Adios - Böhse Onkelz Testbericht

ab 4,14
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Imation2

## A.D.I.O.Z. ##

5
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  gut

Pro:

Die Tracks, die sagenhafte Bonus – DVD

Kontra:

Die Onkelz hören auf

Empfehlung:

Ja

Leider ist es soweit – die Onkelz hören auf! Wir wussten ja alle, dass es früher oder später soweit sein musste. Aber ich denke mal, alle Fans hofften, es wäre später. Doch jetzt ist es soweit, und ich verstehe die 4 Jungs vollkommen. Wer die Gründe für die Trennung wissen will sollte einfach mal auf onkelz.de schauen, oder auch nur die Beiliegende DVD anschauen!


1) Einleitung
2) Cover
3) Tracks
4) Die DVD
5) Fazit


1) - Einleitung –
Wie oben gesagt, leider ist es soweit. Die Onkelz hören auf der Spitze ihres Erfolges auf, sie kündigten ja bereits länger an, dass sie nicht als Rockopas enden werden. Und so ist es jetzt auch, die Fans wird diese Nachricht schwer getroffen haben, denn Onkelz sind nicht nur eine Band, sie sind mehr.

Die Single erschien bereits vor 2 Wochen, sie hieß „Onkelz vs. Jesus“. Wirklich empfehlenswert, und sie stieg auch gleich auf Platz 2 in den Charts ein und hielt sich dort auch einige Wochen. Inzwischen ist sie auf Platz 7, aber ich weiß es nicht genau. Aber jetzt ist ja schon das Album veröffentlicht :)


2) Cover
Auch hier wird wieder keine übliche CD – Hülle benutzt, sondern wieder eine aus „Pappe“. Es sieht von außen sehr freundlich aus, so richtig nach Sommer und Spaß. Vorne ist dann noch das Onkelz – Logo in Gelb abgebildet, und darüber steht in roter Schrift „Adios“, der Titel des Albums.

Auch wenn man die CD – Hülle aufmacht, bleibt dieser Eindruck. In dem beiliegenden Heftchen sind natürlich alle Texte abgedruckt, außerdem sind einige Band – Fotos drinnen. Auch ein Dankesschreiben der Bandmitglieder ist abgedruckt, hier bedanken sich die Jungs bei den besten Freunden, die ihnen am meisten geholfen haben, sowie auch beim Team. Natürlich bedanken sich die Onkelz auch bei ihren Fans.


3) Tracks


01.Feuer (3,34min) ANSPIELTIPP
02.Immer auf der Suche (2,58min)
03.Superstar (2,29min) ANSPIELTIPP
04.Sowas hat man (5,01min) ANSPIELTIPP
05.Ja, ja (3,35min)
06.Lass mich gehen (4,01min)
07.Fang mich (2,46min)
08.Einmal (4,20min) ANSPIELTIPP
09.Kinder dieser Zeit (3,04min)
10.Hass – tler (4,23min) ANSPIELTIPP
11.Onkels vs. Jesus (3,29min) ANPSPIELTIPP!!!
12.Überstimuliert (3,58min)
13.Prinz Valium (2,47min)
14.Ihr hättet es wissen müssen (5,21min) ANSPIELTIPP
15.A.D.I.O.Z. (5,11min)


FEUER
So heißt der erster Hammer - Track auf der CD. Der Track beginnt gleich rockig und rockt eigentlich das ganze Lied durch. Der Refrain ist einfach der Hammer, und regt einfach nur noch zum mitsingen an. Das Lied ist auf Konzerten wahrscheinlich der Hammer, da der Refrain einfach mitgesungen werden muss. Auch hört man hier im Lied viele Hintergrundgeräusche, wie zum Beispiel Explosionen. Auch wird mal immer wieder von 4 auf 0 heruntergezählt, und dann hört man Explosionen. Einfach genial das Lied – volle Punktzahl!

IMMER AUF DER SUCHE
Das 2 Lied ist nicht ganz so rockig wie der erste Song. Aber sehr nett anzuhören, hier ist der Refrain selber nicht so der Hit, aber dafür sind die Strophen recht nett anzuhören, wobei sie ungewöhnlich lang für die Onkelz sind. Der Refrain regt hier auch nicht zum mitsingen an, da man in nicht einfach zu rausbrüllen kann wie bei „Feuer“. Trotzdem ein sehr schönes Lied und bekommt 9 Punkte von mir.

