Altenpfleger/in Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Erfahrungsbericht von evaachenbach
Ein Beruf mit Zukunft
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie kannst du nur so was machen? Alten Leuten den Arsch abputzen, naja auch für so was muss es Leute geben.
Dies waren die meistgehörten Kommentare.
Klar gehört Körperpflege auch zum Tätigkeitsbereich der Altenpflege und die Medien machen mit Horrornachrichten den Beruf schon nieder, aber was wir wirklich leisten, wird nicht nur vom Gehalt, sondern auch von der Gesellschaft unterbewertet.
~~~~~~~~~~AUSBILDUNG~~~~~~~~~~~~~
In den letzten Jahren ist die 3 jährige Ausbildung, welche aus Blockunterricht, Einsätzen im Pflegeheim, Krankenhaus,PKH, ambulanter Pflegedienst besteht.
Die Ausbildung ist vom Wissensstand angeglichen und das Gesetz sieht weitere Änderungen vor,da ein Altenpfleger speziell für ältere Leute ausgebildet wird,Kinderkrankenschwester für Kinder usw.
Es soll erst 2 Jahre Grundausbildung geben,dann kann man sich entscheiden ob Kinder,Krankenhaus,ältere Leute......der Beruf Krankenschwester wird übrigends in Gesundheits und Krankenpflegerin umbenannt.
Aber ich schweife ab:
~~~~~~~~~~~~~~~Die Aufgaben einer Altenpflegerin~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wertschätzende und würdevolle Begegnung mit der älteren Generation Gespräch als wichtiges Element im Umgang mit Menschen
Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung und der Wohnraumgestaltung
Individuelle Lebenswelten und Biographien kennenlernen und für die Person nutzen
Netzwerkgestaltung in verschiedenen Lebensräumen
Selbständige und eigenverantwortliche Pflege, einschließlich der
Beratung,
Begleitung und
Betreuung
nach anerkannten pflegewissenschaftlichen, medizinischen und gerontologischen Konzepten
Programme der Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit und effektives Arbeiten im Team
Persönliche Gesundheitsförderung, z.B. Stressprävention
~~~~~~~~~~~~~Möglichkeiten nach der Ausbildung~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aufgaben in verschiedensten Arbeitsfeldern der Pflege
(z. B. Altenpflegeheime, Tagesstätten, ambulante Pflege, geriatrische Kliniken, Rehabilitationszentren)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Fachpflege Gerontopsychiatrie und Rehabilitation, Wohnbereichsleitung und Pflegedienstleitung)
Studiengänge in den Bereichen
Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und Pflegepädagogik
~~~~~~~~~~~Voraussetzung~~~~~~~~~~~~~~
gesundheitliche Eignung(Bescheinigung durch Arzt)
der Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert, oder
der Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss.
Was ich von meinen Praktikanten und AZUBIs erwarte ist außerdem eine offene und freundliche Art,Empathie und Respekt vor den Bewohnern.
Man sollte offen im Kontakt mit Menschen sein können,denn man kommt nicht nur mit den Bewohnern und deren Angehörigen in Kontakt,sondern auch Telefonate,Arztvisiten,Zusammenarbeit mit Krankengymnasten und Ergotherapeuten gehören zur Tagesordnung einer Altenpflegerin.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~Lerninhalte~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. die sach- und fachkundige, den allgemein anerkannten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechende umfassende und geplante Pflege,
2. die Mitwirkung bei der Behandlung alter kranker Menschen einschließlich der Ausführung ärztlicher Verordnungen,
3. die Erhaltung und Wiederherstellung individueller Fähigkeiten im Rahmen geriatrischer und gerontopsychiatrischer Rehabilitationskonzepte,
4. die Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen in der Pflege, der Betreuung und der Behandlung,
5. die Gesundheitsvorsorge einschließlich der Ernährungsberatung,
6. die umfassende Begleitung Sterbender,
7. die Anleitung, Beratung und Unterstützung von Pflegekräften, die nicht Pflegefachkräfte sind,
8, die Betreuung und Beratung alter Menschen in ihren persönlichen und sozialen Angelegenheiten,
9.die Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung einschließlich der Förderung sozialer Kontakte und
10. die Anregung und Begleitung von Familien- und Nachbarschaftshilfe und die Beratung pflegender Angehöriger
~~~~~~~~~~~~~~Wie werde ich Azubi?~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ganz einfach! Suche dir eine Pflegeheim,welches bereit ist,deine praktische Ausbildung zu übernehmen(mache erst ein Praktikum dort),dann bewerbe dich bei der Altenpflegeschule in deinem Umkreis.
