Der Wixxer (VHS) Testberichte

Der-wixxer-vhs-komoedie
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Tests und Erfahrungsberichte

  • Ob wir wirklich mal alle zu Wixxern werden?

    Pro:

    Olli Dietrich und Bastian Pastewka, viele gelungen Witze (und Anspielungen), Kulisse...

    Kontra:

    Teils schauspielerische Leistung, einige Witze/ Übertreibungen, konnte mich nicht vollkommen überzeugen

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leserinnen, liebe Leser!


    „Der WiXXer“ – ein Film, von dem ich nicht so recht wusste, was ich von ihm halten sollte. Als ich die Vorschau gesehen habe, war ich erst einmal skeptisch, denn ich kann nicht oft über derartige Filme lachen. Aber ich habe immer öfter gehört, dass der Film gut und auch wirklich witzig sein sollte. Außerdem spielen viele deutsche Schauspieler mit, denen ich auch so gerne zusehe. Mein Freund hat zwar noch einmal nachgefragt „Meinst du echt, dass der Film etwas für dich ist?“ als ich mich dazu entschlossen habe ins Kino zugehen, aber auch das hat mich nicht davon abgehalten, ihn mir letztendlich doch anzugucken… gesagt, getan, ich habe mir ím Mai

    Kommentare & Bewertungen

    • Mayani

      Mayani, 02.08.2005, 20:27 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich hab letztens mit meinem Freund die DVD ausgeliehen, weil wir keine Zeit hatten zusammen in den Film zu gehen. Ich war doch enttäuscht. Ich liebe Anke Engelke, Bastian Pastewka und Olli Ditrich, dagegen hasse ich den Kalkhofe. "Kalkhofes Mat

    • plötzlichpapa

      plötzlichpapa, 12.04.2005, 15:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      der Abend und die Stimmung muss nur stimmen. Den Wixxer habe ich leider noch nicht gesehen, obwohl ich ihn immer sehen wollte. Ein schöner Bericht.

    • Andreas68

      Andreas68, 01.11.2004, 21:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich kann über Slapstick-Humor nicht lachen. dieses Grimasen-Schneiden, Sprechen in hohem Diskant und sich idiotisch Bewegen finde ich einfach albern und langweilig. Aber der Bericht ist, abgesehen von verzichtbaren Anglizismen wie story und gags, gut

    • Weitgedacht

      Weitgedacht, 17.08.2004, 20:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der Bericht war schön und gut geschrieben. Sicherlich hat der Film keinen großen Anspruch war aber auch nicht zu erwarten(wie schon der Name erahnen lässt). Am besten war die Entdeckung des Täters... aber wer das war wird nicht verrate

  • Äch habe noch väl vor!

    Pro:

    keine typische deutsche Komödie

    Kontra:

    der Humorwechsel zwischen den Szenen wird nicht jeden begeistern

    Empfehlung:

    Ja

    Gliederung

    • 1.Vorwort
    • 2.Handlung
    • 3.Charaktere/Darsteller
    • 4.Art des Humors
    • 5.Athmosphäre
    • 6.Fazit


    1.Vorwort
    An alle Mitjünger des Kalkoffschen Humors und jene,die es zu bekehren gilt seien die folgenden Worte gerichtet!
    Euer aller Lügenprinz hat sich in ein Werk des Meisters der Parodien gewagt und will euch nun erzählen ob und warum ihr es ihm nachtun solltet.
    Doch wie kommt man als gewöhnlicher Mensch dazu eine Parodie auf Filme,die lange vor der eigenen Geburt gedreht wurden,sich anzutun?
    Wie findet man Spaß an Gags,die etwas überspitzen,das man ewig

    Kommentare & Bewertungen

    • Puppekaa

      Puppekaa, 25.04.2008, 15:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      toller Bericht - LG Karsta

    • wir_2

      wir_2, 23.04.2008, 22:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich fand den Farb- und somit fast Themenwechsel genial

    • gerrhosaurus1978

      gerrhosaurus1978, 08.01.2008, 09:48 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG, Daniela

    • paula2

      paula2, 01.12.2007, 00:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße

  • Bald werden alle Wixxer sein !!!

    Pro:

    Kultig, spaßig

    Kontra:

    Nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Community

    So, nach einer kleinen Filmpause kommt heute mein nächster Bericht über einen aktuellen Kinofilm. Die Rede ist von ?Der Wixxer? von dem schon fast alle die ganze Zeit reden und der ein Lachspektakel versprechen soll was man schon alleine an der Besetzung sieht.

    ? Der Wixxer ?

