Die Gilde: Handel, Habsucht & Intrigen (Management PC Spiel) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Pro & Kontra
Vorteile
- relativ günstig, sehr komplex, langer Spielspaß
- Idee
- Wirtschaftssimulation, Weiterschulung, Generationsübergreifend
- hammer Sound, viele Möglichkeiten, gute Grafik, kein Story Modus
Nachteile / Kritik
- sehr komplex :), Handbuch ist ein Muss, Anfang etwas lahm
- Grafik, Sound
- Wenige Inovationen gegenüber dem Vorgänger
- stürzt oft ab, kein Multiplayer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Super Spiel für kleinen Preis!!
Pro:
relativ günstig, sehr komplex, langer Spielspaß
Kontra:
sehr komplex :), Handbuch ist ein Muss, Anfang etwas lahm
Empfehlung:
Ja
Wie ich zu dem Spiel kam:
Dieses Spiel erhielt ich in einer Spielesammlung, die ich bei
Weltbild bestellt hatte (eigentlich nur, um an das
Gratisgeschenk zu kommen)
Die Sammlung von 15 Spielen kostete nicht mal 15€, sodass
ich für das Spiel weniger als einen Euro bezahlt habe,
totales Schnäppchen...
Systemvorraussetzungen:
Pentium II 400,
64 MB RAM,
750 MB Festplattenspeicher,
16 MB 3D-Grafikkarte,
Win 98/ME/2000/XP,
Internetanschluss (optional), LAN (optional)
Installation:
War bei mir sehr einfach, lief alles automatisch
historischer Hintergrund:
DieKommentare & Bewertungen
-
sandieheinrich, 07.04.2009, 16:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Für das schmale lange Schriftbild muß ich leider kleine Abzüge in der B-Note machen. Grüßle aus der Hauptstadt
-
-
-
-
-
-
Macht und Habgier
Pro:
Idee
Kontra:
Grafik, Sound
Empfehlung:
Nein
Das Spiel die Gilde beschreibt die Lebensweise im Mittelalter nach 1400. Das Mittelalter ist gezeugt von Punkt und Reichtum, ebenso Armut und Intriegen. Ihr könnt in einer von 5 deutschen Städten euer Glück als "Unternehmer" versuchen. In Europa bricht die Zeit des Aufbruchs und des freien Geistes an. Nutzt die Chance um euch an ihr zu bereichern.
1) Story
2) Features
3) Berufe
4) Politik
5) Multiplayer
6) Grafik
7) Sound
8) Systemvoraussetzung
9) Fazit
1) Story
~~~~~~~~
Die Gilde ist eine "rundenbasierende" Wirtschaftssimulation. Wir schreiben das Jahr des Herrn 1400. Unter der Verwaltung des Bürgertums lösen sich immer -
Die Gilde
Pro:
hammer Sound, viele Möglichkeiten, gute Grafik, kein Story Modus
Kontra:
stürzt oft ab, kein Multiplayer
Empfehlung:
Ja
Vorwort
Heute wage ich mich mal auf das PC Genre Simulationen. Die Gilde war mein erstes PC Spiel und hat sich bis heute in meinen Top 10 der PC Spiele gehalten. Also ich wünsche euch viel Spaß beim lesen meines Berichtes und schreibt auch mal ein Kommentar habe noch keins bekommen LG Benny!!!
_____________________________________________________________________
Story
Die Gilde ist eine Mittelalterliche Wirtschaftssimulation. Im Grunde geht es darum einen Beruf zu ergreifen und seinen Betrieb, Gesellschaftlichen Status und sein Vermögen zu vermehren. Man muss auch um einen Ehepartner werben und ein Kind bekommen um im Falle seines Todes als dieses -
Die Gilde cool
Pro:
Langer Spielspass
Kontra:
Schlechte Grafik
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Die GIlde:
Inhalt und beigeliefertes: Eine große Verpackung mit der Cd Hülle und natürlich der Cd
Dazu noch das Hanbuch mit Wissenswerten Inhalt.
Zuerst startet man das neue Spiel nach der Installation und geht auf neues Spiel.
Man wählt eine Heimatstadt und ob es Geschichte geben soll oder nicht einfacher
ist nicht dann whält man Schwierigkeitsgrad und Aufträge die auch nach Schwierigkeit
sotiert ist. Danach gibt man Name, Religion und Famielienbanner an.
