Ich hoffe es gelingt mir ansatzweise ;o)
◦ Clip-it-Oberschale
Über diese Sache kann man sich nun streiten. Man kann die Oberschalen wechseln, indem man sich neue passende dazu kauft. Es gibt einige zur Auswahl, die man bestellen kann, aber wenn ich ehrlich bin, sieht das Handy mit der oberschale die sie hat, am besten aus und bevor ich mir da einen abwürge und mein Handy auseinander nehme, bleibt es so wie es ist. Ich bin auch davon überzeugt, das es einem Handy nicht gut tut, jedes Mal an ihm herumzudoktern, aber das ist nur meine persönliche Einstellung ;o)
Aber bei dem versuch die Oberschale mal zu entfernen habe ich mir schon einen abgebrochen und das tu ich mir wirklich nicht an. Mein Handy gefällt mir in seinem Design am besten und das bleibt so... basta ;o)
◦ Calling Faces und Calling Symbols zur Anruferidentifizierung
Ach was wären wir, wenn wir die englische Sprache nicht hätten... einiges würde wirklich langweilig klingen ;o) Ich weiß ich bin ironisch, aber trotz allem finde ich diese Funktion wunderbar und sehe sie als große Erleichterung.
Man hat einige Bildchen und Symbole zur Verfügung, für ankommende Anrufe. Wenn ich einem Gesprächsteilnehmer eines zuordne, erscheint es immer und man muss nicht lange nachlesen, wer da nun anklingelt.. man erkennt es am Bild oder Symbol.
Dasselbe kann man auch mit Klingeltönen machen.
Zum Beispiel habe ich einen besonderen Klingelton für meine Mom oder meinen Dad. Da beide nur in Notfällen auf einem Handy anrufen, weiß ich sofort das ich einen sehr wichtigen Anruf bekomme.
Alles andere kann warten ;o)
Ich kann hier nur sagen das ich diese Funktion wirklich zu schätzen weiß und auch sehr gut finde. Ich weiß nicht ob andere Handys diese Funktion auch haben, aber mein ‚altes’ hatte sie nicht und oft hatte ich Leute am Ohr, mit denen ich garantiert nicht sprechen wollte ;o)
Eine feine Funktion, die ein dickes Lob verdient.
◦ verschiedene Benutzerprofile
Ich persönlich nutze mein Handy alleine, aber wenn es ein gemeinschaftliches Handy ist, das von mehreren Leuten genutzt wird, hat man hier die Möglichkeit 6 verschiedene Benutzerprofile zu erstellen. Jeder hat sein eigene Klingeltöne, Grafiken, Melodien usw.
Für mich ist diese Funktion eine von denen die ich unter den Tisch fallen lassen kann, da ich sie nicht nutzen werde, aber trotz allem finde ich sie nützlich, auch wenn ich überzeugt bin, das wenn es klingelt, auch jeder wieder dran geht und nicht auf den Klingelton achtet ;o) ... und wenn ich ehrlich bin, kenne ich auch niemanden, der sein Handy gerne teilt ... inzwischen hat fast jeder sein eigenes ;o)
Eine für mich sehr unsinnige Funktion, die nun mal da ist.. nicht mehr und nicht weniger.
◦ Bilder und Töne lade- und speicherbar
Schnickschnack den ich nicht benötige, aber man kommt schon in Versuchung und schaut sich im Netz nach Klingeltönen um oder Logos, aber ich gestehe, das ich das nur als Abzocke sehe und davon auch die Finger lasse, da ich mein Handy nur als Nottelefon benutze und nicht als tägliches Nutzungsmittel.
Wer aber hier ein wenig anders gestrickt ist als ich kann jeweils 4 verschiedene laden und speichern. Über die T – Mobile Seite kann man für sein Handy einiges auswählen. Mir persönlich langt die Auswahl die ich vom Werk aus gestellt bekomme und ehrlich gesagt finde ich die Möglichkeiten zum Laden auch nicht gerade Hörens – und Sehenswert ;o)
Die Töne hören sich alle blechern an und nach den Logos schaue ich auch nicht alle zwei Minuten, das ich diese Funktion nutzen möchte.