~~~~~~~~~~~~~~~~Vorstellungsgespräch~~~~~~~~~~~
Nur wer sich selbst pflegt kann andre pflegen,darum ist ein gepflegtes Äußeres sehr wichtig.
Trete einfach offen und freundlich auf,mache denen Bewusst warum du diesen Beruf lernen möchtest
z.b weil du den älteren Menschen einen schönen letzen Lebensabschnitt gestalten willst...
Die Schule fragt dann nach einem polizeilichen Führungszeugnis und ob du schon ein Pflegeheim in Aussicht hast.
Die Außeneinsätze im PKH,Krankenhaus,ambulante Pflege organisiert die Schule.
Ich gehe jetzt natürlich von den Voraussetzungen in Hessen aus,kann Bundesland abhängig variieren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Mein Weg~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe erst malein Praktikum gemacht und mir war es am Anfang schwer den Menschen so nah zu kommen,die verschiedenen Krankheitsbilder zu sehen,aber nach ein paar Tagen konnte ich mir nichts andres vorstellen und die Einrichtung bot mir einen Ausbildungsplatz an.
Nachdem ich mich tierisch über die Vorurteile aufgeregt habe,habe ich die 3 Jahre Ausbildung mit 2+ bestanden und mein Examen in der Hand.
Die Ausbildung ist kein Zuckerschlecken, den besonders die Fächer Anatomie,Psychologie,Krankheitslere haben es in sich.
Neben den trockenen Fächern wie Soziologie,Rechtskunde und Staatsbürgerkunde machen
die praktischen Übungen im Demoraum sowie Musik und Ergo richtig Spass.
Die 3 Jahre gingen schnell rum,da ich in meiner praktischen Ausbildung im Pflegeheim eine schlechte Praxisanleiterin hatte(die Person die dort mein Ansprechpartner ist und eine Weiterbildung hat),
wollte ich es besser machen und als ich 2003meine Ausbildung beendet hatte,habe ich 2004 die Weiterbildung zur Praxisanleiterin gemacht.
Leider falle ich jetzt mal 1 Jahr aus weil ich 2 Hüftoperationen bestehen muss und wahrscheinlich auch meinen Beruf im vollen Umfang nicht weiter ausüben kann.Das macht mich recht fertig,weil ich diesem Beruf liebe.
Natürlich ist es schwer:
Schichtdienst, Sterbebegleitung, körperliche und psychische Belastung...aber zu wissen,dass man den alten Menschen medizinisch helfen kann,sie psychisch betreut und ihnen die letzten Jahre so schön wie möglich gestalten kann,überwiegt.
Die Arbeitszeiten sind gar nicht so übel,klar ich muss alle2 Wochenenden arbeiten,habe aber dann das Wochenende Fr Sa So frei.
Der Frühdienst geht bei mir von 6.30-14 Uhr und ich habe den ganzen Nachmittag, während andere noch im Büro schwitzen.Der Spätdienst geht von 13.30-21 Uhr und fürder Nachtdienst haben wir feste Nachtwachen.Das ist von Einrichtung zu Einrichtung natürlich unterschiedlich.
Ich empfehle den Beruf gerne weiter,aber auch nur an die Leute,die es ernst nehmen und nicht denken ihnen würde eine leichte Ausbildung bevorstehen und der Arbeit mit den Bewohnern nicht den nötigen Stellenwert entgegenbringen.
Für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung,denn ich bewundere jeden Menschen der sich dazu bereiterklärt diese Ausbildung zu Starten.
ES IST EIN BERUF MIT ZUKUNFT,ältere Menschen gibt es immer!
ANHANG IN SACHE: Illegal ist unsozial
Leider wird unser Berufsbild noch von der Gesellschaft noch nicht in diesem Maße anerkannt wie es eigentlich sein sollte.
Die Regierung tut ihr Bestes dazu,indem sie durch eine Gesetzeslücke legalisiert,das illegale nichtexaminierte Kräfte( im Volksmund auch “Litauenfrauen” genannt)in Deutschland die kranken hilfsbedürftigen Leuten im privaten Bereich versorgen dürfen.
