Ford Ka Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 24,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von OmicronXodiac
Ford Ka
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Ford Ka. ist eindeutig ein Stadt-Auto, mehr nicht.
Die Sitze lassen sich nur bedingt einstellen und größere Fahrer werden hier Ihre Probleme haben.
Das Fahrverhalten ist sehr stabil, besonders in der Kurve liegt der Ford Ka. mehr als sicher (auch bei höherer Geschwindigkeit).
Der Spritverbrauch ist nicht sonderlich berauschend (ich denke viele andere Kleinwagen werden weniger Verbrauchen als der Ford Ka), mit ca 8-9 Liter / 100 KM in der Stadt ist der Ford Ka nicht besonders Sparsam.
Trotz seiner geringen Größe, bringt der Ford Ka immerhinn 950 Kg auf die Waage.
Bei längeren Fahrten auf der Autobahn, zeigt der Ka seine schwächen :
- Unbequeme Sitze (Rückenschmerzen sind bei 2-3 Stunden fahrt durchaus keine Seltenheit).
- Ab 140 Km/h wird er zum Spritfresser
- Für evtl. Bei-/Mitfahrer ist der zu geringe Sitzplatzraum eine Qual.
- Für Urlaubsfahrten ist der Ka überhaupt nicht geeignet, es sei denn man nimmt nur das allernötigste mit (Ladekapazität ist ein Fremdwort für den Ka.) oder fährt nur zu zweit (hintere Sitzbank läßt sich umklappen und dadurch den Ladraum erheblich vergrößern)
Zur Grundausstattung der Ka. gehört ab der 1.3L Version die Servolenkung. Und damit wären wir auch schon bei den Vorteilen des Ka\'s.
Es kann Problemlos in jeder Parkücke geparkt werden (auf für weniger geübte Fahrer).
Die allg. Übersicht im Auto ist gut.
Der Ka ist wendig und im unteren Km/h bereich sogar recht spritzig.
Zusatz!!!!: Ford hat allgeimein bei stimmten Autotypen eine kleine Macke, dazu gehört leider jedoch auch der Ford Ka.
- Die Ventile MÜSSEN alle 15.000 Km neu eingestellt werden, wenn man keine Nähmaschine fahren möchte.
- Die Fensternieten, sind mehr als nur Rostanfällig. Nach nur 3-6 Monaten waren schon die ersten Roststellen am Fenster zu sehen.
Fazit :
Der Ford Ka. ist ein Stadtauto mit dem man seine täglichen oder wöchendtlichen Einkäufe machen kann (bitte keine monatlichen Einkäufe ,,, siehe geringer Laderaum ;-) ).
Er läßt sich leicht fahren, ist übersichtlich und man bekommt fast immer ein Parkplatz, da der Ford Ka nicht alzuviel Parkfläche benötigt.
Wer also einen Wagen sucht mit dem er täglich kurze Strecken zurück legen will (zur Arbeit usw..) ist mit dem Ford Ka. gut bedient. Als Familienwagen ist der Ka. jedoch nicht zu gebrauchen, da der Sitzplatzraum und der Laderaum seeeeehr begrenzt ist.
Die Sitze lassen sich nur bedingt einstellen und größere Fahrer werden hier Ihre Probleme haben.
Das Fahrverhalten ist sehr stabil, besonders in der Kurve liegt der Ford Ka. mehr als sicher (auch bei höherer Geschwindigkeit).
Der Spritverbrauch ist nicht sonderlich berauschend (ich denke viele andere Kleinwagen werden weniger Verbrauchen als der Ford Ka), mit ca 8-9 Liter / 100 KM in der Stadt ist der Ford Ka nicht besonders Sparsam.
Trotz seiner geringen Größe, bringt der Ford Ka immerhinn 950 Kg auf die Waage.
Bei längeren Fahrten auf der Autobahn, zeigt der Ka seine schwächen :
- Unbequeme Sitze (Rückenschmerzen sind bei 2-3 Stunden fahrt durchaus keine Seltenheit).
- Ab 140 Km/h wird er zum Spritfresser
- Für evtl. Bei-/Mitfahrer ist der zu geringe Sitzplatzraum eine Qual.
- Für Urlaubsfahrten ist der Ka überhaupt nicht geeignet, es sei denn man nimmt nur das allernötigste mit (Ladekapazität ist ein Fremdwort für den Ka.) oder fährt nur zu zweit (hintere Sitzbank läßt sich umklappen und dadurch den Ladraum erheblich vergrößern)
Zur Grundausstattung der Ka. gehört ab der 1.3L Version die Servolenkung. Und damit wären wir auch schon bei den Vorteilen des Ka\'s.
Es kann Problemlos in jeder Parkücke geparkt werden (auf für weniger geübte Fahrer).
Die allg. Übersicht im Auto ist gut.
Der Ka ist wendig und im unteren Km/h bereich sogar recht spritzig.
Zusatz!!!!: Ford hat allgeimein bei stimmten Autotypen eine kleine Macke, dazu gehört leider jedoch auch der Ford Ka.
- Die Ventile MÜSSEN alle 15.000 Km neu eingestellt werden, wenn man keine Nähmaschine fahren möchte.
- Die Fensternieten, sind mehr als nur Rostanfällig. Nach nur 3-6 Monaten waren schon die ersten Roststellen am Fenster zu sehen.
Fazit :
Der Ford Ka. ist ein Stadtauto mit dem man seine täglichen oder wöchendtlichen Einkäufe machen kann (bitte keine monatlichen Einkäufe ,,, siehe geringer Laderaum ;-) ).
Er läßt sich leicht fahren, ist übersichtlich und man bekommt fast immer ein Parkplatz, da der Ford Ka nicht alzuviel Parkfläche benötigt.
Wer also einen Wagen sucht mit dem er täglich kurze Strecken zurück legen will (zur Arbeit usw..) ist mit dem Ford Ka. gut bedient. Als Familienwagen ist der Ka. jedoch nicht zu gebrauchen, da der Sitzplatzraum und der Laderaum seeeeehr begrenzt ist.
15 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.03.2002, 12:56 Uhr von odiekaiser
Bewertung: weniger hilfreichüber eine Auto kann man doch so viel mehr schreiben
Bewerten / Kommentar schreiben