Capri Sonne Orange Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Fruchtsaftgehalt:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von Sabrina Kommofssofa
Kinder lieben es! Die heißgeliebte Capri Sonne
Pro:
praktisch für Unterwegs
Kontra:
hoher Zucker-, zu wenig Fruchtsaftanteil
Empfehlung:
Nein
Süß und praktisch
Da meine Kindheit noch nicht allzu lange zurück liegt, möchte ich euch jetzt einiges über die Capri-Sonne berichten. Ich werde erst 22 Jahre und daher kann ich mich an die heißgeliebte Capri-Sonne noch gut erinnern.
Die Capri-Sonne wird in Deutschland, von der SiSi Werke GmbH in Heidelberg-Eppelheim, produziert und vermarktet. Seit mehr als 40 Jahren sorgt die Capri-Sonne bei Kindern überall auf der Welt für strahlende Augen. Die bunte Verpackung, die Süße des Getränks und auch das leichte Trinken aus dem Strohhalm für unterwegs, lässt Kinderherzen höher schlagen.
Die ersten Sorten waren Orange, Zitrone und Apfel, was sich in den restlichen Jahren immer mehr erweitert hat.
Es gibt die:
klassischen 200ml mit Strohhalm z.B.
-Orange, Multivitamin, Kirsche
-Apfel-Kische mit Zitrone
-Cola Mix koffeinfrei
-Safari Fruits
-Elfentrank
-Cool Summer und andere...
Die neue "BioSchorly" mit 250ml (wiederverschließbar):
-in der Sorte "Gelbe Früchte" ( Banane,Pfirsich, Apfel, Birne)
-"Rote Früchte" (schwarze Johannisbeere, Kirsche mit Apfel)
Die 330ml Capri Sonne ( mit Wiederverschluss):
-Pink Grapefruit
-Red Fruits Lemon
-Orange & Peach
-Multivitamin
Bei der Herstellung der Capri-Sonne wird auf Qualität und auf natürliche Zutaten geachtet. Synthetische Inhaltsstoffe wie künstliche Aromen und Konservierungsmittel sind nicht enthalten.
Die Capri-Sonne enthält keine Süßstoffe, sondern nur aus Pflanzen gewonnenen Zucker. Trotzalledem schmeckt sie sehr sehr süß. Eigentlich lecker, aber ich habe nicht das Bedürfnis es unbedingt noch einmal trinken zu müssen. Ich durfte erst vor kurzem mal bei jemanden probieren.
Enthalten sind in einer Packung Capri-Sonne:
-Wasser
-Zucker ( 21g je Beutel)
-Orangensaft aus Orangensaftkonzentrat (7%)
-Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat ( 5%)
-Glukose-Fruktosesirup
-Antioxidationsmittel Ascorbinsäure
-Natürliche Aromen
Der hohe Zuckeranteil und der geringe Fruchtsaftanteil ( 12%) ist also sehr zu kritisieren.
Die Verpackungen sind zwar sehr praktisch für unterwegs, aber gesund ist es nicht. Man sollte also bedenken, ob man seinen Kindern des öfteren Capri-Sonne anbietet, oder gleich auf anderen Saft mit höheren Fruchtsaftanteil und weniger Zucker umschwenkt. Dies kann sogar noch billiger werden. Denn schon alleine eine 200ml Capri-Sonne kostet etwa 25 cent-30cent. Je nachdem wo man es kauft.
20 Bewertungen, 8 Kommentare
-
09.03.2013, 14:16 Uhr von Juri1877
Bewertung: sehr hilfreichich habe es trotzdem immer gerne getrunken
-
27.01.2013, 12:35 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
22.01.2013, 21:34 Uhr von goat
Bewertung: sehr hilfreichDie habe ich als Kind auch geliebt. LG Melanie
-
18.01.2013, 18:27 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
-
18.01.2013, 17:16 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche schönes Wochenende... Freue mich über deine Gegenlesung
-
18.01.2013, 16:39 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und ein wunderschönes wochenende
-
18.01.2013, 16:02 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende Lg Mona, Freue mich über jede Gegenlesung
-
18.01.2013, 15:46 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichGrüße Marion
Bewerten / Kommentar schreiben