Dann wird gefragt ob der Stammbaum automatisch oder Manuell bestimmt werden soll
nun whälen sie den Beruf aus zur verfügung stehen: Schmied Tischler -
Die Gilde ein fast "geiles" Spiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Mitglieder heute berichte ich mal über eine Wirtschaftssimulation die wahrscheinlich sehr bekannt ist, nämlich über die Gilde.
**Spiel:**
In diesem Spiel geht es wie in den meisten ums Geld verdienen, aber wir fangen jetzt mal von vorne an. Ich beschreibe euch jetzt mal das Endlosspiel näher.
Zu Beginn muss man seinen Namen eingeben und die Stadt wählen in der man „Karriere“ machen will. Dann noch welchen Glauben sie angehören und welches Wappen sie wollen. Jetzt hat man es schon fast geschafft, man muss nur noch den Beruf angeben und wenn man will seinen Stammbaum bestimmen, d.h man kann seine Eltern selber aussuchen und sich so günstige EigenschaftenKommentare & Bewertungen
-
bmwumska, 21.04.2006, 10:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gut! würde mich über gegenlesungen freuen^^
-
-
Wer wird Millionär im Mittelalter?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Man versetze sich zurück ins das finstere Mittelalter, in das Jahr 1400. Man hat keine Lust mehr auf dem Lande zu wohnen, sondern will sein Geld in der großen Stadt verdienen. Er will nicht nur reich werden, sondern eine Familie gründen, politische oder kirchliche Ämter begleiten und ein angesehener Bürger der Stadt werden.
Es handelt sich dabei nicht um die Geschichte einer meiner Vorfahren, sondern um die neueste PC-Spiele Creation aus dem Hause JoWood.
Installation:
*************
Die Installation ist wie eigentlich schon gewohnt kinderleicht. CD einlegen und den Angaben auf dem Desktop folgen.
Allerdings ist dabei zu erwähnen, das manKommentare & Bewertungen
-
Archmage, 05.06.2002, 04:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
also sicherheitskopie funktioniert immernoch... (*point ciao*) gruß Archmage (*Bardstale*)
-
-
xenophobe, 18.04.2002, 16:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gelungener Auftakt mein zukünftiger Mitbewohner ;)
-
aldobar, 18.04.2002, 16:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Läuft leider auf meinem Spaßrechner gar überhaupt nicht; habe es aber bei meinem Mitbewohner öfter gespielt und bin begeistert; aldobar
-
-
Warum gab es das nicht früher schon?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es begab sich Anno 1399, da machte sich ein junger Mann auf den Weg in die große Stadt. Er sollte ein Handwerk erlernen und sein Leben von nun in die eigenen Hände nehmen. Allerdings war die Stadt ein raues Pflaster und er kam nur mäßig voran eine Ausbildung und ein rechtschaffenes Leben zu führen. Diebe wollten ihm an den Kragen und Ämter die er ausüben wollte, wurden ihm von seinen Gegnern streitig gemacht. Aber er gab nicht auf und wurde eines Tages sogar Bürgermeister der Stadt...
So in etwa sollte die Geschichte in „Die Gilde, Handel, Habsucht und Intrigen“ Laufen. Ob sie auch so geschieht, steht in Eurer Macht. Aber dazu muss man -
Ergreife die Macht mit eurer eigenen Dynastie!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ausgangspunkt der Zeitreise ist eine von fünf deutschen Großstädten. „Groß“ ist geschichtlich gesehen relativ; während in Augsburg der Bär rockte, war in Berlin die Hose noch ziemlich tot. Komplettiert wird das Quintett von Hannover, Dresden und Köln. Die Städte unterscheiden sich nicht nur in der Einwohnerzahl, sondern verfügen auch über unterschiedlich viele Bauplätze und Konkurrenz-Dynastien. Weiterhin wird angezeigt ob das die Aufträge dort leicht sind und damit das Leben leicht wird oder nicht. Die einfachste „City“ ist Köln.
Getreu dem Motto „Wahre Macht wird nicht verliehen, sondern ergriffen“, basteln Sie sich zunächst einmal Ihren Vertreter ihrer persönlichen Dynastie.
Bewerten / Kommentar schreiben