Kill Bill Vol. 2 (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2004
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von PrinceofLies
Und wiedermal bin ich überrascht...
Pro:
Darsteller,Anspielungen
Kontra:
ein paar langatmige Dialoge
Empfehlung:
Ja
- 1.Vorwort
- 2.Story
- 3.Darsteller
- 4.Regie
- 5.Kameraführung
- 6.Musik
- 7.Bemerkenswertes
- 8.Fazit
1.Vorwort
Wiedereinmal war ein Film von Quentin Tarantino im Anlaufen und wiedereinmal war es Zeit für mich und meine Kumpels,ihres Zeichen Tarantinobegeisterter Fans,sich ein wenig mehr als zwei Stunden lang in ein Kino ihrer Wahl zu begeben und sich verwöhnen zu lassen von Action,Dialogen und Schauspielern,die dieses Wort noch verdienen.
Hat es sich gelohnt ist eine Frage,die ein jeder von euch Lesern eurem alten Lügenprinzen stellen wird und ob es euch selbst ebenfalls gefallen würde sind die Fragen,die ich euch nun beantworten möchte!
2.Story[/ib}
Rückblick auf Teil 1:
Die Braut wurde wärend ihrer Hochzeit von Bill und seinen Killern aufgesucht und ihre komplette Hochzeitsgesellschaft wurde von diesen in ein Massaker verwandelt.
Die Braut wacht nach einigen Jahren aus dem Koma auf und beginnt einen blutigen Rachefeldzug.
Teil 2 setzt inmitten dieses Rachefeldzuges ein,wobei dieses Mal Bills Bruder,Bills Lieblingskillerin Elle Driver und schließlich Bill selbst auf dem Programm stehen.
Zunächst einmal gilt als Ziel der Braut Bills Bruder,der zwar sehr heruntergekommen ist und mehr einem alkoholabhängigen heruntergekommenen Penner als einem eiskalten Killer gleicht,aber überraschenderweise die Braut als einziger wirklich ausmanövrieren kann.
Wärend die Braut von ihm also besiegt und begraben wird macht er sich ans Werk das unbezahlbare Henzo-Schwert der Braut zu veräußern an eine von Bills Killerinnen.
Besagte Killerin,Elle Driver,jedoch denkt nicht ans bezahlen und tötet ihn,wird aber kurz darauf von der Braut,welche sich dank ihres Trainings bei einem Kung-Fu-Meister,zu dem sie einst von Bill geschickt wurde,befreien konnte aus ihrem Grab,ebenfalls getötet.
Nun bleibt nur noch einer übrig:
Der Auftragsgeber,ihr alter Boss und Liebhaber,der sie nicht gehen lassen wollte und ihre Hochzeitsgesellschaft umbrachte,sie selbst ins Koma brachte und damit augenscheinlich ihre ungeborene Tochter auf dem Gewissen hat.
Bill!
3.Darsteller
Uma Thurman,alias Die Braut alias Black Mamba
Ich bin sicherlich kein großer Fan von Uma,aber man merkt ihr an,daß Kill Bill zur Hälfte ihr Werk ist.
Selten erlebt man eine leidenschaftlichere Schauspielleistung als hier mit einer geradezu begeisternden Mimik.
Ihr gelang überraschend gut,die in Teil 1 noch sehr wage charackterisierte Figur der Braut weiterzuentwickeln ohne Widersprüche auftreten zu lassen.
Sicherlich mit ein Grund dafür ist ihr Anteil an der Gesamtidee,da sie ja mit Tarantino zusammen die Figuren erfund.
Michael Madsen,alias Budd,Bills Bruder
Madsen ist ein Schauspieler,den man zwar nicht oft in Filmen sieht,der aber immer begeistert.
Hier spielt er Bills Bruder,der im Streit mit diesem auseinanderging und nun als Alkoholiker rumhängt mit einem miesen Job als Rausschmeißer einer Oben-Ohne-Bar.
Madsen spielt die Figur sehr cool und abgebrüht unter einer einer Schicht kaum unterdrückter Resignation und Heruntergekommenheit.
Budd war ganz offensichtlich einst einer der besten Killer im Geschäft,weshalb es ihm als einzigen gelingt die Braut auszuschalten,ist aber mittlerweile nicht mehr gut genug um es mit einer anderen seiner früheren Kolleginnen aufzunehmen.
Die Figur bedauert sein früheres Leben,weshalb er der Braut einen Hoffnungsschimmer gibt zum Entkommen und dafür,letztlich wird er von dieser Figur gerächt.
