Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht

D
Der-herr-der-ringe-die-gefaehrten-dvd-fantasyfilm
ab 2,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Robin104

Der Herr Der Ringe

Pro:

Alles

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Der Herr der Ringe – Die Gefährten

Einteilung:
1.) Einführung
2.) Daten
3.) Schauspieler
4.) Haupt CD
5.) Bonus CD
6.) Zum Film
7.) Fazit

1.) Einführung:

„Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ oder auch „The Lord of The Rings – The Fellowship of The Ring“, ist ein Meisterwerk des Englischen Schriftstellers „John Ronald Reuel Tolkien“. Seine Bücher des drei Teiligen Epos erschienen 1954 mit ungefähr 1500 Seiten. Die Einzelnen Bücher heißen Der Herr der Ringe – Die Gefährten, Der Herr der Ringe – Die zwei Türme und Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs. Ich berichte vom ersten der drei Teile. Die erst Verfilmung des Epos kam 1977 in die Kinos. Damals waren es aber nicht drei Teile wie heute sondern nur einer. Der nicht nur im Vergleich zum Buch sehr mickrig war sondern auch noch in Form eines Zeichen Trickfilmes. Die gewaltige Aufgabe die drei Filme zu drehen übernahm der Neuseeländer Peter Jackson. Dank der heutigen Technik ist der Herr der Ringe ein echtes Meisterwerk geworden. In Neuseeland entstand dann im Jahr 2001 der erste der drei Teile. Der natürlich den gleichen Namen wie das Buch trägt, „Die Gefährten“. Nur ein halbes Jahr nach dem Kino Start folgte im April die DVD.

2.) Daten

Der Film: Der Herr der Ringe – Die Gefährten heißt im Original The Lord of The Rings – The Fellowship of The Ring. Der Film ist schon ab 12 Jahren freigegeben. Er wurde in Neuseeland und in den USA 2001 gedreht. Der Verleih ist von New Line Cinema. Die Produktion wurde von verschiedenen Leuten gemacht, von Peter Jackson, Wingnut Films, Barrie M. Osborne, Frances Walsh und Tim Sanders. Regie führte der Neuseeländer Peter Jackson. Um das Drehbuch kümmerten sich Peter Jackson, Philippa Boyens und Frances Walsh. Die Kamera durfte Andrew Lesnie und die Musik spielte Howard Shore ein. Der Film dauert ca. 171 min wo viele zusammen geschnitten werden musste darum kümmerten sich John Gilbert, Michael Horton und Jamie Selkirk. Außerdem gewann „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ 4 Oscars für Kamera, Musik, Maske und Visuelle Effekte.

3.) Schauspieler

Der Herr der Ringe – Die Gefährten ist bestens besetzt, so gut wie jeder der Schauspieler hat schon vorher in einem Film auf sich aufmerksam gemacht.

Frodo: Elijah Wood in Deep Impact
Bilbo: Ian Holm in Existenz
Boromir: Sean Bean in Ronin
Aragorn: Viggo Mortensen in Daylight
Legolas: Orlando Bloom in Fluch der Karibik
Gandalf: Sir Ian McKellen in X – Man 2
Saruman: Christopher Lee in Sleepy Hollow

Des weiteren die Schauspieler die vorher noch nicht so oft im Mittelpunkt standen.

Pippin: Billy Boyd
Merry: Dominic Monaghan
Sam: Sean Astin
Gimli: John Rhys Davis
Arwen: Lyv Tyler
Galadriel: Cate Blanchet

4.) Haupt CD
Nach dem man die erste DVD in den DVDplayer oder in den PC eingelegt hat, hat man mehrere Auswahlmöglichkeiten. Da gibt es als erstes die Möglichkeit die Specials anzuwählen. Die man aber nur mit DVD 2 sehen kann also nicht weiter wichtig. Als nächstes kann man die einzelnen Szenen Anwählen. Es gibt insgesamt 40 Szenen, die ich hier mal aufgeführt habe.