SUPERSTAR
Das Lied hat mir auf der Single schon sehr gut gefallen. Das Lied beginnt sehr rockig, und richtet sich gegen „Deutschland sucht den Superstar“ und Co. (Ich seh gut aus und kann doof grinsen. Ich bin Superstar, ein Einfallspinsel. Ich machs mit allen, denn ich will gewinnen, den Popolymp erklimmen / Ich habe kein Talent, aber Disziplin). Da sprechen die Onkelz mal wieder Klartext, eines meiner Lieblingslieder. Hier der 2te Anspieltipp mit voller Punktzahl – ist ja wohl klar :)

SOWAS HAT MAN
Hier die erste ruhigere Ballade auf der neuen Scheibe. Der Song ist sehr langsam und ruhig und wirkt traurig. Wird zwar später etwas rockiger und schneller, aber die gesamte düstere Stimmung bleibt während des ganzen Liedes erhalten. Soll wohl eine Abrechnung mit ihrer Vergangenheit sein (Vom Prolet zum Prophet). Erinnert mich so ein bisschen an „Wieder mal nen Tag verschenkt“, „Nichts ist für die Ewigkeit“. Wieder ein obergenialer Song der 4 Jungs, mein 3ter Anspieltipp und wieder volle Punktzahl 10/10 (Ich glaub es werden fast nur Anspieltipps *g*)

JA JA
Der Beginn gefällt mir schon mal wieder vollkommen, bei dem Lied gefällt mir vor allem der Gesang von Kevin und Stephan. Der Titel des Liedes sagt ja schon alles – JA JA. Wird ja immer gerne verwendet, wenn man sich denkt „Ja, leck mich doch das interessiert mich nicht“. Aber gesamt gesehen gefällt mir das Lied nicht all zu gut, würde mal sagen 8,5 von 10 Punkten.

LASS MICH GEHEN
Der Song beginnt wieder sehr langsam (wie „Sowas hat man“). Der Song regt zum Nachdenken an, die Übergänge von langsam zu schnell werden mit Schreien gemeistert. Das Lied geht über menschliche Beziehungen, aber nicht so ganz mein Ding, aber gutes „Onkelz – Mittelmaß“ würd ich mal sagen ;) Also 9 von 10 Punkten.

FANG MICH
„Mit dem Kopf durch die Wand“ – das würde ich hier mal sagen. Hier ist der Text nicht so tiefgründig, sondern eher ein Partylied. Und es animiert zum mitsingen an, besonders der geniale Refrain. Auf Partys bestimmt der Kracher und mir persönlich gefällt das schnelle, rockige Lied auch sehr. Also 9,5 von 10 Punkten.

EINMAL
Hier wieder ein ernstes Lied, sehr nachdenklich. Es ist ruhig und langsam, und handelt vom Tod. Obwohl es von diesem ernsten Thema handelt, ist es erstaunlich fröhlich. Der Refrain ist wirklich der Hit, und auch die Strophen. Das Lied wird ja mal richtig hoch gesungen von den Onkelz und das Lied bleibt durchgehen ruhig. Wirklich genial das Lied, wieder mal 10 von 10 Punkte und ein weiterer Anspieltipp.

KINDER DIESER ZEIT
Jetzt wieder ein rockigeres Lied. Es geht um „Kinder dieser Zeit“, sie sollen sich zusammentun und „weiter, immer weiter“ gehen bis sie den richtigen Weg gefunden haben, der Stark macht und der der richtige ist. Sehr schönes Gitarrensolo, gefällt mir sehr gut. Aber insgesamt ist das Stück nicht so gut, wie andere Lieder die hier 10 Punkte kriegen. Also nur 9 von 10 Punkten.

HASS-TLER
„Wenn das Gehirn versagt, eskaliert die Gewalt. Hast nicht viele Freunde, willst sie nicht verlieren, willst die Geschichte wiederholen, willst wieder marschieren!“. Der Song handelt von den hirnlosen und paranoiden Idioten, die immer noch an den Nationalsozialismus glauben. Wieder mal eine klare Aussage gegen die rechte Szene, super Lied das sich vor allem durch den Refrain in den Kopf hämmert. Anspieltipp und 10 Punkte gibt’s von mir!

ONKELZ VS. JESUS
So hieß die erste Singleauskupplung, zu der es auch auf der Bonus – DVD ein Video gibt, aber zu dem verliere ich später ein paar Worte. Hier gefällt mir vor allem, wie die Gitarre gespielt wird! Einfach genial, wobei bei diesem Song alles genial ist. Ernst nehmen darf man das Lied nicht ganz, eine Aussage der Onkelz zu dem Lied: „Man kann unsere Bekanntheit nur mit der Bekanntheit Jesus vergleichen“. Der Refrain ist der Hit, und man will nur noch mitsingen und mitrocken. Auch wieder ein paar Worte gegen die Presse, hier werden die ganze Jahre der Bandgeschichte reflektiert. Unterstützt wird der Gesang, mehr das Gebrülle im Refrain durch BOSC – Mitglieder. 11 von 10 Punkten muss ich da ja schon fast hergeben, der Song ist wirklich perfekt!

ÜBERSTIMULIERT
Das Lied ist gemischt von schnellen und langsamen Teilen, der Gesang der Strophen ist eher langsam. Das Lied richtet sich gegen den Kommerz. „Steh zu dir und folge Keinem“ – klare Aussage in dem Lied. Der Refrain ist der Renner, da man es als Art Echo ausgelegt hat. Man soll nicht allem Nachlaufen zu was die Presse oder die Werbeindustrie aufruft. Ganz nettes Lied, 9 von 10 Punkten.

