Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
In Frankreich ein Hit!Und hier?
Pro:
Entwickelt sich zu einer rasanten Actionjagd mit tollen Effekten und Landschaften!Zum Ende hin immer spannender!Teilweise sogar romantisch und auch die Schauspieler können überzeugen!
Kontra:
Am Anfang etwas langatmig!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Heute folgt ein weiterer Actionfilm von mir, denn ich mir letztes Mal angesehen habe. Es handelt sich hierbei um eine französische Produktion und trägt den Titel „Der Pakt der Wölfe“. Ob man sich diesen Film über 2 Stunden antun kann, werdet Ihr wie immer in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Er hat nämlich eine Gesamtlänge von 137 Minuten und er ist ab 16 Jahren freigegeben. Der wie gesagt französische Film kam 2000 in die Kinos und heißt im Original „Le Pacte des Loups“. Regie führte Christophe Gans und der Film spielt im Jahre 1766. Für mich sind es eher unbekannte Schauspieler die hier mitwirken, bis vielleicht auf Monica Bellucci, aber dazu jetzt mehr!
Die Schauspieler
------------------
Samuel Le Bihan spielt Chevalier Grégoire de Fronsac
Mark Dacascos spielt Mani
Jérémie Rénier spielt Thomas D´Apcher
Emilie Dequenne spielt Marianne de Morangias
Vincent Cassel spielt Jean-Francois Morangias
Hans Meyer spielt Marquis D´Apcher
Jean Yanne spielt Le Comte de Morangias
Monica Bellucci spielt Sylvie
Die Hauptrolle haben hier die zwei Blutsbrüder Fronsac und Mani inne. Beide sind wirklich beste Freunde und kämpfen fast im Alleingang gegen die unbekannte Bestie. Mani ist ein Indianer und macht seine Sache absolut großartig, obwohl er nicht der Mann der großen Worte ist. Aber seine Kampfeinlagen imponieren doch sehr und etwas redegewandter ist dagegen der Edelmann Fronsac, der alles für seinen Freund tun würde. Aber wie das so ist, werden die beiden später voneinander getrennt und Fronsac zieht alleine gegen die Bestie vor. Fronsac überzeugt durch seine Mimik und seinen „netten“ Charakter als Edelmann. Ansonsten ist noch Monica Bellucci hervorzuheben, denn sie haucht dem doch sehr düsteren Film ein wenig Sinnlichkeit ein. Sie überzeugt allemal durch ihre Schönheit. Ansonsten mag ich niemanden mehr besonders hervorheben, außer vielleicht zum Ende hin immer wieder die Bestie, mit der man am Ende sogar Mitleid hat!
Die Handlung
--------------
Also wie schon erwähnt spielt die Handlung im Jahre 1766 und alle sind auf der Suche nach einer Bestie, die schon über Hundert Menschen getötet hat. Doch obwohl die Mehrzahl an einen tollwütigen Wolf glaubt, ist sich Fronsac sicher, das diese Morde nicht von einem Wolf verübt werden können. Er ist sich zwar nicht sicher was es ist, aber definitiv etwas sehr viel größeres als ein Wolf!
Sein treuer Freund Mani steht ihm immer zur Seite und hilft durch sein kämpferisches Können, gegen die Feinde anzutreten. Denn diese bestehen immer mehr nicht nur aus der Bestie, sondern auch durch die „Halter“ der Bestie, denn die benutzen sie nur als Werkzeug. Dazu kommen noch diverse Edelmänner, die ein doppeltes Spiel spielen und alle unter einer Decke stecken. Deshalb machen die beiden Blutsbrüder sich auch nicht gerade beliebt, obwohl sie die einzigen zu sein scheinen, die die Bestie wirklich töten wollen. Wie es aber endet, verrate ich nicht, denn es soll ja noch ein bisschen spannend bleiben!
Meine Meinung
--------------
Ich denke der Film wurde nicht umsonst in Frankreich ein Publikumshit und er muss sich vor keinem Film verstecken. Am Anfang noch etwas gewöhnungsbedürftig und recht langatmig, entwickelt er sich zu einer rasanten Actionjagd. Dazu sind die Kämpfe á la Matrix ebenfalls zu Anfang noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus sehenswert und spektakulär inszeniert. Allen voran der Ton bei den Kämpfen ist schon klasse und deshalb ist Dolby Digital hier doch schon Pflicht. Dazu kommen die vielen schönen Landschaften, die sich über den gesamten Film hindurchziehen und auch die Romantik kommt hier nicht zu kurz. Wie gesagt wird es zum Ende immer spannender und auch die Bestie wird anfangs gar nicht gezeigt und das erhält natürlich sehr die Spannung. Immer mehr lernt man dann auch die Bestie kennen und wartet nur darauf, das es weitergeht. Diese ist tricktechnisch wirklich sehr sehenswert und steht in nichts nach. Es ist aber eine wirklich gute Mischung zwischen Schauspielern, Landschaften und Special-Effects gefunden worden, so dass der Film immer noch „relativ“ realitätsnah bleibt. Einfach eine wirklich gute Mischung mit tollen zwar eher unbekannten Schauspielern, aber alles in allem sehr viel Spannung und Action. Auf jeden Fall würde ich diesen Film weiterempfehlen, obwohl wie gesagt der Anfang etwas langatmig ist. Zum Ende hin wird man auf jeden Fall entschädigt!