    Am Anfang des Filmes sieht man das Paar Dubinsky wie es im Nebel umher irrt und ihr Hotel sucht( alles in schwarz-weiß), plötzlich taucht ein Mönch mit einer Peitsche auf und bedroht das Paar. Eine Sekunde später erscheint ein Auto und überfährt den Mönch, am Steuer sitzt der Wixxer, der sich vorgenommen hat der neue Oberkriminelle von London zu werden und will

    Kommentare & Bewertungen

    • eXo1988

      eXo1988, 06.07.2004, 02:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      *auch sehen will* Schöner Bericht!

    • mettimausi

      mettimausi, 05.07.2004, 21:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      das kann ja was werden, wenn ich mir den ansehe *lool*

    • Jojo2708

      Jojo2708, 05.07.2004, 20:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      den film will ich umbedingt acuh noch sehn!

  • Der Wixxer: Von Frühstyxradio zum Kinofilm

    Pro:

    witzig ohne Ende

    Kontra:

    Dialekt

    Empfehlung:

    Ja

    Über den Film „Der Wixxer“ ist ja im Fernsehen schon ausgiebig gerichtet worden. Ich möchte hier neben meiner Meinung vom Film auch die Entstehung der Idee ein wenig näher beleuchten. Dies wir im ersten Abschnitt geschehen:

    Die Idee/der Vorläufer
    In den 80ger und 90ger Jahren gab des beim privaten Radiosender FFN (Niedersachsen) jeden Sonntag 3 Stunden lang die Comedysendung „Frühstyxradio-Der größte Kulturmagazin der Welt“. Vier Comedians lieferten wöchentlich in vielen erschaffenen Figuren kurze Beiträge von 2-6 Minuten, die durch Musik ergänzt wurden. Die vier Comedians: Sabine Bulthaupt, Oliver Kalkofe, Oliver Welke und Dietmar Wischmeyer. Schon zu Fernseh-Ehren gekommen
  • Hier spricht Edgar Wallace sein Nachbar

    Pro:

    tolles Team, liebevolle Parodie, genial inszeniert

    Kontra:

    manchmal zu viel Klamauk

    Empfehlung:

    Ja

    Wenn Olli Dietrich, Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe zusammen ein Drehbuch schreiben und dieser Film dann tatsächlich produziert wird und ins Kino kommt, bleibt mir keine andere Wahl. Ich muss ins Kino und das mit großer Vorfreude, denn diese Kombination kann nur großartiges hervorbringen.

    Story

    Der Wixxer terrorisiert London. Nicht nur die Bevölkerung, auch die Bösewichte der Stadt erzittern bei seinem Namen, denn der Wixxer schreckt auch nicht davor zurück seine Gauner Kollegen ins jenseits zu schicken. Zu allem Übel ist sein größter Widersacher, Chief Inspektor Even Longer von Scottland Yard, nicht gerade in Höchstform. Er fühlt sich für den Tod seines
  • Volle Deckung flacher Witz

    Pro:

    gut gemacht, lustig

    Kontra:

    teilweise sehr flach

    Empfehlung:

    Ja

    „Der Wixxer“ ist eine Parodie auf die alten Edgar Wallace Krimis. Die Parodie sollte im Still von der „Nackte Kanone Trilogie“ werden. Das dieses Ziel ziemlich hochgesteckt ist, besonders für eine deutsche Komödie, war den Produzenten bewusst.


    Die Story ist sehr simpel. Chief Inspektor Even Longer (Oliver Kalkofe) jagt verbissen den Wixxer. Dieser ist Schuld am Tod seines Partners Rather Short (Thomas Kunze). Also wird ihm ein Neuling frisch von der Polizeischule, als Partner gegeben. Dieser ist eine richtige Nervensäge den Even Long nicht ausstehen kann, aber namentlich passen die beiden zusammen. Sein Partner heißt nämlich Very Long (Bastian Pastewka). Der Wixxer killt
  • der wiXXer

    Pro:

    bekannte schauspieler

    Kontra:

    \"etwas\" langweilig...

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo... hier spricht Edgar Wallace!" – so begannen in den 60er Jahren Klassiker wie "Der Frosch mit der Maske", "Die Bande des Schreckens", "Der schwarze Abt", "Der Mönch mit der Peitsche" und der dem "Wixxer" namensgebende Film "Der Hexer", die Verfilmung von Edgar Wallace erfolgreichstem Roman.

    TV-Satiriker Oliver Kalkofe nahm sich zusammen mit Oliver Welke und Bastian Pastewka der Aufgabe an, sich einen lange gehegten Wunsch zu verwirklichen: Eine Persiflage aller Klassiker von Edgar Wallace – mit durchaus eigenen Elementen. Obwohl die Story sich nahe an die Klassiker anlehnt, werde ich sie dennoch kurz vorstellen.