1.) Prolog: Ein Ring, sie zu knechten 21.) Das zerbrochene Schwert
2.) Das Auenland 22.) Der Abendstern
3.) Sehr alte Freunde 23.) Elronds Rat
4.) Ein lang erwartetes Fest 24.) Bilbos Geschenke
5.) Lebwohl, lieber Bilbo 25.) Der Ring geht nach Süden
6.) Halte ihn geheim, bewahre ihn gut 26.) Der Pass des Caradhras
7.) Isildurs Aufzeichnungen 27.) Moria
8.) Der Schatten der Vergangenheit 28.) Reise durch die Dunkelheit
9.) Saruman der Weiße 29.) Balins Grab
10.) Querfeldein zu den Pilzen 30.) Die Brücke von Khazad – dûm
11.) Die Bockenburger Fähre 31.) Lothlórien
12.) Im Gasthaus „Zum tänzelnden Pony“ 32.) Galadriels Spiegel
13.) Die Nazgûl 33.) Der kämpfende Uruk - hai
14.) Die Zerstörung Isengards 34.) Abschied von Lórien
15.) Ein Messer im Dunkeln 35.) Der Große Strom
16.) Die Verließe Isengarts 36.) Parth Galen
17.) Flucht zur Furt 37.) Die Wege trennen sich
18.) Bruchtal 38.) Boromirs Abschied
19.) Viele Begegnungen 39.) Die Straße gleitet fort...
20.) Das Schicksal des Ringes 40.) Abspann

