Command & Conquer: Generals (PC Strategiespiel) Testbericht

Command-conquer-generals-pc-strategiespiel
ab 21,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(26)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von colty

Command and Conquer Generals

Pro:

Super Grafik, Hoher Suchtfaktor

Kontra:

Zu wenige Missioneb

Empfehlung:

Ja

Bericht über Command and Conquer: Generals

1.Einführung
2.Grafik & Sound
3.Das Spiel | Parteinen
4.Multiplayer
5.Systemvorraussetzungen
6.Kontakte bei EA
7.Fazit


1 EINFÜHRUNG
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe mir Command & Conquer Generals bei Media Markt für satte 49.99 € gekauft. Dieser Preis ist im Vergleich zu anderen neuen Spielen angemessen. Da ich mir Command & Conquer Renegade bereits gekauft habe, wollte ich mir auch unbedingt die nächste Ausgabe der Command & Conquer – Reihe kaufen. Die Installation von Command & Conquer Renegade hat mir sehr sehr imponiert. Cooles grafisches Menü usw.. Als ich dann aber die Command & Conquer Generals CD 1 (es sind 2 CD’s) ins DvD Laufwerk geworfen habe, war ich so ziemlich baff von dem einfallslosen Installations-Design. So weit so gut. Im Spiel wurde ich dann von ÜBERRASCHEND guter Grafik überfallen. Angeführt von dem 1A Intro.

2 GRAFIK & SOUND
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich war von Anfang an mit beidem sehr begeistert. Die Gebäude, Einheiten und das Gelände... einfach nur spitzenmäßig. Die Animationen sind auch herrlich, zum Beispiel die Atombombe. Es gibt eine WUNDERSCHÖNE Explosion, wenn sie den Erdboden berührt, nur bleibt danach nichts und noch mal nichts stehen. Das gesamte Gebiet strahlt dann.
Für mich bekommt Grafik die Note: 1
Und Sound die Note: 1
;) man kann es (glaube ich) nicht besser machen ;)

3 DAS SPIEL | DIE PARTEIEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Spiel hat sehr umfangreiche Kampagnen. Insgesamt besteht der Single-Player Modus aus Bericht über Command and Conquer: Generals aus 3 Kampagnen (GLA, USA, CHINA). Die 3 Hauptkampagnen bestehen aus 23 Missionen. Dazu kannst du mit jeder Partei eine Art Training/Tutorial zocken. Ich finde diese Missionen ungeheuer gut. Ich habe selten ein so gutes Spiel mit SO guten Missionen gezockt.
So kommen wir jetzt zu den einzelnen Parteien, die du im Spiel gamen kannst:

.:USA:.
Das High-Tech Volk unter den Dreien. Sie setzten eher auf Crusader-Truks oder Commanche-Helis. Die Ressourcen bezieht diese Partei mittels Helikopter die sich Chinooks nennen. Insgesamt sind die USA von der militärischen Seite die stärkste Partei (wie auch im real-life ;)).

Einheitstypen:
Commanche: Kampfhubschrauber kann durch mehrere Upgrades auf bis zu 3 Waffensysteme aufgerüstet werden. Es bekämpft Luft- und auch Bodenziele.
Tomahawk: Abschussrampe, die man bewegen kann, für Raketen mit sehr großer Reichweite. Ist sehr langsam und hält nix aus :(.
Aurora: Ein extrem teuerer Überschallbomber, ist aber sehr gut für einen RUSH (schneller Angriff), da er sehr beweglich und schnell ist.

Generäle:
Special-Forces: Kann Fallschirmspringer abwerfen.
Luftwaffen-General: Spezial-Bombardements.
Panzer-Kommandant: Du bekommst zusätzliche Einheitstypen: Reperatur-Drohnen, A10-Einsatz.

.:CHINA:.
Wenn du mit China, spielst, fackel nicht lange sondern bau Einheiten und entwickel nich viel!! China setzt im Gegensatz zu der USA auf die MASSE der Einheiten. China benutzt Supply Trucks für die Erförderung von Ressourcen.

Einheitstypen:
Dragon: Flammenpanzer der in größeren verbänden eine Flammenwand herstellen kann.
Hacker: Auf dem Schlachtfeld völlig untauglich da sie NICHTS aushalten aber die Hacker können gegnerische Gebäude deaktivieren und Geld erhacken.
Overlord-Panzer: Der größte Panzer im gesamten Spiel. Mit Hilfe von Upgrades können drei Verteidigungsanlagen auf ihm aufgebaut werden!

Generäle:
Rote-Armee-General: Grosse Truppenmassen haben Vorteile (sie schießen z.B. schneller)
Geheimpolizei-Chef: Mit diesem General kann der Hacker gebaut werden um feindliche Gebäude pudde zu machen ;).
Spezialwaffen-Experte: Hiermit kann man die schönen Atombomben bauen ;).

.:GLA:.
Die GLA-Leude lieben es im Verborgenen ihre Guerillakämpfer auszubilden und dann mit einer MASSE von Einheiten zu attacken. Die „Panzer“ der GLA sind die schlechtesten im ganzen Game. Sie sind schlecht gepanzert und machn nix wech.
Die GLA benutzt bei der Geldbeschaffung das Tunnelnetzwerk, ziemlich schwach gepanzerte Arbeiter bringen die Ressourcen über das unterirdische Netzwerk in Lager.

Einheiten:
Toxic Truck: Ein traktorähnliches Fahrzeug das schwach gepanzert ist. Mit seinen Biowaffen verseucht er alles was 4 Beine oder aus Steinen gebaut ist. ;)
Mob: Eine Gruppe von anfangs 10 Terroristen die auf 15 anwächst. Durch Upgrades werden die Mitglieder mit besseren Waffen versorgt.
Bomb Truck: Eine Art Sprenglaster der sich als gegnerische Einheit tarnen lassen und so unbemerkt in die Feindbasis fahren kann.

Generäle:
Giftmischer: Biowaffen
Warlord: Guerilla-Kriegsführung, als zusätzliche Einheit kannst du Mobs ausgebildet.
Terrorist: Kann gegnerische Fahrzeuge und Gebäude sabotieren. Einheiten tarnbar.

4. MULTIPLAYER
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Du kannst auf 5 Maps alle Einheitentypen des Singleplayer auch hier bauen. Nachteil ist, dass man in Netzwerk-Games fast keine Möglichkeiten hat etwas zu verändern (z.B. Spielart).

5. SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- Alle Windows Versionen kompatibel
- 128 MB Ram
- 8-fach Laufwerk
- 1.8 GB Festpladde
- Grafikkarte mit 32 MB
- Tastatur, Maus

6. KONTAKTE BEI EA
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Internet: www.electronicarts.de
E-Mail: de-cs@ea.com | de-support@ea.com

7. FAZIT
°°°°°°°°°
Meine persönliche Meinung über das Spiel ist sehr gut. Es ist ein sehr gelungendes Strategiespiel, was ein heiden Spaß macht im Multiplayer zu spielen (auf LAN-Party, oder im Internet.
Von meiner Seite aus kommt ein KAUFTIPP!!

10 Bewertungen