Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht

D
Der-herr-der-ringe-die-gefaehrten-dvd-fantasyfilm
ab 2,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Packer

Der Anfang

Pro:

Exellente Handlung, brillante Geschichte fantasische Natur Aufnahmen

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja


***************
Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel The Lord of the Rings) ist ein Roman von Ronald Reuel Tolkien der als Klassiker der Fantasy – Literatur gilt. Das englische Original ist im Jahre 1955 und 1957 herausgekommen. Die erste deutsche Übersetzung 1969/1970. Die Gefährten wurden mit vier Oskars ausgezeichnet. Peter Jackson teilt den Film in drei Teile entsprechend der Roman Vorlage. Der erste kam 2001, zweite 2002, dritte 2003 heraus. Es existierten auch Zeichentrickversionen darunter ein ganz bekanntes von 1977 von Ralf Bakshi. Zudem gibt es Bücher und es hat sich schon mehrer Fan – Gemeinden zu diesem Film gebildet. Es wird sogar Herr der Ringe nachgespielt.
*****

<1.Handlung>
*************************
Alles begann mit den Schmieden der großen Ringe, 3 wurden den Elben gegeben unsterblich, die weisesten und reinsten aller Lebewesen. 7 den Zwergenherrschern und neun wurden den Menschen geschenkt, die vor allen anderen vor Macht streben. Denn diese Ringe bargen die Stärke und Willen jedes Volkes zu leiten doch sie wurden alle betrogen, denn es wurde noch ein Ring gefertigt. Im Lande Mordor im Feuer des Schicksalsbergs wurde ein Meisterring von den dunklen Herrscher Sauron geschmiedet, damit er alle anderen beherrschen konnte. In diesen Leben floss seine Grausamkeit, seine Bosheit und sein Willen alles Leben zu unterdrücken. Ein Ring um die alles zu knechten. Der Reihe nach gerieten die freien Länder der Mittelerde unter die Herrschaft des Ringes. Doch einige leisteten Widerstand. Ein letztes Bündnis von Elben und Menschen zogen in die Schlacht gegen Mordor und kämpfte Hand in Hand an den Schicksalsbergs gegen die Freiheit von Mittelerde. Doch die Macht des Ringes konnte nicht gebrochen werden und es geschah in einem Moment, als es keine Hoffnung mehr gab das der Sohn des Königs seines Vaters Schwert ergriff. Sauron, des Feind der freien Völker von Mittelerde war besiegt. Der Ring ging an Isildur der nun die Gelegenheit hatte das Böse immer zu vernichten, doch die Herzen der Menschen sind leicht zu verführen und der Ring der Macht, besitzt ein eigenes Leben. Der Ring verriet Isildur und brachte ihn dem Tod und was nicht in Vergessenheit hätte geraten dürfen ging verloren.

Geschichte wurde zur Legende, Legende wurde Mythos und zweieinhalbttausend Jahre lang wusste niemand mehr um den Ring bis er sich eines Tages einen neuen Träger suchte. Der Ring geriet nun in die Hände von einem Geschöpf mit den Namen Golom. Golom trägt den Ring tief ins Nebelgebirge hinein und dort verfiel er dem Ring und seiner Macht. Der Ring verlieh Golom ein unnatürliches langes Leben 500 Jahre vergifte er dessen Verstand und in der Finsternis von Goloms Höhle wartete er auf ein neuen Träger. Der Ring spürte das die Zeit gekommen war, doch dann geschah etwas was der Ring nicht beabsichtete er wurde von den unwahrscheinlichsten Geschöpf gefunden, das man sich vorstellen kann von einem Hobbit Bilbo Beutlin aus dem Auenland. Bald wird eine Zeit kommen da werden die Hobbits das Schicksal aller bestimmen. Gandlaf der Zauberer merkt das Bilbo Beutlin etwas in seiner Tasche versteckt und als dann noch Bilbo Beutlin nach der Ansprache verschwindet. Klärt sich die Sache auf und Gandalf findet heraus das Bilbo Beutlin in besitz eines Rings ist. Bilbo Beutlin will das Auenland verlassen und die Privaten Dinge an Frodo weitergeben, so auch diesen Ring weitergeben. Gandalf versucht herauszufinden was es mit diesem Ring auf sich hat. Nachdem Gandalf es herausgefunden hat, erzählt er alles Frodo und von hier ab beginnt eine Mission. Frodo reist mit seinen Freuden durch die ferne Welt, um den Ring an einen Ort zu bringen und diesen zu zerstören. Es ist aber nicht einfach umso länger Frodo diesen Ring bei sich hat, wird auch er von diesen Ring ergriffen und das Böse ist ebenso auf seinen Spuren. Auf der Reise schließen sich immer mehr Gefährten an, die Frodo und seine Freunde auf den beschwerten Weg helfen um den Ring dort hinzubringen und keine Gefahr mehr von dem Ring verbreitet werden kann. Dieser Teil geht bis zu einer Bergkuppe noch weit entfernt den Schicksalsberg.


