Tests und Erfahrungsberichte
-
Wie Menschen zu Bestien werden
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Normale Bürgern passiert sowas nicht? Von wegen. Der Video-Film "Das Experiment" zeigt dem Zuschauer die Wahrheit. Wie sich Menschen aufführen, gibt man ihnen Macht.
Inhalt:
Der Taxifahrer Marek liest eine Anzeige in der Zeitung, wonach man 20 Männer für einen 14-tägigen Test sucht. In chronischer Geldnot bewirbt er sich um einen Platz und wird auch angenommen. Der Test klingt recht einfach, 14 Tage sollen in einem Gefängnis verbracht werden, wobei 12 der Männer als Häftlinge einsitzen sollen und 8 als Wärter. Sinn und Zweck des Experiments soll sein, die Charaktereigenschaften der Menschen in Extremfälle zu erforschen.
Ein männlicher und weiblicher -
Hinter Schwedischen Gardinen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
- - - Z u m F i l m - - -
Zwei Wochen Versuchskaninchen spielen und 4000 Mark einstreichen – das klingt doch nicht schlecht. Geld verdienen auf die einfache Art und Weise, so denken die 20 Freiwilligen, die sich auf das Experiment einlassen. In diesem Test geht es um das Aggressionsverhalten in einer künstlichen Gefängnissituation. Die 20 Kandidaten werden per Zufall in Gefangene und Wärter eingeteilt.
Der frühere Journalist und jetzige Taxifahrer Tarek, nimmt auch an diesem Spiel – so sieht er es – teil. Er wird als Gefangener eingeteilt. Um noch mehr Geld aus dieser Geschichte zu machen, versucht er die Story an eine Zeitung zu verkaufen. Um heimlich das ganze zu filmen, -
Die Abgründe der menschlichen Seele
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
wie Böse ist der Mensch? Was bewirken Extremsituationen? Um diese Fragen zu klären oder zumindest mögliche Erklärungsversuche zu sehen, sollte man den Film Das Experiment sehen.
Ich habe den Film vor Jahren im Kino gesehen und letztens noch auf Video, dass heißt, ich werde zu Beiden Versionen was sagen.
Kommen wir zunächst mal zum Inhalt des Films:
----- Handlung -----
Von einer Firma für Verhaltensforschung wurde ein Projekt ausgearbeitet, dass in einem Gefängnis spielen soll.
Es werden 20 Männer benötigt, 8, die als Wärter agieren und 12, die als Häftlinge eingesperrt werden. Sinn der Sache ist, herauszufinden, wie Menschen sich in Extremsituationen -
Bestie Mensch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Von begeisterten Freunden neugierig gemacht und nach dem Lesen einer Kurzbeschreibung von der Handlung des Films interessiert, habe ich mir nun einen Film angesehen, der mich auch mehrere Stunden nach Filmende noch tief bewegt, und viele Fragen aufgeworfen hat. Nach dem "Experiment" sollte man sich nicht einfach ins Bett legen oder abwenden, denn der Film birgt Stoff für angeregte Diskussionen im Freundeskreis. Ebenso trägt er einige erschreckende Aspekte in sich, die man sich durch den Kopf gehen lassen sollte. Somit ist das Experiment Unterhaltung und Denksportaufgabe zugleich, und ein aufwühlendes Zeugnis des menschlichen Aggressionspotentials.
Doch eines nach dem anderen ... -
Ab in die Kiste!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Was für ein Film! Selten saß ich derart angespannt 2 Stunden lang im Kinosessel und vergaß alles um mich herum.
Der Plot ist Euch bekannt, da hier mehrmals schon umrissen. Damit will ich Euch an dieser Stelle nun nicht auch noch langweilen...;-)
Gut, dachte ich mir, ein interessantes Thema, eine gute Besetzung, viel Vorschußlorbeeren in der Presse und noch dazu authentisch, das schau ich mir mal an. - Doch meine (hohen) Erwartungen wurden noch übertroffen!
Ich konnte nicht mitlachen, wenn im Film Witze gerissen wurden ("Warum schauen Frauen Pornofilme immer bis zum Ende an? Weil sie denken, am Schluß wird geheiratet."), ich konnte nur mitleiden. -
Wenn Menschen zu Tieren werden ! ! !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es soll nur ein Experiment werden ... die Erforschung des Aggressionsverhalten in einer künstlichen Gefängnissituation.
Die 20 freiwilligen Teilnehmer haben nur den einen Gedanken:
DM 4.000 Mark für zwei Wochen. Absolut leicht verdientes Geld.
Und alles fängt auch easy an. Zunächst halten die Beteiligten, die per Zufallsprinzip in Gefangene und Wärter eingeteilt werden, das Ganze für ein Spiel, ein bisschen so wie man als Kind Räuber und Gendarm gespielt hat.
Nur eine Simulation, das denkt auch der Taxifahrer Tarek, der früher sein Geld als Journalist verdiente und hinter der Anzeige eine bombige Zeitungstory wittert.
