ifpf.de Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
- Navigation:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Meine Meinung zum ifpf
Pro:
Ausgezeichnete Qualität, hohe Vielfalt, klasse Preis - Leistungsverhältnis
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Unglaublich, wie die Meinungen zum Institut für Produktforschung auseinander gehen: Der eine Teil ist hellauf begeistert, der andere redet alles in Grund und Boden. Es ist daher nicht ganz leicht für den Außenstehenden, sich ein wahres Bild zu machen, daher möchte ich gerne dazu beitragen, ein wenig Licht in die ganze Sache zu bringen und meine ganz persönliche Sicht zu schildern - völlig subjektiv natürlich, ohne Anspruch auf die alleinige Wahrheit.
1. Die Produkte - Fakt ist: Seit dem 23. Februar dieses Jahres bin ich als Warentester für das ifpf tätig und habe bereits Anfang März mein Warenpaket bekommen, in dem ausschließlich Produkte vorfand, mit denen ich etwas anfangenKommentare & Bewertungen
-
Saftnase, 10.07.2005, 12:12 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Spaßvogel, such doch mal die AGB´s auf der Website
-
Overknees, 06.05.2005, 13:07 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Wenn man schon versucht, Stimmung zu machen pro ifpf, dann sollte man hier vorher mal die AGB lesen.. ;). Gemeldet ist der Mist, ich würde es nicht mit noch mehr Nicknames versuchen... man soll die Leute nicht zu offensichtlich für dumm verkau
-
-
Institut für Produktforschung o.k.
Pro:
Warenumfang und -qualität
Kontra:
Abbuchung im Voraus
Empfehlung:
Ja
Kurz zum (hier kontrovers diskutierten) Thema: Teilnahme am Produktforschungsprogramm von ifpf (Institut für Produktforschung).
Wie bin ich dazu gekommen? Mitte Februar erhielt ich vormittags (bin im Verlagswesen tätig, hatte gerade einen Tag Urlaub) einen Anruf von einer Dame mit einer wirklich sympathischen Telefonstimme. Zum anfänglichen Ärger, das Telefon nicht ausgeschaltet zu haben (mache ich sonst immer), kam schnell Skepsis über Sinn und Zweck des Anrufs hinzu. Die nette Dame erzählte mir, dass sie im Auftrag des Instituts für Produktforschung anrufe, das sich auf die „Optimierung von Konsumgütern“ spezialisiert habe. Auf meine Frage, was das denn genau bedeute, erhieltKommentare & Bewertungen
-
-
April, 10.09.2005, 13:33 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Da gibt es wirklich schönere "Hobbies", als sich an soetwas zu beteiligen! Sorry! LG April
-
jens811983, 25.05.2005, 17:15 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
dein Bericht ist zwar ausführlich, aber von der Seriösität dieser Firmen bin ich nicht überzeugt. Wer bitte bezahlt pro Monat 20 € (vor allem 3 Monate im Vorraus), um Sachen zu bekommen, die man u.U. noch gar nicht will (und deren Gegen
-
Overknees, 06.05.2005, 13:09 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Liebe Vorwerter... angelehnt an eine Mediamarkt-Kampagne: la, la, laßt Euch nicht verarschen! Hier wird gerade dreist versucht, Stimmung pro dieses wohl zwielichtigen "Instituts" zu machen und auf Dummenfang zu gehen. Die beiden Ni
-
-
ifpf? Sehr empfehlenswert!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also ich kann nur sagen dass ich mit den Produkten zum überwiegenden Teil sehr zufrieden bin. Im letzten Paket vom April waren bei den Lebensmitteln fast ausschließlich Markenartikel drin, beispielsweise Energy Cola von Pepsi, Eszet Schnitten, Apfelsaft von Weser Gold, eine 250g-Dose Cacao-Drink von Nestlé, ein Bac-Deodorant und eine Capri-Sonne mit Safari Fruits-Geschmack. Es sind auch keineswegs nur Proben, sondern normale Produktgrößen (1,5 l Eistee, 250 ml Duschgel usw.) im Paket. Und dann gab’s noch ein Stromspargerät dazu, einen so genannten Eco Boy, mit dem sich laut Verpackung bis zu 30 % Stromkosten sparen lassen (in Zusammenarbeit mit der TU Dresden entwickelt). Kann sich dochKommentare & Bewertungen
-
Bluebirdunfa, 26.04.2005, 20:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
, von mir. Ich rate jeden Finger weg von solchen Anbietern. denn 20 € sind ein Batzen Geld. Den meisten geht es darum, Produkte an den MAnn zu bringen und daran zu verdienen. Hier geht es kaum um Test`s. Meist sind es auch gleich JAhresabos. Am Anfang gibt
-
-
Produkttest
Pro:
-
Kontra:
siehe unten
Empfehlung:
Nein
Ich ließ mich im November am Telefon überreden bei dem Institut für Produktforschung (ifpf) mitzumachen.