Nutzlos für mich, aber da... verführerisch sicherlich, aber ich denke das Interesse hier lässt sehr schnell nach.
◦ WAP-fähig (WAP 1.2)
Die Zeit bringt es mit sich, aber die Funktion ist für mich so nützlich wie ein Kropf. Mit zig Handgriffen kann man sich teuer von seinem Handy ins Internet einwählen. Das einzige was ich dem ganzen abgewinnen kann ist, das man überall wo man ist wichtiges nachschauen könnte und Mails verschicken kann oder seine mal einsehen könnte, aber ich gestehe, das ich mir dann doch lieber irgendwo ein Internet – Cafe suche, da mir das kleine Display und die Tastatur doch etwas zu klein wäre, um mit Vergnügen zu surfen.
Ich muss auch sagen das mir das geklicke bis ich am Ziel wäre am Handy wirklich zu mühselig wäre, auch wenn man super durchs Menü geführt wird. Ich könnte mir hier nur vorstellen die E – Mail – Funktion zu nutzen oder mal einen Staumelder, aber das war es dann auch schon. Ich sitze lieber zu Hause am PC und rufe dort die Nachrichten oder sonstiges auf.
Börsianer bin ich auch nicht, also für mich eine Funktion, auf die ich mal zurückgreifen kann im Notfall, aber ich wüsste keinen, der nicht warten könnte und ein Handy ist für mich immer noch ein Gegenstand den ich zum Telefonieren nutzen möchte und zu sonst nichts.
Da man aber kaum noch Handys bekommt ohne diese Funktion beuge ich mich dem Lauf der zeit und habe eben auch Wap ;o)
◦ EMS (Enhanced Messaging Service)
Dies ist eine Funktion, mit der ich zum einen auf dem Kriegsfuss stehe, da ich zu dumm zur Bedienung bin ;o) Man merkt das ich es mal testen wollte ein Bild oder einen Ton mittels dieser Funktion zu versenden… dazu ist sie nämlich gedacht.
Zum anderen ist sie wieder unnötig aber nett. Nachdem ich zwei Stunden versucht habe durch das ganze Menü durchzusteigen habe ich es aufgegeben. Man braucht eben viel Ruhe und Zeit ;o) Beides habe ich selten und viel zu wenig. Bilder versenden... nein danke.. muss nicht sein und ist auch zu kostenaufwendig für den kurzen Spaß den man vielleicht hat. Als Geburtstagsgruß werde ich es sicherlich hin und wieder nochmals versuchen, aber dann sicherlich doch wieder zur bekannten und einfachen Art der Mail zurückgreifen ;o)
◦ Programmierbare Soft-Key-Taste
Auch hier eine feine Sache, aber diesmal nutze ich sie auch ;o)
Man kann den Tasten einen Anrufer aus seinem Telefonbuch zuordnen, so das man für z. B. Anrufer A die Taste 1 belegt. Das programmieren geht recht einfach wenn man es mal raus hat.
Ebenfalls kann man die oberen beiden Tasten, die in der Bedienung für das Menü fungieren festlegen und diese Nummern erscheinen Namentlich auf dem Display. Bei mir ist es einmal SMS... man weiß ja nie ;o) und die andere die wichtige Notrufnummer, die immer funktioniert, egal, ob die Karte aufgeladen ist oder nicht.
Eine feine und auch praktische Sache.
◦ Daten- und Fax-fähig
Eine Funktion die ich sicherlich nie nutzen werde und mit Ihr habe ich mich auch nicht wirklich beschäftig. Das ganze funktioniert laut Handbuch über den Service der SMS – Funktion. Ich stelle es mir zu aufwendig vor und für eine Kleinigkeit, da kann man doch gleich telefonieren, oder ?
◦ Integriertes Modem
Klar, das eines drin ist, da man sonst auch die Funktion Wap ausfallen lassen können ;o)
Aber ich befasse mich dann doch lieber mit dem Modem von T-online und dem normalen Netzbetrieb ;o)
◦ SMS
SMS sind eine feine Sache, auch wenn ich diesen Service sehr selten nutze. Ich bin zu ungeduldig bei der Eingabe und vielleicht stelle ich mich auch nur zu tollpatschig an ;o)
Beim Siemens A 50 hat man aber ein paar Dinge, die einem das eingeben von SMS sehr erleichtern. Ich war richtig beeindruckt. Mein altes war ohne Hilfen und das war schon sehr leidlich manchmal.