    OSSIS GO ENGLAND

    Die

    Kommentare & Bewertungen

    • Tris.

      Tris., 10.06.2004, 19:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der soll ja gut sein. Weiß noch nicht so recht, was ich von der Deutschen Parodie auf Hitchi halten soll.

  • FÜHRER oder doch WIXXER, das ist hier die Frage!

    Pro:

    Story, Umsetzung, Schauspieler, Humor (auch die vielen Anspielungen und Parodien bestimmter Menschen oder Filme), die Tatsache, dass der Film NICHT absehbar ist, ...

    Kontra:

    nichts gefunden

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Leserinnen und Leser,

    hier und heute ein Bericht über den Film, den ich gestern Nachmittag im Kino meines Vertrauens gesehen habe.

    ~*~*~*~*~*~*~*
    Vorgeschichte
    ~*~*~*~*~*~*~*

    Schon als ich irgendwann gegen Ende April in den Genuss der Vorschau zu dem "Wixxer" kommen durfte, stand für mich fest, dass ich diesen Film einfach sehen müsse! Innerhalb weniger, vielversprechender Minuten hatte ich mich wahrhaft königlich amüsiert und so bekam ich Lust auf mehr. Zwar hatte mir ein lieber Mensch bereits vorher diesen Streifen empfohlen, doch konnte ich mir zu dem Zeitpunkt unter diesem Titel nichts anderes als eine weitere Teenie-Komödie

    Kommentare & Bewertungen

    • The_Wishmaster

      The_Wishmaster, 06.08.2004, 14:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Den schau ich dann mal auf DVD... ;)

    • Kaliostro

      Kaliostro, 13.06.2004, 20:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Menno, schon wieder habe ich Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich deinen Bericht sehe. Hier werde ich den wohl net posten ^^

    • sani3388

      sani3388, 06.06.2004, 20:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ....den Film schon zweimal gesehn und finde ihn klasse, wie deinen Bericht!

  • Kommt wirklich gut

    Pro:

    Besetzung, enorme Gagdichte, mit sehr viel Liebe zum Detail, Verzicht auf Fäkalhumor

    Kontra:

    teilweise platte Slapstickeinlagen, häufig sehr um Effekthascherei bemüht (alleine schon der Titel...)

    Empfehlung:

    Ja

    Prinzipiell mache ich um deutsche Filme – besonders um deutsche Komödien – lieber einen großen Bogen, doch wenn Mediensatiriker Oliver Kalkofe sein Kinodebüt gibt und dann auch noch mit einer Edgar-Wallace-Parodie, ist dies schon mal das Eintrittsgeld wert.

    In „Der Wixxer“ geht es um Chief Inspector Even Longer (Oliver Kalkofe), der erst kürzlich seinen Partner Rather Short (Thomas Heinze) durch einen Anschlag des ominösen Wixxers verlor, der seit Monaten London unsicher macht. Da er sich selbst die Schuld am Tod seines Partners gibt, ist er zum saufenden Wrack degeneriert und sein Kater wird auch nicht besser als sein Vorgesetzter ihm seinen neuen Partner vor die Nase setzt:
  • Ich könnte mich als Führer anbieten!

    Pro:

    Schauspielerische Leistungen, sehr viele Gags, die Hitler-Parodie von Christoph M. Herbst

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Einleitung

    Den Film Der Wixxer habe ich ganze zweimal im Kino angeschaut, dies passiert äußerst selten, besonders in Zeiten wo nebenbei noch andere interessante Kinofilme anlaufen. Der Wixxer ist eine Parodie auf die alten Edgar Wallace Filme, zudem spielen hier namhafte deutsche Comedygrößen wie Oliver Kalkofe, Anke Engelke oder Bastian Pastewka mit. Aufmerksam bin ich nur durch die Vorschau geworden, bei Kalkofes Mattscheibe, mein Eindruck am Anfang war eher nichts sagend, ich wusste nicht was mich erwarten würde.

    Story

    Das ostdeutsche Touristenpärchen Doris (Anke Engelke) und Dieter Dubinsky (Olli Dittrich) machen Urlaub in den englischen Sümpfen. Sie

    Kommentare & Bewertungen

    • Mary01hn

      Mary01hn, 29.06.2004, 17:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klingt echt gut, vor allem, wenn man die alten Wallace-Filme verschlungen hat.

    • simong

      simong, 05.06.2004, 16:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      also ich will mir den film auch unbedingt noch anschauen, allein schon dieser merkwürdige titel reizt mich ja. gelungener bericht über den film!

    • Sony3

      Sony3, 05.06.2004, 15:58 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Ist das wirklich so günstig gewählt? Schwach! Sorry!