Eine ungewöhnlich komplexe Figur,aber nichtsdestotrotz eine Figur,die Madsen nicht nur spielt sondern wirklich lebt.
Man erlebt ihn als eine mitleidserregende Gestalt,die man sowohl bedauern,hassen als auch bewundern kann zu ihren jeweiligen Szenen.
Daryl Hannah,alias Elle Driver
Eine der drei Figuren,die in beiden Teilen vorkommen.
Mittlerweile Bills präferierte Killerin.
Sie ist eiskalt und verdankt ein verlorenes Auge ihrem Ungehorsam gegenüber einem gemeinsamen Lehrer mit der Braut,den sie später tötete.
Sie ist in einer gewissen Form die Nachfolgerin der Braut,sowohl beim gemeinsamen Kung-Fu-Lehrer als auch in Bills Organisation.
Deshalb ist es nur allzu logisch,daß sie ebenfalls verzweifelt versucht an eines der legendären Henzo-Samuraischwerter heranzukommen.
Als Budd die Braut beerdigt und Ihr ihres abnimmt ist sie daher eine nur allzu willige Käuferin.Dummerweise kennt sie als Killerin nur eine Art der Bezahlung und nimmt dafür in Kauf Bills Wut zu ertragen über den Verlust seines Bruders.
Hannah spielt die Figur auf einem Mittelweg zwischen Budds verschwindener Abgebrühtheit und dem Zorn der Braut.
Gerade so eben,wie man sich eine Figur vorstellen muss,die gerade dabei ist die Bedeutung dieser Figuren zu übernehmen.
David Carradine,alias Bill
Viele von euch werden David aus der langlebigen Eastern-Serie Kung Fu kennen und tatsächlich spielt er Bill auf eine sehr ähnliche,insbesonders optisch sehr ähnliche Weise!
Carradine spielt einen abgebrühten,eiskalten Killer,der nur drei Menschen gegenüber so etwas wie Gefühle entgegenbringt:
Seinem Bruder Budd,seiner früheren Geliebten der Braut und deren gemeinsamen Tochter!
Allzu sinnig also,läßt er ein Blutbad verichten,als die Braut ihm,seiner Organisation und ihrer Arbeit als Killerin mitsamt dem noch ungeborenen Baby in eine biedere Ehe mitten im Nirgendwo entflieht.
In Teil 2 jedoch lernen wir diese gefühlsbetonte Figur erst wirklich kennen und erleben als Zuschauer einen wirklichen Konflikt beim finalen Kampf,denn letztlich geht es um eine gescheiterte Beziehung in diesen beiden Filmen.
Wie in Kung Fu spielt in Carradine auch hier eine sehr ruhige Figur,die viel redet und eine sehr betonte Mimik verwendet.Zugleich angsteinflößend wie auch Bewunderung rührend anhand dieser alles überschattenden Ruhe.
Besonders bemerkenswert hierbei ist natürlich die Tatsache,daß Madsen seinen Bruder auf eine sehr ähnliche Weise darstellt.
Last but not least,gibt es natürlich wieder einige Gaststars in kaum bemerkten Rollen.
Dummerweise habe ich selbst nur einen gefunden und zwar Samuel L. Jackson als Pianospieler wärend der Hochzeitsgesellschaft.
Man erkennt ihn nur anhand der üblichen Synchronstimme.
Merkwürdigerweise habe ich Tarantino selbst nicht gesehen in einen der beiden Teile,was etwas ungewöhnlich ist,falls er euch also aufgefallen ist,schreibts mir in den Kommentar.
4.Regie
Tarantino setzt im zweiten Teil vermehrt auf Dialoge.
Dabei verwendet er deutlich weniger Agressivität in diesen Dialogen um den coolen Part mehr zu betonen und liefert wieder mal einige endlose Zwiegespräche die vermeintlich belangloses Gelaber darstellen,aber unweigerlich zum blutigen Ende finden.
Eine Technik,die mich vor allem an Pulp Fiction erinnert,insbesondere an die Cafeszenen und an die Dialoge zwischen Vincent Vega und seinem Partner.
Allerdings muss man zugestehen,daß der erzielte Oha-Effekt nicht derart gut rüberkommt,weil man das blutige Ende viel zu sehr erwartet.
5.Kameraführung
Die Kameraführung ist sicherlich nicht ganz so innovativ wie in Teil 1,aber es gibt durchaus auch hier einige bemerkenswerte Neuheiten.
Allen voran wird man sich wohl an die Ausbildungsszenen beim Kung Fu-Meister erinnern und an die Beerdigungsszenen.
Bei letzterem wird mit bemerkenswerten Tontechniken zudem gearbeitet,die einem geradezu mitfühlen lassen,was der Braut zustößt.
6.Musik
Ich hab mich oftmals reden hören,daß Tarantino einen kranken,aber genialen Musikgeschmack hat.
Es ist zwar nicht ganz so extrem wie in Teil 1,aber er bleibt auch hier seinem Stil treu,absolut unpassende für die Szenen und damit verstörende Musik auszuwählen.
7.Bemerkenswertes
Zunächst einmal muss man natürlich auf die bemerkenswerten Schauspieler eingehen,etwas was leider in viel zu vielen Filmen nur mies ist.
Tarantino hat nicht nur ein Talent dafür die richtigen Schauspieler auszuwählen beziehungsweise zu bekommen,sondern sie auch noch zu persönlichen Topleistungen anzuspornen.
Als zweites muss man einfach die abgrundtief viele Andeutungen auf andere Filme erwähnen.
Allen voran natürlich die Figur Bill,die zumindest optisch direkt auch Quai-Chang Caine genannt werden kann mit den langen grauen Haaren,den unbesohlten Füßen,der betonten Mimik und der überdimensionalen Flöte.
Aber es gibt deutlich mehr,wie der Oben-Ohne-Bar in El Paso,in der Budd arbeitet.Es hätte nur noch gefehlt sie hieße Titty Twister und auch der letzte hätte sich an From Dusk till Dawn erinnert.
Oder wie wärs mit einem Kung Fu-Meister,der wie eine direkte Fotokopie aus einem beliebigen Bruce Lee Film aussieht?
8.Fazit
Kehren wir zurück zum Anfang meines Beitrages und beantworten die Fragen,ob mir der Film gefiel,ob ich ihn euch weiterempfehle und warum der Titel dieses Beitrages von einer Überraschung kündigt.
Zunächst einmal ist Tarantino vieles,aber kein Regisseur,der sich wiederholt!
Das neue,ungwöhnliche und mitunter verstörende ist etwas,was diesen Mann in seinen Werken auszeichnet und vermutlich nicht nur ich waren sehr überrascht nach Teil 1 einen nahezu ruhigen Film mit Teil 2 zu erleben.
Aber gerade aus diesem Grund heraus gefällt mir der Film und empfehle ich ihn euch!
Wie oft erlebt man es,daß ein Film wie eine Kopie mit winzigen Variationen in Set,Namen und Darstellern wirkt?
Und vor allem wie oft langweilt einen dieser Umstand?
Tja mit Tarantino ist dem vorgebeugt!
Ich ordne den Film zwar hinter Teil 1 an,da es manche Stellen gibt,die etwas langatmig wirken und nicht gar so sehr überraschen,wie es wohl beabsichtigt war,aber nichtsdestotrotz ein Film,den ich euch weiterempfehle!
Euer aller Lügenprinz!
95 Bewertungen, 15 Kommentare
-
23.04.2008, 23:21 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichich könnte den Film noch hundert mal sehen, ich bin noch immer begeistert
-
12.12.2007, 21:51 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
19.11.2007, 13:26 Uhr von moniseiki
Bewertung: sehr hilfreich***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
12.05.2007, 23:32 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichschönes Wochenende...lg Todd
-
25.02.2007, 14:41 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ SH&LG ¨*:•.
-
24.02.2007, 12:18 Uhr von Qantas
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Grüße aus Köln! :-)
-
13.12.2006, 00:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
26.11.2006, 20:17 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreich:O)**LIEBE GRÜSSE**(O:
-
25.11.2006, 18:11 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich !!!!!!!!!! LG Stephan
-
19.10.2006, 22:08 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich:o) liebe Grüße Jeanny
-
03.10.2006, 18:24 Uhr von junior33
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße, Ingo !
-
02.10.2006, 23:16 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreich٭٭٭٭٭ Klasse geschrieben ٭٭٭٭٭, lg Sylvia
-
30.09.2006, 18:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
28.09.2006, 13:54 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh ~~~ und liebe Grüße..Tanja
-
14.05.2004, 18:23 Uhr von Smidi
Bewertung: sehr hilfreich... fand ich persönlich besser. Ich muss mir die beiden Teile wohl mal hintereinander anschauen, um ein besseres Bild zu bekommen. Viele Grüße
Bewerten / Kommentar schreiben