Zum einen hat man fertige Textbausteine... wie zum Beispiel...’Ich komme später’. Das ist perfekt, wenn man einem solch eine Mitteilung durchgeben möchte. Natürlich sind manche nicht zutreffend und man kann 5 eigene eingeben. Ich habe zum Beispiel eine eingegeben, die da lautet... ‚Fahr jetzt los’ ;o) Der Empfänger weiß dann mit einem Knopfdruck sofort bescheid, das ich auf dem Weg zu ihm bin ;o)
Schon mal eine Sache die mir sehr gut gefällt, auch wenn ich es mir etwas schwer getan habe ohne die Bedienungsanleitung zu lesen, das ganze zu verstehen ;o) Die sollte man wirklich lesen.. sie erleichtert einiges ;o)
Ebenso gibt es ein T9... dies kann man aktivieren und wenn man ein bekanntes Wort schreibt, dann erscheint es bei dem ersten oder zweiten Buchstaben, den man eingeben hat auf dem Display... ist es nicht das was man schreiben will drückt man einfach die Buchstaben weiter.
Für Vielschreiber sicherlich eine Erleichterung... mich hat es am Anfang nur verwirrt ;o)
Ebenso kann man Sprachmeldungen durchgeben. Dies habe ich persönlich noch nicht versuch, aber schon mal eine bekommen. Praktisch, wenn der andere Teilnehmer keine SMS empfangen kann, aber sonst nur Spielerei für mich... denn dann kann ich gleich anrufen ;o)
Was mir sehr gut an der SMS – Eingabe gefällt ist das man wirklich nicht mehr auf den tasten rumdrücken muss wie verrückt um an den Buchstaben der taste zu gelangen, den man will... und hat man ihn, hat der dicke Daumen schon zu fest gedrückt und der Buchstabe springt weg ;o) Das kennt sicherlich jeder der schon mal eine SMS geschrieben hat ;o)
Hier drückt man die taste wo der Buchstabe ist und mit der weiter taste kann man nun wählen ob man den ersten, zweiten oder sonstigen Buchstaben wählen möchte.
Am Anfang war es für mich sehr ungewohnt und verstanden habe ich es auch nicht, aber inzwischen finde ich diese Art von Hilfe sehr gut.
Der Empfang von SMS ist übrigens auch einwandfrei und einfach. Durch das große Display hat man kleine SMS wirklich gut im Blick.
Ich kann wirklich nicht meckern, auch wenn ich selten SMS versende und auch selten welche erhalte... SMS – Muffel eben ;o)
Verkettete SMS (bis zu 760 Zeichen) .... die hätte ich beinahe vergessen. Wie oft hat man sich geärgert, dass nicht alles in eine herkömmliche SMS passt. Hier kann man mit Überlängen gut zurecht kommen, auch wenn ich nicht verstehe, was man sich alles so über SMS so zu schreiben hat ;o)
Aber wer es brauch... bitte ;o)
◦ Grafikdisplay 64 x 101 Pixel
Das Display hat mich wirklich sehr überrascht. Ich war bei meinem ‚Alten’ eine schwammige Auflösung gewöhnt, was gerade das lesen von SMS etwas schwierig gestaltete.
Bei meinem A 50 habe ich eine sehr gute und klare Auflösung, kann die Schriftgröße verändern, wenn ich es benötigen sollte und vor allem ist es wunderbar hell erleuchtet... ok.. letzteres wird wohl bei jedem Display sein ;o)
Viele Veränderungen kann man vornehmen.. die Kontrast, licht ausstellen... damit hält der Akku länger... usw.
Ich mag es wenn ich alles sehe und auch übersichtlich ist. Hier ist all das gegeben was ich brauch und was meine Augen nicht so stark belastet ;o)
Hier kann ich also wirklich nicht meckern. Kein flackern... nichts.. einfach perfekt für das was ich in dem Bereich kenne.