<2.Meinung>
***********
Ich bin fasziniert von diesem Film, von dieser unberührten jungfräulichen Natur, eine Natur so geheimnisvoll und märchenhaft. Ich kann nicht sagen ob es bei einem nächsten Film einer ähnlichen Art noch eine Steigerung geben würde, denn ich will es mal vorsichtig ausdrücken es könnte noch eine Steigerung geben, denn hier hat man im Film gezeigt nichts ist unmöglich. (Damit meinte ich eine ganz andere Geschichte). Die Musik untermalenden Klänge sind sehr gut gewählt worden und übertrafen ganz meinem Geschmack.

Bewundernswert war für mich auch das Feuerwerk, ob es jemals so etwas käuflich zu erwerben geben könnte? Ich glaube nicht, aber dennoch war es für mich ein bezauberndes Feuerwerk. Auch das magische Duell der Zauberer überzeugte mich in jeder Hinsicht. In magischen Büchern habe ich schon über magische Duelle gelesen doch nie habe ich diese Bilder in diesen Film so deutlich vor meinen Augen gesehen. Auch die Animation der heran nahenden Wassermassen in Form von reitenden Pferden versetzte mich ins Staunen.

Gerührt war ich von der Szene als Frodo sich entschloss die Bürde zu übernehmen und den Ring wieder an sich zu nehmen um den Ring zu vernichten und schon schlossen sich weiter Gefährten an. Es gab in diesen Film sehr viele bewegte Momente, traurige Szenen die einem den Schmerz tief in das Herz bohrten. Anmutig schön ist Arwen alias Liv Tyler als Elben Prinzessin oder Galadriel alias Cate Blachett zwei bezaubernde und traumhafte Frauen. Die Geistreiter haben mir sehr gefallen und gab mir das Gefühl von etwas Geheimnisvollen. Bruchtal war für mich eine eigene phantastische Welt voller märchenhaftem Eindruck. Die Waffen und Ausrüstung viel Liebe ins Detail gesteckt. Die Maske sehr schön schaurig diese Orks. Die Songs besonders schön ausgewählt genau solche Musik erblüht in meinem Herzen. Es ist phantastisch, wie viel Arbeit in dieses Werk hineingesteckt worden ist und mit sehr viel Liebe ins Detail gegangen ist. Ich habe mich als Zuschauer, sehr intensiv in diesen Film hinein gefühlt.

<3. Regisseur und Schauspieler >
**************************
Peter Jackson (* 31. Oktober 1961 in Pukerua Bay/Neuseeland) ist Regisseur, Produzent und Autor. In seiner Jugendzeit experimentierte er mit einer Super 8 Kamera und schon bald stellt sich heraus das Filmen für ihn sehr groß ist. Mit 17 bricht er die Schule ab um ins Filmgeschäft Fuß zu fassen, aber das war nicht einfach und somit macht er zunächst eine Lehre als Filmgraveur. Das erste Geld dafür kaufte er eine Kamera und beginnt zunächst ein Kurzfilm die Besetzung Freunde und Bekannte und spielt zudem selbst in zwei Charaktere Bad Taste sein erster Film der Film gewinnt 16 Fantasy und Science Fiction Preise. Jetzt werden die Filmbranchen aufmerksam. Jackson dreht für das Fernsehen und wirkt auch bei Spezialeffekten und auch als Statist oder als Nebendarsteller eingesetzt. Der Animationsfilm Meet The Feebles erregt die Öffentlichkeit und wird als nicht jungendfrei eingestuft. Seine Film Karriere beginnt.

