Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht

ab 16,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(45)
4 Sterne
(21)
3 Sterne
(6)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Die_Superanglerin

**^^^^Spannung, Spiel und Spass dass ist krass^^^^**

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe yopi – Freunde, heute möchte ich mal wieder einen neuen Bericht schreiben und zwar über die Überrschungseier von Ferrero. Diese dürften euch eigentlich bekannt sein, da sehr viel Werbung für sie gemacht wird. Wenn man den Namen hört, denkt man sicherlich gleich wieder nur was für Kinder oder so ein Kinderkram aber so ist das wirklich nicht.

Wie der Name schon sagt handelt es sich bei den Überraschungseiern um Eier aus Schokolade in denen sich noch ein kleineres Ei aus Plastik befindet, dass über einen spielerischen Inhalt verfügt. In dem kleinen Plastikei befindet sich entweder ein Spielzeug zum zusammenbauen oder auch eine Hartplastikfigur.

Die Hartplastikfiguren sind wie der Name schon sagt mehr wert. Aber wegen der Schokolade sollte man die Eier nicht kaufen, da nur sehr wenig Schokolade drum rum ist. Ich kaufe mir die Ü-Eier auch ab und zu, da ich die Hartplastikfiguren die sich in den Eiern befinden sammle. Es gibt sogar schon Figuren die weitaus mehr als 1000 DM Wert sind aber diese sind natürlich sehr schwer zu bekommen und sind meistens schon vergriffen.

Zur Zeit gibt es „in jedem 7. Ei“ eine Figur der Serie „Der Herr der Ringe“, leider hatte ich bis jetzt noch kein Glück, eine Figur dieser Serie zu erwischen. Besonders jetzt zur Weihnachtszeit sind die Eier sehr begehrt, da man diese auch sehr gut unter den Christbaum legen und andere Leuten schenken kann. Zur Weihnachtszeit gibt es ausserdem ein Überraschungsei das bestimmt 10 mal so groß ist wie die herkömmlichen Ü-Eier.

Dieses Ei nennt man Maxi Ei, in diesem ist dann natürlich auch eine grössere Überraschung wie z.B. eine ganze Serie mit Überraschungseier-Figuren oder ein Plüschtier. Dieses kostet so um die 10 DM. Es gibt zur Zeit auch einen Adventskalender den ich leider nicht weiterempfehlen kann, da dieser wie ich finde ein wenig überteuert ist.

In dem Kalender befinden sich 24 Türchen und hinter jedem dieser 24 Türchen befindet sich ein Ei mit unterschiedlichem Inhalt, der Preis beläuft sich bei dem Kalender auf ca. 24 DM. Die normalen Überraschungseier kosten zwischen 0,39 DM und 1,30 DM der Normalpreis bei Norma oder Real ist ca. 0,89 DM was ein sehr guter Preis ist wie ich finde.

Mit den Überraschungseiern hat man wie man in der Werbung manchmal hört Spannung, Spiel und Spaß. Es gibt sogar schon Tauschbörsen für Ü-Eier-Figuren, bei denen man sich mit anderen Händlern treffen, unterhalten und auch Figuren tauschen oder kaufen kann. Natürlich gibt es auch schon viele Bücher in denen man den Wert der Figuren nachschauen kann.

Die wertvollsten Figuren, sind wie ihr euch sicherlich schon denken könnt die Älteren. Der Hersteller der Ü-Eier Ferrero, dessen Sitz in Frankfurt a. Main ist weißt außerdem auf der Verpackung der Ü-Eier darauf hin, dass der Inhalt nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet ist, da diese die Kleinteile leicht verschlucken könnten. Viele Sammler wollen durch ein schütteln der Eier ertasten, ob sich in dem Ei eine Hartplastikfigur, oder eine Figur zum Zusammenbauen befindet.

Am schönsten finde ich die Hartplastikfiguren, von denen ich jetzt schon eine ganze Sammlung habe, diese füllt jetzt schon ein paar Vitrinen, die quer durch unser Haus verteilt hängen. Mir gefallen auch die Eisenbahnen mit Waggons gut, diese haben so schöne goldene Räder und sind auch viel Geld Wert.

Wenn man eine Figur verkaufen will, bekommt man meist die Hälfte vom Buchpreis manchmal aber auch mehr oder weniger.

Es gibt auch die sogenannten Palettenanhänger, das sind eine Art Werbeschilder die wenn sie alt genug sind auch viel Geld wert sein können. Jetzt möchte ich euch noch einen kleinen Überblick über die verschiedensten Serien die ich schon in meiner Sammlung komplett habe, geben:

Die neuen Blumentopfzwerge von 1989. Buchwert der Serie ca. 72,00 DM.
Verkaufswert der Figuren ca. 40 DM.
Diese Serie sind viele kleine Zwerge, die alle verschiedene schöne Namen haben z.B. Pflanzzwerg, Schirmling oder Blumenkavalier.

Die Kroko Schule von 1991. Buchwert der Serie ca. 40 DM.
Verkaufswert der Figuren ca. 25 DM.
Die Figuren der Serie haben auch wieder lustige Namen wie z.B. Direktor Konrad Gnädig, Benjamin Tagtraum oder Tina Tonleiter.

Die Dapsy Dinos von 1995. Buchwert der Serie ca. 65 DM.
Verkaufswert der Figuren ca. 35 DM.
Auch die Figuren dieser Serie haben wieder lustige Namen, wie z.B. Tramellino, Manni Mahlzeit oder Ritchie Richtfest.

Das war jetzt mal ein kleiner Überblick über die vielen Hundert Figuren die sich in meinem Besitz befinden. Ich kann euch die Ü-EIER auf jeden Fall sehr empfehlen.

Mein Tipp: Kauft sie euch bevor sie vergriffen sind wie bei uns so oft *heul* Auch die Beipackzettel die sich meist bei den Hartplastik aber auch bei den Figuren zum Zusammenbauen sind manchmal schon sehr viel Geld wert, wie z.B. der der Serie Ägypter, der 400 DM wer ist – aber wer hat schon so viel Glück und hat einen solchen Beipackzettel? *g*

Auch schön, finde ich die Zinnsoldaten die sich vor langer Zeit in den Ü-Eiern befunden haben diese sind natürlich mehr Wert wie die normalen Figuren da diese aus echtem Zinn sind. Leider habe ich von diesen nur wenige :(

Ich habe mit den Eiern bisher nur positive Erfahrungen gemacht, daher kann ich sie auf jeden Fall jedem anderen weiterempfehlen.
Vielen Dank fürs Lesen.
Bei Fragen wendet ihr euch bitte wieder an: Die_Superanglerin@web.de

Gruss Karin alias Die_Superanglerin

38 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Spocht

    27.02.2002, 21:19 Uhr von Spocht
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ja, da kommen nostalgische Gefühle hoch ... seufz... wenn ich noch an die kleinen Metallfiguren/ Soldaten denke... Nur die Schokolade finde ich nicht so schlecht, sie schmeckt gut und ist nicht so reichlich- da kommt neben den 3 "S" für

  • Olli201

    27.02.2002, 21:18 Uhr von Olli201
    Bewertung: sehr hilfreich

    Leider ist überwiegend nur Schrott in den Ü-Eiern