◦ Bildschirmschoner und Logos
Bildschirmschoner sind sicherlich was nettes, aber ich gestehe, dass dies ein Punkt ist, der nett ist, aber kein Handy ausmacht. 2 Bildschirmschoner hat man hier zur Auswahl. Sie sind niedlich und man lächelt die ersten beiden male, wenn man sie sieht, aber das ist es dann auch schon.
Mit den Logos geht es mir ähnlich. Es ist eine Spielerei, die bei nicht wirklich ankommt. Ich habe das Herstellerlogo drauf und finde es ok.. wenn ich das Handy am Ohr habe sehe ich es eh nicht ;o) und wenn ich sonst den ganzen Tag auf mein Handy starre, werde ich wahrscheinlich irgendwann eingeliefert in eine Zelle deren Wände gepolstert sind ;o)
Eine Funktion, die schnell langweilig wird, aber ich beschwere mich nicht, das sie vorhanden ist ;o)
◦ Rufnummernspeicher (bis zu 300 Einträge im Gerät und auf der T-Mobile Karte)
Für mich die wichtigste Funktion an einem Handy. Wie bei jedem Handy kann man selbst Rufnummern eingeben. Was sehr schön ist, ist das man sie in 5 verschiedene Sparten gruppieren kann. Arbeit, privat usw. So hat man einen Oberbegriff und muss sich nicht durch die ganzen Namen klicken.
Bei mir wäre es kein großes Problem, da ich nur die wichtigsten Nummern gespeichert habe, aber bei manchen wäre es eine Qual ;o)
Anrufe können ebenfalls mit zwei Handgriffen gespeichert werden. Die Handhabung ist wirklich sehr leicht und eine Bedienungsanleitung brauch man nicht dazu.
Eine angenehme Funktion, die sicherlich keiner mehr missen möchte ;o)
◦ Spiele
Spiele findet man auf dem Handy. Einmal Stack Attack und Ballon Shooter.
Na ja.. darüber kann man sich nun streiten. Ich persönlich brauch so was nicht auf meinem Handy, da ich einfach zu breite und ungeschickte Finger habe um die tasten für ein Spiel am Handy zu bedienen und zum anderen könnte ich niemals soviel Langeweile haben mit einem Handy zu spielen. Wenn ich spielen will, setze ich mich an den PC oder Augenschonender... mit netten Leuten zusammen und dann ein Spielabend.
Klar das ich mir die Spiele auch angesehen habe... neugierig ist darauf jeder, aber ich kann daran nichts finden. Sie sind simpel gemacht und man langweilt sich sehr schnell. Wenn es nach mir gehen würde, käme so was nicht auf ein Handy. Unsinniger Schnickschnack... der ist nun mal drauf und auch ok... mich zwingt ja keiner zu spielen * g *
◦ Vibrationsalarm
Diese Funktion musste mein neues Handy einfach haben, da ich es hasse, wenn Handys irgendeine dusselige blecherne Musik von sich geben... vor allem dann wenn man es nicht gebrauchen kann.
Allerdings muss ich gestehen das ich mich an diesen Vibrationsalarm erst gewöhnen musste ;o)
Ich hatte dieses Handy gerade mal einen Tag und keiner meiner Bekannten hatte meine neue Nummer, als plötzlich mitten in einer Besprechung ( nichts wichtiges * g * ) in meiner Kitteltasche etwas brummte. Ich konnte es wirklich nicht zuordnen und dann spielte mein Handy dezent meine eingestellte Musik, aber ich reagierte erst, nachdem mich jeder ansah... hatte ich doch tatsächlich noch die Melodie von meinem ‚Alten’ im Ohr und verdächtigte eigentlich jemand anderes sein Handy nicht ausgestellt zu haben * lol *
Man kann sein Handy also ohne diese lästige Musik oder in Kombination schalten, so wie ich es habe. Hat man sich an diesen Alarm gewöhnt hat man meist schneller den Anrufer an der Strippe, als das die Musik anfangen kann zu nerven.
