Nokia 3330 Testbericht

Nokia-3330
ab 22,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(91)
4 Sterne
(23)
3 Sterne
(6)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  lang

Erfahrungsbericht von oliklein

Ein Top-Handy!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich bin jetzt nun schon seit ca. 4 Monaten stolzer Besitzer des Nokias 33/30, aus der gleichnamigen 33iger Reihe und ich muss zugeben, das ich keinesfalls von diesem einfach genialen Handy enttäuscht bin, mir behagen vor allem die vielen Menüpunkte des Handys und seine vielen verschiedenen Funktionen. Kommen wir nun also zum Handy:

Aussehen:
***********

Das Xpress- on Cover des 33/30 ist schlicht aber meiner Meinung ausreichend(weißgrau mit etwas blau) man muss ja nicht unbedingt mit seinem Handy auffallen, wer das aber trotzdem will, der kann sich ihn allen Telekommunikations-Shops ein neues Cover, von denen es wahrlich schon ziemlich viele gibt, kaufen. Außerdem kann man ja, sofern man das Vorgängermodell des 33/30 besitzt hat, also das 33/10, das Cover von jenem verwenden.
Ganz nach eurem Geschmack!

Menupunkte und Funktionen:
*********************************

Um euch das Handy genauer und detaillierter darzustellen, wird ich zuerst einmal alle Menupunkte auflisten und auf die Funktionen und Erklärungen später zurückkommen.
Das Nokia 33/30 hat 14 Hauptmenüpunkte, die sich wie folgt unterteilen lassen:

1.Verzeichnis
2.Mitteilungen
3.Chat
4.Anruflisten
5.Töne/Klänge
6.Einstellungen
7.Rufumleitung
8.Spiele *g*
9.Rechner
10.Erinnerungen
11.Uhr
12.Profile
13.Dienste
14.MessageLine

So, nun versuch ich euch alles etwas genauer darzubringen:

1.Verzeichnis
****************

Im Verzeichnis kann man seine Telefon- und Handynummern allesamt speichern(bis zu 100 Telefonnummern und 100 Handynummern, also nach Adam Riese = 200) verwalten, löschen suchen, usw.


Suchen: Wer bereits Nummern und Namen in seiner Verzeichnisliste gespeichert hat, der kann nun ganz praktisch auf sie zurückgreifen, indem er einfach im Untermenupunkt Suchen den ersten Anfangsbuchstaben des gewünschten Telefonpartners eingibt und schließlich auf die Bestätigungstaste drückt, dies erspart nicht nur lästiges Suchen im Verzeichnismenu sondern auch erheblich Zeit, sofern man schon viele Namen gespeichert hat und vorallem werden die einzelnen Tasten nicht so schnell abgenützt.

Neuer Eintrag: Hier kann man all seine neuen Nummern abspeichern, man muss jeglich zuerst den Namen bzw. den Besitzer der Zielnummer eingeben und danach seine Nummer hinzufügen, nun ist diese Nummer unter dem von euch selbst gewähltem Namen im Verzeichnismenu verfügbar.

Löschen: Ach so, und dieser Menüpunkt ist dafür zuständig, eure abgespeicherten Nummern wieder zu löschen. Die meist gelöschte Nummer ist übrigens die von der Ex-Freundin oder die des Ex-Freundes *g* Man kann entweder alle Nummern auf einmal löschen, dies wäre aber nicht sehr ratsam, oder man beschränkt sich auf die Auswahl ‚Einzeln‘ und kann somit einzelne ungewollte Nummern löschen.

Bearbeiten: Falls es euch passiert sein sollte, dass ihr ausversehen beim Speichern eine falsche Nummer eingetippt habt und das erst später bemerkt, weil ihr versucht bei der gewünschten Person anzurufen und nur irgend so eine Stöhnstimme im Hintergrund erscheint, so könnt ihr die Nummern und Namen in dieser Menüfunktion jederzeit bearbeiten und verändern.


2.Mitteilungen
****************
In diesem Menü könnt ihr eure Kurzmitteilungen(sog. SMS)verfassen und verschicken. Außerdem werden in diesem Menü auch noch gleichzeitig alle Bildmitteilungen verwaltet, die man außerdem ebenfalls auch an Freunde versenden kann(Dies wäre wiederum aber auf die Dauer nicht sehr empfehlenswert, da sich diese sehr schnell auf das Guthaben der karte oder auch auf das des Vertrages auswirken, da sie doch immer noch recht teuer sind, leider!)