Kosten:
19,90€ im Monat Abbuchung erfogt für 3 Monate 59,70€
Das warten auf das erste Paket.
Anfang Dezember kam es dann auch, ich gespannt was der Inhalt
hergibt.
Bis auf Sidolin Fensterreiniger den wohl jeder kennt viele ausländische Produkte die mir nicht bekannt sind.
Multivitamingetränk, Bürstenset mit Spiegel (kaputt)
Geschirrspülmittel, Schampoo usw.
Die Pakete die bisher ankamen entsprachen nicht dem Wert von 19,90€,
und viele Lebensmittel sind kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum,
wenn ich nichtKommentare & Bewertungen
-
-
Abzocke
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Empfehlung:
Nein
Die Werbetelefonanrufe nehmen überhand und meistens lassen sowohl meine Frau als auch ich diese Anrufer auflaufen, blocken ab, sagen nein und lehnen das Angebotene ab.
Bei dem Anruf und den Folgen über die ich hier berichten will, war meine Frau am Apparat, die meistens noch rigoroser ist als ich.
Es ging um Produktforschung, Testungen und Meinungen.
Die Dame am Telefon erklärte meiner Frau, wir würden zu diesen Zwecken monatlich ein Päckchen erhalten. Wir würden dann an einem Produktforschungsprogramm (was für ein hochtrabender Begriff für das was folgen sollte). Die darin enthaltenen Waren könnten wir testen und im Anschluss daran behalten. Die beiliegendenKommentare & Bewertungen
-
LittleGiant, 26.02.2005, 20:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gibt es eigentlich jemanden, der solche Erfahrungen noch NICHT gemacht hat!?
-
-
###Mein Leben als Testperson###
Pro:
abwechslungsreiche Produkte, schnelle Ladezeiten, übersichtliche Navigation, interessante Testreihe
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als mich im September eine Dame anrief und mir mal wieder erzählte, dass ich aus so und so vielen Leuten ausgewählt wurde um an einem besonderen Angebot teilzunehmen, dachte ich mir schon: Oh man, nicht schon wieder so ein Mist. Aber dann hörte ich ihr doch mal genauer zu. Sie stellte sich also vor und
sagte, dass sie vom "Institut für Produktforschung" sei und mich gerne zur Teilnahme an Produkttesten einladen möchte. Nach ca. 5 Minuten erklären wie das alles so abläuft sagte ich zu, denn es hörte sich wirklich gut an und so war ich einer der Teilnehmer. Aufgrund der Teilnahme bekam ich dann auch einen Zugangscode um meine Produktbewertungen im Internet abgeben zu können. Daher folgtKommentare & Bewertungen
-
Saftnase, 10.07.2005, 12:26 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Kann es sein, das Du für den Laden tätig bist? Über Geschmack (Website) kann man ja bekanntlich nicht streiten, aber schlicht und einfach ist die Seite bestimmt nur, um noch mehr von der monatlichen Teilnehmergebühr übrig zu behalt
-
schrift, 07.02.2005, 13:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
habe mal eben auf die hp geschaut, weil mich dein bericht neugierig machte. ist ja eigentlich unverschämt, dass man auch noch zahlen muss für meinungsabgabe. meinungsforschungsinstitute zahlen nach meinen erfahrungen eher was, als dass sie was ne
-
Bewerten / Kommentar schreiben