Trotz dickem Kittel, dickem Pullover, zwei dicken Hosen, habe ich das Handy gespürt... und es war in der Kitteltasche nicht auf nackte haut geschnallt ;o)
Die Wirkung ist also sehr gut spürbar und ich bin richtig froh, das ich diese Funktion endlich auch nutzen kann und nicht mehr die Menschen um mich herum belästigen muss, wenn der nervige Song erscheint :o)
Nützlich und leicht einzustellen und wirklich perfekt.
◦ Wahlwiederholung
Diese Funktion ist sicherlich jedem bekannt ... auch meinem ‚alten’ Handy ;o) Wenn man eine Nummer öfter angewählt hat, befindet sie sich in einem Kurzspeicher, wo man sie mit zwei gekonnten ‚Drückern’ wieder aufrufen kann und so nicht auf Zetteljagd gehen muss oder gar sein Telefonbuch durchklicken muss.
Angenehm auch wenn ich die Funktion immer wieder vergesse und doch das Telefonbuch verwende.
Die Funktion macht für mich nur Sinn, wenn der, den ich anrufen möchte dauernd besetzt ist, aber da ich wenig mit dem Handy telefoniere, benutze ich dementsprechend mehr die Wahlwiederholung meines Telefons zu Hause ;o)
◦ Mailbox
Eine Mailbox hat hoffentlich auch jedes Handy ;o) Wichtig ist diese, wenn man mal einen Anruf nicht annehmen kann, warum auch immer ;o)
Die Bedienung ist ganz einfach und man kann durch ein paar Tasten das Menü sehr schnell aufrufen und hören wer angerufen hat. Meine Mailbox ist nicht zu überlaufen, aber selbstverständlich finde ich diese Funktion sehr wichtig und auch hier sehr einfach zu Bedienen. Die Sprachqualität ist übrigens sehr gut und man hat kein rauschen, wenn man einen Anruf von seiner Mailbox anhört.
Ich habe es selber getestet und mich angerufen * lol *
◦ Uhr
Eine Funktion die ich immer wieder mal brauche, da ich jemand bin, der immer seine Armbanduhr zu Hause liegen lässt, aber das Handy niemals ;o)
Die Bedienung und Einstellung ist sehr einfach, auch eine Weckfunktion ist vorhanden, aber ich gestehe, das mir da ein wirklicher, lauter Wecker lieber ist. Den Weckton vom Handy überhöre ich, aber ein Wecker ist auch nicht zwingend notwendig.
Datumsanzeige und Uhrzeit sind eine feine Funktion, die man auch benötigt. Sie sind gut Sichtbar im Display ohne störend zu wirken.
◦ Umleitung
Hier hat man nun eine Funktion, die ich auch schon genutzt habe und sie für wirklich sehr gut befinde. Man kann die Anrufe von seinem Handy auf ein Festnetztelefon umleiten lassen. Mit ein paar Handgriffen ist dies zu bewerkstelligen und ist sehr nützlich wenn man zum Beispiel zu Hause sitzt und sein Handy aufladen möchte ;o)
Nein im Ernst. Ich finde diese Funktion wirklich sehr gut, wenn man zum Beispiel sein Handy zu hause abstellt.. wie ich es immer mache. Weiß der Geier warum ich es nicht an lasse, aber es ist nun mal eine Angewohnheit von mir. Der einzige Nachteil den es dabei gibt ist das Gedächtnis von mir. Ich habe schon hin und wieder vergessen diese Rufumleitung zu stoppen und man erreichte mich dementsprechend nicht am Handy wenn ich außer Haus war und mein Handy nicht an war, da ich zum Beispiel beim Arzt war oder ähnliches. Man hat dann nämlich als Anrufer auch keine Möglichkeit auf die Mailbox zu sprechen. Das Hirn muss also auch angeschaltet sein, wenn man diese sehr nützliche Funktion nutzen möchte ;o)
◦ Zeit / Kosten
Diese Funktion ist gerade für Kartentelefone sehr wichtig. Mein ‚Altes’ hatte diese Funktion zwar auch, aber man musste kostenpflichtig eine Rufnummer wählen um diese Auskunft zu bekommen, was im Grunde ein Hohn ist.