Kurzmitteilung verfassen: Hier kann man seine Mitteilungen verfassen, man kann bis zu 459 Zeichen verwenden, wobei man aber stets aufpassen sollte, das schon bei 160 Zeichen die erste SMS voll ist, d.h. falls ihr ausversehen mal 161 Zeichen verwendet habt, so habt ihr Pech gehabt und müßt für zwei SMS zahlen. Anders gesagt: Ihr zahlt also nur wegen einem Buchstaben oder auch Zeichen zusätzliche 39 Pfennig! Also passt lieber schön auf und versucht eure „short messages“ so kurz wie möglich zu halten.

Kurzmitteilungseingang: Ihr bekommt hier eine kurze Übersicht von Euren in letzter zeit eingegangenen Mitteilungen. Habt ihr sie noch nicht gelesen, so steht vor dem jeweiligen Namen bzw. Versender von dem die Message stammt noch ein Pfeil, der darauf hinweist, dass ihr diese Mitteilung noch nicht gelesen habt. In diesem Bereich des Handys können übrigens bis zu 10 eingegangene „short messages“ gespeichert werden, die ihr natürlich jeder zeit löschen könnt. Hierzu öffnet ihr einfach eure geschriebene SMS und drückt dann schließlich auf ‚Löschen‘.

Kurzmitteilungsausgang: Diese Funktion könnt ihr jederzeit aufrufen, sofern ihr eine geschriebene SMS noch nicht versendet, aber gespeichert habt und sie zu einem späteren Zeitpunkt versenden wollt. Praktisch nicht wahr? Außerdem könnt ihr in dieser Funktion jede gespeicherte Mitteilung auch ohne Weiteres löschen, genau so wie es der fall im vorigen Punkt war.

Bildmitteilungen: Dies ist der Menüpunkt, in dem alle Bildmitteilungen, die ihr besitzt angezeigt werden können und natürlich auch versendet werden können. Außerdem könnt ihr mit dem 33/30 ebenfalls Bildmitteilungen von anderen Mobilfunkteilnehmern erreichen. Wenn ihr sie aber speichern wollt, wovon ich natürlich ausgehe, dann müßt ihr aber allerdings ein bereits vorgespeichertes Bild ersetzen, d.h. ihr müßt praktisch erst ein anderes löschen bevor ihr euer neues speichern könnt.

Vorlagen: In dieser Auswahlmöglichkeit sind bereits vorgefertigte Sätze von den Herstellern vorgegeben, wie: „Ich bin nicht zu Hause, ruf mich bitte nochmals um ... an“ oder „Ich habe mich verspätete komme erst um ...“ bei denen man lediglich die Uhrzeit noch eingeben muss und sie dann versenden kann. Diese Funktion eignet sich vorallem für diejenigen, die nicht gerne reden oder eher etwas zurückhaltend sind.

Smileys: Hier werden alle Smileys aufgelistet, die die Hersteller bereits für uns Handy-User freundlicherweise vorgespeichert haben. Sie können ebenfalls in euren SMS verwendet werden, sofern ihr das wollt. Außerdem kann man je nach Lust und Laune auch eigene Smileys kreieren, wie z.B. diesen hier: (-_-) oder den da: ;+)

3.Chat
*******

Dieser Menüpunkt ermöglicht euch mit anderen Mobiltelefonbesitzern oder mit euren Freunden, genau so wie im Internet zu chatten, wobei dies hier ein viel langsamer sein dürfte, da man ja alle Wörter mit seinen Handy-Tasten schreiben muss und nicht so wie am Computer mit einer Tastatur. Ebenfalls wäre hier zu erwähnen, dass das Chatten übers Handy wesentlich teurer als jenes im Internet sein dürfte. Mein Tipp wäre also eher sich im Internet zu treffen, d.h. miteinander übers Internet zu kommunizieren. Beispielsweiße mit ICQ oder anderen praktischen Chat- Programmen. Wer aber doch lieber bei seinem Handy bleiben will, dem wäre aber zu empfehlen nicht mit seinem Freund zu chatten, sondern ihm ganz einfach nur SMSe zu schicken. Das ist nicht nur wesentlich günstiger, nein, man kann auch viel mehr schreiben.
Alles im allen kann man sagen, dass die Chatfunktion ein schönes Bonbon im 33/30 ist, sie ist aber Aufgrund der teuren Verbindung nicht weiter zu empfehlen!

4.Anruflisten
**************
Auf diesen Seiten könnt ihr nachschauen, wer euch als letztes angerufen hat, welche Nummern ihr alles gewählt habt, eure dabei aufgetretene Anrufdauer und die entstandenen Kosten anzeigen lassen und vieles mehr.

Anrufe in Abwesenheit: Diese Funktion bittet euch die Möglichkeit nachzuschauen wer euch als Letztes angerufen hat, aber ihr nicht erreichbar wart oder ihr nicht abgenommen habt. Dies ist sehr praktisch wenn z.B. mal die Freundin angerufen hat, man aber nicht wie schon erwähnt, abgenommen hat.

Angenommene Anrufe: Auf dieser Seite werden alle angenommenen Anrufe kurz aufgelistet

Gewählte Rufnummern: Hier bekommt man ebenfalls einen schnell und praktischen Übersicht über die jeweils letzten 20 von euch gewählten Rufnummern.

Anrufdauer/Anrufkosten anzeigen: Diese zwei Funktionen ermöglichen euch, nachzuschauen wie lang ihr das letzte mal, bzw. insgesamt telefoniert habt. Man kann die Anrufdauer, die in die zwei Seiten, abgehende Anrufe und ankommende Anrufe unterteilt ist, natürlich auch zurücksetzten, oder besser gesagt löschen. Die Anrufkosten werden euch allerdings mit Vertrag nicht angezeigt, deshalb denke ich, dass wenn man eine Karte besitzt diese angezeigt werden.

5.Töne/Klänge
*****************
In diesem nächsten Menüpunkt kann man seinen gewünschten Ruftontyp auswählen, eigene Lieder komponieren(bis zu 7), die Lautstärke des Handys und die der Tasten einstellen, Vibration einstellen und die gewünschte Bildschirmgrafik auswählen.


Ruftontyp: Wie schon gesagt, könnt ihr hier eure gewünschten Ruftontypen auswählen, bzw. den den ihr für den groovigsten bzw. den eurer Meinung nach besten.
Im Folgenden stell ich diese Klingeltöne schnell alle vor:

1.Ring Ring Wie der Name ja schon sagt *g*
2.Low Eigentlich so ähnlich wie der erste Klingelton, nicht weiter zu empfehlen
3.Mosquito Krasser Sound, bloß bitte nicht zu weit vor die Ohren halten!
4.Bee Ring Ring mit Bienenvoice
5.City Bird Langweilig!!
6.Hopping Down Hört sich nicht so toll an
7.Kick cooles Background-Geräusch
8.Playground richtig fies!
9.That‘s it nicht schlecht
10.Improvisation geht so
11.Rocket Ohrenschädlich
12.Frog quak quak
13.Nokia Tune immer wieder schön!!
14.Mozart 40 für Klassikfans, cooles Ende!!
15.Badinerie wieder Klassikmusik, der längste Klingelton(ca. 40sec)
16.Attraction erst langweilig, dann immer krasser
17.Dawn eigentlich doch ganz witzig
18.Polite Schwachsinn
19.Tick Tick na ja
20.Samba rumbel yehaaw
21.Jumping schön aber kurz
22.Toreador Klassikmusik, nicht schon wieder *g*
23.Merry Xmas vorallem für Ostern geeignet
24.Auld lang syne wunderschöne Melodie
25.Hurdy-gurdy mit Abstand der krasseste Klingelton, leider zu kurz
26.Groovy Blue das groovt
27.Sunny Walks luschtig
28.The Buffon *gähn*
29.Indiffernce viel zu kurz
30.Mangrove das soll ein Klingelton sein?
31.Knick-knack mein Lieblingsklingelton, leider etwas zu kurz geraten!
32.Get cool der Name sagt’s ja schon
33.Tap Dance groovig und total schnell
34.Funfair Ich wär auch gern auf Hawaii!! *g*
35.Fool About Der letzte Klingelton, der es aber in sich hat!


Ruftonlautstärke: Hier könnt ihr nun einstellen, wie laut euer Handy sein soll. Ihr könnt einfach zwischen Lautstärke 1(ziemlich leise) bis zur Stufe 5(viel zu laut) einstellen.
Ich empfehle die dritte Stufe, da sie weder noch zu leise, noch zu laut ist(falls es mal mitten im Unterricht losklingelt)

Toneditor: Natürlich gibt‘s diesmal, wie immer auch wieder einen für Nokia typischen Klingeltoneditor, in dem ihr nach Herzenslaune komponieren könnt und somit auch euren eigenhändig erstellten Klingelton auswählen und benutzen könnt.
Hier ist ein Stück, das ich selbst komponiert habe für euch:
(ihr müßt dann lediglich nur noch die richtigen Tasten finden!)

8d1 8c1 8d1 8c1 8d1 8c1 8d1 16c1 4#d1 8d1 8#d1 8d1 8#d1 8d1 8#d1 16f1 4g1 8f1 8g1 8f1 8g1 8f1 8g1 16f1 4d1 8c1 8d1 8c1 8d1 8- 8#d1 8- 4d1
(8- bedeutet 8Schläge Pause)

Bildschirmgrafik: Wenn ihr wollt könnt ihr hier unter euren Bildern, die euch am besten gefallen, eines heraussuchen und es als Vordergrundbild auszuwählen. Allerdings solltet ihr beachten, dass das Bild das ihr ausgewählt habt nicht all zu viel Bewegung zeigt, denn sonst ist euer Akku viel schneller Leer als ihr denkt.

6.Einstellungen
******************
In diesem Menü könnt ihr sämtliche Einstellungen zu eurem Handy vornehmen, Sicherheitseinstellungen überprüfen, gegebenenfalls euren Pin- Code ändern usw.

Telefoneinstellungen: In diesem Untermenü des 33/30 könnt ihr allerlei Einstellungen zu eurem Handy vornehmen. Ihr könnt z.B. die Sprache verstellen und zwar entweder auf Englisch, auf Französisch, Italienisch, Niederländisch, auf Türkisch und ausnahmsweise auch auf Deutsch.

Netz wählen: Sofern ihr das Nokia 33/30 in Verbindung einer Prepaid- Karte gekauft habt, so könnt ihr in diesem Menü das Netz eurer Wahl einstellen, entweder lasst ihr dass das Handy machen, oder ihr stellt es manuell ein. Ihr solltet aber darauf achten, das falls ihr z.B. eine D2 Karte gekauft habt und ihr dann im D1 Netz telefonieren müßt, die Minutenpreise natürlich nicht grad günstiger werden.

7.Rufumleitung
*****************
Hier stellt man ein, wann ein ankommender Anruf umgeleitet werden soll, die Möglichkeiten sind entweder:
- Alle Sprachanrufe umleiten,
- Umleiten wenn besetzt
- Umleiten wenn keine Anrufannahme
- Umleiten wenn erreichbar
- Alle Umleitungen aufheben


8.Spiele
*********
Das 33/30 hat schon von Anfang an 5 Spiele und ersetzt somit in jedem öffentlichen Verkehrsmittel die Daheim stehende Konsole bzw. seinen Computer
Ich werde euch die fünf Spiele jetzt kurz(in diesem Bericht wird nichts mehr kurz) und knackig vorstellen:

- Snake 2
Wer kennt es denn nicht?
Du bist eine Schlange und versuchst über so viele Punkte wie möglich zu fahren, dabei nicht den Rand oder dein Hinterteil zu berühren und so viele Punkte wie möglich abzustauben.
Snake 2 ist die neuere Version des Vorgängers Snake 1, es hat daher ein paar Funktionen mehr, und zwar, es gibt verschiedene Labyrinthe mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen
und man kann nach jedem fünften eingesammelten Punkt einen Bonus von bis zu 50 oder sogar noch mehr Punkten erreichen.

- Space Impact
Ballerspiel mit Weltraumflugzeug
Du bist ein kleines Flugzeug und mußt dich durch verschiedene Welten bis hin zum letzten Endgegner durchschießen. Einfache Spielidee, aber stellenweise schwer.

- Bumper
Eine Pinball Simulation mit zwei verschiedenen Tischen
Eine sehr gute Spielidee von den Entwicklern, leider in meinen Augen völliger Käse, denn der Ball kann unter Umständen entweder einfach mal so im Spiel auf einer Kante liegen bleiben, oder er flippt einfach über Minutenlange Dauer im Tisch herum.

- Bantumi
Ein schweres Strategiespiel
In diesem Spiel versucht man seinem Gegner seine Bohnen abzuluchsen und diese in seinen Korb zu bringen. Die Anleitung dieses Spieles ist aber relativ schwierig, deswegen verzichte ich auf weitere Details.

- Pairs 2
Memory-Spiel für Anfänger bis Profis
Das Spielprinzip ist hier recht einfach zu erklären:
Man deckt eine Karte auf und versuch zu jener die andere passende zu finden. Hört sich leicht an, wird aber nach einiger Zeit ganz schön knifflig.
Man kann dieses Spiel entweder mit zeit oder mit Versuchen spielen. Die Schwierigkeitsstufen sind natürlich auch einstellbar.


9.Rechner
************
Wer seinen Taschenrechner unglücklicherweise zu Hause vergessen hat, ihn aber dringendste in der Schule wegen einer blöden Mathearbeit benötigt, der kann ganz einfach auch sein Handy dazu benutzen. Es hat zwar keine Wurzelfunktion aber Multiplikation, Addition, Subtraktion und Division dürften eigentlich auch ausreichend sein.
Mit dem Rechner können ebenfalls Geldbeträge in die jeweilige Geldart umgerechnet werden.

10.Erinnerung
****************
Hier kann man ganz einfach eine Erinnerungen in ein dafür vorgesehenes Feld eintragen. Mit Erinnerung soll eine spezielle Aktivität, die von euch noch ausgeübt werden soll, gemeint sein. Nachdem ihr die Erinnerung eingegeben habt, fragt euch das Handy noch nach dem Datum und der Uhrzeit der zu erledigenden Arbeit. Nun müßt ihr nur noch bestätigen und voilà am Tag der gewünschten Aktion fängt das Handy genau zur richtigen Zeit an zu bimmeln. Praktisch!

11.Uhr
********
Hier nehmt ihr alle Zeit- und Datumseinstellungen vor. Außerdem könnt ihr auch den Wecker einschalten, damit ihr am nächsten Morgen ja nicht verpennt.
Wer im Kino genau wissen will wie lang der Film, den ihr grad gesehen habt eigentlich geht, oder wie schnell euer Freund eigentlich auf die 100m Distanz ist, der kann die Stoppuhr, die ebenfalls ihm Handy dabei ist, benutzten.

12.Profile
***********
In diesem Menüpunkt kann man sein Handy so einstellen wie man es am liebsten hat, d.h. man kann alle Einstellungen, die ich schon erwähnt habe, erneut so einstellen wie es einem behagt und dann kann man sie schließlich unter einem selbstausgewähltem Namen speichern und jederzeit wieder aufrufen.

13.Dienste +14.MessageLine
*********************************
Diese beiden Kategorien sind einerseits zur Verwendung des sogenannten waps da, dies ist ein Internetzugang, der vom Handy aus genützt werden kann, aber relativ teuer ist und anderseits für das Email verschicken vom Handy auf einen Server ins Internet und schließlich zur Zieladresse..
Vom Internet kann man sich sämtliche Klingeltöne und Bilder runterziehen, man kann sich alle neuen Infos rund ums Wetter, den Sport, das TV usw. holen.


FAZIT
*******
WOW, dieses Handy ist nicht nur ein Handy sondern eine Spielkonsole, ein tragbarer Internetzugang, ein Taschenrechner und ein super Telefon zugleich.
Es überzeugt vor allem in der gewaltigen Menüauswahl, was ihr sicherlich an meinem Text bemerkt habt!

Gruß Olli

16 Bewertungen, 5 Kommentare

  • lilly

    24.10.2004, 21:29 Uhr von lilly
    Bewertung: sehr hilfreich

    Meine Mom hat dieses Modell, ich habe den Vorgänger. Super Bericht! LG, Steffi

  • Maeuschen21

    18.02.2002, 22:30 Uhr von Maeuschen21
    Bewertung: sehr hilfreich

    schön dich hier auch zu sehen ;o) *knuddel*

  • schnelle_info

    16.02.2002, 12:32 Uhr von schnelle_info
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht, du hast dir wirklich Mühe gegeben. Gut das mal einer über die pauschale Lobpreisung hinausgeht.

  • Jaleira

    15.02.2002, 23:17 Uhr von Jaleira
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich habs auch! und ich liebe es :)

  • kleinesbennie

    15.02.2002, 22:46 Uhr von kleinesbennie
    Bewertung: sehr hilfreich

    äußerst umfangreich ... du hast dir echt mühe gegeben :-)