Frodo Beutlin alias Elijah Wood geboren 28.01.1981 in Cedar Rabits Iowa er ist ein US amerikanischer Schauspieler und schafft den Sprung vom Kinderstar zum akzeptierten Schauspieler. Geschwister ein älteren Bruder und jüngere Schwester, zu sehen auch in Modenschows und Werbespots. Zudem spielte auch in andere Filmen mit. Sein Durchbruch kam mit Frodo.

Orlando Bloom Geboren 13 Januar 1977 in Canterbury, Kent England Mit sechzehn kehrte Orlando Bloom seiner Heimatstadt Canterbury den Rücken, um in London Schauspieler zu werden. Die folgenden Jahre verbrachte er in einer renommierten Schauspielschule und wartete auf den großen Durchbruch. Der kam früher als erwartet - zwei Tage vor seinem Abschluss - mit der Rolle von Legolas in \"Der Herr der Ringe\".



<4.DVD Daten>
*************
In der DVD Hülle befindet sich ein Faltblatt auf 3 Seiten wird gegliedert was alles hier zu finden ist am Ende eine Aufstellung der Specials. Die DVD ist von Warner Bros. Und beinhaltet zwei DVD der Hauptfilm und die 2 DVD die Special DVD. Da ich auch die DVD an mein DVD – ROM teste um zu sehen ob alles funktioniert so sage ich hier das die DVD den Test bestanden hat. Guter Ton gutes Bild einfach klasse.

DVD 1

Sprachen: Deutsch Dolby Digital 5.1 EX, Deutsch Dolby Surround 2.0, Englisch Dolby Digital 5.1 EX, Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch. Szenenauswahl bis zu 40, Specials: gibt an das man die 2 DVD einlegen möge und das man auf über 2 Stunden Specials erwarten kann.


************
DVD: Die musikalische Untermalung gefällt mir sehr gut Es gibt so viel Informationen auf dieser Extra, das ich nur im einzelne sagen kann das man Informationen findet die für jeden gerecht sein dürfte.

Zu finden auf der Special Edition Interviews und immer der Wechsel der Drehs der USA – Trailer- TV Spots – Musikvideo „ May it Be“ von Enya, Original – Vorschau auf der Special Extended DVD Edition, Original – Vorschau auf „ Die zwei Türme“ – Hinter den Kulissen. Vorschau auf das EA Videospiel“ Die zwei Türme.

<5.Fazit>
********

Ein Film der in der Fantasy – Geschichte eingegangen ist und mit viel Liebe ins Detail bearbeite worden ist. Ein Film der so wunderschön in seiner Handlung ausgelegt worden ist und zudem auch verständlich. Ich empfehlen diesen Film jeden der oder die sich mit Fantasy Filme beschäftigt. Alle die es noch werden wollen. Für eine Schenkung würde man sich ebenso freuen.

Danke für das Lesen, für das Bewerten, und das Kommentieren und auch danke an die Gäste

Schreibe für verschiedene Portale unter Namen wie (Pestlaeufer, Michael, Filmpsychologe, und hier als Packer

27 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Tom_Araya

    08.07.2004, 16:29 Uhr von Tom_Araya
    Bewertung: sehr hilfreich

    am Anfang etwas langatmig, aber atmosphärisch schon sehr klasse dieses Shire...und als es auf die Reise geht einfach nur noch einer der besten Filme ever

  • anonym

    25.06.2004, 23:24 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi Michael, ich muß gestehen, daß mich der erste Teil sehr gelangweilt hat, finde, erst ab dem 2. Teil wurde die "Sucht" und der Drang auf mehr geweckt ... Weiß nicht warum mir der 1. Teil nicht so zusagt ??? Gruß, Sven (Z