Dies Schadet den Menschen,da ein medizinisches Grundwissen fehlt und ein Lächeln und die Haushaltsführung der Kräfte macht die Angehörigen glücklich. Zudem sind sie rund um die Uhr im Haus.Auf den ersten Blick Vorteile?
Was ist wenn der Betroffene medizinisches Handeln bedarf?Kann die Kraft dies erkennen und entsprechend handeln?
Was ist im Umgang mit Dementen zu beachten?Kann eine Kraft darauf richtig eingehen?
Viele Fragen die ich mir stelle und die professionelle Betreuung von geschultem Personal fordere.
In unserer Region habe ich bei vielen Demos und Aktionen teilgenommen,aber leider sehen nicht viele diese Problematik.
Den härtesten Satz den ich bei einer Demo zu hören bekam war:Ist mir doch egal es gibt doch eh zu viele Rentner.
Das ist schon crass und ich finde es schade, dass viele den älteren Menschen einen falschen Stellenwert geben.
Sie haben Kriege durchlebt, Armut und Leid,sollten wird das nicht respektieren?
~~~~~~~~~~~~~~+Zu den Bildern im Anhang~~~~~~~~~~~~~~
PS:ein paar der Bilder stammen vom alljählichen Sommerfest,welches jedes Mal ein andres Thema hat(diesmal Märchen).Oft führe ich mit meinen Praktikanten und Schülern was auf, die Texte,Musikals,Sketche schreibe ich meistens,diesmal habe ich auch die Deko(Märchenfiguren) aus Kartons gebastelt
139 Bewertungen, 56 Kommentare
-
04.02.2014, 23:58 Uhr von jacky1990
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht lg
-
31.01.2010, 21:28 Uhr von picassoweiblich
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut beschrieben und auch noch nach Jahren interessant!
-
16.11.2007, 09:42 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
18.04.2007, 12:06 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichsupi ... lg und nen sonnigen tag
-
19.03.2007, 13:31 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und einen schönen Wochenanfang!
-
18.03.2007, 21:05 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreichÖhhhhhm, kommst mich auch pflegen wenn ich nicht alt bin? :-*
-
13.03.2007, 16:44 Uhr von TexanGal2000
Bewertung: sehr hilfreich~~**~~ SH ~~ LG~~**~~
-
12.03.2007, 22:10 Uhr von monique21
Bewertung: sehr hilfreichsh lg monique
-
08.03.2007, 22:47 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüsse, Todd
-
03.03.2007, 20:17 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
03.03.2007, 00:29 Uhr von Qantas
Bewertung: sehr hilfreichAuf ein 3:2 der DEG in Köln! :-)
-
28.02.2007, 18:14 Uhr von melliCLP
Bewertung: sehr hilfreichhey :) bin Heilerziehungspflegerin !
-
23.02.2007, 13:54 Uhr von Sunny1979
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht. sh lg sunny
-
23.02.2007, 02:18 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreich‹^› ‹(•¿•)› ‹^›G*R*U*S*S*‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
-
22.02.2007, 04:07 Uhr von sinnloscartoon
Bewertung: sehr hilfreichMeine Mutter macht das auch und Ihre Geschichten sind bei weitem ekelhafter. Leichen sind ja nun nichts schlimmes, aber zerfallende Menschen die nicht einmal etwas von ihren offenen Wunden wissen schon.
-
20.02.2007, 12:17 Uhr von star87
Bewertung: sehr hilfreichohja da hat man wirklich sehr gute zukunfstperspektiven!!
