Renault Clio Testbericht

Renault-clio
Abbildung beispielhaft
ab 26,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Renault Clio 1.2

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Komplettupdate vom 10.08.2002:

Mein erstes Auto war ein alter Golf mit Automatik und da dieser nicht mehr durch den TÜV gekommen wäre, überredete ich meine Eltern für den Kauf eines neuen Autos!Wir wollten eigentlich keins kaufen sondern nur mal ein paar Autos und Angebote vergleichen!Allerdings hatte ich mir schon immer einen Clio gewünscht und daher fuhren wir nach dem Besuch bei Ford, das Autohaus von Renault in Köln-Mülheim (Bargel)!

Beim Renault-Händler angekommen standen draußen noch 3-4 neue Renault Clio´s (Modell Clio 1). Hintergrund zu dieser Zeit (1998): Es kam gerade der Renault Clio 2 heraus!Somit wollte der Händler die für ihn "alten" Clios natürlich aus seinem Lager verkaufen!

Dann kamen wir mit einem Verkäufer ins Gespräch und dieser zeigte uns die "Auslaufmodelle"! Diese gab es für einen Spitzenpreis von damals noch 16.400,- DM!Einen Neuwagen zu diesem Preis, das ist doch schon ein Schnäppchen! Zu diesem Zeitpunkt hatten Sie sogar noch ein Modell in der Farbe Blau (meiner absoluten Lieblingsfarbe)!

Dieser Wagen hatte unter anderem folgende Ausstattung:

Farbe = Metallic Blau
60 PS
Schiebedach
Fahrer- und Beifahrerairbag
Servolenkung

Da griffen wir natürlich zu und bis heute habe ich noch sogut wie keine Probleme gehabt! Einmal war die Abdichtung von meinen Schiebedach nicht in Ordnung (es regnete rein) oder der Gummi von der Scheibe hatte sich ein wenig gelöst! Wurde aber alles umsonst repariert und hat auch nicht lange gedauert! Der Service bei Renault ist wirklich sehr gut, nur das er sehr teuer ist, z. B. zahlte ich für einen Ölwechsel 120,- DM!!! Vor 2 Monaten musste allerdings meine Wasserpumpe repariert werden und da die Techniker noch nicht genau wussten woran es lag, kostete mich der Spaß doch ganze 500 €! Das ist aber auch das letzte Mal gewesen, dass ich zu dieser Vertragswerkstatt gegangen bin, denn das ist eindeutig viel zu teuer!

Ansonsten hatte ich mit der Vertragswerkstatt keine Probleme, die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, allerdings ist sie nichts für die Geldbörse!

Mein Clio verbraucht auf 100 km ca. 6-7 Liter bleifreies Benzin und das Fassungsvermögen meines Tanks beträgt 43 Liter. Es handelt sich um einen 5 Sitzer (3-türig) und der Hubraum beträgt 1149 cm3. Das Leergewicht beträgt 930 und das zulässige Gesamtgewicht 1400 kg.

Desweiteren besitze ich einen Frontantrieb und dieser ist sehr leise vom Motor her, obwohl ich mir einen Doppelauspuff (allerdings Original-Auspuff von Renault) gekauft habe!

Ansonsten ist es einfach ein schönes kleines Auto, wo man zwar nicht so viele Tuning-Kleinigkeiten kriegt wie für den Golf, jedoch kriegt man was man braucht bei der Tuning-Firma Elia in Berlin. Daher habe ich auch meine Seitenschweller, meinen Heckflügel und den blauen Schaltknauf! Eine Funkfernbedienung habe ich auch, welche sehr praktisch ist, wenn man mal die Hände voller Einkaufstüten hat, ein Knopfdruck und das Auto ist auf. Wenn man sehr viel Glück hat, bekommt man ungefähr 6 Kästen Bier in den Kofferraum, wobei sich natürlich die komplette Rücksitzbank noch umklappen lässt.

Weiterhin habe ich einen Fahrer und Beifahrer-Airbag, jedoch befindet sich die Hupe nicht vorne auf dem Lenkrad, sondern links am Schalter für das Licht (am Anfang etwas ungewohnt). Eine weitere Umgewöhnung (da es sich ja um einen französischen Hersteller handelt) ist, wenn man die Motorhaube öffnet, diese sich genau andersherum öffnet wie normale Motorhauben, somit zieht man die Haube von der Windschutzscheibe aus nach oben. Die Sitze vorne lassen sich durch einen Hebel nach vorne setzen, damit die Fahrgäste hinten einsteigen können und die Kopfstützen sind ebenfalls verstellbar. Der Fahrersitz ist ausserdem in der Höhe verstellbar, jedoch ist der Platz nur begrenzt. Das Lenkrad selber lässt sich nicht mehr verstellen. Durch die Servolenkung ist das Auto wendig und reagiert sofort auf die kleinste Bewegung. Allgemein hat der Clio einen sehr kleinen Wendekreis und die Dämpfung ist sehr gut.

So, ich hoffe ich habe euch einen kleinen Einblick in mein Auto gegeben und sollten noch weitere Fragen bestehen, so schreibt mir doch einfach einen Kommentar!Damit wünsche ich allen Lesern noch einen schönen Abend und bedanke mich für´s Lesen!

21 Bewertungen