Natürlich kann man auch noch die Sprachen einstellen. Wenn man auf Sprachen klickt, erscheinen die Sprachen und die Untertitel. Man kann der Herr der Ringe in Deutsch Dolby Digital 5.1 EX, Deutsch Dolby Surround 2.0 und in Englisch Dolby Digital 5.1 EX hören. Unter den Verschieden Sprachen sind dann die Untertitel aufgeführt, Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch und man braucht natürlich auch gar keinen Untertitel haben. Jetzt komme ich zu den Credits, die man nicht so leicht findet. Man muss das kleine Symbol anklicken das aussieht wie ein Filmstreifen. Es liegt ganz unten vom Kreis. Die Credits werden in DVD Dokumentation, DVD Produktion, DVD Menü Design & Produktion, DVD Ton und Video Mastering unterteilt. Zuletzt gibt es dann noch die Option den Film zu starten.
In der Herr der Ringe geht es um den einen Ring. Es wurden insgesamt 20 Ringe geschmiedet. Drei wurden den Elben, sieben den Zwergen und neun den Menschen gegeben. Aber sie wurden alle betrogen, im Lande Mordor schuf der Dunkle Herrscher Sauron heimlich einen Meisterring. Nach und nach verfielen die Freien Länder. Als ein letztes Bündnis von Elben und Meschen in die Schlacht zogen. Der Sieg war nahe, doch die macht des Ringes konnte nicht gebrochen werden. So geschah es das Isildor das zerbrochene Schwert seines Vaters nahm und Sauron den Ring von der Hand schlug. Sauron der dunkle Herrscher Mittelerdes war besiegt. Es hätte damals zu Ende sein können aber Isildor weigerte sich den Ring zu vernichten. Aber der Ring verriet Isildor und brachte ihm den Tod.
Später fand das Geschöpf Gollum den Ring der ihn aber nach 500 Jahren wieder verließ. An diesem Zeitpunkt kommt der Hobbit Bilbo Beutlin ins Spiel der Ihn findet und ins Auenland bringt. Am 111ten Geburtstag von Bilbo kommt dessen guter alter Freund, der Zauberer, Gandalf der Graue zu Besuch. Als Bilbo seine Rede hält kündigt er aufeinmal seinen Rücktritt an. Bilbo benutzt den Ring um unsichtbar zu werden. Gandalf, der einzige der nicht so erschrocken zu sein scheint, geht ihm nach Hause hinterher. Er erklärt Bilbo das keiner der Ringe ein Spielzeug ist, Gandalf bringt ihn dazu den Ring an dessen Neffen Frodo weiter zu geben. Da Bilbo den Ring hat liegen lassen probiert Gandalf ihn aufzuheben. Es mißlingt ihm den Ring aufzuheben was Gandalf ins Grübeln bringt. Als Frodo dann nach Hause gestützt kommt hebt er den Ring einfach auf. Gandalf erklärt ihm wo Bilbo hin ist und erzählt ihm das Bilbo ihm alles hinterlassen hat samt Ring. Er befiehlt ihm den Ring gut aufzubewahren und ihm niemandem zu zeigen. Dann macht Gandalf sich auf um Nachforschungen über den Ring anzustellen. Schließlich findet er was er gesucht hat. Er reitet sofort wieder zurück nach Hobbingen. Als er bei Frodo angekommen ist, wirft er den Ring ins Feuer. Als er ihn raus holt und ihn Frodo gibt, fragt Gandalf ob er was sieht. Da bestätigt sich seine Vermutung. Auf dem Ring sieht Frodo feine Linien (Elbische Buchstaben).
Da das Geschöpf Gollum wußte wo der Ring ist, hat ihn der dunkle Herrscher Sauron erst gefangen genommen und ihn solange gefoltert bis sie zwei Worte Deutlich hören konnten: „Auenland und Beutlin“. Die Schwarzen Reiter sind jetzt hinter ihm her. Frodo muss mit seinem Freund Sam ins Gasthaus „Zum tänzelnden Pony“. Auf dem Auf dem Weg dorthin trifft er auf zwei weitere Hobbits. Marrie und Pippin die ihnen den Weg zum Gasthaus zeigen. Als die vier Hobbits zur Bockenburger Fähre wollen, werden sie auf einmal von Schwarzen Ringgeister verfolgt. Wo sie das erste mal mitbekommen wie ernst die Sache ist. Als sie im Gasthaus angekommen sind warten sie vergeblich auf Gandalf. Dafür treffen sie den Waldläufer Aragorn der sie nach Bruchtal bringen will. Als sie rast an der Wetterspitze machen, werden sie aufeinmal von Schwarzen Reitern angegriffen. Dabei wird Frodo schwer verwundet.
