Battle Realms (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 16,97 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von SeriousError
Wenig Völker, kaum Einheiten – Einfach nur genial!
Pro:
gute Grafik
Kontra:
unfair starke PC Gegner
Empfehlung:
Ja
Als ich mir das Spiel Battle Realms kaufte, dachte ich ein Konkurrenzprodukt zu Empire Earth oder Age of Empires 2 erworben zu haben. Doch dieser Irrtum klärte sich schon beim ersten Spielen auf. In dem Strategiespiel von Liquid geht es meistens nur ums Kämpfen, auf eine gute Wirtschaft usw. muss nicht geachtet werden, was nicht gleich heißt, dass es schlechter ist! Lest einfach mein Test, und ihr werdet wissen, ob es was für euch ist.
Kampagnen
In der Kampagne ist mein ein Japaner (das ganze Game spielt in Japan), mit dem ihr euch gleich am Anfang der Story entscheiden könnt, für wen ihr kämpfen wollt, entweder für die Bösen oder die Guten (wie im jedem guten Film ;-))! Ich habe schon beides gespielt, und es war auf jeden Fall spaßig. In jeder einzelnen Mission hat man am Anfang 2-3 Bauern, und muss damit Kasernen und Schießanlagen bauen, um Militär ausbilden zu können. Mit diesem muss man dann seine Gegner auslöschen. Nach einer Weile wird es langweilig, dass man immer das gleiche machen muss, doch wenn man es nicht gerade 4 Stunden am Stück spielt, geht es eigentlich …
Zufallskarte
Wie bei den Konkurrenzprodukten muss man natürlich keine Kampagne spielen, sondern kann auch auf einer Zufallskarte gegen Gegner spielen. Auch hier geht es kein bisschen um die Wirtschaft, sondern nur darum, wer schneller Kasernen baut und Armeen produziert. Die Computergegner sind sehr gut, deshalb sollte man gut eingespielt sein.
Völker und Einheiten
Es gibt in dem Spiel 4 verschiedene Völker (Clans), und zwar den Schlangen, Wolf, Lotus und Drachen Clan. Alle haben ihre Vorteile, und verschiedene Einheiten. Doch insgesamt gibt es nicht so viele verschiedene wie zum Beispiel bei Empire Earth. Was auch anders ist: Es können nur Bauern erstellt werden, und diese müssen dann erst zum Militär ausgebildet werden, nicht wie bei den Konkurrenten, wo man sie aus dem Nichts bilden kann.
Bei dem Spiel kommt es auch nicht auf die Menge des Heeres an, sondern auf die Ausbildung. Eine Armee von nur 10 Mann, kann eine 30 Mann Abwehr ohne Probleme auslöschen, wenn sie besser ausgebildet ist.
Grafik
Die Grafik ist trotz der 3D Engine sehr übersichtlich, jedoch kann nicht wie bei Empire Earth gezoomt werden, sondern nur die Gradzahl des Blickwinkels verändert werden, was eigentlich überhaupt nicht notwendig ist. Grafikfehler kommen eigentlich kaum vor, obwohl die Figuren und Bäume ziemlich gut animiert sind. Damit alle Spezialeffekte sich voll entfalten können, braucht man eine 3D Karte, am besten eine GeForce2, weil diese sehr gut unterstützt wird.
Sound
Beim Sound gibt es ein Manko, ich habe ziemliche Probleme mit meiner Soundkarte, ständig ist ein überlautes durchgehendes Wasserrauschen oder Trampeln von Pferden zu hören, was ehrlich nervt!!! Hoffentlich kommt bald ein Patch (für Computer Bild Spiele Leser: Spielverbesserungsprogramm) dafür.
Systemanforderungen
Dem Spiel reicht vom Prozessor her ein 500Mhz Pentium 3. Grafikkarte sollte aber wie geschrieben ein bisschen besser sein, damit die Effekte richtig zum Vorschein kommen, Festplattenspeicher braucht man ca. 500MB!
