Der Herr der Ringe - Die Gefährten (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von padden
Ein genialer film zum noch besseren buch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon mit 8 Jahren habe ich das erste mal den Kleinen Hobbit gelesen (oder vielmehr halb selbst gelesen halb von meiner Mutter vorgelesen bekommen). Ich war begeistert und auch meine Mutter wollte es nach dem sie durchs Vorlesen nur die Hälfte mitbekommen hatte das vermeintliche Kinderbuch (als ein solches wurde es uns nämlich verkauft) lesen. Ich war begeistert und kaufte mir mit etwa 10 Jahren (zum ersten mal ein Buch vom eigenen Geld) den Herrn Der Ringe. Bis heute habe ich noch zwei weitere Ausgaben vom Herrn der Ringe (eine gebundene Version und eine englische) und eine englische Version vom Kleinen Hobbit gekauft und gelesen.
Ich glaube nicht, das ich übertreibe, wenn ich sage das mich ein Tolkien-Fieber gepackt hat, denn weiterhin konnte ich mich nicht zurückhalten auch noch ergänzend dazu das Silmarillion, Die Sagen Von Mittelerde, Das Buch der verschollenen Geschichten 1u.2 und das Handbuch der Weisen von Mittelerde zu kaufen.
Während es natürlich möglich ist nur bzw. zuerst den Herrn der Ringe zu lesen, rate ich, sozusagen zum Aufwärmen zuerst den Hobbit zu lesen........
Er liefert wie eine, in eine eigene Geschichte gepackte Einleitung.
Bilbo Beutlin (oder engl. Baggins) wird unverhofft zusammen mit einer Gruppe Zwergen und Gandalf, dem Zauberer, in eine Reihe Arbenteuer gestürzt. Auf ihrer Reise findet Bilbo scheinbar zufällig(?????) den EINEN RING, der die Macht hat....... nun ja zunächst mal nur Bilbo unsichtbar werden zu lassen.
Er trifft auf der Reise die Verschiedensten Gestalten und Kreaturen – von Elben über Orks zu Drachen.
So wird dem Leser ein optimaler Vorgeschmack auf die fantastische Welt, die sich Tolkien erdacht hat gegeben.
Im Herrn Der Ringe selbst wird schnell deutlich, das der von Bilbo gefundene Ring weit mehr Macht besitzt als jemanden unsichtbar zu machen:
------------
EIN RING SIE ZU KNECHTEN, SIE ALLE ZU FINDEN,
DUNKLE ZU TREIBENUND EWIG ZU BINDEN
IM LANDE MORDOR, WO DIE SCHATTEN DROHN.
------------
ONE RING TO RULE THEM AL , ONE RING TO FIND THEM,
ONE RING TO BRING THEM ALL AND IN THE DARKNESS BIND THEM
IN THE LAND OF MORDOR WHERE THE SHADDOW LIE
-----------
Der Ring muss vernichtet werden da er, wenn er dem DUNKLEN HERRN AUF DUNKLEM THRON in die Hände fallen würde im die Macht geben würde über alles zu Herrschen.
Da er aber nur in Mordor selbst vernichtet werden kann, macht sich Frodo, wem Bilbo den Ring überlassen hat (er ist auch ein Hobbit) zusammen mit ein paar Gefolgsleuten (darunter drei Hobbits ein Elb ein Zwerk zwei Menschen und Gandalf) auf den gefährlichen Weg ins Land des Feindes.
Neben dem Versuch den Ring zu zerstören baut Tolkien ein enormes Kriegsszenario auf dessen Ausgang aber eng mit dem Schicksal des Ringes verbunden ist. Er erreicht eine Komplexität der Handlungen, durch die mann zeitweise an mehreren fürs erste unabhängigen Geschehen teilnimmt. Teilnehmen ist das richtige Wort, denn Tolkiens Liebe fürs Detail (genauste Beschreibungen von Landschaften usw.) lässt einen förmlich an Frodos Seite über Mittelerde wandern.
Das ist aber nicht alles..... Tolkien hat neben dem Ringkrieg eine komplette Fantasiewelt erschaffen mit eigenen Sagen, Mythen und sogar einer Art Bibel (Silmarillion). Von diesen werden einige angedeutet, ihr Ausmaß aber nicht deutlich. Mein Tip: Zum Verständnis von Fragen wie: --Was genau ist bei Tolkien ein Zauberer(Gandalf)-- ist das Handbuch der Weisen von Mittelerde perfekt.