Hier kann man nach langem fluchen meinerseits und den mitgelieferten PIN – Nummern Einstellungen vornehmen, bei der die Zeit der Anrufe angezeigt werden und auch die Kosten. Wenn man das ganze dann nach einer Weile beherrscht, hat man die volle Kontrolle über seine Telefonkosten und weiß immer wann und wie viel man telefoniert hat. Natürlich kann man auch einer Einstellung vornehmen, die einen Warnt, wenn die Karte bald abtelefoniert ist. Meine ist bei 5 Euro eingestellt und damit bin ich immer sehr gut gefahren. Ich möchte nicht das Risiko eingehen einen Notfall zu haben und meine Karte ist abtelefoniert, das wäre ein wenig zu dumm ;o)
Die Funktionen sind für mich wichtig und auch sehr nützlich. Die Handhabung zur Einstellung ist zwar etwas schwierig für mich gewesen, aber das lag eher an meiner Ungeschicklichkeit nicht am Gerät ;o)
◦ Klingeltöne
Die Klingeltöne hatten es mir anfangs sehr angetan ;o)
Zwischen 20 fest gespeicherten kann man hier auswählen und wenn man mag noch vier eigene ausgewählte aus dem Internet herunterladen und speichern. Letzteres braucht man wirklich nicht, da die Melodien und Signale auf dem Handy recht ansprechend sind und man ganz sicher seinen eigenen Klingelton herausfinden kann.
Wenn man einen Anruf von jemanden bekommt, der im Telefonbuch gespeichert ist und ihm einen bestimmten Klingelton zugeordnet hat, dann weiß man sofort wer dran ist.
Tastentöne gibt es auch, aber ich gestehe, dass ich da die leise Variante vorziehe.
Eine schöne Auswahl, die auch wunderbar klingt und nicht nervend blechern ist. Es hat lange gedauert bis ich meine Klingeltöne heraus hatte... nun muss ich mir nur noch die zugeordneten merken und dann ist es perfekt ;o)
…♡… Technische Daten: …♡…
Standby - Zeit (in h) bis zu: 250
Sprechzeit (in min.) bis zu: 300
Gewicht (in g): ca. 97
Größe (H*B*T in mm): ca. 109x46x23
Akku: Li-Ion Akku 650 mAh
Farben: Blueberry (blau mit grauen Konturen)
Trockene Fakten müssen hin und wieder sein und ich werde mich hier auch nicht lange aufhalten.
Mit der Standby - Zeit bin ich wirklich sehr begeistert und zufrieden. Mein ‚Altes’ kann hier über Längen nicht mithalten... vor allem das letzte drittel war immer sehr schnell weg und dann stand man da. Hier muss man sich wirklich keine Sorgen machen auf einmal unverhofft ohne Verbindung zu sein, es sei denn man sitzt in einem Funkloch ;o)
Diese 250 Minuten sind davon mal abgesehen etwas untertrieben ;o) Ich habe mein Telefon eine gute Woche mal pausenlos angehabt und hin und wieder auch daran herumgespielt und man hätte noch lange Freude daran gehabt, bevor man es hätte aufladen müssen. Besser geht es doch nicht mehr oder ?
Das mit der Sprechzeit habe ich noch nicht getestet, aber ich denke das man damit sehr gut leben kann. Und ich persönlich, der nicht viel telefoniert kann sich absolut nicht beklagen.
Das Gewicht und ei Größe ist für mich beeindruckend, auch wenn sich jetzt einige melden werden und sagen, das es hier schon ganz andere Standards gibt. Sicherlich, aber ich persönlich vergleiche immer mit dem globigen Ding was ich früher hatte und dagegen ist das A 50 ein Leichtgewicht und eine Miniatur, mit der ich absolut klarkomme.
Sogar das ( der ) Akku ist wesentlich kleiner und passt in jede Tasche, wenn man auf Reisen ist. Sehr klein und angenehm.. so wie auch die Farbe sehr schön ist, auch wenn ich jemand bin, der im Normalfall eher zu schwarzen Dingen greift ;o)
Soweit zu den Technischen Daten.
…♡… Lieferumfang + Handbuch: …♡…
Im Lieferumfang waren die nötigsten Dinge beigefügt, die ich hier mal kurz auflisten möchte.
