Schwarzkopf Taft Styling Gel - Ultra Stark Testbericht
Erfahrungsbericht von Simonster
NIE WIEDER!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Als ich bei mir in der Stadt auf der Suche nach neuem Haargel war hatte ich eine große Auswahl zwischen vielen verschieden Marken. Ich entschied mich mal das Drei Wetter Taft Styling Gel von Schwarzkopf auszuprobieren. Bisher kannte ich es noch nicht, doch der Preis überzeugte mich. Außerdem steht ja die Marke Schwarzkopf auch für Qualität. Doch später stellte es sich raus, dass nicht der Fall war, nicht bei diesem Gel!
*** Allgemeines ***
Das Drei Wetter Taft Styling Haargel beinhaltet 150 ml Gel und kostet 2,29 Euro. Der Preis ist sehr gering, die anderen Sorten sind, soweit ich weiß, etwas teurer. Aber das ist eigentlich auch schon das einzige Positive. Abgesehen davon, dass unter dem Preis auch die Qualität leidet...
Hergestellt wird es von Schwarzkopf und Henkel.
*** Die Verpackung ***
Die Verpackung ist durch und durch blau. Vorne ist der Kopf einer Frau gezeichnet Darüber ist das Markenlogo abgebildet. Auf der Rückseite steht, dass das Drei Wetter Taft Styling Gel Protectin beinhaltet. Was immer das auch sein soll. Angeblich würde es dem Haar Langzeitschutz verleihen. Dann wird noch behauptet, dass das Gel dauerhaften und ultra starken Halt gibt. Na, ja, meiner Erfahrung nach nicht ganz...
Dann sind da noch einige \"Styling Tipps\" vorhanden, mit denen man nicht wirklich etwas anfangen kann, da ich finde, dass es sich hier nicht um nützlich Tipps, sondern um Grundkenntnisse, die sowieso schon jeder kennt, handelt.
*** Das Gel ***
Das Gel selbst ist farblos-transparent und relativ flüssig, wie es halt bei Gel so üblich ist. Mir ist es etwas zu flüssig, da es sehr leicht von der Hand rutscht und so öfters mal was daneben gehen kann. Einen leichten, charakteristischen Haargelduft kann man außerdem noch wahrnehmen.
*** Meine Erfahrungen ***
Schon beim Auftragen bereitet das Gel Probleme. Man muss sich nämlich schon sehr anstrengen, um eine vernünftige Frisur hinzubekommen, da sich die Haare damit schwer formen lassen. Hat man das Gel dann endlich drauf, muss es auch erst Mal trocknen, sonst könnte es passieren, das sich die Haare (z.B. durch das Anlehnen des Kopfes oder beim Fahrradfahren) wieder verformen. Außerdem werden die Haare damit anfangs hart wie Stein...
Dann musste ich leider noch feststellen, dass das Gel nicht lange hält. Nach drei bis vier Stunden, hat es schon um 30% nachgelassen, nach sechs Stunden ist es bereits die Hälfte. Abends dann, ist nur noch ein kleiner Teil vorhanden. Von wegen „ultra starker, dauerhafter Halt“! Andere Gels halten da wesentlich länger! Tststs...Ich werde mir das Gel jedenfalls nicht mehr kaufen.
Bei der Benotung wird\'s schwierig, konnte mich nicht zwischen einer \"4\" und \"5\" entscheiden. Da man halt doch seine Haare mit gelen kann (na ja, schwierig...), habe ich mich für eine 4(-) entschieden.
*** Fazit ***
Das Gel überzeugt rein gar nicht. Es ist zwar billig, aber leider gilt das auch für die Qualität. Man kann damit nur mühselig die Haare formen und es hält nicht lang. Sobald man ein bisschen mehr Geld zur Verfügung hat, sollte man sich ein anderes Gel besorgen.
So, das war alles. Ich hoffe, ihr könnt euch jetzt ein Bild von diesem Produkt machen. Auf Kommentare freue ich mich natürlich! Man ließt sich.
Simonster
*** Allgemeines ***
Das Drei Wetter Taft Styling Haargel beinhaltet 150 ml Gel und kostet 2,29 Euro. Der Preis ist sehr gering, die anderen Sorten sind, soweit ich weiß, etwas teurer. Aber das ist eigentlich auch schon das einzige Positive. Abgesehen davon, dass unter dem Preis auch die Qualität leidet...
Hergestellt wird es von Schwarzkopf und Henkel.
*** Die Verpackung ***
Die Verpackung ist durch und durch blau. Vorne ist der Kopf einer Frau gezeichnet Darüber ist das Markenlogo abgebildet. Auf der Rückseite steht, dass das Drei Wetter Taft Styling Gel Protectin beinhaltet. Was immer das auch sein soll. Angeblich würde es dem Haar Langzeitschutz verleihen. Dann wird noch behauptet, dass das Gel dauerhaften und ultra starken Halt gibt. Na, ja, meiner Erfahrung nach nicht ganz...
Dann sind da noch einige \"Styling Tipps\" vorhanden, mit denen man nicht wirklich etwas anfangen kann, da ich finde, dass es sich hier nicht um nützlich Tipps, sondern um Grundkenntnisse, die sowieso schon jeder kennt, handelt.
*** Das Gel ***
Das Gel selbst ist farblos-transparent und relativ flüssig, wie es halt bei Gel so üblich ist. Mir ist es etwas zu flüssig, da es sehr leicht von der Hand rutscht und so öfters mal was daneben gehen kann. Einen leichten, charakteristischen Haargelduft kann man außerdem noch wahrnehmen.
*** Meine Erfahrungen ***
Schon beim Auftragen bereitet das Gel Probleme. Man muss sich nämlich schon sehr anstrengen, um eine vernünftige Frisur hinzubekommen, da sich die Haare damit schwer formen lassen. Hat man das Gel dann endlich drauf, muss es auch erst Mal trocknen, sonst könnte es passieren, das sich die Haare (z.B. durch das Anlehnen des Kopfes oder beim Fahrradfahren) wieder verformen. Außerdem werden die Haare damit anfangs hart wie Stein...
Dann musste ich leider noch feststellen, dass das Gel nicht lange hält. Nach drei bis vier Stunden, hat es schon um 30% nachgelassen, nach sechs Stunden ist es bereits die Hälfte. Abends dann, ist nur noch ein kleiner Teil vorhanden. Von wegen „ultra starker, dauerhafter Halt“! Andere Gels halten da wesentlich länger! Tststs...Ich werde mir das Gel jedenfalls nicht mehr kaufen.
Bei der Benotung wird\'s schwierig, konnte mich nicht zwischen einer \"4\" und \"5\" entscheiden. Da man halt doch seine Haare mit gelen kann (na ja, schwierig...), habe ich mich für eine 4(-) entschieden.
*** Fazit ***
Das Gel überzeugt rein gar nicht. Es ist zwar billig, aber leider gilt das auch für die Qualität. Man kann damit nur mühselig die Haare formen und es hält nicht lang. Sobald man ein bisschen mehr Geld zur Verfügung hat, sollte man sich ein anderes Gel besorgen.
So, das war alles. Ich hoffe, ihr könnt euch jetzt ein Bild von diesem Produkt machen. Auf Kommentare freue ich mich natürlich! Man ließt sich.
Simonster
Bewerten / Kommentar schreiben