Ich glaube nicht, das ich übertreibe, wenn ich sage das mich ein Tolkien-Fieber gepackt hat, denn weiterhin konnte ich mich nicht zurückhalten auch noch ergänzend dazu das Silmarillion, Die Sagen Von Mittelerde, Das Buch der verschollenen Geschichten 1u.2 und das Handbuch der Weisen von Mittelerde zu kaufen.
Während es natürlich möglich ist nur bzw. zuerst den Herrn der Ringe zu lesen, rate ich, sozusagen zum Aufwärmen zuerst den Hobbit zu lesen........
Er liefert wie eine, in eine eigene Geschichte gepackte Einleitung.
Bilbo Beutlin (oder engl. Baggins) wird unverhofft zusammen mit einer Gruppe Zwergen und Gandalf, dem Zauberer, in eine Reihe Arbenteuer gestürzt. Auf ihrer Reise findet Bilbo scheinbar zufällig(?????) den EINEN RING, der die Macht hat....... nun ja zunächst mal nur Bilbo unsichtbar werden zu lassen.
Er trifft auf der Reise die Verschiedensten Gestalten und Kreaturen – von Elben über Orks zu Drachen.
So wird dem Leser ein optimaler Vorgeschmack auf die fantastische Welt, die sich Tolkien erdacht hat gegeben.
Im Herrn Der Ringe selbst wird schnell deutlich, das der von Bilbo gefundene Ring weit mehr Macht besitzt als jemanden unsichtbar zu machen:
------------
EIN RING SIE ZU KNECHTEN, SIE ALLE ZU FINDEN,
DUNKLE ZU TREIBENUND EWIG ZU BINDEN
IM LANDE MORDOR, WO DIE SCHATTEN DROHN.
------------
ONE RING TO RULE THEM AL , ONE RING TO FIND THEM,
ONE RING TO BRING THEM ALL AND IN THE DARKNESS BIND THEM
IN THE LAND OF MORDOR WHERE THE SHADDOW LIE
-----------
Der Ring muss vernichtet werden da er, wenn er dem DUNKLEN HERRN AUF DUNKLEM THRON in die Hände fallen würde im die Macht geben würde über alles zu Herrschen.
Da er aber nur in Mordor selbst vernichtet werden kann, macht sich Frodo, wem Bilbo den Ring überlassen hat (er ist auch ein Hobbit) zusammen mit ein paar Gefolgsleuten (darunter drei Hobbits ein Elb ein Zwerk zwei Menschen und Gandalf) auf den gefährlichen Weg ins Land des Feindes.
Neben dem Versuch den Ring zu zerstören baut Tolkien ein enormes Kriegsszenario auf dessen Ausgang aber eng mit dem Schicksal des Ringes verbunden ist. Er erreicht eine Komplexität der Handlungen, durch die mann zeitweise an mehreren fürs erste unabhängigen Geschehen teilnimmt. Teilnehmen ist das richtige Wort, denn Tolkiens Liebe fürs Detail (genauste Beschreibungen von Landschaften usw.) lässt einen förmlich an Frodos Seite über Mittelerde wandern.
Das ist aber nicht alles..... Tolkien hat neben dem Ringkrieg eine komplette Fantasiewelt erschaffen mit eigenen Sagen, Mythen und sogar einer Art Bibel (Silmarillion). Von diesen werden einige angedeutet, ihr Ausmaß aber nicht deutlich. Mein Tip: Zum Verständnis von Fragen wie: --Was genau ist bei Tolkien ein Zauberer(Gandalf)-- ist das Handbuch der Weisen von Mittelerde perfekt.
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
14.02.2002, 15:13 Uhr von Starryk
Bewertung: sehr hilfreichDu gehst auf den Film nicht ein. Das was du über das Buch sagst, kann ich als Tolkien Fan aber unterschreiben. Bin auch im Tolkien Fieber. Dennoch muss es Abzüge geben, da du an der Kategorie vorbeigeschrieben hast!
Bewerten / Kommentar schreiben