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank für eure Lesungen und Bewertungen und ich freue mich schon auf alle Kommentare und Verbesserungen. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
--------
Heute folgt ein weiterer Actionfilm von mir, denn ich mir letztes Mal angesehen habe. Es handelt sich hierbei um eine französische Produktion und trägt den Titel „Der Pakt der Wölfe“. Ob man sich diesen Film über 2 Stunden antun kann, werdet Ihr wie immer in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Er hat nämlich eine Gesamtlänge von 137 Minuten und er ist ab 16 Jahren freigegeben. Der wie gesagt französische Film kam 2000 in die Kinos und heißt im Original „Le Pacte des Loups“. Regie führte Christophe Gans und der Film spielt im Jahre 1766. Für mich sind es eher unbekannte Schauspieler die hier mitwirken, bis vielleicht auf Monica Bellucci, aber dazu jetzt mehr!
Die Schauspieler
------------------
Samuel Le Bihan spielt Chevalier Grégoire de Fronsac
Mark Dacascos spielt Mani
Jérémie Rénier spielt Thomas D´Apcher
Emilie Dequenne spielt Marianne de Morangias
Vincent Cassel spielt Jean-Francois Morangias
Hans Meyer spielt Marquis D´Apcher
Jean Yanne spielt Le Comte de Morangias
Monica Bellucci spielt Sylvie
Die Hauptrolle haben hier die zwei Blutsbrüder Fronsac und Mani inne. Beide sind wirklich beste Freunde und kämpfen fast im Alleingang gegen die unbekannte Bestie. Mani ist ein Indianer und macht seine Sache absolut großartig, obwohl er nicht der Mann der großen Worte ist. Aber seine Kampfeinlagen imponieren doch sehr und etwas redegewandter ist dagegen der Edelmann Fronsac, der alles für seinen Freund tun würde. Aber wie das so ist, werden die beiden später voneinander getrennt und Fronsac zieht alleine gegen die Bestie vor. Fronsac überzeugt durch seine Mimik und seinen „netten“ Charakter als Edelmann. Ansonsten ist noch Monica Bellucci hervorzuheben, denn sie haucht dem doch sehr düsteren Film ein wenig Sinnlichkeit ein. Sie überzeugt allemal durch ihre Schönheit. Ansonsten mag ich niemanden mehr besonders hervorheben, außer vielleicht zum Ende hin immer wieder die Bestie, mit der man am Ende sogar Mitleid hat!
Die Handlung
--------------
Also wie schon erwähnt spielt die Handlung im Jahre 1766 und alle sind auf der Suche nach einer Bestie, die schon über Hundert Menschen getötet hat. Doch obwohl die Mehrzahl an einen tollwütigen Wolf glaubt, ist sich Fronsac sicher, das diese Morde nicht von einem Wolf verübt werden können. Er ist sich zwar nicht sicher was es ist, aber definitiv etwas sehr viel größeres als ein Wolf!
Sein treuer Freund Mani steht ihm immer zur Seite und hilft durch sein kämpferisches Können, gegen die Feinde anzutreten. Denn diese bestehen immer mehr nicht nur aus der Bestie, sondern auch durch die „Halter“ der Bestie, denn die benutzen sie nur als Werkzeug. Dazu kommen noch diverse Edelmänner, die ein doppeltes Spiel spielen und alle unter einer Decke stecken. Deshalb machen die beiden Blutsbrüder sich auch nicht gerade beliebt, obwohl sie die einzigen zu sein scheinen, die die Bestie wirklich töten wollen. Wie es aber endet, verrate ich nicht, denn es soll ja noch ein bisschen spannend bleiben!
Meine Meinung
--------------
Ich denke der Film wurde nicht umsonst in Frankreich ein Publikumshit und er muss sich vor keinem Film verstecken. Am Anfang noch etwas gewöhnungsbedürftig und recht langatmig, entwickelt er sich zu einer rasanten Actionjagd. Dazu sind die Kämpfe á la Matrix ebenfalls zu Anfang noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus sehenswert und spektakulär inszeniert. Allen voran der Ton bei den Kämpfen ist schon klasse und deshalb ist Dolby Digital hier doch schon Pflicht. Dazu kommen die vielen schönen Landschaften, die sich über den gesamten Film hindurchziehen und auch die Romantik kommt hier nicht zu kurz. Wie gesagt wird es zum Ende immer spannender und auch die Bestie wird anfangs gar nicht gezeigt und das erhält natürlich sehr die Spannung. Immer mehr lernt man dann auch die Bestie kennen und wartet nur darauf, das es weitergeht. Diese ist tricktechnisch wirklich sehr sehenswert und steht in nichts nach. Es ist aber eine wirklich gute Mischung zwischen Schauspielern, Landschaften und Special-Effects gefunden worden, so dass der Film immer noch „relativ“ realitätsnah bleibt. Einfach eine wirklich gute Mischung mit tollen zwar eher unbekannten Schauspielern, aber alles in allem sehr viel Spannung und Action. Auf jeden Fall würde ich diesen Film weiterempfehlen, obwohl wie gesagt der Anfang etwas langatmig ist. Zum Ende hin wird man auf jeden Fall entschädigt!
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank für eure Lesungen und Bewertungen und ich freue mich schon auf alle Kommentare und Verbesserungen. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben