Fachinformatiker/in Testbericht

No-product-image
ab 18,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Einstellungschancen:  durchschnittlich
  • Aufstiegschancen:  gut
  • Verdienstmöglichkeiten:  gut
  • Sozialleistungen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Hexe_83

Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da ich den Beruf der Fachinformatikerin Systemintegration erlernen möchte, habe ich mich über diesen Beruf informiert und möchte diese Informationen auch gerne an euch weiter geben.

1. Aufgaben:
- Beratung, Betreuung und Schulung von Anwendern
- Planung und Administration informations- und kommunikatsionstechnischer Systeme

2. Vorraussetzungen:
2.1 Interesse an:
- analysierenden, systematisierendem Denken
- wirtschaftlichen Zusammenhängen und organisatorischen Problemstellungen
- Fähigkeit im Umgang mit Computern und deren Peripherie
- Innovationsfreude (Entwickeln neuer Lösungen)
- Bereitschaft zum beratendem Umgang mit Menschen
- Freude am Vermitteln von Wissen und Bereitschaft sich weiterzubilden

2.2 hilfreiche Fähigkeiten:
- gute allgemeine Auffassungsgabe und Lernfähigkeit
- durchschnittliche Wahrnehmungsgenauigkeit und -geschwindigkeit bei schriftlichem Material (Tabellen, Listen, Programmstrukturen auf Papier und Monitor)
- durchschnittliches mündliches undschriftliches Ausdrucksvermögen (Unterweisen von Kunden, Anwendern, Mitarbeiter)
- logisches / schlußfolgerndes Denken und Einfallsreichtum
- gewisse Belastbarkeit

3. Ausbildung:
Ziel: Selbständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren sowie das Handeln im betrieblichen Gesamtzusammenhand zu fördern.

3.1 Kernqualifikationen:
3.1.1 Ausbildungsbetrieb:
Rechtsform und Struktur des Betriebs
Arbeitsrecht
Arbeitsschutz
Umweltschutz

3.1.2 Geschäfts- und Leistungsprozesse:
Wirtschaftlichkeit
betriebliche Organisation
Beschaffung
Markt- und Kundenbeziehungen
kaufmännische Steuerung und Kontrolle

3.1.3 Arbeitsorganistation- und techniken
Kommunikation
Information
Planung
Organisation
Teamarbeit

3.1.4 IT-Produkte udn Märkte
Einsatzfelder und Trends
Hardware
Anwendungen
Organisation
Teamarbeit

3.1.5 Herstellen und Betreuen von Systemlösungen
Analyse und Konzeption
Programmiertechniken
Installation
Konfiguration
Datenschutz
Urherberrecht
Systempflege

3.2 Fachqualifikationen
Es gibt zwei verschiedene Fachrichtungen, mit wiederum zwei Elementen, die beide Fachrichtungen der Ausbildung gleich haben; Systementwicklung mit Analyse und Design, Programmerstellung, Dokumentation und Schnitstellenkonzepte sowie Schuleungen.

3.2.1 Systemintegration
Systemkonfiguration
Netzwerke
Systemlösungen
Einführung von Systemen

3.2.2 Service
Benutzerunterstützung
Fehleranalyse
Störungsbeseitigung
Systemunterstützung

3.2.3 Fachaufgaben im Einsatzgebiet
Produkte
Prozesse
Verfahren
Projektplanung
Durchfürhung
Kontrolle
Qualitätssicherung

4. Verdienstmöglichkeiten
4.1 In der Ausbildung
1. Jahr ca 1.150 DM
2. Jahr ca 1.230 DM
3. Jahr ca 1.350 DM

4.2 Nach der Ausbildung
4.500 - 6.500 DM brutto, Steigerung schnell, je nach Zusatzqualifikationen

5. Einsatz nach der Ausbildung:
Informations- und Telekommunikationsbranche
EDV-Abteilung
Beratungsfirmen

16 Bewertungen, 3 Kommentare

  • campimo

    11.04.2007, 22:24 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ‹^› ‹(•¿•)› ‹^› H & LG ‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

  • Enomiak

    12.03.2002, 02:19 Uhr von Enomiak
    Bewertung: sehr hilfreich

    muss mich leider der Meinung von seehuhn anschließen

  • seehuhn

    06.03.2002, 18:06 Uhr von seehuhn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ist ja gut und schön, allerdings keine eigenen Erfahrungen.