Prinz Valium
Auf der Single war ja nur die Instrumentalversion des Liedes vertreten, auf dem Album ist aber die richtige Version mit Text vertreten. „Ich bin da und bin es nicht. Ich verliere mein Gesicht. Ich lieg im Delirium, ich bin Prinz Valium, ich bin Prinz Valium“. Das erste Lied das mir wirklich nicht all zu gefällt, da war die Instrumentalversion noch besser. In dem Lied geht es inhaltlich um Drogenprobleme. 6 von 10 Punkten.

IHR HÄTTET ES WISSEN MÜSSEN
Der Song beginnt ruhig und bleibt es größtenteils auch. Hier verabschieden sich die 4 Jungs für immer von ihren Fanz. “Wir stellen die Stühle hoch, wir sagen gute Nacht, wir stellen die Stühle hoch, es ist vollbracht – wir nehmen unseren Hut.“ Das Lied ist wirklich klasse und sehr bedrückend, wohl auch durch das Summen der Onkelz – Fans.. Die Zeit ist ein Dieb – sie nimmt sich was sie kriegt“ Das letzte wirkliche Lied, das den Fanz auch Hoffnung machen soll, denn in dem Lied wird sehr oft gesungen „alles wird gut“. Volle Punktzahl und Anspieltipp.

A.D.I.O.Z.
Das Lied schließt gleich an das vorhergehende Lied an, durch die Wellen- und Strandgeräusche am Schluss. Es ist ein reines Instrumental, was sehr traurig wirkt und wirklich klasse ist. 10 von 10 Punkten.


4) Die DVD
Die werde ich nicht so ausführlich beschreiben, den der Bericht ist hier an der Stelle schon überdurchschnittlich lange. Der Bericht war es mir aber wert, denn es ist ja das letzte Album der Band, die mich inzwischen schon 5 Jahren begleitet und mir sehr geholfen hat.

Hier war ich ja wirklich absolut positiv überrascht! Eine DVD dabei – mit 70 Minuten Spielzeit. Andere Band hätten vermutlich für die CD jetzt 30€ verlangt – aber nicht so die Onkelz. Die CD ist grob unterteilt, nämlich:

Tracks
Onkelz vs. Jesus
Making of
Interview
Sound
Credits


Bei Tracks ist zu jedem Lied eine Art Videoclip, was ich in der Art auf einer Bonus – DVD noch nie gesehen habe. Zwar wiederholen sich die Clips immer wieder, aber man muss ja auch sagen es sind dann im Prinzip 15 Videoclips. Sehr nett anzuschauen, meine Lieblinge sind: Feuer, Hass-tler, Sowas hat man. Eigentlich sind alle schön, also will ich mal nicht alle aufzählen.

Die Onkelz verkündeten ja bereits nach dem Video von „Keine Amnestie für MTV“, dass sie keinen Clip mehr drehen werden. Aber sie haben wieder einen neuen Clip gedreht, nämlich zu „Onkelz vs. Jesus“. Der Clip ist wirklich klasse geworden. Etwas abstakt, aber wirklich super. Besonders beeindruckend sind die ganzen Presseartikel, die eingeblendet werden. Hier sieht man mal, wie viele Artikel über die Onkelz geschrieben wurden.

Das „Making of“ ist auch ganz interessant, kann man sich ja mal anschauen. Die Interviews zeigen, warum die Onkelz aufhören. Wer die Gründe immer noch nicht genau kennt, sollte einfach mal das Interview anschauen. Insgesamt ist die DVD wirklich klasse, und es lohnt sich um so mehr die Original – CD zu kaufen.


5) Fazit
Was will ich jetzt nach 10700 Zeichen noch recht sagen? Das Abschieds – Album ist wirklich klasse, wobei auch einige mittelmäßige Songs dabei sind. Das Highlight ist mit Abstand „Onkelz vd. Jesus“, auch Partylieder sind enthalten. Aber man merkt schon die bedrückte Stimmung, denn auch ihnen viel der Abschied offensichtlich nicht leicht.

Auch wieder gegen die hirnlosen Rechten und natürlich die Presse äußern sich die Onkelz wieder. Zum Abschied ist das Lied „Ihr hättet es wissen müssen“, welches klasse ist. Die Bonus – DVD ist wirklich der Hammer, denn soviel Material auf einer Bonus – DVD wird auf kaum einer andern CD von einer anderen Band sein. Der Videoclip zu „Onkelz vs. Jesus“ ist wirklich klasse, auch wenn es natürlich niemals auf Musiksendern laufen wird. Die Bewertung von 5 Sternen ist ja wohl klar :)










„Der letzte macht das Licht aus – wir gehen“

17 Bewertungen, 2 Kommentare

  • kleinvolli

    10.12.2004, 11:09 Uhr von kleinvolli
    Bewertung: sehr hilfreich

    kauf ich mir nicht die Scheibe. Weil sie aufhören. Da bin ich bockig *Heul*

  • MarcelG1985

    05.10.2004, 12:38 Uhr von MarcelG1985
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht...das Album ist echt fett...leider das letzte:-(