Rechtsanwaltsfachangestellte/r Bewertung

ab 15,18 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Schwierigkeitsgrad der Ausbildung:
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
- Eigenverantwortliches Arbeiten:
Erfahrungsbericht von mowglie1982
mowglie1982 sagt zu Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Ich habe meine Ausbildung 2002 begonnen und wegen Abitur auf 2 Jahre verkürzt. Die Ausbildung ist nicht besonders schwer, die Berufsschule gut zu schaffen. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr, 500 Euro, im zweiten Lehrjahr 560 Euro und im dritten Lehrjahr 620 Euro. Normalerweise bezahlen die Arbeitgeber die VL wenn man sie direkt darauf anspricht.
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld sind nicht üblich, aber auch hier zeigen sich viele Arbeitgeber kulant. Die meisten meiner "Kolleginnen" in anderen Kanzleien bekommen in der Regel ein Weihnachtsgeld. In meiner Ausbildungskanzlei war Weihnachtsgeld nicht üblich, dafür wurde dort übertariflich bezahlt sowie Fahrtkosten etc übernommen.
Das Einstiegsgehalt einer ausgelernten Rechtsanwaltsfachangestellten liegt bei ca. 1500 Euro brutto. Inzwischen zahlen aber immer mehr Rechtsanwälte mehr. Meine Umfragen haben in Baden-Württemberg ein Einstiegsgehalt von 1700 Euro brutto ergeben.
Die Aufstiegsmöglichkeiten selbst sind dagegen nicht sonderlich gut. Natürlich wird das Gehalt nach Betriebszugehörigkeit immer weiter angepasst, aber außer interner Bürovorsteherin oder die Möglichkeit den Rechtsfachwirt zu machen, bleibt einem nicht sehr viel Möglichkeit im Beruf aufzusteigen.
Dafür ist eigenverantwortliches Arbeiten an der Tagesordnung. Zwangsvollstreckungen liegen inzwischen fast ausschließlich in den Händen der Rechtsanwaltsfachangestellten. Termin- und Fristenkontrolle, viel Kontakt mit Menschen, Schriftsätze nach Band, Abrechnungen, teilweise Buchhaltung, etc machen den Beruf aber Abwechslungsreich und spannend.
Einzig negativ ist für mich einfach die Auseinandersetzung mit Anwälten. Leider habe ich die Erfahrung gemacht dass es in diesem Beruf unheimlich viele Choleriker gibt. Besonders bei den älteren Rechtsanwälten. Da sollte man schon ein dickes Fell haben und sich nicht so viel zu Herzen nehmen.
Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld sind nicht üblich, aber auch hier zeigen sich viele Arbeitgeber kulant. Die meisten meiner "Kolleginnen" in anderen Kanzleien bekommen in der Regel ein Weihnachtsgeld. In meiner Ausbildungskanzlei war Weihnachtsgeld nicht üblich, dafür wurde dort übertariflich bezahlt sowie Fahrtkosten etc übernommen.
Das Einstiegsgehalt einer ausgelernten Rechtsanwaltsfachangestellten liegt bei ca. 1500 Euro brutto. Inzwischen zahlen aber immer mehr Rechtsanwälte mehr. Meine Umfragen haben in Baden-Württemberg ein Einstiegsgehalt von 1700 Euro brutto ergeben.
Die Aufstiegsmöglichkeiten selbst sind dagegen nicht sonderlich gut. Natürlich wird das Gehalt nach Betriebszugehörigkeit immer weiter angepasst, aber außer interner Bürovorsteherin oder die Möglichkeit den Rechtsfachwirt zu machen, bleibt einem nicht sehr viel Möglichkeit im Beruf aufzusteigen.
Dafür ist eigenverantwortliches Arbeiten an der Tagesordnung. Zwangsvollstreckungen liegen inzwischen fast ausschließlich in den Händen der Rechtsanwaltsfachangestellten. Termin- und Fristenkontrolle, viel Kontakt mit Menschen, Schriftsätze nach Band, Abrechnungen, teilweise Buchhaltung, etc machen den Beruf aber Abwechslungsreich und spannend.
Einzig negativ ist für mich einfach die Auseinandersetzung mit Anwälten. Leider habe ich die Erfahrung gemacht dass es in diesem Beruf unheimlich viele Choleriker gibt. Besonders bei den älteren Rechtsanwälten. Da sollte man schon ein dickes Fell haben und sich nicht so viel zu Herzen nehmen.
12 Bewertungen, 4 Kommentare
-
30.06.2013, 20:24 Uhr von Gi22Fr
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße gitte
-
30.06.2013, 06:48 Uhr von meerifan1
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Sonntagsgruß lasse ich hier:-)
-
29.06.2013, 23:51 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichMona läßt dir liebe Grüße da
-
29.06.2013, 22:43 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben