Knack & Back Hörnchen Testbericht

ab 9,75 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von XXichbinsXX
Immer wieder sonntags...
Pro:
lecker, Abwechslung
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Vorwort
*********
Wir hatten uns vorgenommen, mal wieder sonntags richtig schön zu frühstücken, da ich aber zu faul bin so früh aufzustehen und zum Bäcker zu fahren, packten wir uns ein paar Brötchen zum aufbacken ein, die ja sehr lecker schmecken, und dann sah ich im Regal nach Hörnchen liegen, die man auch aufbacken kann. Allerdings ist es nur eine Teigrolle. Das kann ja nicht so schwer sein dachte ich mir, und da ich mal was neues ausprobieren wollte, nahmen wir auch die Hörnchen von Knack und Back mit. Nun gut, alles nahm seinen Lauf und schon stand ich da und wollte die Hörnchen zubereiten*gg*. Das werd ich euch jetzt mal beschreiben.
Die Verpackung
*******************
Da man sich die Hörnchen ja selber \"formen\"muss, bekommt man sie natürlich auch nicht in einer Tüte zu kaufen, sondern in einer Rolle, die an beiden Seiten eine Art Boden hat. Die überwiegende Farbe dieser Verpackung ist blau, was mir natürlich sehr gut gefällt*g*. Auf der Verpackung ist auch noch ein kleines Männchen zu sehen, dass allerdings weiß ist. Um das ganze auch noch ein wenig schmackhaft zu machen, ist auf der Verpackung auch noch ein leckeres Hörnchen abgebildet. Ansonsten erkennt man noch Hersteller, Zutaten, Haltbarkeitsdatum etc. auf der Verpackung.
Der Geschmack
********************
So, nun waren die Hörnchen fertig und ich war schon sehr gespannt, wie sie denn schmecken würden. Man sollte ein bisschen warten und sie am besten mit einem Topflappen oder ähnlichem aus dem Ofen holen, denn sie sind ziemlich heiß. Natürlich wollte ich die Hörnchen nicht trocken essen, also schmierte ich mir meine mit Marmelade ein. Bei mir muss immer was drauf sein, denn sonst schmeckt es mir wirklich zu trocken und das mag ich. Also gesagt, getan die Marmelade war auf dem Hörnchen und nun kommt der große Augenblick. Hmm, die schmeckt wirklich lecker. schon frisch und weich und man kann sie super beißen, ohne dass man Angst um seine Zähne haben muss. Sie schmecken nicht sehr süß ich würde es eher als etwas salzig beschreiben, was aber nicht schlimm ist, denn durch die Marmelade ist das Hörnchen schon süß genug.
Die Zubereitung
******************
Als erstes muß man die Rolle aufbekommen, was sich schon manchmal als nervenzerreißend erwiesen hat*gg*. Man muß ein wenig Papier abziehen, und wenn man Glück hat, macht es dann flupp und der Teig kommt schon raus. Doch ich hatte schon öfters das Problem, und die Rolle ging nicht auf, und dann sollte man sie am besten irgendwo drauf schlagen das funktioniert dann immer*gg*. Auf jeden Fall sollte man dann die Rolle in beide Richtungen gehen und schon kann man den Teig entnehmen. Dieser ist in 6 Ecken unterteile, so dass man sie noch ein wenig auseinander machen muss. Nun müßt ihr den Teig noch zu Hörnchen rollen,da könnt ihr eurer Fantasie freien lauf lassen*grinz*. Naja auf jeden Fall Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Hörnchen dann ca. 15 min. backen. Wenn sie dann die richtige Bräune haben könnt ihr sie rausnehmen und in vollen Zügen genießen:o)
Zutaten
*********
Weizenmehl, Wasser, Margarine, Dextrose, Zucker, Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Salz.
Nährwerte
*************
Durchschnittliche Nährwerte:(pro 100g)
Brennwert (kJ/kcal): 1274/321
Eiweiß: 7g
Kohlenhydrate: 44g
Fett: 13g
Hersteller
**********
General Mills GmbH
Wandsbeker Königstr. 62
22041 Hamburg
Internetadresse
*******************
www.knackundback.de
Der Preis
***********
Für eine Rolle von diesen leckeren Hörnchen habe ich ca. 1,65€ bezahlt, natürlich nicht billig, doch wenn man sie nur ab und zu isst, kann man das schonmal bezahlen, zumal heute ja nichts mehr billig ist.
Wo zu kaufen?
*****************
Ein paar Geschäfte wo man diese Hörnchen bekommen kann: Edeka, Super2000, ReWe, Real, Tomm-Markt, Herkules, HaWeGe, Minipreis etc.
Fazit
******
Ab und zu doch mal eine leckere Angelegenheit. Ich denke, wenn man mal schön frühstücken will, sind diese Hörnchen doch schon eine leckere Alternative zu Brötchen oder Toastbrot. Ich probiere gerne mal was neues aus, und muss sagen,die Hörnchen werde ich bestimmt noch öferts einkaufen:o) Ihr solltet sie wirklich mal ausprobieren, denn sie sind echt lecker,auch wenn der Preis etwas hoch ist.
*********
Wir hatten uns vorgenommen, mal wieder sonntags richtig schön zu frühstücken, da ich aber zu faul bin so früh aufzustehen und zum Bäcker zu fahren, packten wir uns ein paar Brötchen zum aufbacken ein, die ja sehr lecker schmecken, und dann sah ich im Regal nach Hörnchen liegen, die man auch aufbacken kann. Allerdings ist es nur eine Teigrolle. Das kann ja nicht so schwer sein dachte ich mir, und da ich mal was neues ausprobieren wollte, nahmen wir auch die Hörnchen von Knack und Back mit. Nun gut, alles nahm seinen Lauf und schon stand ich da und wollte die Hörnchen zubereiten*gg*. Das werd ich euch jetzt mal beschreiben.
Die Verpackung
*******************
Da man sich die Hörnchen ja selber \"formen\"muss, bekommt man sie natürlich auch nicht in einer Tüte zu kaufen, sondern in einer Rolle, die an beiden Seiten eine Art Boden hat. Die überwiegende Farbe dieser Verpackung ist blau, was mir natürlich sehr gut gefällt*g*. Auf der Verpackung ist auch noch ein kleines Männchen zu sehen, dass allerdings weiß ist. Um das ganze auch noch ein wenig schmackhaft zu machen, ist auf der Verpackung auch noch ein leckeres Hörnchen abgebildet. Ansonsten erkennt man noch Hersteller, Zutaten, Haltbarkeitsdatum etc. auf der Verpackung.
Der Geschmack
********************
So, nun waren die Hörnchen fertig und ich war schon sehr gespannt, wie sie denn schmecken würden. Man sollte ein bisschen warten und sie am besten mit einem Topflappen oder ähnlichem aus dem Ofen holen, denn sie sind ziemlich heiß. Natürlich wollte ich die Hörnchen nicht trocken essen, also schmierte ich mir meine mit Marmelade ein. Bei mir muss immer was drauf sein, denn sonst schmeckt es mir wirklich zu trocken und das mag ich. Also gesagt, getan die Marmelade war auf dem Hörnchen und nun kommt der große Augenblick. Hmm, die schmeckt wirklich lecker. schon frisch und weich und man kann sie super beißen, ohne dass man Angst um seine Zähne haben muss. Sie schmecken nicht sehr süß ich würde es eher als etwas salzig beschreiben, was aber nicht schlimm ist, denn durch die Marmelade ist das Hörnchen schon süß genug.
Die Zubereitung
******************
Als erstes muß man die Rolle aufbekommen, was sich schon manchmal als nervenzerreißend erwiesen hat*gg*. Man muß ein wenig Papier abziehen, und wenn man Glück hat, macht es dann flupp und der Teig kommt schon raus. Doch ich hatte schon öfters das Problem, und die Rolle ging nicht auf, und dann sollte man sie am besten irgendwo drauf schlagen das funktioniert dann immer*gg*. Auf jeden Fall sollte man dann die Rolle in beide Richtungen gehen und schon kann man den Teig entnehmen. Dieser ist in 6 Ecken unterteile, so dass man sie noch ein wenig auseinander machen muss. Nun müßt ihr den Teig noch zu Hörnchen rollen,da könnt ihr eurer Fantasie freien lauf lassen*grinz*. Naja auf jeden Fall Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Hörnchen dann ca. 15 min. backen. Wenn sie dann die richtige Bräune haben könnt ihr sie rausnehmen und in vollen Zügen genießen:o)
Zutaten
*********
Weizenmehl, Wasser, Margarine, Dextrose, Zucker, Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Salz.
Nährwerte
*************
Durchschnittliche Nährwerte:(pro 100g)
Brennwert (kJ/kcal): 1274/321
Eiweiß: 7g
Kohlenhydrate: 44g
Fett: 13g
Hersteller
**********
General Mills GmbH
Wandsbeker Königstr. 62
22041 Hamburg
Internetadresse
*******************
www.knackundback.de
Der Preis
***********
Für eine Rolle von diesen leckeren Hörnchen habe ich ca. 1,65€ bezahlt, natürlich nicht billig, doch wenn man sie nur ab und zu isst, kann man das schonmal bezahlen, zumal heute ja nichts mehr billig ist.
Wo zu kaufen?
*****************
Ein paar Geschäfte wo man diese Hörnchen bekommen kann: Edeka, Super2000, ReWe, Real, Tomm-Markt, Herkules, HaWeGe, Minipreis etc.
Fazit
******
Ab und zu doch mal eine leckere Angelegenheit. Ich denke, wenn man mal schön frühstücken will, sind diese Hörnchen doch schon eine leckere Alternative zu Brötchen oder Toastbrot. Ich probiere gerne mal was neues aus, und muss sagen,die Hörnchen werde ich bestimmt noch öferts einkaufen:o) Ihr solltet sie wirklich mal ausprobieren, denn sie sind echt lecker,auch wenn der Preis etwas hoch ist.
Bewerten / Kommentar schreiben