Als Aragorn mit Sam Heilmittel sucht trifft er die Elbin Arwen. Die Frodo zu ihrem Vater nach Bruchtal bringt. Als Frodo aufwacht sitzt Gandalf an seinem Bett. Der ihm erzählt er wurde aufgehalten. Als er nämlich zu Saruman reitet um Rat zu holen muss er leider feststellen das sich dieser der Bösen Seite zugewandt hat. Nur mit Glück gelingt es Gandalf zu fliehen. Die anderen drei Hobbits sind überglücklich das es Frodo gut geht. Kurze Zeit später werden alle zu einer geheimen Beratung einberufen, die darüber entscheiden wird was mit dem Ring Geschieht. Als sich aber alle nur Streiten, beschließt Frodo den Ring an sich zu nehmen und ihn in den Feuern des Schicksals Berges zu vernichten. Ihm schließen sich die drei anderen Hobbits, Gandalf der Zauberer, Gimli der Zwerg, Legolas der Elb und die zwei Menschen Boromir und Aragorn an. Diese neun Helden bilden die Gemeinschaft des Ringes. Nachdem die neun Helden ihre Sachen gepackt haben geht es auf die Reise. Um nach Mordor zu gelangen müssen sie über den Berg des Caradhras gehen. Saruman erkennt das und bringt den Berg zum einstürzen.
Als Gandalf erkennt das es nicht weiter geht müssen sie einen anderen Weg einschlagen. Sie müssen durch die Mienen von Moria gehen wo Gimlis Vetter wohnt. Schon als sie vorm Eingang stehen gibt es mehre Probleme. Problem 1, Gandalf weis das Paßwort für die Tür nicht mehr. Problem 2, sie werden von einem Seeungeheuer angegriffen. Zum Glück fällt Gandalf das Lösungswort ein und sie können hineingehen bevor schlimmeres passiert. Aber das Seeungeheuer hat den Eingang zerstört, es gibt also kein zurück mehr für die neun Helden. In den Mienen von Moria liegen nur Leichen, als ihnen bewußt wird in was für einer Gefahr sie stecken ist es faßt schon zu spät. Sie müssen gegen hunderte von Orks kämpfen, aber nicht nur Orks, sondern auch ein Hölentroll der ihnen das Leben außerordentlich schwer macht. Mitten im Kampf wird Frodo von dem von dem Hölentroll aufgespießt und fällt zu Boden. Nachdem der Hölentroll besiegt ist rennen alle zu Frodo dem aber nichts passiert ist. Denn er trägt das Hemd das ihm sein Onkel Bilbo, in Bruchtal, geschenkt hat. Alle sichtlich glücklich das Frodo nichts passiert ist, machen sich auf zur Brücke von Khazad – dûm.
Auf einmal erscheint hinter ihnen ein Balrok, der mit Gandalf um den Weg über die Brücke kämpft. Als Gandalf aufeinmal die Brücke zerstört und der Balrok hinunterfällt reißt er plötzlich Gandalf mit in die Tiefe. Die nur noch acht Helden weinen vor Trauer dennoch müssen sie weiter. Sie machen sich zum Wald von Lothlórien auf, um dort Schutz für die Nacht zu suchen. Dort empfängt sie die Herrin des Waldes, Galadriel. Den acht Helden wird Unterkunft im Wald gewehrt. Mitten in der Nacht wacht Frodo plötzlich auf was damit zusammen hängt das Galadriel an ihm vorbei zum Spiegel läuft. Er folgt ihr bis zum Spiegel, als sie ihn bemerkt läßt sie ihn in den Spiegel sehen. Als Frodo in den Spiegel sieht, sieht er die Schrecklichen Dinge die passieren werden wenn er versagt.
Darauf hin bietet er Galadriel den Ring an. Die nicht abstreiten will das es nicht schön wäre ihn zu besitzen. Sie erklärt ihm ihre Vorstellung der Macht worauf Frodo sein Angebot zurückzieht. Sie gibt ihm dennoch Mut und das Licht Eherendis. Als der morgen anbricht machen sich die acht Helden auf den großen Strom zu überqueren um so nah wie möglich an Mordor heran zukommen. Am Parth Galen angekommen, ruhen sich alle erst einmal aus. Aber auf einmal sind Frodo und Boromir verschwunden. Beide sind im Wald, Boromir versuchte Frodo zu überreden ihm den Ring zu geben. Als Frodo ihm diesen Wusch nicht erfüllen will verärgert Boromir das sehr. So sehr das er Frodo probiert den Ring gewaltsam zu entnehmen. Aus diesem Grund macht Frodo sich unsichtbar und verschwindet.
Als Frodo den Ring abnimmt um wieder sichtbar zu werden, trifft er Aragorn der ihn gesucht hat. Aragorn erkennt an Frodos besonderem Schwert das Orks in der nähe sind. Die von Sauron geschickt worden waren um den Ring zu holen. Frodo flieht, Aragorn dagegen nimmt den Kampf gegen Zahlreiche Orks auf. Kurze Zeit später kommen ihm Gimli und Legolas zur Hilfe. Als die drei dann das Horn Gondors hören, das von Boromir geblasen wurde, eilen sie zu ihm. Boromir der Merry und Pippin verteidigt wird vom Ork Anführer erst nach insgesamt vier Pfeilen besiegt. Die Orks nehmen Merry und Pippin mit zu Sauron. Aragorn musste sich noch einen erbitterten Kampf mit dem Ork Anführer liefern ehe er zu seinem Schwerverwundeten Freund konnte. Aber alle Hilfe kommt zu spät, Boromir ist nicht mehr zu retten. Während dessen haben sich Frodo und Sam auf die andere Seite des Ufers begeben um alleine weiter zu gehen. Aragorn, Legolas und Gimli merken das sich ihre Wege trennen müssen. Die Entscheidung ist getroffen. Frodo und Sam gehen alleine weiter und Aragorn, Legolas und Gimli versuchen Merry und Pippin zu befreien.

5.) Bonus CD
Die zweite DVD von Der Herr der Ringe – Die Gefährten ist mit Bonus Material vollgepackt. Dieses Bonus Material enthält:

Drei ausführliche Dokumentationen über die Geheimnisse der Dreharbeit:
- Welcome to Middle - earth
- Quest for the Ring
- A Passage to Middle – earth

Exklusive zehnminütige Vorschau hinter die Kulissen von „Der Herr Der Ringe - Die Zwei Türme“

Original Kinotrailer und TV Spots

Musikvideo „May It Be“ von Enya

Ankündigung des Videospiels: „Der Herr Der Ringe - Die Zwei Türme“

Eine ausführliche Vorstellung der „Special Extendet DVD Edition“ von „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“

Außerdem noch weitere Specials, sie stellen Land und Kultur von Mittelerde vor und enthalten Interviews mit den Hauptdarstellern:
- Auf der suche nach Hobbingen
- Hobbingen erwacht zum Leben
- Die Welt von Bree
- Die Ringgeister: die gefallenen Könige
- Bruchtal
- Die Sprachen von Mittelerde
- Zwei Zauberer
- Die Musik von Mittelerde
- Elijah Wood
- Viggo Mortensen
- Orlando Bloom
- Cate Blanchet
- Lyv Tyler
- Ian McKellen
- Die Wetterspitze: der windige Hügel

Leider sind die Bonus Materialien nur in englisch anzusehen, aber auch mit Deutschem Untertitel.

6.) Zum Film
Die DVD „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ hat eine außerordentlich gute Bild und Ton Qualität. Das gestochen Scharfe Bild und der hervorragende Klang der jeden Schritt begleitet ist einfach nur großartig. Des weiteren hat er eine sehr große Auswahl an Sprachen und Untertiteln, die ihr unter dem Punkt Haupt CD noch einmal einsehen könnt. Zur Zeit ist die DVD für ca. 20 Euro erhältlich.

7.) Fazit
Ich bin ein sehr großer Fan von Tolkiens Büchern weil die Story ein wahres Meisterwerk ist. Daher kann ich den Film nur weiter empfehlen. Es gibt zwar kleine Mängel, aber die weist ja jeder Film auf. Der Herr der Ringe ist in Sachen Spezialeffekten kaum von einem anderen Film zu übertreffen und auch der Sound ist ein Kompliment wert, zumindest wenn man die Möglichkeit hat ihn in Dolby-Digital zu genießen. Allein die Szene in der, der Höhlentroll auftaucht ist einfach spitze. Auch die grandiose Zusammenarbeit der Schauspieler ist zu loben, die sich für den ersten Teil zwei Jahre ins Zeug gelegt haben. Ich kann nur zu einem Kauf der DVD raten, da diese für die, die nicht genug bekommen können, bis zum Rand voll mit Bonusmaterial gestopft ist. So z.B. ein Haufen Details über die Schauspieler und neue Szenen, die in der Kinofassung nicht zu sehen waren. Ich denke es ist nicht zu viel behauptet zu sagen, dass „Der Herr der Ringe“ der beste Film bzw. die beste Filmreihe der aller Zeiten ist. Die, die auf den Geschmack gekommen sind, sollten auch die „Der Herr der Ringe“ Spiele für PC, X-Box und/oder Playstation 2 ausprobieren. Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen, euer Robin104.

8 Bewertungen