WAP-Handy Siemens A 50
Li-Ion-Akku (650 mAh)
Ober- und Unterschale (Farbe Blueberry)
Ladegerät
Bedienungsanleitungen (Deutsch, Englisch, Französisch)
T – D 1 Xtra – Cash mit 15 Euro Startguthaben.
Das Handbuch ist kurz und knapp gehalten, allerdings muss ich sagen das es teilweise etwas zu undurchsichtig geschrieben ist und ich manche Dinge nur durch ausprobieren eingestellt bekommen habe, da ich die Beschreibung im Handbuch nicht verstanden habe.
Für mich war es eine kleine Stütze, aber hier könnte man doch für einen Laien etwas besser beschreiben und vor allem ausführlicher. Ich habe es an meiner Mutter gesehen. Si hat sich ein anderes Siemens Handy gekauft... ihr erstes und ich musste Ihr dabei sehr viel helfen, da auch dieses Handbuch sehr zu wünschen übrig lies. Für Handyeinsteiger, sollte man schon etwas Handfestes dazulegen und keinen Wischiwaschilappen, da jeder denkt, dass man wohl weiß was gemeint ist. Aber da ich das Handy beurteile, werde ich hier keinen Punkt abziehen, wenn ich es aber streng nehme, müsste ich es tun.
…♡… Gesamturteil: …♡…
Ein langer Bericht geht zu Ende und ich hoffe das ich nichts vergessen habe ;o)
Ich bin mit meinem ‚Neuen’ Handy sehr zufrieden und komme damit bestens klar und kann es für die etwas anspruchsloseren Benutzer nur empfehlen.
Einsteigerhandy für Qualitätsbewusste wird es genannte und dem kann ich zustimmen. Den einzigen Makel der mir im Bauch liegt ist, das man wirklich Probleme hat, das Handy zu zerlegen, wenn man die Sim – Karte einlegen muss und das Akku. Mit viel Gefluche und Gewimmer bekommt man das Handy zerlegt, aber es ist wirklich sehr Nervenaufreibend...andererseits klappt es dafür auch nicht einfach auf, wenn man es in der Tasche hat.... das konnte mein ‚Altes’ sehr gut ;o)
Die Klangqualität ist sehr gut und eine Tastensperre gibt es auch, so das ich nicht versehentlich jemanden anrufe, wenn ich mal wieder irgendwo an einer Wand lehne und die tasten sich selbstständig machen ;o)
Mein A 50 gebe ich so schnell nicht mehr her. Mir reicht das was es bietet allemal und einige Funktionen sind sogar sinnlos für mich, aber wenn man sie hat und das zu einem günstigen Preis, gibt man sie auch nicht mehr her ;o)
Schaut es Euch mal an.. die Optik ist wirklich nett und der Rest stimmt auch.
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady. weiterlesen schließen -
Die perfekte Umsetzung des Weihnachtsgeldes
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zu Weihnachten habe ich ein neues Handy bekommen. Es ist das Siemens A50. Da es mir wirklich sehr gut gefällt, möchte ich darüber berichten.
DESIGN UND TASTEN:
Ich finde, dass das Siemens A50 einfach nur klasse aussieht. Die Schale besteht aus drei Farben, blau, weiß und grau und besteht hauptsächlich aus einen meiner Meinung nach schönen blau. An den Seiten ist jeweils ein Streifen, der von oben nach unten breiter wird. Die beiden Streifen sind weiß und hellgrau gepunktet. Die Rückseite ist außer ganz unten komplett blau. Unten ist die Schale wieder weiß-hellgrau gepunktet. Die Tasten sind silbern und oval. Über dem Zifferblock ist links die Telefonbuch Taste, auf der auch ein Buch abgebildet ist. In der Mitte ist die Taste, mit der man die Anrufe annehmen kann. Auf der rechten Seite ist die Taste, mit der man auflegen und in Menüs eine Seite zurückgehen kann. Über diesen Tasten befinden sich weitere zwei Tasten mit jeweils zwei Funktionen. Mit den beiden mittigen Tasten kann man im Menü nach oben und unten gehen. Diese Tastenanordnung halte ich für sehr gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ist sie meiner Meinung nach sehr gut.