Fazit
Konkurrenzlos gut!! Warum? Weil es keine Konkurrenz gibt, denn Spiele wie Empire Earth und Age of Empires 2 haben ein ganz anderes Spielprinzip. Bei Battle Realms gibt es nicht so viele Einheiten und Völker, da es einfach nur auf Krieg geht. Was, ehrlich gesagt, ziemlich spaßig ist, aber nicht wirklich für lange Zeit! Eben ein Spiel für Zwischendurch!
Kampagnen
In der Kampagne ist mein ein Japaner (das ganze Game spielt in Japan), mit dem ihr euch gleich am Anfang der Story entscheiden könnt, für wen ihr kämpfen wollt, entweder für die Bösen oder die Guten (wie im jedem guten Film ;-))! Ich habe schon beides gespielt, und es war auf jeden Fall spaßig. In jeder einzelnen Mission hat man am Anfang 2-3 Bauern, und muss damit Kasernen und Schießanlagen bauen, um Militär ausbilden zu können. Mit diesem muss man dann seine Gegner auslöschen. Nach einer Weile wird es langweilig, dass man immer das gleiche machen muss, doch wenn man es nicht gerade 4 Stunden am Stück spielt, geht es eigentlich …
Zufallskarte
Wie bei den Konkurrenzprodukten muss man natürlich keine Kampagne spielen, sondern kann auch auf einer Zufallskarte gegen Gegner spielen. Auch hier geht es kein bisschen um die Wirtschaft, sondern nur darum, wer schneller Kasernen baut und Armeen produziert. Die Computergegner sind sehr gut, deshalb sollte man gut eingespielt sein.
Völker und Einheiten
Es gibt in dem Spiel 4 verschiedene Völker (Clans), und zwar den Schlangen, Wolf, Lotus und Drachen Clan. Alle haben ihre Vorteile, und verschiedene Einheiten. Doch insgesamt gibt es nicht so viele verschiedene wie zum Beispiel bei Empire Earth. Was auch anders ist: Es können nur Bauern erstellt werden, und diese müssen dann erst zum Militär ausgebildet werden, nicht wie bei den Konkurrenten, wo man sie aus dem Nichts bilden kann.
Bei dem Spiel kommt es auch nicht auf die Menge des Heeres an, sondern auf die Ausbildung. Eine Armee von nur 10 Mann, kann eine 30 Mann Abwehr ohne Probleme auslöschen, wenn sie besser ausgebildet ist.
Grafik
Die Grafik ist trotz der 3D Engine sehr übersichtlich, jedoch kann nicht wie bei Empire Earth gezoomt werden, sondern nur die Gradzahl des Blickwinkels verändert werden, was eigentlich überhaupt nicht notwendig ist. Grafikfehler kommen eigentlich kaum vor, obwohl die Figuren und Bäume ziemlich gut animiert sind. Damit alle Spezialeffekte sich voll entfalten können, braucht man eine 3D Karte, am besten eine GeForce2, weil diese sehr gut unterstützt wird.
Sound
Beim Sound gibt es ein Manko, ich habe ziemliche Probleme mit meiner Soundkarte, ständig ist ein überlautes durchgehendes Wasserrauschen oder Trampeln von Pferden zu hören, was ehrlich nervt!!! Hoffentlich kommt bald ein Patch (für Computer Bild Spiele Leser: Spielverbesserungsprogramm) dafür.
Systemanforderungen
Dem Spiel reicht vom Prozessor her ein 500Mhz Pentium 3. Grafikkarte sollte aber wie geschrieben ein bisschen besser sein, damit die Effekte richtig zum Vorschein kommen, Festplattenspeicher braucht man ca. 500MB!
Fazit
Konkurrenzlos gut!! Warum? Weil es keine Konkurrenz gibt, denn Spiele wie Empire Earth und Age of Empires 2 haben ein ganz anderes Spielprinzip. Bei Battle Realms gibt es nicht so viele Einheiten und Völker, da es einfach nur auf Krieg geht. Was, ehrlich gesagt, ziemlich spaßig ist, aber nicht wirklich für lange Zeit! Eben ein Spiel für Zwischendurch!
Bewerten / Kommentar schreiben