K2 Velocity Sport M Testbericht

ab 47,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Laufverhalten:  sehr ruhig

Erfahrungsbericht von joc007

Diese Inline-Skates sind ein „Strong Buy“!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Als mich meine Freundin überredet hatte, mir Inline-Skates zu kaufen, wollte ich nicht irgendein Billigprodukt aus dem nächsten Discounter, sondern wollte mir einen guten Schuh zulegen, in dem man auch als Anfänger sicher steht, und das Rollen auf acht Rollen lernen kann. Also ging ich in ein gut sortiertes Sportgeschäft, und ließ mich ausführlich beraten, und habe fast zehn verschiedene Inline-Skates anprobiert. Ich habe mich dann für diese Inliner entschieden, weil der erste Eindruck dieser Inline-Skates einfach der beste war.

Und mit diesem Schuh habe ich im letzten halben Jahr nicht den Eindruck gewonnen, einen Fehler gemacht zu haben. Im Einzelnen:

### Aussehen ###
Das Aussehen dieser Schuhe ist sehr ansprechend, das Design wirkt gut durchdacht.

### Sitz ###
Im unteren Bereich befinden sich Schnürsenkel, darüber ein Klettriemen, und schließlich noch ein Verschluss wie man ihn an Skischuhen findet. Dies sorgt dafür, dass sich der Schuh Optimal an den Fuß anpasst, ohne die geringste Druckstelle und so, dass man einen sicheren Halt hat.

### Fahrgefühl ###
Als ich die Schuhe im Laden in der Hand hatte, und die Rollen andrehte, dauerte es sehr lange, bis sie wieder zum Stillstand kommen. Diese geringe Reibung hat eine gute Wirkung auf das Fahrgefühl: Man rollt und rollt und rollt auch mal länger, ohne dauernd anschubsen zu müssen. Das kam mir sehr gelegen, denn dann konnte ich während dem langsamen und langen rollen ein paar Gleichgewichtsübungen machen. Und nachdem ich es einwenig besser konnte, bin ich auch mal schneller gefahren, und ich muss sagen, ich habe den ein oder anderen Inline-Fahrer überholt, weil man ohne große Anstrengung auch über längere Zeit ziemlich schnell fahren kann.

### Material ###
Das Material sieht qualitativ hochwertig aus und wirkt gut verarbeitet. Denn nach einem halben Jahr intensiver Nutzung konnte ich noch keine Mängel von wegen aufgehender Nähte, reißende Schnürsenkel, oder sonst irgendwelche Verschleißerscheinungen feststellen.

### Ersatzteile ###
Der Rollentausch ist einfach zu vollziehen, mit dem mitgelieferten Schlüssel einfach aufschrauben, wechseln und wieder zuschrauben. In der Anleitung steht dieser Vorgang sehr genau beschrieben.

### Transport ###
Wer keine so große Tasche hat, oder nicht den ganzen Rucksack mit Inline-Skates voll machen will, der kann die zwei Schuhe auch an zwei sehr stabilen Riemen am Rucksack außen festbinden. So habe ich es bisher immer gemacht, und das geht ganz gut so.

### Preis und Sonstiges ###
Ich habe diese Inline-Skates für 100 € gekauft, sie waren – ich bin mir nicht mehr sicher – von 139 € herunter gesetzt. Im Preis inbegriffen war ein Gutschein für einen Kurs, für den man sich mit dem beiliegenden Coupon entweder telefonisch oder übers Internet anmelden muss/kann. Dabei hat man die Auswahl zwischen 5 verschiedenen Kurstypen, vom Anfängerkurs bis zum Kurs für absolute Profis.

### Fazit ###
Mit diesen Schuhen macht das Inlinern wirklich total Spaß, und an der Wall Street wäre dies ein „Strong Buy“.

9 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Gartenfreund

    08.04.2008, 18:39 Uhr von Gartenfreund
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, danke