TECHNISCHE DATEN:
Gewicht: 97g
Standard Akku: Li-Ion 650 mAh
Standby-Zeit: bis zu 250 Std
Sprechzeit: bis zu 300 min
Display: hochauflösendes
Garfikdisplay,5 zeilig
Alarmfunktion
T9 Intelligente Eingabe
Bildmitteilungen
FUNKTIONEN & EXTRAS:
SMS:
Natürlich kann man mit dem A50 SMS schreiben und empfangen. Das ist durch die T9 Eingabehilfe sehr einfach. Zusätzlich kann man 20 Animationen und 10 Töne eifügen. Das nennt sich dann EMS und ist meiner Meinung nach aber nicht wirklich wichtig.
Telefonbuch:
Im Telefonbuch kann man 120 Nummern speichern, die man oft benutzt. So muss man nicht bei jedesmal, wenn man telefonieren will, die Telefonnummer eingeben, sondern einfach im Telefonbuch nachgucken. Man kann die Nummern auch in Gruppen einordnen, z.B. Büro, Freizeit... . Nun kann man den Gruppen verschiedene Klingletöne zugewiesen werden. Ich habe die Nummern zwar in Gruppen eingeteilt, aber das mit denKlingeltönen habe ich nicht gemacht, weil ich das für unwichtig halte.
Spiele:
Im Siemens A50 sind zwei Spiele integriert. Das erste ist Stack Attack. Hier werfen Kräne Kisten auf den Boden. Das Ziel ist es, ähnlich wie bei Tetris, Reihen voll zu bekommen. Das andere Spiel ist Baloon Shooter. Hier muss man mit einen Fadenkreuz Ballons abschießen, bevor sie den oberen Bildschirmrand erreicht. Die beiden Spiele machen mir eigentlich Spaß und sind ein guter Zeitvertreib.
Wap:
Das A50 ist ein Wap-fähiges Handy. Dadurch kann man sich die neuesten Informationen aus dem Internet holen. Ich nutze diesen Service nicht, weil ich Neuigkeiten auch im Fernsehen oder in der Zeitung erfahre. Deshalb muss ich nicht extra Geld ausgeben.
Telefonieren:
Das telefonieren mit dem A50 ist sehr komfortabel. Es rauscht so gut wie gar nicht und der Gesprächspartner ist klar und deutlich zu hören. Auch die Lautstärke ist genau richtig.
DISPLAY:
Jetzt möchte ich euch den Display beschreiben. Links oben wird die Empfangsqualität angezeigt, rechts oben der Akkustand. Unten rechts steht Menü, dass man dadurch leicht aufrufen kann. Darüber wird die Uhrzeit angezeigt. Unten links steht bei mir "NeueSMS". Wenn ich aber eine SMS bekommen habe, wird ein Brief angezeigt. So kann man die neue Nachricht schnell lesen. Darüber steht das aktuelle Datum. In der Mitte des Displays steht groß bei mir "T-Mobile D", was aber bei jeden Anbieter anders sein wird. Insgesamt würde ich sagen, dass die Anordnung der Symbole sehr übersichtlich ist.
HANDBUCH:
Das Handbuch ist mit 75 Seiten sehr umfangreich. Es wird wirklich alles gut erklärt. Dabei ist es noch übersichtlich, besonders das Stichwortverzeichnis ist sehr hilfreich. Die Tabellen und Abbildungen sind auch gut gelungen.
PREIS:
Das Siemens A50 kostet ohne Vertrag ungefähr 100 €. Bei T-Mobile bekommt man noch 15 € Startguthaben dazu. Damit ist das Handy in der Preismittelklasse. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt aber auf jeden Fall.
FAZIT:
Meiner Meinung nach ist das Siemens A50 ein einfach nur klasse Handy. Es sieht sehr gut aus und die Tastenanordnung ist auch praktisch, nachdem man sich dran gewöhnt hat. Auch die beiden Spiele machen Spaß. Das SMS schreiben ist sehr einfach und die Empfangsqualität sehr gut. Jeder, der ein Handy in dieser Preisklasse sucht, kann hier ohne Bedenken zugreifen. weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben