LAVASOFT Ad-aware Testbericht

ab 8,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von SkorpionM
Mit Ad-Aware werden die Spione auf deinem PC enttarnt – kostenlos !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich nun auch schon einige Zeit im Internet die Möglichkeiten des Geldverdienens ausprobiere und diese ja bekanntlich alle etwas mit Werbung zu tun haben ist natürlich die Gefahr des ungewollten Ausspionierens durch sogennante Spyware (Spionageprogramme) gross, die schon beim installieren mancher Internettools wie z.B. Go!zilla gleich unbemerkt dabei sind und dann ungehindert Daten an ihre Hersteller senden können ,die in grossen Datenbanken gespeichert werden , das geht vom Surfverhalten des Users
(Unternehmen gebrauchen diese Daten dann für Marketingzwecke),
bis hin zur installierten Software und Lizenzen.
Aber auch durch die Werbebanner von denen es ja überall wimmelt wird mithilfe sog. Web-Bugs spioniert und diese senden z.B.die IP-Adresse ,die aktuelle Website mit Uhrzeit an ihre Hersteller , das ist zum Teil schon agressive Kundenspionage was da betrieben wird.
Dies alles läuft natürlich im Hintergrund ab ,man merkt nichts davon wenn diese Spionageprogramme starten und aktiv sind ,und da der Code ja keinen verräterischen Virus beinhaltet, schlagen die normalen Virenscanner auch keinen Alarm.
Da bin ich natürlich froh ,das es so ein kleines kostenloses aber nützliches Tool wie Ad-Aware (Version 5.83) von Lavasoft gibt mit dem man sich doch sehr gut vor solchen Spyware –Programmen schützen kann .
Ad-Aware untersucht den PC auf Spuren solcher Spionageprogramme und auf Wunsch legt es diese Programme still und unterbindet somit die Weitergabe der Daten .
Systemvorraussetzungen und Installation:
Das Programm ist nur 880kb groß (=modemfreundlich) und kann von der Homepage http://www.lavasoft.de runtergeladen werden. Ausserdem findet man es auf fast allen Freewareseiten wie pcwelt.de und auch oft direkt auf Heft Cds wie bei Pcgo direkt zum installieren.
Ausser dem Hauptprogramm könnt ihr auf lavasoft.de auch weitere Updates beziehen, um die Informationen über mögliche Spyware stets aktuell zu halten. Im Moment ist es die Version 5.83 . Dann gibt es dort noch die Sprachversionen, die man lediglich in den Language Ordner kopieren muss.
Nach der Installation ist ein Icon auf dem Desktop abgelegt ,ein Doppelklick genügt und man befindet sich im Programm, das übrigens auf Windows 98, ME, NT4, 2000 und XP lauffähig ist.
Bedienung und Ausstattung :
Die Bedienung des Programms ist einfach und übersichtlich .
In einem zweigeteiltem ca.600 mal 300 Pixel grossem Fenster sieht man links die Orte in
Denen Ad-Aware suchen soll , das sind:
-Arbeitsspeicher
-Registry
-Laufwerke
welche man einzeln aktivieren kann oder mit dem auswählen von :
- mein Computer und
- gründlicher Scan
wird das gesamte System überprüft
Im rechten Teil des Fensters hat man lediglich drei Buttons zur Auswahl :
Start :
der Scanvorgang beginnt
Backups :
öffnet den Backupmanager hier findet man Dateien , die man nicht gleich löschen will weil vielleicht ein Programm dann nicht mehr funktioniert und die man dann wieder herstellen kann.
Einstellungen:
Diese dienen wie üblich zum Verändern der Einstellungen am Programm selber, die ich aber so gelassen habe wie Standartmässig eingestellt waren. Man kann allerdings Optionen wie das sofortige Löschen von entdeckten Dateien aktivieren ,dann ist aber alles weg und man kann keine Dateien mehr retten in den Backupbereich –siehe oben.
Ist der Scanvorgang beendet sieht man im rechten Teil des Fensters die gefundenen
Spionageprogramme aufgelistet angezeigt . Mit Klicks kann man erst einzelne Programme Auswählen die man noch nicht löschen will und klickt auf den Backupbutton, dann markiert man die restlichen in der Liste und auf Weiter klicken , noch eine Meldung bestätigen mit ok , fertig alle weg.
Fazit:
Durch die sehr nützlichen Eigenschaften und der problemlosen Bedienung kann ich das Tool wirklich jedem empfehlen der im Netz unterwegs ist und dabei seinen PC schützen möchte.
Es ist klein ,kostenlos und läuft zuverlässig , was will man mehr !
Bis bald mal
SkorpionM
(Unternehmen gebrauchen diese Daten dann für Marketingzwecke),
bis hin zur installierten Software und Lizenzen.
Aber auch durch die Werbebanner von denen es ja überall wimmelt wird mithilfe sog. Web-Bugs spioniert und diese senden z.B.die IP-Adresse ,die aktuelle Website mit Uhrzeit an ihre Hersteller , das ist zum Teil schon agressive Kundenspionage was da betrieben wird.
Dies alles läuft natürlich im Hintergrund ab ,man merkt nichts davon wenn diese Spionageprogramme starten und aktiv sind ,und da der Code ja keinen verräterischen Virus beinhaltet, schlagen die normalen Virenscanner auch keinen Alarm.
Da bin ich natürlich froh ,das es so ein kleines kostenloses aber nützliches Tool wie Ad-Aware (Version 5.83) von Lavasoft gibt mit dem man sich doch sehr gut vor solchen Spyware –Programmen schützen kann .
Ad-Aware untersucht den PC auf Spuren solcher Spionageprogramme und auf Wunsch legt es diese Programme still und unterbindet somit die Weitergabe der Daten .
Systemvorraussetzungen und Installation:
Das Programm ist nur 880kb groß (=modemfreundlich) und kann von der Homepage http://www.lavasoft.de runtergeladen werden. Ausserdem findet man es auf fast allen Freewareseiten wie pcwelt.de und auch oft direkt auf Heft Cds wie bei Pcgo direkt zum installieren.
Ausser dem Hauptprogramm könnt ihr auf lavasoft.de auch weitere Updates beziehen, um die Informationen über mögliche Spyware stets aktuell zu halten. Im Moment ist es die Version 5.83 . Dann gibt es dort noch die Sprachversionen, die man lediglich in den Language Ordner kopieren muss.
Nach der Installation ist ein Icon auf dem Desktop abgelegt ,ein Doppelklick genügt und man befindet sich im Programm, das übrigens auf Windows 98, ME, NT4, 2000 und XP lauffähig ist.
Bedienung und Ausstattung :
Die Bedienung des Programms ist einfach und übersichtlich .
In einem zweigeteiltem ca.600 mal 300 Pixel grossem Fenster sieht man links die Orte in
Denen Ad-Aware suchen soll , das sind:
-Arbeitsspeicher
-Registry
-Laufwerke
welche man einzeln aktivieren kann oder mit dem auswählen von :
- mein Computer und
- gründlicher Scan
wird das gesamte System überprüft
Im rechten Teil des Fensters hat man lediglich drei Buttons zur Auswahl :
Start :
der Scanvorgang beginnt
Backups :
öffnet den Backupmanager hier findet man Dateien , die man nicht gleich löschen will weil vielleicht ein Programm dann nicht mehr funktioniert und die man dann wieder herstellen kann.
Einstellungen:
Diese dienen wie üblich zum Verändern der Einstellungen am Programm selber, die ich aber so gelassen habe wie Standartmässig eingestellt waren. Man kann allerdings Optionen wie das sofortige Löschen von entdeckten Dateien aktivieren ,dann ist aber alles weg und man kann keine Dateien mehr retten in den Backupbereich –siehe oben.
Ist der Scanvorgang beendet sieht man im rechten Teil des Fensters die gefundenen
Spionageprogramme aufgelistet angezeigt . Mit Klicks kann man erst einzelne Programme Auswählen die man noch nicht löschen will und klickt auf den Backupbutton, dann markiert man die restlichen in der Liste und auf Weiter klicken , noch eine Meldung bestätigen mit ok , fertig alle weg.
Fazit:
Durch die sehr nützlichen Eigenschaften und der problemlosen Bedienung kann ich das Tool wirklich jedem empfehlen der im Netz unterwegs ist und dabei seinen PC schützen möchte.
Es ist klein ,kostenlos und läuft zuverlässig , was will man mehr !
Bis bald mal
SkorpionM
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.10.2007, 17:31 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben