Hybrid Theory - Linkin Park Testbericht

Hybrid-theory-linkin-park
ab 23,06
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(27)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von DJsouly

Die heissesten Newcomer des letzten Jahres!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute schreib ich mal über die Newcomerband des Jahres 2001 Linkin Park. Obwohl es das allererste Album "Hybrid Theory" ist, erst vor kurzem auf den Markt gekommen, schafften es die 5 Jungs mit nur einem Titel ein richtigen Siegeszug durch Deutschland zu machen. Zum einen lag das wohl auch an der Presse, das die Newcomerband so einschlug, aber der Song "One step closer" lieferte auch den Soundtrack zu dem Kinofilm "Das Experiment".

Es gibt zwar schon soviele Bands am grossen Crossoverhimmel, aber Linkin Park mach ihren ganz eigenen Style. Allein schon nach 3 Wochen nach der Veröffentlichung des Albums gabs ein Single Gold für das obengenannte Lied, soein schnellen Aufstieg haben sich die Bandmitglieder wohl auch nicht so schnell erträumt.



Mehr zu Linkin Park:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Die Band besteht aus dem Sänger Chester Bennington, der für den melodischen Gesang und "Scream"einlagen in den Liedern sorgt. Mike Shinoda ist für die Rapeinlagen der geeignete Mann und sticht allein schon wegen seiner schnellen provozierenden Texten sofort ins Auge. (Nagut, eher ins Ohr *lol*) Obwohl das zwei ganz unterschiedliche Genres sind, harmonieren die beiden mit ihrer Stimme einfach, passen gut zusammen und sind wunderbar aufeinander abgestimmt. Der Brad Delson hat hauptsächlich an der Gitarre zu tun und Rob Bourden übernimmt die Drum -Parts der Lieder. Joseph Hahn fungiert als DJ und ist für die Sythesizertöne, Skratchez usw. verantwortlich. Eine gute Mischung, das man allerdings erst erfährt, wenn man nach dem einwerfen des Albums die Playtaste an seiner Anlage drückt. Somit haben wir die 5 jetzt zusammen :-)



Mehr zum Album Hybrid Theory:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Das Album hat zwar eine etwas kurze Spielzeit von knapp 38 Minuten, dennoch ist das Album für Crossliebhaber wärmstens zu empfehlen. Jeder dieser Songs auf der Scheibe ist ein kleiner potenzieller Hit, könnte mir durchaus vorstellen, das es noch einige Singleauskopplungen von deren Album geben wird. Von den meisten Alben kannte man es ja, das 3-4 Lieder super waren und der Rest eigentlich für den Mülleimer auserkohren waren, doch bei diesem Album nicht, echt geiles Teil. ;-)



Übersicht der Tracks:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

1. Papercut
2. One step closer
3. With you
4. Points of Authority
5. Crawling
6. Runaway
7. By Myself
8. In the End
9. A place for my Head
10. Forgotten
11. Cure for the Itch
12. Pushing me away


Linkin Park kann man nicht so ohne weiteres in die Crossoversparte stecken, da ich finde, das die ihren eingenen persönlichen Style haben. Sowohl die melodischen Passagen der Lieder sind sensationell, als auch die darauf folgenden Rapeinlagen, man könnte sie am ehesten aus einem Mix von Limp Bizkit und Crazy Town (beides super Bands *g*) vergleichen, wo der harte Crossoversound von Limp Bizkit kommt und das rappen und styln von Crazy Town absticht. Ok Ok, jede Band ist einzigartig, aber das sollte jetzt nur mal ein kleines Beispiel sein, also nicht beschweren. ;-)

Meine Favoriten auf diesen Album sind: One step closer, Points of Authority, Crawling, Runaway, a Place for my head und Cure for the Itch, aber das heisste jetzt nicht, das man den Rest getrost vergessen kann, denn jedes Lied hört sich nicht schlecht an, nur mir gefallen persönlich nur die obengenannten Tracks am besten. *g*

Das einzigste Lied, was sich von den anderen Lieder sehr stark unterscheidet, wäre das Lied "Cure for the Itch", weil da nicht Gitarrenriffs und Rapeinlagen im Vordergrund stehen, sondern eher das Skratchen, sampeln und beaten. Also ein Lied, wo sich wohl der Joseph Hahn ganz allein beschäftigt hat. Es ist zwar was anderes als den Sound den man von Linkin Park gewohnt ist, aber es hört sich auch ganz gut an.



Fazit:
>>>>>>>

Linkin Park schossen so schnell in die CHarts, das wohl keiner so richtig erwartet hätte. Das erste Lied "One step closer" fand ich früher einfach genial und auch die zweite Singleauskopplung "Crawling" ist einsame Spitze. Obwohl ich jetzt sagen muss, das ich mich desöfteren selbst erwische, das ich bei zweiten Lied "One step closer" einfach zum nächsten Lied überspringe, weil ich das schon so oft gehört habe, häng es mir langsam zum Halse raus und wenn ichs doch mal höre, beschwert sich mein Ohrwurm und beisst mir dreist ins Ohrläppchen, wat ein pöhsa Wurm. ;-)
Also, wenn ihr schon auf den Style von Limp Bizkit, Crazy Town oder Godsmack standet (oder immernoch steht *g*), der wird dieses Album einfach lieben. Was da alles drauf ist, einfach nur Hammer.

Kauft es euch, zwar ist es jetzt schon etwas älter, aber es lohnt sich noch immer!! ;-)




machts gut
euer DJsouly

10 Bewertungen, 2 Kommentare

  • binchen121

    15.06.2003, 18:54 Uhr von binchen121
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Beitrag und super Band!!!

  • madhead

    14.02.2002, 21:06 Uhr von madhead
    Bewertung: sehr hilfreich

    Recht hast du, ich bin auch ziemlich begeistert, Fragt sich nur, ob sie den Standart auf Dauer halten! Sanfte Grüße vom Madhead