-
20.02.2007, 10:40 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
19.02.2007, 23:36 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
19.02.2007, 22:20 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße° Bine
-
19.02.2007, 21:14 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich , mach mehr draus , lg papa
-
19.02.2007, 17:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichJa, ich kann gut verstehen, was du an diesem Beruf findest- ich habe auch schon öfter in verschiedenen Altenpflegeheimen gearbeitet und es hat mir immer wahnsinnig viel spaß gemacht- klar, ist das mit dem "Arsch abwischen" nicht das tollste, aber
-
19.02.2007, 14:02 Uhr von mousebear
Bewertung: sehr hilfreichSH LG MOusebear
-
19.02.2007, 13:45 Uhr von doelau
Bewertung: sehr hilfreichEin ganz toller Bericht! Gruß doelau
-
19.02.2007, 11:41 Uhr von Ringwraith
Bewertung: sehr hilfreichsh viele grüße ringwraith :-)
-
19.02.2007, 10:01 Uhr von frauohneahnung
Bewertung: sehr hilfreichsh+lg ;)
-
18.02.2007, 19:11 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichsh + LG
-
18.02.2007, 18:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh...obwohl ein "bh" hier angebracht wäre...LG Uwe
-
18.02.2007, 18:43 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichEin Beruf mit Zukunft, keine Frage! Aber solange günstiges Pflegepersonal aus dem östlichen Ausland zu haben ist, haben auch ausgebildete Pflegekräfte keinen leichten Stand. Auf der anderen Seite: Wer kann sich Pflegekräfte auf hier geltendem Tarifniveau ü
-
18.02.2007, 14:37 Uhr von caramon_2k
Bewertung: sehr hilfreichSher informativ und interessant. Gruß Daniel
-
18.02.2007, 14:04 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichhat mich beeindruckt und das will schon was heissen bei mir... - toll !!! lg - Otto
-
18.02.2007, 13:45 Uhr von Nat_Tom
Bewertung: sehr hilfreichklasse!
-
18.02.2007, 13:12 Uhr von Power_Surfer
Bewertung: sehr hilfreichsh... lg patrick
-
17.02.2007, 23:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschrieben, sh. Liebe Grüße, Michi
-
17.02.2007, 22:13 Uhr von Fanta_L
Bewertung: sehr hilfreichda bin ich wirklich besser für's büro gemacht ...
-
17.02.2007, 18:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHallo Eva, 1. ich bewundere Leute, die sowas können, ich kann kein Blut sehen und zudem kann ich mir auch nicht vorstellen, ältere Leute zu waschen / pflegen und ggf. auch noch den Hintern zu putzen, bin dafür als Typ wohl nicht geeignet ... 2. Sicher, auc
-
17.02.2007, 16:34 Uhr von Matze1195
Bewertung: sehr hilfreich~sh~ & ~LG~ :o)
-
17.02.2007, 14:32 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
17.02.2007, 12:53 Uhr von Sigruna
Bewertung: sehr hilfreichich simme dir voll und ganz zu , arbeite im gleichen Metier
-
17.02.2007, 10:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich~=~ s. h. ~=~
-
17.02.2007, 10:26 Uhr von Nick_Neschi
Bewertung: sehr hilfreicho---> lg...jonny :o)
-
17.02.2007, 09:44 Uhr von Mareike22
Bewertung: sehr hilfreichLG Mareike :o)
-
17.02.2007, 09:40 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichsh :o) Sandra
-
17.02.2007, 09:13 Uhr von B_Engal
Bewertung: sehr hilfreichSh von mir. MfG B_Engal
-
17.02.2007, 01:17 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüsse dani
-
17.02.2007, 01:12 Uhr von sabrina.witte@gmx.de
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende :-)
-
17.02.2007, 00:53 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
17.02.2007, 00:49 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Beruf. Liebe Grüße
-
17.02.2007, 00:13 Uhr von Alex1990
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG
-
16.02.2007, 23:48 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
16.02.2007, 23:38 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
16.02.2007, 22:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
16.02.2007, 22:45 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichZukunft insofern, daß der "Altenberg" wächst, aber nicht im Sinne von bis zur Rente auszuüben, denn das hält kaum jemand psychisch, geschweigen denn physisch durch. Insofern würde ich rein theoretisch schon mal von der Altenpflege als Hauptberuf
-
16.02.2007, 22:25 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilreich
-
16.02.2007, 21:52 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichMeine älteste Tochter ist auch Altenpflegerin. Sie wurde aus einem von der Caritas geführten Heim entlassen. Begründung: "Zu hohes, soziales Engagement". Da bleibt nur noch, sich zu wundern. LG, Andrea
-
16.02.2007, 21:47 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: sehr hilfreichOh, Himmel. Den ganzen Tag Zeit gehabt für eine Korrektur - und der Buchstabendreher ist immer noch drin - soviel zu der Inflation, die auch den Begriff des Stars nicht verschont. Zum Beitrag aber: Hut ab. Beste Grüße vom Gemeinwesen.
-
16.02.2007, 21:44 Uhr von bastiansuperstar
Bewertung: sehr hilfreichSH!!! LG bastiasnuperstar!!
Bewerten / Kommentar schreiben