Mit Geheimkamera ausgerüstet, -
Über die Erstehung der Agression
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Film hat meine Erwartungen voll übertroffen. Das Thema ist sehr interessant: Wie entwickelt sich Agression? Ein wissenschaftliches Experiment soll Klärung bringen: Freiwillige werden in Gefängniswärter oder Gefangene aufgeteilt und in einem nachgebauten Gefängnistrakt mehr oder weniger sich selbst überlassen. Besonders ein Gefangener (gespielt von einem genialen Moritz Bleibtreu) sieht das ganze eher als Spass an und provoziert die Wärter nach Belieben. Diese setzen sich zur Wehr und erfinden immer heftigere Strafen (Gewaltanwendung ist verboten), so dass irgendwann alle Gefangenen unter Bleibtreu leiden.
Die Situation eskaliert, als der wissenschaftliche Leiter ausfällt. VonKommentare & Bewertungen
-
IvoryB, 05.06.2002, 17:55 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Sorry, aber jetzt weiss ich auch nicht mehr ...
-
TrAgIc, 05.06.2002, 17:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
EIn einfach genialer Film. Da hättest mehr drüber schreiben können.
-
anonym, 05.06.2002, 17:33 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Die persönliche Meinung ist nicht sehr ausführlich und detailliert, die Filmstory ist kaum beschrieben und Angaben zu Atmosphäre und schauspielerischer Leistung fehlt komplett.
-
suppengirl, 05.06.2002, 17:33 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Sorry, aber von einem Filmbericht erwarte ich schon etwas mehr. Grüßle, Suppi
-
-
Dieser Film macht Angst
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist doch nur ein Spiel, was soll da schon passieren?
Leicht verdientes Geld und eine große Portion Spaß erhoffen sich die Teilnehmer, doch es kommt alles ganz anders als gedacht und auch als geplant, erschreckend anders...
Die Story
********
Es fängt alles mit einer Anzeige an. Gesucht werden 20 Männer, die sich freiwillig für ein 14tägiges Experiment zur Verfügung stellen.
Das Angebot klingt verlockend, denn was sind schon zwei Wochen, noch dazu wenn es 4000 DM zu verdienen gilt. Dieser Betrag winkt jedem Teilnehmer, wenn er das Experiment, eine simulierte Gefängnissituation, nicht vorzeitig abbricht.
An Abbruch denkt keiner der 20 Männer,Kommentare & Bewertungen
-
engel06, 20.06.2002, 19:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich fand den film sooo toll, vor allem die Vorstellung dass es wirklichkeit ist, fand ich mega faszinierend
-
-
bachelor, 29.05.2002, 20:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den Film wollte ich auch schon seit langem sehen. Nach Deinem Bericht, den ich wirklich klasse finde, muss ich das unbeding bald machen. Bin wirklich gespannt, vor allem wenn ich mich danach damit auseinandersetzen kann, wie ich wohl reagiert hätte. ;
-
-
-
Der beste deutsche Thriller
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eines vorweg : ich hatte viel positives im Vorfeld von dem Film gehört und Ausschnitte gesehen, aber meine hohen Erwartungen wurden noch übertroffen !
Es geht dabei um Regeln und Gehorsam auf engstem Raum.
Was passiert, wenn man 20 Freiwillige einsperrt und isoliert, mit Regeln konfrontiert und dabei filmt ? Es ist nur ein Spiel. Die Teilnahme ist freiwillig. Was soll daran gefährlich sein? Nichts, bis auf das Tier im Menschen. Der Mensch ist ein Tier. Und er tendiert dazu Macht auszunutzen.
Darum geht es in dem Kinodebüt von Oliver Hirschbiegel, der sich gewagt hat einen deutschen Psychothriller zu drehen und dies wirklich mit Bravour. Durch dieKommentare & Bewertungen
-
Bist du stark genug?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser!
(1.) Einleitung
(2.) Der Film
(3.) Die Schauspieler
(4.) Die DVD
(5.) Fazit
(1.) Einleitung:
An einem so verregneten Tag wie heute, habe ich mal wieder meine ganzen DVD`s rausgesucht um mir einen gemütlichen Tag auf der Couch zu machen.
Dann bin ich auf den Film „Das Experiment“ gestoßen. Diesen Film hatte ich bereits im Kino gesehen und danach eigentlich nie wieder.
Im Kino nämlich hat er mir gar nicht so gut getan. Ich konnte anschließend die ganze Nacht nicht schlafen. Dieser Psychoterror in dem Film hat mir ziemlich zu schaffen gemacht. Heute habe ich ihn mir dann trotzdem noch einmal angeschautKommentare & Bewertungen
-
tr.o.p., 17.08.2002, 13:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Okay, man merkt dass du Film magst aber warum verigisst du die Hauptrolle Dr.Grimm gespielt von Andrea Sawatzki? Vielleicht solltest du nächstes Mal Quellen wie "ww.film.de" oder """www.cinema.de" einsehen.
-
Bewerten / Kommentar schreiben